Vielleicht ist es aber ja genau umgekehrt und genau aus diesem Grund laufen Marathonis nie 100m?Stebbins hat geschrieben: Mit der Einstellung darf sie aber niemals Marathon laufen![]()

Vielleicht ist es aber ja genau umgekehrt und genau aus diesem Grund laufen Marathonis nie 100m?Stebbins hat geschrieben: Mit der Einstellung darf sie aber niemals Marathon laufen![]()
Na ja, sagen wir mal so, auf der Bahn klatschen die sich schon noch alle ab bevor sie duschen gehen. Ob aber der Bekele 4 Stunden auf den Bio wartet? Ich bin mir nicht sicherruca hat geschrieben:Immerhin gibt es beim Marathon hinterher noch ein Schulterklopfen: "Immerhin bist Du ins Ziel gekommen". Bei 100m eher unüblich, wenn da einer nach 15 Sekunden eintrudelt...
Manchmal mahlen die Mühlen halt langsam, aber sie mahlen.mountaineer hat geschrieben:Dass das NOP und besonders Salazar in der Vergangenheit sehr Fragwürdiges gemacht haben, ist nicht zu bestreiten. Vermutlich war das Meiste davon an der Grenze der Legalität, aber schon extrem fragwürdig, etwa falsche Rezepte und damit Ausnahmegenehmigungen für Medikamente. Angeblich auch interne Tests bzgl. microdosing unterhalb der Nachweisgrenzen. Nun muss man dazu sagen, dass sie damit vermutlich nicht die einzigen waren, zum anderen, dass microdosing natürlich auch nicht die Wirkung des massiven Dopings der Vergangenheit hat. Seither steht NOP aber unter der strengsten Beobachtung überhaupt (und gerichtsfeste Beweise haben sich in 4 oder mehr Jahren nicht ergeben) und ich glaube ebenfalls, dass sie sich so etwas schlicht nicht mehr leisten können. (Wiederum kann man natürlich argumentieren, dass, so wie es beim dt. Fußball noch nie einen echten Dopingsskandal gegeben hat, NIKE eine schützende Hand über ihr Vorzeigeprojekt hält.)
Jakob hätte vermutlich eine Chance in einem etwas langsameren Rennen (~13:10) gehabt. Aber die Äthiopier haben sichergestellt, dass das Rennen ziemlich schnell und auch ungleichmäßig verlief, schon mittendrin 65er neben 61er Runden. So wie es bis dahin gelaufen war, hätte er vermutlich auch mit einer etwas defensiveren Taktik auf den letzten zwei Runden nichts machen können, da Edris und Barega auch im kürzeren Spurt sehr gut sind.listrahtes hat geschrieben: Mit Jakob Ingebrigtsen denke ich nicht das er eine Chance gehabt hätte früher Sprint hin oder her.
Er war ja wirklich komplett am Limit (war ja knapp an seiner PB) während die anderen an ihm vorbeigezogen sind und ist danach zusammengebrochen.
Wobei es für mich bereits auf den letzten 800m mehrmals so aussah, als ob er das Tempo hinteneraus nicht mitgehen können wird (sogar ohne krassen Endspurt). Daher um so bemerkenswerter dass er mit der Brechstange die Flucht nach vorne versucht hat - so ist man mit 19 Jahren eben.JoelH hat geschrieben:ich denke, wenn diese Situation erst 200m vor dem Ziel entstanden wäre, dann hätte Jakob eine absolut realistische Chance gehabt.
Na ja, er ist noch jung, nächstes Jahr kann er es besser machen, die Power hat er m.E.
