nach all den Jahren des mitlesen, habe ich auch eine Frage.

Aber erst einmal zu mir. Ich bin M 32 Jahre alt und laufe seit 5 Jahren.
Letztes Jahr habe ich meinen ersten Marathon in 4:20h absolviert und dieses Jahr am 17.06 meinen zweiten beim Metropolmarathon in Fürth (4:10). Bei diesem bin in ab km27 600m gegangen (Magenschmerzen) anschließend habe ich die Cola gelassen und auch keine Nahrung (bis auf 2 Stück Melone) aufgenommen. Bis zum Ende hat sich der Magen dann wieder beruhigt. Naja ich glaube die 2-2,5 Liter Saft am Vortag waren zu viel... Aus Fehlern lernt man....
Beim Sportabzeichen bin ich am Samstag die 3.000m (mit vll 90%-95% Anstrengung) in 13:50min gelaufen.
So jetzt zu meiner eigentlichen Frage, ich habe vor beim Frankfurt Marathon Ende Oktober noch einmal zustarten.
Das Problem ist, dass ich im August bis Anfang September 3,5 Wochen Urlaub habe und eigentlich eine saubere Marathonvorbereitung nicht möglich ist. Ich würde gerne bis zum Urlaub trainieren (ab nächster Woche) nur ist die Frage was?
Was baut sich schneller in den 3,5 Wochen ab, die Grundlagenausdauer oder die Kraftausdauer?
Ich möchte das Training bis zu meinem Urlaub sinnvoll gestalten und möchte nicht "umsonst" trainieren.
Habt ihr einen Tipp für mich?
Achja die Wunschzeit sind immer noch 4:00h

Danke schon einmal und schöne Grüße aus dem Frankenland