Und jetzt noch meine letzte Woche:
Mo: 12 km in 6:03 + 6 Bergsprints
Di: 45' Kraft-, Stabizirkel
Mi: 9,6 km in 5:38 mit 1'/1' ( EL, Lauf-ABC, die schnellen Minuten in 4:00 - 4:05, AL)
Do: 9,5 km in 5:44 + 3 Strides
Fr: ---
Sa: ---
So:
10 km WK in 44:10, Pace: 4:24, 4. Frau, 2. AK, 43. Gesamt
insg. 41 Wkm
Und nun nochmal zu gestern ein paar Worte und Zahlen:
Insgesamt war ich sehr froh, dass ich im Vorfeld schon alle ultimativen voxeligen Spezialstrategien

befolgt habe. Sowohl das mehrmalige Laufen vorher dick eingepackt, als auch das Pre-Cooling direkt vor dem Start waren sehr sinnvoll. Ich hab die Wärme nicht besonders dramatisch empfunden (eben Dank der entsprechenden Vorbereitung), aber dennoch glaube ich, dass die warmen Temperaturen mir ein besseres Ergebnis verhagelt haben.
Meine Runalyze-Kurve war schön ansteigend, die 2000er vor eineinhalb Wochen waren grandios, mein durchschnittlicher VO2max liegt aktuell bei 47,6... . Die Form war meiner Meinung nach für eine gute 43er Zeit da. Direkte Ruhetage vorm WK tun mir scheinbar ebenfalls gut, die Beine fühlten sich gut nach der Taperwoche.
Daher auch mein Entschluss, eine 43er Zeit trotz des warmen Wetters zu versuchen.
Der erste km ist dort immer recht schnell. Bei mir war er das auch, 4:12. Dann bin ich verhaltener weiter in 4:23 und den dritte km, etwas zu langsam, in 4:27. Eine etwas schnellere Gruppe vor mir hab ich beim zweiten km schon ziehen lassen. Dort war die drittplatzierte Frau dabei, die am Ende 35 Sekunden schneller war als ich. Vielleicht war das ein Fehler, vielleicht wäre es in der Gruppe als Zugpferd gut gegangen, vielleicht wäre ich da aber auch irgendwann erst recht völlig eingebrochen...??? So hab ich nicht wirklich eine Gruppe gefunden, sondern hab mir immer mal einen vor mir rausgesucht, an dem ich versucht hatte dran zu bleiben.
Da die Strecke recht kurvig ist und es auch durch Unterführungen durchgeht, ein paar mal leicht absteigend, leicht ansteigend verläuft, ist die Strecke nicht total schnell und die Paces varrieren auch etwas je nach Geländebeschaffenheit. Laut Garmin sind es ca. 25 Hm und ich hab 10,05 km gemessen.
Der 4. km ging dann wieder gut in 4:19 und dann hab ich es (teilweise leicht abfallend) nochmal etwas rollen lassen mit 4:11 beim 5. km, da hab ich nochmal einige überholen können. Ab nun ging es in den Park. Dort hab ich oft schon die ein oder andere Sekunde zuviel liegen gelassen. Der 6. und 7. km waren soweit noch im Plan mit 4:24 und 4:26. Aber auf km 8 (4:35) und 9 (4:39) , wo es auch mal leicht bergauf ging, hab ich richtig geblutet. Da stand mein Freund und hat versucht mich nochmal richtig zu pushen. Aber es ging einfach nicht mehr. Ohne ihn wäre ich wahrscheinlich noch langsamer geworden. Aber gerade auf diesen letzten drei km hab ich nochmal richtig viele überholen können. Nur eine einziger Läufer blieb an mir dran und hat dann wiederum mich überholt. Beim letzten km sind wir auf die Läufer mit den längeren Distanzen getroffen und da hatte ich nochmal welche vor mir, die einen guten Zug drauf hatten. Ich hab versucht dran zu bleiben und konnte den 10. km dann noch etwas beschleunigen und wenigstens noch eine 4:26 laufen.
Somit wurde es insgesamt eine 44:10. Da ich 10,05 km gemessen hatte, zeigte mir Garmin eine Pace von 4:24 an.
Ich bin damit schon recht zufrieden. Mich ärgern allerdings schon sehr km 8 und 9. Aber ich denke, das war dann auch der Wärme geschuldet.
Auf der selben flachen, schnelle Strecke wie vor 5 Wochen, mit dem kühlen Wetter wie vor 5 Wochen würde ich mich jetzt dort fast eine Minute schneller sehen. Aber das ist natürlich nur alles Spekulation.
Auf jeden Fall war die Vorbereitung richtig klasse und hat total viel Spaß gemacht. Da hat mein Freund mit seinem Plan für mich und seinen Trainingsvorgaben ein richtig gutes Händchen gehabt. Und auch wenn es keine 43er Zeit wurde und auch leider keine neue PB, so bin ich vorallem mit der Verlauf des Trainings und meiner Entwicklung, gerade nach dem letzten Jahr, sehr happy. So stark wie derzeit hab ich mich noch nie gesehen und das ist doch was.
Eigentlich würde ich jetzt eine kleine Saisonpause einläuten und danach dann Grundlage für die Marathonvorbereitung aufbauen.
Aber...am Donnerstag soll es kühler werden und am Donnerstag abend ist nochmal ein 5 bzw. 9,9 km WK nicht zu weit entfernt....vielleicht....vielleicht....vielleicht...vielleicht würde da ja nochmal was gehen. Da bin ich noch sehr am überlegen, ob ich nicht erst ab Freitag die Pause einläute und es da nochmal probiere. Mal sehen....
Danke an euch alle nochmal für eure Unterstützung im Vorfeld, fürs Daumen drücken und für die Glückwünsche danach.
