Erkältung passiert nur anderen

 
	
	Jaaaaa, auch von mir noch schnell. Du wirst das Kind schon schaukeln.diagonela hat geschrieben:Von mir auch noch schnell alles Gute. Ich drück die Daumen für eine neue Bestzeit.

 Wenns gut läuft, kann jeder gut laufen
 Wenns gut läuft, kann jeder gut laufen  Glückwunsch!
 Glückwunsch!

Erstmal Glückwunsch zum Halbmarathon! Ich denke auch, in guter Tagesform müsste bei dir viel mehr drin sein. Ich tippe auf eine 1:53h. Trotzdem gut durchgebissen!Catch-22 hat geschrieben:Ich gehe da einen anderen Weg als du. Bei mir geht es jedoch auch nicht um grundlegende Veränderungen wie bei dir. Also nicht wirklich um eine Umstellung (wie z.B. von Ferse auf Vorfuß) in der Lauftechnik sondern mehr um Verbesserungen im Detail, die zwangsläufig passieren, wenn man schneller wird. Bei manchen passiert es von selber, andere brauchen da wohl einen bewussteren Anstoß, so bei mir.
Mein Vorgehen ist im Grunde immer an nötiger Mobilität und Kraft arbeiten, sie also bereit stellen, so dass der Körper alles vorfindet, was er braucht um mit der Zeit immer schneller zu werden. Der Körper sucht sich schon den effizientesten Weg um die ihm gestellte Aufgabe zu lösen. Manchmal muss man nur die Aufgabe sehr direkt stellen. Aktuell ist es so, dass meine Lauftechnik bei langsamen Tempi sehr effizient ist, aber eben nicht bei schnellen. Wenn ich nun die meiste Zeit langsam laufen und nur 2 x Woche schnell, dann mag der Körper den schnelleren Schritt nicht annehmen (da dieser eben bei langsame Tempi (6:00/km und langsamer) nicht so gut funktioniert), dummerweise versucht er dann auch die schnellen Sachen mit dem langsamen Schritt, das geht dann natürlich nicht wirklich gut. Mein Vorgehen jetzt ist daher mehr schneller laufen (also im Bereich 5:30-5:45) und noch schnellere, also schneller als 5:20 hineinstreuen. Bei 5:20/km und schneller passiert es dann dass ich manchmal in den schnelleren Schritt komme, Ich kann also nicht kopfgesteuert da rein finden, sondern nur versuchen zu halten, wenn es passiert. Für mich ist es ein Laufen mit mehr Spannung in den Muskeln und eigentlich dem ganzen Körper, diese Spannung zu halten ist dabei das schwierigste, da ich mich dafür bewusst darauf konzentrieren muss. Der Rest passiert eigentlich von selbst.
Die Idee ist also, öfter im Grenzbereich laufen und immer wieder schneller, so dass der Körper erkennt, dass der andere Schritt beim schnellen laufen effizienter ist und ihn daher zum Standard werden lässt. Soweit meine Theorie. Diese Woche hat das ganz gut geklappt und scheint in die richtige Richtung zu gehen.
(wir zwei definieren Lauftechnik und Schritt evtl. etwas unterschiedlich)

