

1,5km und 2,5km joggen ist eigentlich für sportliche junge Leute kein Problem.miss_blueberry hat geschrieben:Moin Leute, ich bin ganz neu dabei ! Mich überkam eher spontan die Motivation laufen zu gehen. Also bin ich einfach mal losgelaufen erst 1,5 km zwei Tage später 2,5kmMal schauen ob ich es heute wieder steigern kann.
Lauf doch einfach mal ganz entspannt 5km.Bis Mitte September möchte ich gerne die 5km in ca.30min ganz entspannt schaffen. Was sind eure Einsteigertipps?![]()
5 km von der Strecke sind nicht das Problem, eher das ohne“Pause“19Markus66 hat geschrieben:1,5km und 2,5km joggen ist eigentlich für sportliche junge Leute kein Problem.
Jung ja, sportlich naaa geht sogerade was laufen angeht ...
Lauf doch einfach mal ganz entspannt 5km.
Dauert vielleicht gar nicht viel länger als 30min.
Und wenn dir hier jemand vorschlägt, was du tun solltest, dann liegt der Unterschied zu einem pöhsen Plan genau worin ?miss_blueberry hat geschrieben:Jaaaa Pläne sind nicht so mein Ding ..![]()
Dann zäum das Pferd von hinten auf: Jogge locker 30 min.miss_blueberry hat geschrieben:5 km von der Strecke sind nicht das Problem, eher das ohne“Pause“
Genau dafür gibt's die Einsteigerpläne mit abwechselndem Laufen und Gehen, z.B. dieser hier. Suchst dir diejenige Planwoche raus, die deinem derzeitigen Leistungsstand am nächsten kommt und probierst es einfach mal.miss_blueberry hat geschrieben:5 km von der Strecke sind nicht das Problem, eher das ohne“Pause“
So habe ich auch angefangen. Allerdings wollte ich nicht Strecke X in der Zeit Y nach Vorbereitungszeit Z schaffen. Wer Leistungssport betreiben will, sollte schon ein wenig planen.miss_blueberry hat geschrieben:Oh mit draußen meine ich im Wald oder so mit viel Abwechslung ohne festen Plan wo ich lande
Geh einfach laufen wie es dir gedünkt und dir von deinem Gefühl her gut tut. Wenn dir 2km zu wenig werden, dann mach 3 oder 4 usw. Und wenn du dann mal die 5km drauf hast, dann variiere einfach das Tempo, nach Lust und Laune. In diesen Leistungsregionen lohnt es sich m.E. nicht sich in irgendwelche fixen Pläne involvieren zu lassen, das bringt m.E. nur Frust durch Zwang. Geh einfahc mal laufen und versuche ein Gefühl für deine Leistungsfähigkeit zu entwickeln, zu erspüren was geht und was vermeintlich nicht mehr geht. Das bringt mehr als sich von Anfang an abhängig vom Pulsmän machen zu lassen.miss_blueberry hat geschrieben: Was sind eure Einsteigertipps?
![]()
Das ist schon aussergewöhnlich, dass jemand bei dieser Hitze plötzlich auf die Idee kommt, mit dem Laufen anzufangen.miss_blueberry hat geschrieben:Moin Leute, ich bin ganz neu dabei ! Mich überkam eher spontan die Motivation laufen zu gehen. Also bin ich einfach mal losgelaufen erst 1,5 km zwei Tage später 2,5km
Erholungswochen meint, dass man ca. alle 3-4 Wochen eine Woche mit reduziertem Umfang macht.miss_blueberry hat geschrieben:Was meinst du mit Erholungswochen ? Mehrzahl beabsichtigt ? Für Abwechslung gehe ich im Moment draußen laufen
Hahaha ja bin halt auch abends um 22:30 Uhr gelaufen .. musste irgendwie meine aufgestaute Energie loswerden und mein unklimatisiertes fitnessstudio macht um 22:00 Uhr zu und erst um 8 auf.Bonno hat geschrieben:Das ist schon aussergewöhnlich, dass jemand bei dieser Hitze plötzlich auf die Idee kommt, mit dem Laufen anzufangen.
