V-Runner hat geschrieben:Wer wird denn bei den Männern den WR-Versuch unternehmen?
Wieder Eric Kiptanui.
Und weißt du wer bei den Deutschen Frauen am Start sein wird? Gesa Krause evtl. wieder, Lisa Hahner, Katharina Heinig? Da wüsste ich dann an wen ich mich versuchen könnte ranzuhängen, um ein gleichmäßiges Rennen zu bekommen.
Keine Ahnung. Eine der Hahners, glaube ich. Krause vermutlich eher nicht.
Theoretisch ist das wohl richtig, wurde auch immer gesagt wenn es darum ging Mo Farah zu schlagen. Und wie oft ist das letztlich mal jemandem gelungen? Spontan fällt mir nur Ibrahim Jeilan ein. Ich hatte mich auch schon ein wenig gewundert warum J. Ingebrigtsen "nur" zweiter wurde (ich habe nur die Ergebnisse gesehen), die Erklärung klingt sehr plausibel. Lewandowski ist ja allerdings auch nicht irgendwer.
Jakob und Lewandowski hatten in dieser Saison nahezu gleiche BL 3:36,x. Aber Lewandowski ist ein 800/1500-Typ mit BL 1:43,7 und ein extrem guter Spurter. Er hatte sich in Berlin etwas verzockt, zu lange hinten geblieben und daher Jakob nicht mehr gekriegt. Diesmal war er mehr auf Zack. Aber wenn Jakob es nach den ersten zwei bis drei Runden richtig schnell gemacht hätte, wäre es vielleicht anders ausgegangen, weil er eine viel bessere Ausdauer hat und damit Lewandowski den Zahn gezogen hätte (viele vermuten, dass Jakob nächstes Jahr 5000m sub 13 laufen wird).
Es geht natürlich nicht, wenn jemand insgesamt zu gut ist. Farah war so gut, dass man, um ihn zu schlagen, das Rennen so früh so schnell hätte machen müssen, dass sich das verständlicherweise kaum je einer getraut hat. Es ist halt auch die Abwägung eine relativ sichere Medaille, evtl. hinter Farah gegen eine kleine Chance auf Gold gegen Farah und eine relativ große Chance auf Einbrechen und 7. oder 12. werden.
Ich fands trotzdem ätzend, dass die Rennen so vorhersehbar wurden und es fast immer für Farah geklappt hat.
Und ich finde es auch ätzend, dass zumindest in Europa die Ingebrigstens fast schon einen ähnlichen Effekt haben. Wobei das 3000m-Feld relativ schwach war, da war keiner, der wirklich früh hätte pushen können. Und dann ist Jakob ja die letzten 1000m in 2:24! gelaufen.
Mein Schulweg war zu kurz...