Edris vielleicht, den könnte man vorher aber auch überhaupt nicht einschätzen. Barega hat sich auch schon ganz anders verhalten, siehe U20 WM letztes Jahr, wo er in einer ähnlichen Form war und in einem langsameren Rennen gegen Jakob verloren. Selbiges gilt für Bekelemountaineer hat geschrieben:Jakob hätte vermutlich eine Chance in einem etwas langsameren Rennen (~13:10) gehabt. Aber die Äthiopier haben sichergestellt, dass das Rennen ziemlich schnell und auch ungleichmäßig verlief, schon mittendrin 65er neben 61er Runden. So wie es bis dahin gelaufen war, hätte er vermutlich auch mit einer etwas defensiveren Taktik auf den letzten zwei Runden nichts machen können, da Edris und Barega auch im kürzeren Spurt sehr gut sind.
Man muss ja auch immer noch bedenken, dass die 5000 m eigentlich bisher nur eine Überdistanz sind und er noch nie wirklich ein konstant schnelles Rennen gelaufen ist. Vielleicht stünde seine PB dann auch schon unter 13 min.RennFuchs hat geschrieben:Wobei es für mich bereits auf den letzten 800m mehrmals so aussah, als ob er das Tempo hinteneraus nicht mitgehen können wird (sogar ohne krassen Endspurt). Daher um so bemerkenswerter dass er mit der Brechstange die Flucht nach vorne versucht hat - so ist man mit 19 Jahren eben.
Befürchte aber Olympia kommt noch 1 Jahr zu früh im schon auf Gold schielen zu können. Podium ist vielleicht drin.
Interessant. Daran sieht man auch mal welche Umfänge die trainiert haben müssen.LasseLaufen hat geschrieben:Das es unter das Dach des DLV fällt:
https://www.br.de/nachrichten/sport/lau ... rt,RdjdZYC
Finde ich eine spannende Sache und zeigt, was für eine außergewöhnliche Athletin sie immernoch ist.
Ich hoffe auch, dass wir noch viele Jahre Freude an ihr haben. Ihr Ausflug zum Berliner Halbmarathon 2018 macht diesbezüglich Hoffnung, eben mal mit 72:16 vor Katharine Heinig im Ziel zeigt, dass sie auch flach und weit kann.DoktorAlbern hat geschrieben:Was ich zu Krause noch loswerden wollte: Ich hoffe die Debatte ob sie wirklich Weltklasse ist - welche vor einiger Zeit hier im Forum geführt wurde - hat sich jetzt erledigt! Ich denke sie hat jetzt ein Niveau nachgewiesen mit dem sie auf jeden Fall (gemeinsam mit Klosterhalfen) die deutsche Leitfigur im Laufen ist!
Es war ein geiles Rennen, noch besser als das DL-Finale und eines der besten, die ich gesehen habe.GeorgSchoenegger hat geschrieben:Jop war einmal richtig schön, ein Rennen wo's von Anfang an ums Laufen geht und nicht um Rempeleien (obwohl das bei den Mittelstrecken natürlich auch seinen Reiz hat)
Frl. Reh braucht wohl ein anderes Umfeld für gute Leistungen als Frl. KokoDoktorAlbern hat geschrieben:
Wenn man da mal den Bogen zu Alina Reh spannt, die ja zumidest immer in Schlagdistanz von Koko war, dann muss sie sich schon mal überlegen ob sie auf der schwäbischen Alb noch so viel weiter kommt oder ob sie nicht auch mal "All In" gehen muss. Die war ja nach den deutschen Meisterschaften ziemlich deprimiert wie ihr die Koko um die Ohren gelaufen ist und ich hoffe sie zieht für sich die richtigen Schlüsse daraus.
Na ja "Überraschung" würde ich es nicht nennen, aber mega geil ist es.GeorgSchoenegger hat geschrieben:Kaul im Zehnkampf sicher DIE positive Überraschung. Für die Östereicher könnte Preiner im Siebenkampf stechen, nachdem Dadic schon im ersten Bewerb verletzt aufgeben musste.
"nicht oft" ist ein schöner Euphemismusmountaineer hat geschrieben: Und Gratulation auch an Preiner für Österreich. Zwei Medaillen bei einer LA-WM hattet ihr auch noch nicht oft, oder?
Zurück zu „Laufsport allgemein“