 Sitzender Laufstil, sah ganz schrecklich aus. Mir haben Bergaufsprints saugut geholfen. Bin an die Theodor-Heuss-Brücke in Düsseldorf gelaufen und dann immer 10x die Fußgängerschnecke hoch und langsam wieder runtergetrabt oder gegangen. Fotos von weiteren Läufen und WK sahen deutlich besser auch und ich merkte auch, dass ich mit weniger Anstrengung schneller laufen konnte.
 Sitzender Laufstil, sah ganz schrecklich aus. Mir haben Bergaufsprints saugut geholfen. Bin an die Theodor-Heuss-Brücke in Düsseldorf gelaufen und dann immer 10x die Fußgängerschnecke hoch und langsam wieder runtergetrabt oder gegangen. Fotos von weiteren Läufen und WK sahen deutlich besser auch und ich merkte auch, dass ich mit weniger Anstrengung schneller laufen konnte. Ich betrachte es als Schonfrist, denn danach wird es bestimmt schwerer größere Sprünge bei der PB zu machen.
 Ich betrachte es als Schonfrist, denn danach wird es bestimmt schwerer größere Sprünge bei der PB zu machen.
 )
 ) Erhol dich nun schön und dann machen die nächsten Trainingsläufe wieder viel Freude.
 Erhol dich nun schön und dann machen die nächsten Trainingsläufe wieder viel Freude. 
 Die letzten Wochen seit de Marathon hab ich das Tempo schon ganz schön angezogen und im Wochenschnitt auf unter 6:00/km gedrückt. War bisher aber ehr ein herantasten und schauen, ob das was ich mir vorgenommen haben machbar ist. Das soll dann ab nächster Woche etwas geordneter weiter gehen, dann schauen wir mal wie sich das ganze entwickelt.
 Die letzten Wochen seit de Marathon hab ich das Tempo schon ganz schön angezogen und im Wochenschnitt auf unter 6:00/km gedrückt. War bisher aber ehr ein herantasten und schauen, ob das was ich mir vorgenommen haben machbar ist. Das soll dann ab nächster Woche etwas geordneter weiter gehen, dann schauen wir mal wie sich das ganze entwickelt. Am Montag mit @5:57/km. Am Dienstag war es ein Fahrtspiel, Pi mal Daumen waren es 12 x ca. 200m mit ausreichend Pausen, Durchschnittspace der Einheit lag bei 6:01/km, gestern dann @5:38/km und heute @5:45/km.
 Am Montag mit @5:57/km. Am Dienstag war es ein Fahrtspiel, Pi mal Daumen waren es 12 x ca. 200m mit ausreichend Pausen, Durchschnittspace der Einheit lag bei 6:01/km, gestern dann @5:38/km und heute @5:45/km.  Da kommen die Anita BHs mit steigendem Tempo sehr schnell an ihre Grenzen. Bei gemütlichem Tempo ist das alles ein geringes Problem, bei unter 5:30/km wird es jedoch problematisch. Der Körper hat leider auch Selbstschutzmechanismen, wie mir scheint. Je schlechter der BH hält, umso schwieriger wird es schnell zu laufen. Im Moment setzte ich auf den Panache Sport Bra (5021 = mit Bügel). Der hält bombig, aber für einen langen ist er vermutlich nichts. Nach 16 km wurde er mir schon unbequem (wobei ich da von einem anderen Bügelbh schon etwas aufgescheuert war). Ich hoffe ein bisschen, dass es auch eine Gewöhnungssache ist (sowohl der BH als auch dass das Tempo dann mit anderem leichter von der Hand geht). Wenn es so weiter geht wird vermutlich kein Weg an 2 BHs gleichzeitig tragen vorbei führen. Das ist echt übel.
 Da kommen die Anita BHs mit steigendem Tempo sehr schnell an ihre Grenzen. Bei gemütlichem Tempo ist das alles ein geringes Problem, bei unter 5:30/km wird es jedoch problematisch. Der Körper hat leider auch Selbstschutzmechanismen, wie mir scheint. Je schlechter der BH hält, umso schwieriger wird es schnell zu laufen. Im Moment setzte ich auf den Panache Sport Bra (5021 = mit Bügel). Der hält bombig, aber für einen langen ist er vermutlich nichts. Nach 16 km wurde er mir schon unbequem (wobei ich da von einem anderen Bügelbh schon etwas aufgescheuert war). Ich hoffe ein bisschen, dass es auch eine Gewöhnungssache ist (sowohl der BH als auch dass das Tempo dann mit anderem leichter von der Hand geht). Wenn es so weiter geht wird vermutlich kein Weg an 2 BHs gleichzeitig tragen vorbei führen. Das ist echt übel. noch größere Cups führte das Geschäft nicht. Haptik hat mir auch nicht so wirklich gefallen, war mir daher auch uninteressant es in einem anderen Hunkemöller nochmal zu versuchen.
 noch größere Cups führte das Geschäft nicht. Haptik hat mir auch nicht so wirklich gefallen, war mir daher auch uninteressant es in einem anderen Hunkemöller nochmal zu versuchen.  Beim anprobieren fühlte sich noch alles sehr instabil an, man muss auch ein wenig sortiere bis es richtig sitzt. Beim Laufen dann aber wow. Das Teil ist fast gar nicht spürbar, hält die Brust trotzdem ganz ordentlich bzw. es ist auch nicht wirklich ein fester Halt ehr ein besseres mitbewegen. Ich hatte mir es eigentlich zum Doppeln gekauft, kann man jedoch auch so tragen. Problem ist halt nur da wieder rauskommen. Bei kürzeren Runden kein Problem, nach 4h Marathon möchte ich mich jedoch nicht aus so etwas heraus puhlen müssen. Bei 80€ UVP erwartet man jedoch auch einiges.
 Beim anprobieren fühlte sich noch alles sehr instabil an, man muss auch ein wenig sortiere bis es richtig sitzt. Beim Laufen dann aber wow. Das Teil ist fast gar nicht spürbar, hält die Brust trotzdem ganz ordentlich bzw. es ist auch nicht wirklich ein fester Halt ehr ein besseres mitbewegen. Ich hatte mir es eigentlich zum Doppeln gekauft, kann man jedoch auch so tragen. Problem ist halt nur da wieder rauskommen. Bei kürzeren Runden kein Problem, nach 4h Marathon möchte ich mich jedoch nicht aus so etwas heraus puhlen müssen. Bei 80€ UVP erwartet man jedoch auch einiges. Die bekommen bestimmt bei anderen Dingen das Heulen. Ich habe mir an de Black und Cyber Tagen ein neues Kleid gekauft. Beim Anprobieren ist mir die Kinnlade runter gefallen, sieht verdammt verboten aus. Ich sollte mich öfter figurbetont kleidenIch krieg manchmal fast das heulen wenn lauffreundinnen erzählen sie würden nur nen normalen BH tragen zum laufen.






