lespeutere hat geschrieben:Matthias, über 3 min/100 m muss echt nicht sein.

Such Dir beim nächsten Schwimmen einfach jemanden bei dem es halbwegs elegant aussieht und frag, ob er/sie Dir kurz was zu Deiner Wasserlage, Deiner Atmung und eventuell Deinem Armzug unter Wasser (vor allem beim Ellbogen hochstellen) sagen kann.
In den jetzt nicht mal mehr 2 Wochen sehe ich da wenig Chancen, da sind meine Defizite einfach viel zu grundlegend.

(Meine
komplette Schwimmerfahrung: In der Schule um die 5 gekämpft, >10 Jahre nix, 3 Wochen zaghafte Schwimmversuche, 2,5 Jahre nix, dieses Wochenende) Und ganz ehrlich, damit kann ich aktuell auch gut leben, ich sehe das wirklich als pure Spaßveranstaltung und meine Schwimmzeit ist mir vollkommen egal.
Falls ich jemals wirklich ernsthafte Triathlon-Ambitionen entwickeln sollte,
dann wäre ein ausführlicher (Anfänger-)Schwimmkurs absolut unvermeidlich.
Und zum Thema Schwimmlage und Technik brauch' ich glaub ich gar nicht erst jemand anderes zu fragen, das würde voraussetzen das ich überhaupt soetwas wie eine Technik hätte. Wir reden hier noch nicht einmal vom Kraulschwimmen (würde ich vermutlich keine 100m durchhalten), sondern von "Mit entfernt an Brustschwimmen erinnerten Rumgezappel irgendwie über Wasser halten". Und beim Thema Wasserlage wäre es vermutlich ein Anfang, wenn ich meinen Kopf nicht durchgehend über Wasser halten würde...
@Martin
Wenn du das exakt selbe Modell schon länger gelaufen bist und das konkrete Paar zumindest 1-2x probegetragen hast (um irgendwelche Defekte und Ausreißer in der Passform zu erkennen), dann sehe ich da keine Problem und habe das bei meinen meisten Marathons ähnlich gemacht.
edit
Dies Asics 33er Modelle scheinen ja wirklich ziemliche Qualitätsprobleme zu haben. Vor ein paar Jahren hatte ich mal einen "Asics Gel-Lyte 33 3", und das war mein einziges paar Schuhe überhaupt was ich vorzeitig aufgrund von Verschleiß aussortiert habe.
