ich laufe nun seit April letzten Jahres. Von da an ging esbis jetzt immer gut voran. Angefangen mit 4km und 7:45 min/km habe ich mich bisApril diesen Jahres auf gut 14,5km und 6:30 min/km gesteigert, bei denTempoläufen sogar etwas mehr. Nun kam der Sommer und die sehr warmenTemperaturen, und ich fühle mich als wäre ich nie gelaufen. Der erste warmeLauf vor einigen Wochen über 14km habe ich wieder mit gerade 7:50 min/km hintermich gebracht und damit trotz allem im Schnitt noch 5 Schläge mehr pro Minuteauf der Pumpe gehabet. Ist das einfach Temperaturbedingt? Langsam wird eswieder besser, die längeren Läufe (aber über 12km mach ich da auch nicht)liegen jetzt bei 7:00 min/km und einer Rate von 136S/min. Die Tempoläufe etwaszeitlich darüber?? Ich dachte ja, warme Temperaturen, wenig Klamotten und abauf die langen Runden jenseits der 15km, aber damit ist gerade nicht zurechnen. Ist das ein normales Phänomen? Wird das mit der Zeit besser. Laufe zurZeit 2 bis 3x die Woche. Meistens 2 mal länger und einmal wenn die Zeit knappist ein Tempolauf.
Hoffe auf Tipps hier
Gruß
Tom