Banner

Die Achillessehne macht Probleme :-(

51
RunningPotatoe hat geschrieben: Vielleicht ist der Vorschlag von klnonni, beides abwechselnd zu machen,aber auch zielführend - wenn ich ihn denn richtig verstanden habe: Montags Variante A, Dienstags B, Mi A, Do B … oder morgens A, abends B ?
Hört sich nicht gut an, ist irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes.

Die Übung, bei der es am meisten schmerzt, wird wohl die Geeignetere sein.

Ich glaube hab mal gelesen, umso höher der Schmerz sitzt, desto gebeugter soll dass Bein sein. Muss mal nachsehen.

52
Ich kapere mal den Thread: Ich supiniere relativ stark (Hohlfuß), was entweder zu O-Beinen geführt oder durch die O-Beine noch verstärkt wurde.
Das supinieren habe ich inzwischen mit vielen Fußübungen und sehr konzentriertem Laufen recht gut in den Griff bekommen.
Was mich jedoch interessieren würde ist, inwieweit man die Treppenübung abwandeln könnte, um die äußere Wadenmuskulatur zu stärken, um die O-Beine zu korrigieren.

53
AchatSchnecke hat geschrieben:Ich kapere mal den Thread: Ich supiniere relativ stark (Hohlfuß), was entweder zu O-Beinen geführt oder durch die O-Beine noch verstärkt wurde.
Das supinieren habe ich inzwischen mit vielen Fußübungen und sehr konzentriertem Laufen recht gut in den Griff bekommen.
Was mich jedoch interessieren würde ist, inwieweit man die Treppenübung abwandeln könnte, um die äußere Wadenmuskulatur zu stärken, um die O-Beine zu korrigieren.
Ich glaube nicht, dass man knöcherne Struckturen durch Gymnastik verändern kann, aber zumindest wirst Du die Funktionalität und Stabilität Deiner Beine fördern und Verletzungen vorbeugen können.

Näheres würde ich mit einem guten Physiotherapeuten besprechen, am besten jemanden der sich auch mit dem Laufsport auskennt.

Hier ein schönes YouTube-Video wo spezielle Übungen erklärt und gezeigt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=Og5mAF7nyYA

Gruß
Markus
Bild

54
klnonni hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass man knöcherne Struckturen durch Gymnastik verändern kann, aber zumindest wirst Du die Funktionalität und Stabilität Deiner Beine fördern und Verletzungen vorbeugen können.
Ich habe mal gehört, dass bei Fußballern die häufig auftretenden O-Beine auf die durch die Ballführung zu starken inneren Wadenmuskeln zurückzuführen ist, die nach außen drücken. Daher die Idee.
Hier ein schönes YouTube-Video wo spezielle Übungen erklärt und gezeigt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=Og5mAF7nyYA

Gruß
Markus
Danke!

55
TENS.

Wenn es Dir den Versuch wert ist: ab Montag gibt es so ein Gerät bei REWE für 37,99 Euro. TENS wird gegen Schmerzen eingesetzt, soll aber auch noch andere "günstige Nebenwirkungen" haben.

Knippi
Die Stones sind wir selber.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“