Aha - geiler WettstreitDeHajo hat geschrieben: Aber er hat vorgeschlagen mir die Pace für 20min zu machen und dann schauen wir einfach mal was geht![]()

Mein Motto: Kino, kein großes, aber immerhin.
Knippi
Aha - geiler WettstreitDeHajo hat geschrieben: Aber er hat vorgeschlagen mir die Pace für 20min zu machen und dann schauen wir einfach mal was geht![]()
Hut ab - von psychologischer Kriegsführung versteht er was, der Her Cheffe. Darum ist wohl er dein Chef und nicht umgekehrt ?DeHajo hat geschrieben:Mein Chef sagt, er sollte im Moment die 19min auf jeden Fall schaffen. Somit wäre ich wohl chancenlos![]()
Was heißt GV?hardlooper hat geschrieben:Aha - geiler Wettstreit. Hat was von GV - da entscheiden manchmal auch die letzten 30 Sekunden.
Mein Motto: Kino, kein großes, aber immerhin.
Knippi
Ne, er will mich ja wirklich pushen. Aber ne Pace von unter 3:50min/km ist wohl sehr unrealistisch auf die volle Distanz. Versuche halt am Wettkampftag die 3:59,999min/km und wenns dann doch 4:12min/km werden ist das auch gar nicht so schlecht.RunningPotatoe hat geschrieben:Hut ab - von psychologischer Kriegsführung versteht er was, der Her Cheffe. Darum ist wohl er dein Chef und nicht umgekehrt ?
![]()
Du hoffst auf 03:59 min/km, wärst mit 04:12 min/km zufrieden und möchtest mit 03:45 min/km loslaufen?DeHajo hat geschrieben:Mein Plan ist eigenltich: Volle Kanne und dann überleben....also den ersten Kilometer in ca 3:45-3:50min und dann einfach immer weiter ziehen...
Wer hat hier geschrieben, dass die Ente hinten fett sei? Schön aufpassen, das diese nicht "het lelijke kleine eendje" wirdDeHajo hat geschrieben: Habe halt gelesen und erzählt bekommen, dass Laien bei diesen kürzeren Distanzen bessere Zeiten laufen, wenn sie overpacen. Was da dran ist, weiß ich nicht.
Meine besten Zeiten (um die 22:30 rum) lief ich immer gleichmäßiges Tempo. Etwas schneller zu Beginn kann gut sein, kann aber auch sein, dass der fünfte Kilometer dann gaaanz lang wird, wenn es arg am Limit ist.DeHajo hat geschrieben:Touché!
Allerdings schrieb ich dies in einem anderen Kontext.
Was meint ihr denn? Overpacen, komplett gleichmäßig, nach der Hälfte anziehen?
Ich würde eher ein gleichmäßiges Tempo angehen. Schau mal, dass du mit 4:00-4:05 startest und dann dich so bei 3:55-4:00 einpendelst und das gleichmäßig durchläufst. Ich neige auch zum zu schnellen Angehen und habe das ein ums andere Mal bitter bereut.DeHajo hat geschrieben:Hat jemand noch ein paar Taktiktipps für den Wettkampf?
Es laufen über 15.000 Leute mit, somit können die bekannten Pacemaker im Startchaos verloren gehen.
Mein Plan ist eigenltich: Volle Kanne und dann überleben....also den ersten Kilometer in ca 3:45-3:50min und dann einfach immer weiter ziehen (und beim Kotzen bloß nicht stehen bleiben![]()
)
DeHajo hat geschrieben:vorweg was mein Ziel ist:
Ich will am 28.06.19 meinen Chef(Marathonläufer) bei einem 5km schlagen.
Wieso Taktik? Dranhängen und kurz vor dem Ziel überholen.DeHajo hat geschrieben:Hat jemand noch ein paar Taktiktipps für den Wettkampf?
Leichter geschrieben als getan. Macht der Chef den "Kipkoech", weiß Dehajo sicher nicht, ob es einer von den mehreren Zwischenspurts oder bereits der Endspurt ist. Oder wie weit darf er ihn enteilen lassen? Und das, wenn das Blut in den Waden und nicht im Gehirn istbones hat geschrieben:Wieso Taktik? Dranhängen und kurz vor dem Ziel überholen.
