@Ruca: Herzlichen Glückwunsch zur PB !
Kurzbericht: Die ersten 50-60km liefen weitgehend problemlos, für die Versorgung habe ich primär Gels benutzt, dazu ein paar Salzstangen, Gummibärchen und alle zwei Stunden eine Salztabellte. Auf dem Thermometer waren zwar die Temperaturen erträglich aber die Sonne hat unverhüllt runtergebrezelt was mir ziemlich zugesetzt hat. Zum Glück gabs zwei Gartenduschen, durch die bin ich in den wärmsten Stunden jede zweite Runde durch. Irgendwann zwischen 60 und 70 habe ich kein Gel mehr runter bekommen, schon die Vorstellung hat dezenten Brechreiz verursacht. Ganz ähnlich wie auf dem Rennsteig, dazu hatte ich Kofpschmerzen was ich als Zeichen für Dehydration werte. Am Anfang habe ich versucht durch ein paar Runden gehen mich zu erholen, was aber überhaupt nicht gefruchtet hat. Letztlich habe ich dann recht bald entschieden eine längere Pause zu machen, müssen so 25-30 Minuten gewesen sein. Zunächst viel ISO getrunken, nochmal Salz, als es dann etwas besser wurde habe ich Wurstbrote gefuttert - energiehaltig aber nicht süß, und das war ein voller Erfolg, ging dann schnell besser und dann habe ich nochmal nachgelegt was ich in die Finger bekommen habe um mir ein kleines Energiepolster aufzubauen. So ging es dann ziemlich gut bis ca. KM 90 weiter, da nochmal das selbe in Grün und nochmal eine Zwangspause. Mein Zwischenziel 100km nach 12 Stunden stand da ziemlich auf der Kippe. Als ich wieder los ging war's noch möglich, aber dann kam meine Frau mit den Hunden (war ursprünglich nicht geplant), ein paar Minuten mit den Hunden zu tollen und ein paar aufmunterte Worte entgegenzunehmen waren mit der Verzicht auf das Ziel wert. Letztlich war habe ich dann ca. 12:05 für die 100km gebraucht.
Auf der zweiten Halbzeit habe meine Takitk geändert: Zunächst nach 20, dann 15 und später nach je 10km habe ich ca. 15 Minuten Pause gemacht, habe viel Brot gegessen, auch Gummiibärchen (Muss sein) und so Frühstückskekse gingen auch sehr gut. 50 KCAL pro Keks, 4 Kekse in einer Packung - das hat allein schon für 5 KM gereicht. Die zweite Halbzeit ging dann wirklich richtig locker, die Stunden liefen nach dem Schema dahin. In der Nacht laufe ich ohnehin gerne, das hat zusätzlichen Auftrieb gegeben. Ab etwa KM 155 habe ich dann langsam gemerkt das die Anatomie an ihre Grenzen kommt, gerade in der Hüfte. Da stand dann fest - ab jetzt langsamer und die 170 als Ziel fixieren. Bei 162 hatte ich noch 2,5 Stunden Zeit und bin ab dann primär gegangen. Knapp eine Stunde vor Schluss hatte ich die 170 dann voll, habe mir noch die Kamera geschnappt und habe die letzte Stunde nochmal einige Bidler gemacht - ich glaub ich bin die ganze Stunde breit grinsende über den Kurs geschwebt, hatte da wirklich Hochgefühle.
Unschöne Sache: Um 11 hätte Siegerehrung sein sollen, hatte sich aber nochmal um 45 Minuten verzögert. Auf dem Platz, auf der Tribüne, wo ich gewartet hat war zunächst noch Schatten, dann kam die Sonne raus. Nach 10 Minuten merke ich das mir komisch wird und will weiter nach oben, in den Schatten. Beim ersten Versuch aufzustehen meldet sich mein Kreislauf alamierend, also nochmal hinsetzen. Nach 3-4 Minuten neuer Versuch, die ersten Schritte gehen, dann Klappe ich zusammen wie ein gefällter Baum. Waren sofort 3-4 Helfer da, haben mich in den Schatten gebracht, Wasser und Traubenzucker besorgt. Wenig später kam dann auch nochmal der Sani, war aber mit den Sofortmaßnahmen zufrieden. Nach 5 Minuten gings mir wieder deutlich besser. War trotzdem froh das Treppchen unfallfrei erklommen zu sein, stand auch die ganze Zeit ein Orga parat um zur Not eingreifen zu können. Hab im Anschluss nochmal ausgiebig gegessen und getrunken - da war dann alles gut.
Insgesamt tolle Veranstaltung. Mehr dann im Laufbericht, der wird aber noch dauern, weil ich immer noch den Frankenweg nicht fertig haben, weil einfach im Privatumfeld z.Z. noch zuviel anderes offen ist.
