hallo Voxel, also wenn du das nächste Mal eine Vertretung suchst für 4 Stunden italienische Küche und italienische Weine:
I würde mich echt opfern und dir das harte Los abnehmen
@Matthias
stark, ich sehe ja deine Radeinheiten auf Zwift und dachte mir schon: na, jetzt ist wirklich Saisonpause bei ihm, aber dann knallst du dann echt einen starken 10er raus
@Jens
hast du noch was vor dieses Jahr? Mir fällt es da ein bisschen schwer, den "gefällt mir" Knopf zu drücken, 5 x Training, davon 2.5 mal Qualität und das im November?? Also auf den ersten Blick überzeugt mich das nicht. Vielleicht gibt es ja Gründe, die ich nciht kenne, aber ich finde das zu diesem Zeitpunkt des Jahres zu hart.
Auch bei @Jürgen habe ich ein wenig Zweifel an der Makroplanung. IM Januar oder Febuar okay, aber jetzt?
@me
meine erste Tria Trainingswoche stand an, der Trainingsplan von Staps und dem Triamagazin
https://tri-mag.de/trainingsplan/
begann am Montag - mit einem Pausentag

Ich bin mir immer noch etwas unschlüssig, welcher der 5 Pläne der richtige ist für mich. Sicher ist der Rookie zu wenig, und auch der Allrounder lastet mich nicht aus. Auf der anderen Seite ist der Qualifier mindestens noch eine, wenn nicht gar mehrere Nummern zu groß und das nicht nur beim Schwimmen. Auch 180 km Einzelzeitfahren ohne Windschatten auf der Zeitfahrmaschine sind noch surreal
Ich denke, dass ich beim Laufen und Radfahren schon den Racer probieren kann, auch wenn ich sicher nicht in die klassische Zielgruppe gehöre. Aber beim Schwimmen ist der natürlich overkill, da sind die Einheiten des Finisher noch eher denkbar. Ob man die beiden Pläne ein bisschen mixen kann oder ob ich mich dann doch für einen von beiden entscheide und beim Schwimmen die TE nur als Platzhalter für Schwimmtraining nehme und dann aber mein eigenes Programm mache, wird die Zukunft zeigen.
Das Laufprogramm des Plans für diese Woche war extrem überschaubar, Dienstag 35 min und heute 60, das war dann selbst mir zu wenig und ich habe noch eine kleine 45 min Laufband GRundlagen Einheit am Freitag zusätzlich gemacht. Dennoch ist das alles sehr dezent zu Beginn und das ändert sich auch die nächsten 3 Wochen nicht nennenswert. Somit
Di 35 min Grundlage, Pace 5:45, 6.5 km
Fr 45 min Grundlage auf Laufband, 225 Watt (dürfte ähnliches Tempo sein), 8 km nach Laufband
So 75 min Grundlage mit 2 Lauffreunden im Steiger mit Höhenmetern, Pace 6:00, 12 km
Summe somit gerade mal 26 km.
Rad war auf dem Papier auch nicht nennenswert mehr, aber das war real dann eine schöne Nummer.
Am Mittwoch stand 1 h Grundlagentempo auf dem Plan. Basierend auf meiner FTP Schwelle von 245 Watt aus dem September, waren das 160 Watt. Langweile!
Mein Puls kam nicht mal in den dreistelligen Bereich, zu Beginn war ich bei 80 Schlägen und dann kletterte er auf sagenhafte 95, thats all. Mmmmhhhh!
Sicher ist mein Grundlagenpuls auf dem Rad niedriger als mein ensprechender Laufpuls, Aaaber so groß kann der Abstand auch nicht sein. Eigentlich kann es nur dran liegen, dass die Basis der Berechnung, sprich die FTP Schwelle falsch ist. Für Samstag war nun die zweite Radeinheit geplant, gute 2 Stunden Grundlage 1 mit 4 x 5 min Intervalle im 2 er Bereich. Nach längerem Nachdenken entschied ich mich, statt dessen einen FTP Test zu fahren, aber nicht den Stufentest, der mir nicht liegt, sondern den 20 min all-out Test. Den hämmerte ich gestern in die Rolle, schon nach 5 min schaltete ich den Ventilator auf höchste Stufe und das trotz offenen Fenster und 5 Grad Außentemperatur, bei der zweiten Hälfte habe ich kaum noch auf den Bildschirm geschaut, wo sowohl der aktuelle Wattwert als auch der Durchschnitt standen. Ich wußte nur, es ist verdammt hoch, schon beim Warmfahren kamen mir 270 Watt als "angenehm" vor, das war beim vorletzten Mal gerade so der Wert, den ich über 20 min halten konnte. Die letzten 5 min waren vergleichbar mit den letzten Runden eines 5.000 m Laufs auf der Bahn mit 3 Konkurrenten im Rücken

und dann war ich irgendwann erlöst:
https://photos.app.goo.gl/y3ExkLkuDut5o6Go8
304 Watt im Schnitt des 20 min Abschnitts, umgerechnet auf 60 min 289 Watt als Schwelle, bei meinem derzeitigen Gewicht, die w/kg Grenze von 4,0 geknackt, damit darf man sich dann schon mal auf ein Zeitfahrrad setzen, ohne sich genieren zu müssen
https://www8.garmin.com/manuals/webhelp ... 1D6CE.html
Schwimmen war ich auch die Woche, sogar mehrfach und es gibt kleine, aber nachvollziehbare Fortschritte. Aber dazu ein ander Mal.