
Ansonsten werde ich mich am Kurs erfreuen, und jede Biegung genießen, die mich aus dem Wind bringt. Davon gibt es in Düsseldorf zum Glück genug.
....allerdings und das macht die Strecke (auf dem Papier) für mich auch so sympathisch! Übrigens, hatte ich schon mal erwähnt das ich kilometerlange Geraden nicht mag?!Catch-22 hat geschrieben: Ansonsten werde ich mich am Kurs erfreuen, und jede Biegung genießen, die mich aus dem Wind bringt. Davon gibt es in Düsseldorf zum Glück genug.
Tom Gröschel und Anna Hahner die nationalen Favoriten in Düsseldorf:Catch-22 hat geschrieben:Also für die DM ist sie gemeldet, bei Lauf um Platz ist Zeit nicht ganz relevant.
Vorläufige Liste der DM Teilnehmer gibt es inzwischen auch wieder auf leichtathletik.de
.
Eine tolle Aussicht auf beide Rheinufer !Rich-Ffm17 hat geschrieben:Nach einem kleinen lockeren Lauf heute morgen und dem anschließenden Frühstück geht's gleich nach Düsseldorf zum Abholen der Startunterlagen. Vielleicht schaue ich mir auch schon mal die Oberkasseker Brücke an, um zu sehen, was da auf mich zukommt.
Richard
Da brauchst Du Dir gar keine Gedanken machen. Der Düsseldorfer Marathon ist topfeben und die Brücke ist absolut kein Problem. Es gibt später noch 1-2 Stellen mit ein wenig Steigung, aber das ist wirklich pillepalle und lohnt sich nicht, darüber nachzudenken.Rich-Ffm17 hat geschrieben:Vielleicht schaue ich mir auch schon mal die Oberkasseker Brücke an, um zu sehen, was da auf mich zukommt.
Klar, dann lauf doch Montag. Ich kann Dir nur nicht garantieren, dass Dich dann keiner im Berufsverkehr über den Haufen fährt.schmittipaldi hat geschrieben:Sieht wettertechnisch wirklich sehr gut aus für Sonntag.
Nur der Montag wäre wahrscheinlich noch besser, weil freundlicher und noch weniger Wind...
Richtig ! Die paar Meter Anstieg verteilen sich auf eine ziemliche Länge ... immerhin muss da auch die Strassenbahn problemlos "hoch"kommen.Rich-Ffm17 hat geschrieben:Habe auch meine Startunterlagen heute abgeholt. Die Marathonmesse war ja ein wenig dürftig.
Ich habe mir auch mal die Steigung auf der Oberkasseler Brücke angeschaut. Da habe ich auf meiner Hausstrecke größere Herausforderungen zu bewältigen, so dass ich hoffe, dadurch nicht besonders im Lauf beeinträchtigt zu werden.
Richard
... wobei man anmerken muss, dass BONN um ZWEI Wochen verschoben hat, Düsseldorf um EINE Woche.Bewapo hat geschrieben:So Startnummer 3716 abgeholt, stehe im grünen Block!
Wenn es interessiert: Der Metro-Marathon im nächsten Jahr ist am 26.04.2020 - zeitgleich mit Bonn, m.E. ziemlich bescheuert!
Bonn wurde sogar um DREI Wochen verschoben. Er schwankte zwar immer zwischen erstem und zweitem Wochenende, selten am dritten Wochenende, aber am letzten Wochenende war er - soweit ich mich erinnern kann - noch nie. In der Tat nicht wirklich schlau...MiGu_15 hat geschrieben:... wobei man anmerken muss, dass BONN um ZWEI Wochen verschoben hat, Düsseldorf um EINE Woche.
In der Tat eine entweder nicht abgestimmte oder sogar eine feindliche Aktion .... nichts genaues weiss ich nicht.
.
Leider nicht, er ist im Krankenhaus verstorben. Es gibt m.W. keine Infos dazu, welche gesundheitlichen Probleme da vorlagen - allerdings muss man so etwas als Unbeteiligter auch nicht unbedingt erfahren. Ich hoffe, alle anderen sind inzwischen wieder wohlbehalten zurück.Rich-Ffm17 hat geschrieben:Ich hoffe, dass er es schafft.
Die Zahlen sind eh immer gelogen.vinchris hat geschrieben:Na ja, woher die "erhofften 400.000 Zuschauer" jemals hätten kommen sollen - keine Ahnung.
Du meinst den renitenten Verkehrsraudi-Opa der verzweifelt - und irgendwann mit Gewalt - versucht mit seinem Wagen die Innenstadt zu verlassen und stets auf irgendwelche Straßensperren trifft?ruca hat geschrieben:
Zudem müsste erstmal geklärt werden, wie genau gezählt wird. Zählt ein Zuschauer, der an 7 Stellen auftaucht als einer oder als 7 Zuschauer?
Wenn der 4 Leute an Bord hat und auf 5 Sperren trifft, eben mal 20 Zuschauer.JoelH hat geschrieben:Du meinst den renitenten Verkehrsraudi-Opa der verzweifelt - und irgendwann mit Gewalt - versucht mit seinem Wagen die Innenstadt zu verlassen und stets auf irgendwelche Straßensperren trifft?![]()
![]()
![]()
Ich glaube nicht, dass sich da jemand den Aufwand macht. Es wurde einfach irgendwann eine Zahl genannt und dann geschaut, ob es im aktuellen Jahr gefühlt mehr oder weniger Zuschauer als damals sind...Ich denke da da werden nicht nur "Zuschauer" "gezählt" sondern auch Buchungsunterschiede von Hotels zu normalen Wochenenden ausgewertet.
Die liegt aber oft um ein Vielfaches neben den Angaben der Veranstalter. Sehr schön bei Demos zu sehen... Laut Polizei 2.000, laut Veranstalter 10.000 Leute ist keine Seltenheit (und der Veranstalter hat dann nur Ordner für vielleicht 3.000 Leute abgestellt).Des Weiteren macht ja üblicherweise auch die Polizei Schätzungen am bestimmten Plätzen etc. etc.
Sorry - natürlich komme ich mit meiner Antwort um 2 Tage zu spät, dennoch:totti1604 hat geschrieben:Guten Morgen allen Startern viel Erfolg. Gibt es irgendwo die Möglichkeit die Ergebnisse während des Laufes zu sehen? Live Ticker oder Leaderboard?
Das glaube ich auch, denn wenn man einmal damit angefangen hat. Man braucht ja auch die Nachfrage auf der Distanz einfach nur " abzuschröpfen ", ganz so einfach ist es freilich nicht, ich habe gelesen, dass manche HM Läufer 1,5 h auf Ihren Kleiderbeutel warten mussten.vinchris hat geschrieben:
. Schon jetzt ist ja geplant, die Zahl der HM-Plätze von 4000 auf 6000 zu erhöhen ...
Ruca, du hast da die Wunde in den Finger gelegt (um's mal mit Loddar auszudrücken).ruca hat geschrieben: Zudem müsste erstmal geklärt werden, wie genau gezählt wird.
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“