
Ich habe heute nach vielen Jahren Pause beschlossen, mit dem Laufen wieder anzufangen. Vorerst verfolge ich kein bestimmtes Ziel und will einfach erst einmal wieder gut rein kommen.
Im Alltag lege ich über den Tag nen Schnitt von 12 bis 15 Kilometern zu Fuß zurück. Meist bin ich dabei recht zügig am gehen.
Außerdem fahre ich unregelmäßig Fahrrad, dann allerdings Runden zwischen 35 und 50 Kilometern.
Eben bin ich dann nun mal in meine Laufschuhe und wollte schauen, was noch möglich ist. Leider musste ich dann abbrechen, weil's mit meiner Hündin leider wenig Sinn macht (am Fahrrad läuft sie super, deshalb nicht vorhersehbar).
Nun bin ich 13 Minuten und 50 Sekundebln gelaufen und habe dabei 1,96km geschafft.
Gelaufen bin ich einen kleinen Rundkurs im Wald. Diese sehr kurze Runde empfand ich als sehr angenehm, ich hätte gut weiter laufen können, einzig die Steigung zwischendurch empfand ich als etwas anstrengend.
Nun ist meine Frage...kann ich morgen einfach mal zum Testen bis an meine Belastungsgrenze gehen, oder sollte ich lieber aufhören, bevor ich komplett platt bin ?
Ich würde schon zu gerne wissen, wo meine aktuelle Grenze liegt, will meinem Körper aber natürlich auch nicht schaden.
Lieben Gruß