Dann lass sie einfach wegmiss_blueberry hat geschrieben:aber halt mit geh Pausen .. die stören mich
Dann aber erst Recht die Frage, warum du der bewährten Methode, nach der Millionen erfolgreich in das Laufen eingestiegen sind, nicht wenigstens mal eine Chance geben willst.miss_blueberry hat geschrieben:will nur alles richtig machen weil ich gesundheitlich sich dezent vorbelastet bin
Ich muss gestehen, dass ich daher den ganzen Thread irgendwie schon nicht verstanden habe. Habt ihr Einsteigertipps aber Pläne sind unerwünscht?! Nun gut, jetzt versucht es miss_blueberry ja mit neuen Schuhen. Vielleicht bringt das ja den gewünschten Erfolg.Katz hat geschrieben:Einfach nur planlos laufen? Wenn das alle machen würden, gäbe es dieses Forum nicht. Das wäre jammerschade...
Chapeau.....das ist nicht einfach. Wie macht der Körper das? Einfach die Belastung zu ignorieren. So ein Filou......Katz hat geschrieben:Ich bin auch lange ohne Plan gelaufen... ...und hab mich NULL verbessert.
Wo ist der Widerspruch? Geh raus und Lauf einfach. Ist doch ein Tipp und ein guter dazu. Hätte ich am Anfang irgendwelche Anfängerpläne durchgezogen. Ich wäre vor Langeweile gestorben und hätte wieder aufgehört. Mein Werdegang findest du in meiner Signatur.Whippet0412 hat geschrieben: Habt ihr Einsteigertipps aber Pläne sind unerwünscht?!
Ich verbesserte mich mit jedem Lauf. Von daher hast du wohl was falsch gemacht. Mein Trick war es einfach immer schneller zu laufen. Jedes mal. Okay, wenn ich so darüber nachdenke, das ist wohl auch ein Plan.Katz hat geschrieben:Ich bin auch lange ohne Plan gelaufen... ...und hab mich NULL verbessert.
Du hast in der Hinsicht sicherlich Recht. Natürlich sind Einstiegstipps nicht mit Plänen gleichzusetzen. Ich bin naiverweise davon ausgegangen, dass- wenn Probleme geschildert werden- und diese Probleme (welcher Art sie auch bei der Threaderstellerin sein mögen) sich durch adäquates geplantes Training schnell beiseitigen lassen könnten, dies der ultimative Tipp wäre. Zumal sie ja als Ziel auch von 5km innerhalb von 30 Minuten geschrieben hat. Aber im Endeffekt ist es Haarspalterei, wie du ja auch schon selber geschrieben hast- ab wann beginnt ein Plan bzw. eine geplante Handlung?JoelH hat geschrieben:Wo ist der Widerspruch? Geh raus und Lauf einfach. Ist doch ein Tipp und ein guter dazu. Hätte ich am Anfang irgendwelche Anfängerpläne durchgezogen. Ich wäre vor Langeweile gestorben und hätte wieder aufgehört. Mein Werdegang findest du in meiner Signatur.
Natürlich ist das eine Art Plan. Für dich war das - im Nachhinein betrachtet - sogar ein sehr guter, weil du Erfolg damit hattest und von Verletzungen verschont bliebst, aus welchen Gründen auch immer. Ich selbst habe auch genau so angefangen. Sogar mehrfach, vielfach - nach jeder Verletzung, die ich mir auf diese Weise eingefangen hatte, fing ich immer wieder haargenau so von vorne an. Jedes Training ein neuer Rekordversuch gegen die Bestleistung vom Vortag. Und absolut beratungsresistent gegen die Winke meines Körpers mit dem Zaunpfahl, d.h. in diesem Fall mit der Schienbeinkante.JoelH hat geschrieben:Ich verbesserte mich mit jedem Lauf. Von daher hast du wohl was falsch gemacht. Mein Trick war es einfach immer schneller zu laufen. Jedes mal. Okay, wenn ich so darüber nachdenke, das ist wohl auch ein Plan.
