Oh je, hat der sich gehen lassenRolli hat geschrieben:Seb Coe = 159kg auf 178cm
Noch Fragen?

Ich hatte jetzt ehrlich gesagt gar nicht mehr nachgerechnet, aber 4 Sekunden wären natürlich wirklich ne ganze Menge. Da muss man dann sicher aber noch zwischen 1 kg Fett und einem kg Muskeln unterscheiden. Bis zu einem gewissen Maß überwiegen die Vorteile von einer ausgeprägten Muskulatur wohl die Nachteile des größeren Gewichts. Dann ist nur die Frage wo diese Grenze liegt. Aber stimmt schon, die Mittelstreckler und Langstreckler erst recht, sind wohl überwiegend eher als drahtig zu bezeichnen.mountaineer hat geschrieben:Wenn die Faustregel der Runterrechnung stimmen würde, wäre ein kg 4 sec. über 1500m. Das ist VIEL. Zwar weiß ich nicht, ob man so einfach rechnen kann, aber natürlich spielt es eine Rolle. 2 sec. Vorteil wären schon sehr viel über 1500m. Fast kein 400m-Läufer ist so muskulös wie mancher Sprinter, und 1500m-Läufer fast immer deutlich schlanker als ein 400/800-Läufer
Bei solchen Angaben bin ich allerdings immer skeptisch. Bei wikipedia steht für Coe 58/176. Kommt mir immer noch eher zu groß vor. Der war sehr schmächtig, aber auch nicht besonders groß. Für Cruz steht 77/188 bei wikipedia. Geht also auch (wenn es stimmt).
Gratulation! ich muss noch einmal nachsitzen, um besser rechnen zu lernen: 10:26,61min minus 10:25,00min sind wieviele Sekunden, Zehntelsekunden und Hundertstelsekunden an der Norm vorbei?Rolli hat geschrieben:3000m in 10:23,72
Die verdammte DM-Norm in der Tasche! Knapp aber in der Tasche.
Glückwunsch! - sowohl zu deiner eigenen Leistung als auch der aus der Gruppe, insbesondere Ferhads Leistungssprung hat mich beeindruckt, nachdem er ja schon relativ lange im Bereich 9:25 - 9:30 unterwegs war! Weiter soRolli hat geschrieben:3000m in 10:23,72
Die verdammte DM-Norm in der Tasche! Knapp aber in der Tasche.
Nach der DM (die Norm für die 1500m habe ich sehr deutlich übertroffen) komme ich an einem Sonntag mal nach Westfalen. Super wäre ein kleines Sportfest mit persönlichem Zugpferd. Mein Tempogefühl besonders zu Beginn eines Rennens ist nicht optimal.SKTönsberg hat geschrieben:@Maddin85: Schade noch weitere Möglichkeiten für die Norm?
Ich habs schon immert gewußt: Mitteldistanzläufer sind die Helden der Moderne und für die Weibchen besonders attraktiv, weil sie einen evolutionären Vorteil und gute Jagdbeute versprechen und so den Fortbestand der Art sicherstellen!Rennschnecke 156 hat geschrieben:Hallo Jungs,
tempomäßig bin ich in diesem Thread ganz falsch, aber ich lese doch schon über Jahre mit und bin immer hin und weg über eure Zeiten, das Training, die Wettkämpfe...usw.
Wenn dann da steht, 400 Meter in 1:13, fange ich an zu überlegen, wie schnell ihr mich überrundet, ich die Innenbahn frei machen muß und dann so ein Blitz vorbeizieht
Ich freu mich über eure Erfolge
Gruß RS
4:51,00min!Rajazy hat geschrieben:Viel Erfolg Rolli für deine Standortbestimmung für die 1500m!
Was ist die DM-Norm für die 1500m für dich?
Bin seither 2 WKs gelaufen: ein Berglauf mit 7,8km und 440 hm in 4:50 Pace und heute 6,3km flach in 3:37 Schnitt... Oben raus fehlt mir noch deutlich die Kraft, Sprinten geht z.b. noch nicht wirklich... aber ich denke, das braucht einfach noch Zeit...RunSim hat geschrieben:Pappou, schön von dir zu hören und dass du de Krankheit überstanden hast :-) klingt gut mit deinem Wiedereinstieg! Hast du für die nächsten Monate was geplant, also Wettkämpfe?
Schade, dass ich nicht da war. Da würde ich in 66s angehen...Ex_Sprinter hat geschrieben: Zuerst die 800 in 2:19,08 mit schmerzenden Beinen von gestern. Wollte eigentlich die Anderen die Pace machen lassen, aber es ging keiner vor ... . Erste Runde in knapp 72! Danach immer noch alle brav direkt hinter mir. Also bei 620m deutlich angezogen und die 2. Runde noch in 67.