Halli Hallo,
gestern bin ich leider nicht zum Schreiben gekommen, deswegen jetzt erstmal noch meine
herzlichsten Glückwünsche an Jürgen.

Auch wenn es im späteren Verlauf schwieriger geworden ist, so warst du dennoch den Großteil richtig klasse unterwegs (bei der letzten Zwischenzeit bei km 30 warst du noch auf sub 3 Kurs) und hast trotz der Probleme dann noch eine sehr gute Zeit und Platzierung ins Ziel bringen können. Das ist aller Ehren wert. Meinen Glückwunsch auch zum tollen 2. AK Platz.
Nun erstmal gute Erholung. Lass den Marathon erst ne Weile sacken und dann wirst du in Ruhe mit etwas Abstand die richtigen Schlüsse ziehen.
@Levi:

62,5 kg !!! Monsterstark !!!

Das klingt richtig, richtig gut !!!
@Wolfgang: Da hast du dir ein schön anspruchsvolles Ziel vorgenommen

...4 Wochen nach dem Rennsteig.
@Jan: Viel Spaß und unfall- und pannenfreie Fahrt auf deiner Deutschlandtour. Klingt echt gut, was du dir da vorgenommen hast.

Da hätte man gleich Lust mitzuradeln. Das mit deinem 10er ist natürlich schade, aber hab jetzt erstmal einen schönen Urlaub und eine gute Gelegenheit für einen schnellen 10er kommt bestimmt wieder.
@Jens: Also irgendwie denke ich da wohl in anderen Dimensionen

....im Mai locker machen und dann zwei Lalas so kurz hintereinander (Freitag und Sonntag)

....das wäre für mich leider alles andere als locker. Aber schön, wenn es das für dich ist. Darauf lässt sich doch klasse aufbauen.
@Dennis: Auch wenn Levi anderer Meinung ist... als ich "Frankfurt" gelesen habe, hab ich mir gedacht: JA, unbedingt!" Wäre doch toll, wenn wir da ein richtig großes Faden-Treffen hinbekommen würden.
@Martin: Hak den Halbmarathon ab, das Training läuft so gut, das ist das Entscheidende.
@Voxel: Viel Spaß beim Rennradeln.

Das muss bei mir noch ein bisschen warten...
@me:
Meine letzte Woche:
Montag:
23 km in 5:28, TWL
750m, ab SP 1000m |
1250m, ab SP 1000m |
5:28 |
4:31 |
5:28 |
4:27 |
5:32 |
4:28 |
5:29 |
4:40 |
SP 750m in 7er Pace (nicht aufgezeichnet) |
|
5:30 |
4:35 |
5:39 |
4:37 |
5:41 |
4:43 |
5:46 |
4:44 |
Dienstag: ---
Mittwoch: 10 km in 5:38, bei km 3-10 pro km immer einen STL integriert
Donnerstag:
11 km in 5:18, EL + Lauf-ABC, 7x 800m, 2' TP (6er/7er Pace),
4:14 / 4:14 / 4:19 / 4:10 / 4:18 / 4:13 / 4:08, AL
Freitag:
Stabi-, Kraftzirkel 1 Std.
Samstag:
10 km in 5:48
Sonntag:
23 km in 5:16, TWL
750m |
1250m |
5:25 |
4:28 |
5:28 |
4:24 |
5:23 |
4:25 |
5:29 |
4:22 |
SP ( ca. 700m in 6:30, nicht aufgezeichnet) |
|
5:28 |
4:22 |
5:28 |
4:21 |
5:33 |
4:23 |
5:36 |
4:20 |
insgesamt: 77 km Laufen, 0 km Rad
Gewicht: 56,3 kg
Montag lief ja nicht zufriedenstellend. Jegliche Leichtigkeit hat gefehlt, gerade die zweite Hälfte war nur ein Kampf.
Der Pausetag am Dienstag war dringend nötig.
Mittwoch war meine Zeit so knapp, dass es nicht mehr für Strides gereicht hätte, deswegen hab ich bei jedem km einen kurzen Steigerungslauf integriert.
Donnerstag lief ebenfalls nicht ganz zufriedenstellend. Ich hatte es mir schneller erhofft. Aber an dem Tag war es für mich das schnellstmögliche. Jedes Intervall hat sich hart angefühlt.
Deswegen hab ich dann Freitag kurzerhand einen weiteren Tag Pause eingeschoben und nur Stabi- und Krafttraining gemacht. Das hat sich als sehr sinnvoll herausgestellt.
Samstag war die Leichtigkeit zurück und ich hab ganz entspannt einen lockere Runde gedreht.
Am Sonntag hab ich dann noch mal meine nicht geglückte Einheit vom Montag nachgeholt. Diesmal allerdings gleich im Vorhinein eine SP eingeplant, in der Hoffnung, dass ich dann in der zweiten Hälfte etwas schneller werden kann.
Der Plan ging auf. Es lief gestern wieder wie am Schnürchen.
Es ist für mich immer total auffällig und irgendwie auch faszinierend was bei mir die jeweilige Tagesverfassung ausmacht. Und manchmal brauchts dann eben doch den ein oder anderen Ruhetag mehr. Ich hab diese Woche dann auch bewusst auf Bergsprints oder weitere Strides verzichtet. Die sind zwar grundsätzlich mit Sicherheit wichtig und ich versuch ja auch immer sie einzubauen, aber kurzfristig belasten sie mich dann scheinbar doch etwas und da ist dann bei mir manchmal weniger mehr. Soweit zumindest mein Eindruck.
Leider bin ich diese Woche gar nicht dazu gekommen mit dem Rad in die Arbeit zu fahren. Das vernachlässige ich derzeit etwas.

Aber auch das wird wieder besser werden.
Mein Gewicht ist wieder nach oben marschiert.

Allerdings wieg ich immer am Tag nach einem Lala erstmal mehr, da der Körper scheinbar alles aufsaugt und bunkert. Mal sehen, wie es sich die nächsten Tage weiter entwickelt. Da wird es (hoffe ich zumindest) wieder abwärts gehen.
Machts alle gut. Habt noch eine unspektakuläre Taperwoche Wolfgang und Heiko.
Liebe Grüße
Sandra