@Mike, ich schätze deine Beiträge i.a. wirkich sehr. Aber diesen kann ich nur verstehen, wenn er als böse Satire gemeint war. Die wäre dann aber ohne Smilies für eine Anfängerin verdammt schwer erkennbar.MikeStar hat geschrieben:Ich hätte noch zwei Tipps:
- Laufuhr kaufen
- HFmax errechnen und danach trainieren, nicht einfach loslaufen.
Ich wollte ihn gerade an den Herrn mit dem Klapprad verweisen, aber dann lasse ich es.RunningPotatoe hat geschrieben:@Mike, ich schätze deine Beiträge i.a. wirkich sehr. Aber diesen kann ich nur verstehen, wenn er als böse Satire gemeint war. Die wäre dann aber ohne Smilies für eine Anfängerin verdammt schwer erkennbar.
Am Anfang tut es das Smartphone ohne Probleme. Eine Laufuhr ist schon eine Investition, das sollte wohl überlegt seinmiss_blueberry hat geschrieben:Ja lauf Uhr habe ich auch überlegt .. davon habe ich aber nicht so die Ahnung .. bis jetzt kam ich bei meinem restlichen Sport ganz gut ohne klar
Falsch gemacht habe ich folgendes: ich bin 2x pro Woche dieselbe Distanz in selbem Tempo gelaufen. Keine Intervalle, Fahrtenspiel oder Lauf-ABC. So würde ich auch in 20 Jahren noch den HM in 2:26 laufen. Inzwischen bin ich aber bei 2:13 - auch Dank den netten Kontakten hier im Forum und einem coolen Plan, den die running potatoe für mich gebastelt hat!JoelH hat geschrieben:Wo ist der Widerspruch? Geh raus und Lauf einfach. Ist doch ein Tipp und ein guter dazu. Hätte ich am Anfang irgendwelche Anfängerpläne durchgezogen. Ich wäre vor Langeweile gestorben und hätte wieder aufgehört. Mein Werdegang findest du in meiner Signatur.
Ich verbesserte mich mit jedem Lauf. Von daher hast du wohl was falsch gemacht. Mein Trick war es einfach immer schneller zu laufen. Jedes mal. Okay, wenn ich so darüber nachdenke, das ist wohl auch ein Plan.
Gehört das so zusammen? Du bist immer gleiches Tempo gelaufen und hast gedacht du wirst dadurch schneller? Oder wie ist das zu verstehen?Katz hat geschrieben:Falsch gemacht habe ich folgendes: ich bin 2x pro Woche dieselbe Distanz in selbem Tempo gelaufen.[,,]
Ich schreibe"falsch gemacht", weil es nicht zielführend war. Ziel: schneller werden.
Ich bin ohne Uhr und Plan immer schneller geworden. Die Pausen wurden kürzer, die Pausen fielen ganz weg, die Waldlaufrunde wurde in kürzerer Zeit bewältigt - alles automatisch ohne irgendwelches gedankliches oder technisches Trainingsgedöns. Hat tatsächlich Spaß gemacht.Katz hat geschrieben:Wenn jemand einfach nur laufen will, um Spaß zu haben, dann benötigt die Person weder Uhr noch Plan.
Du solltest mich doch mittlerweile gut genug kennen, dass ich meine Tipps versuche immer an die jeweiligen Empfänger auszurichten. Diese beiden Tipps erschienen mir hier passend, weil sie regelmäßig für Anfänger empfohlen werden und von der TE hier noch nicht selbst erwähnt wurden.RunningPotatoe hat geschrieben:@Mike, ich schätze deine Beiträge i.a. wirkich sehr. Aber diesen kann ich nur verstehen, wenn er als böse Satire gemeint war. Die wäre dann aber ohne Smilies für eine Anfängerin verdammt schwer erkennbar.
Genau. Wie bei jeder anderen Sportart auch. Egal ob Fußball, Federball, Tischtennis, Radfahren, Schwimmen etc.- geht alles ohne Bücher, Pläne und Uhren. Trotzdem beherrscht man sie immer besser, je öfter man sie ausübt. Nur beim simplen Laufen, da muß man eine Wissenschaft draus machen.Katz hat geschrieben:Ohne Plan und Uhr heißt doch "nach Lust und Laune", oder?
Zurück zu „Anfänger unter sich“