Zwecklos, die Kombattanten meinen es todernstbones hat geschrieben:Apropos Übergewicht......lenkt eure Aufmerksamkeit mal weg von der Autofahrerin hin zu den Läufern/Innen![]()

Das wird ja immer schlimmer! Die Fahrerin ist nicht nur dick, die ist sogar dazu noch Engländerin!!!!!!!!!!!!!!!bones hat geschrieben:Wenn ich die ganzen Plautzen und Wuchtbrummen im Läuferfeld sehe.....herrlich.
> 0:11 - 0:15: Was hat es mit der Läuferin links zu tun, die einfach abbiegt ?bones hat geschrieben:Wenn ich die ganzen Plautzen und Wuchtbrummen im Läuferfeld sehe.....herrlich.
Wie sollten Plautzen und Wuchtbrummen auch dazukommen als Streckenposten zu arbeiten ???bones hat geschrieben:Am sportlichsten und ehrgeizigsten in dem Video ist der Streckenposten...... ;-)
Schon mal was von Schwungmasse gehört?bones hat geschrieben:Wenn ich die ganzen Plautzen und Wuchtbrummen im Läuferfeld sehe.....herrlich.
Mach dir keine Sorgen, die lauern nur darauf mit ihrer ernsten Diskussion wieder einzusteigen. Munition haben die bestimmt schon wieder gesammeltbones hat geschrieben:Ich hoffe, ich zerkalauere nicht die ernste Diskussion.
caramba hat geschrieben:Das wird ja immer schlimmer! Die Fahrerin ist nicht nur dick, die ist sogar dazu noch Engländerin!!!!!!!!!!!!!!!![]()
Dein Vergleich zeigt deine soziale Kompetenz. Dann bleibe ich lieber so wie ich bin... voll von Vorurteilen.AchatSchnecke hat geschrieben: Ja genau Meinungen sind eigentlich alle irgendwie gleich. Ob Lieblingsfarbe lieber blau oder grün, ob Pfannkuchen oder Pizza oder ob einer Schwarze Menschen für Vergewaltiger hält alles gleichwertige Meinungen, gell?
Kannst Du mal etwas übersetzen? Ich verstehe nur: Stupid!!ignatov hat geschrieben:Hier zur Abwechslung mal die ungeschnittene Langversion ohne Hintergrundmusik:
https://youtu.be/k9_YKu6UNiw
Ungeduldige dürfen vorspulen bis etwa 2:30 min.
So schaut das alles doch schon ein wenig anders aus.
Schau dir das Video an, dann verstehst du, was passiert ist:Rolli hat geschrieben:Kannst Du mal etwas übersetzen? Ich verstehe nur: Stupid!!
Ich dachte dabei sofort an "From Dusk Till Dawn" nach dem Überfall, wo all die Aktreure von den Journalisten so überzeichnet dargestellt wurden.Rauchzeichen hat geschrieben:...
tl;dr
„Ich bin wichtig [Aktivistin !!! Schriftstellerin!!!, Poetin!!!!!!] und im Gegensatz zu den letzten 4 Jahren hat mir niemand gesagt, dass ich da nicht durchfahren kann...“
caramba hat geschrieben:Ab welcher Minute darf ich bei einem Halbmarathon mit dem Wagen unbehelligt über die Strecke fahren, weil ohnehin keine Läufer mehr unterwegs sind?![]()
ruca hat geschrieben:Meine Lieblingszene ist, wie "der Veranstalter" versucht, das Auto zurückzuschieben.
Solche Szenen, wo ein Auto so über die gesperrte Strecke fuhr habe ich aber auch schon erlebt.
bones hat geschrieben:Teure Beleidigung der Streckenposten:
https://www.onetz.de/oberpfalz/amberg/b ... 06580.html
Das hatte ich am Anfang des Threads geschrieben. Und schon erwischt es eine Veranstaltung vom Verein unseres Spochtfreundes Dirk:bones hat geschrieben:Den Veranstaltern werden immer höhere Sicherheitsauflagen von den Behörden vorgeschrieben. Es ist verständlich, das ehrenamtlich für Vereine tätige Personen die damit verbundenen Kosten und Risiken nicht mehr verantworten wollen. So stirbt manche traditionelle Veranstaltung.
Dito, meine Lieblingslaufserie ist auch tot:bones hat geschrieben:Den Veranstaltern werden immer höhere Sicherheitsauflagen von den Behörden vorgeschrieben. Es ist verständlich, das ehrenamtlich für Vereine tätige Personen die damit verbundenen Kosten und Risiken nicht mehr verantworten wollen. So stirbt manche traditionelle Veranstaltung.