Ich würde mich als Laie bezeichnen und kann das eher nicht bestätigen. Zur Zeit laufe ich jeden Samstag einen schnellen 5er (Parkrun), overpace regelmäßig (da sind immer so viele Schnelle, die mich irgendwie ziehen) und breche dann bei etwa 3,5 km heftig ein, um dann auf dem letzten noch mal Gas zu geben.DeHajo hat geschrieben:Habe halt gelesen und erzählt bekommen, dass Laien bei diesen kürzeren Distanzen bessere Zeiten laufen, wenn sie overpacen. Was da dran ist, weiß ich nicht.
Gehirn braucht er nicht. Nur viel Herz. Und das muß er in die Hand nehmen. "Ich bin besser als der Chef. Der entkommt mir nicht. Den haue ich heute weg." Das sind die Gedanken vom Hajo. Der läßt seine Uhr zuhause. Ein Hajo bricht nicht ein. Der kann jedes Tempo vom Chef locker mitgehen.hardlooper hat geschrieben:Leichter geschrieben als getan. Macht der Chef den "Kipkoech", weiß Dehajo sicher nicht, ob es einer von den mehreren Zwischenspurts oder bereits der Endspurt ist. Oder wie weit darf er ihn enteilen lassen? Und das, wenn das Blut in den Waden und nicht im Gehirn ist.
Hab ich jetzt Koppkino wie die beiden umeinander tänzeln und lauern, wer den Sprint ansetztRauchzeichen hat geschrieben:Vielleicht denkt der Chef auch so - dann gibt es ein Steher-Renner wie beim Bahnradfahren.
Wäre aber gut für Hajo![]()
3:40 als Ziel und dann 3:16 losgelaufen.tt-bazille hat geschrieben: Ich spreche da aus Erfahrung. Letztes Jahr wollte ich 03:40 min/km über 5 km durchlaufen und bin übermotiviert den ersten km mit 03:16 min/km gelaufen. Das war kein Spaß und das Rennen eigentlich nach 1500 m gelaufen.
Tatsächlich entspricht Bones' Plan auch am meisten meinem Gemütdicke_Wade hat geschrieben:Hab ich jetzt Koppkino wie die beiden umeinander tänzeln und lauern, wer den Sprint ansetzt![]()
Hajo, mach es wie Bones beschrieben hat, dann haust du Cheffe in die Tonne
Gruss Tommi
Live-Reportagen direkt aus dem Sauerstoffzelt kommen hier eigentlich immer sehr gut an.DeHajo hat geschrieben:Ich poste, wenn ich daran denke, morgen nach dem Lauf die Zeit.
Gestern war morgenDeHajo hat geschrieben:Ich poste, wenn ich daran denke, morgen nach dem Lauf die Zeit. Dann muss erstmal am Hahn der Elektrolythaushalt aufgefüllt werden. Die Analyse folgt dann am Wochenende.
Tschakka! Glückwunsch!DeHajo hat geschrieben:Der Chef wurde geschlagen. Die zeit ist mit 21:38 jedoch etwas enttäuschend. Er ist 21:44 gelaufen.
Das ist kein Laufwetter für Menschen! Also bist du auch kein Weichei, wenn du dein Zeitziel nicht schaffen konntest.DeHajo hat geschrieben:Also es war der Horror, über 30 Grad und kein bißchen Schatten. Bin natürlich viel zu schnell angegangen. Der dritte km hat mich fast ins Grab gebracht. Aber hilft ja nichts.
Ha, tolles Beispiel dafür, dass auch in einen 5k me Menge Drama passt...DeHajo hat geschrieben: 200m vorm Ziel wars dann soweit. Herz in die Hand und ab gings. 20m konnte er mithalten, dann wusste ich, dass ich im Ziel vorne sein werde. Alles gegeben bis zum Zielbogen und direkt gestoppt. Hände auf die Knie und der sabber rauslaufen lassen. Dann kam 10sec nach mir der Chef haute mir auf den Hintern um sagte ich solle doch noch über Zeitmessung drüber gehen.
Oh man, der Zielbogen war also ca 10min vor der Zeitmessung. Also schnell noch darüber gehüpft. Anfängerfehler halt. Naja durch die 5sec die ich später gestartet bin, war ich sicher das es dennoch reichen muss.
Zurück zu „Anfänger unter sich“