Unter härteren Bandagen von Behörden haben die meisten Veranstalter zu leiden. Zum Beispiel wurde von der veranstaltenden LG Mauerweglauf auf der Strecke der 100 Meilen von Berlin verlangt, dass Richtungspfeile mit "extrem flüchtigen" Farbstoffen aufzubringen sind. Ich glaube, da war ein Präparat mit Kreide als Grundstoff im Gebrauch. In der Nacht vorm Lauf regnete es. Allerdings in diesem Jahrhundertsommer nicht ergiebig, so dass die Markierungen nur leicht verwischt erschienen oder vollends unversehrt waren. Es hätte in einem Fiasko enden können, wenn Dauerregen die Pfeile unkenntlich gemacht hätte. Man kann 160 km Strecke nicht mal so eben nachmarkieren ...bones hat geschrieben:Das hatte ich am Anfang des Threads geschrieben. Und schon erwischt es eine Veranstaltung vom Verein unseres Spochtfreundes Dirk
Solche Ausfälligkeiten liegen im Trend der Zeit, sind nicht auf Laufveranstaltungen beschränkt. Alle, die sich in den Dienst der Gemeinschaft stellen, Polizei, Rettungsdienste, Feuerwehr, THW haben mit dem Verlust von Anstand und Selbstkontrolle zu kämpfen. Wir leben in der Zeit rücksichtsloser Egomanen. Erst komme ich, dann lange nichts, dann vielleicht die anderen. Meine Absichten sind wichtig, die der anderen nicht. Diese Entwicklung steht nach meiner Beobachtung aber erst am Anfang.bones hat geschrieben:Teure Beleidigung der Streckenposten:
Und solch Verhalten beginnt bereits in der Schule. Von den Eltern gefördertU_d_o hat geschrieben:Solche Ausfälligkeiten liegen im Trend der Zeit, sind nicht auf Laufveranstaltungen beschränkt. Alle, die sich in den Dienst der Gemeinschaft stellen, Polizei, Rettungsdienste, Feuerwehr, THW haben mit dem Verlust von Anstand und Selbstkontrolle zu kämpfen. Wir leben in der Zeit rücksichtsloser Egomanen. Erst komme ich, dann lange nichts, dann vielleicht die anderen. Meine Absichten sind wichtig, die der anderen nicht. Diese Entwicklung steht nach meiner Beobachtung aber erst am Anfang.
Zum Glück erlebe ich manchmal Ausnahmen. Etwa in der Erziehung meiner Enkellinnen, von denen die erste letzten Herbst eingeschult wurde. Allerdings habe ich ein bisschen Bammel, was ihr in den nächsten Jahren ihrer Schulkarriere noch so "zustoßen" wird.dicke_Wade hat geschrieben:Und solch Verhalten beginnt bereits in der Schule. Von den Eltern gefördert![]()
Beim 1. Weinstraßen Marathon 1996 war ich als Zuschauer an der Strecke. Ein Rentner hat dort die Feuerwehrleute massiv beschimpft, weil er nicht mit seinem Auto die Strecke kreuzen durfte.dicke_Wade hat geschrieben:Und solch Verhalten beginnt bereits in der Schule. Von den Eltern gefördert
Gruss Tommi
Einige Marathons und Ultras habe ich ja schon hinter mir. Davon eine große Zahl auch über Strecken, wo Absperrungen nötig waren. Da erlebt man/frau schon diverse Entgleisungen von Verkehrsteilnehmern, die in ihren (Vorfahrts-) Rechten für eine Weile beschnitten werden. Dennoch möchte ich dem Eindruck wehren, dass dergleichen die Regel wäre. Ich habe auch schon erlebt, dass aus geöffneten Fenstern einer wartenden Autoschlange Beifall geklatscht wurde. Und die überwiegende Mehrheit gibt sich teilnahmslos, was sie wohl auch ist.Santander hat geschrieben:Beim 1. Weinstraßen Marathon 1996 war ich als Zuschauer an der Strecke. Ein Rentner hat dort die Feuerwehrleute massiv beschimpft, weil er nicht mit seinem Auto die Strecke kreuzen durfte.
Obwohl ich da meine Zweifel habe, ob das der wirklich Grund ist.bones hat geschrieben:Das hatte ich am Anfang des Threads geschrieben. Und schon erwischt es eine Veranstaltung vom Verein unseres Spochtfreundes Dirk:
http://www.haz.de/Umland/Barsinghausen/ ... fahrtslauf
Zurück zu „Laufsport allgemein“