 , mit dem Gewicht verpufft Training. Wobei es natürlich auch eine Kunst ist trotz mehr KG schneller zu werden
 , mit dem Gewicht verpufft Training. Wobei es natürlich auch eine Kunst ist trotz mehr KG schneller zu werden 
 ), das Mi Band 4 (für um die 15€ war es mal im Angebot). Pulsmessung am Arm funktioniert bei mir recht gut. Das trackt jetzt jede Nacht den Schlaf, morgens schau ich mir dann an, was der mind. Puls in der Nacht war. Das ist zwar nicht ganz der Ruhepuls, aber bei mir ein sehr stabiler Wert.
 ), das Mi Band 4 (für um die 15€ war es mal im Angebot). Pulsmessung am Arm funktioniert bei mir recht gut. Das trackt jetzt jede Nacht den Schlaf, morgens schau ich mir dann an, was der mind. Puls in der Nacht war. Das ist zwar nicht ganz der Ruhepuls, aber bei mir ein sehr stabiler Wert.  )
 )

 Ich bin daher mit der Laufwoche sehr zufrieden.
 Ich bin daher mit der Laufwoche sehr zufrieden.  musst ich mir eine alternative überlegen. Ich denke, so passt es ganz gut. Werde versuchen das 2 x die Woche einzubauen.
 musst ich mir eine alternative überlegen. Ich denke, so passt es ganz gut. Werde versuchen das 2 x die Woche einzubauen.

 also für M natürlich
 also für M natürlich 
 
 

Wow ... und das mit beachtlichen Wochenkilometern.Catch-22 hat geschrieben:... Fazit: Trotz Weihnachten konnte ich meinen Streak fortsetzen und bin nun bei 34 Tagen laufen in folge angelangt. ...

Ich habe das einmal gemacht einen Monat lang, einfach um zu sehen, wie das so ist. Ich bin zum gleichen Fazit gekommen, kann man machen, muss man nicht. Es sollte an sich Spaß machen, dann gibt's zwischendurch nur ein paar Durchhängertage, wo man sich zwingen muss, wenigstens ne kleine Runde zu machen. Ob es einen großartigen Benefit hat? Keine Ahnung. Man muss jedenfalls die Intensität so wählen, dass man von Tag zu Tag regenerieren kann, sonst führt's eher in eine Abwärtsspirale, denke ich. Und dann wäre das eher eine Leistung vom Kopf her etwas durchzuziehen, um es positiv zu formulieren.Catch-22 hat geschrieben:... Das tägliche Laufen macht schon Spaß, man sollte sich jedoch langsam heran tasten. Es braucht auch eine gewissen Umstellungszeit bis der Körper anfängt trotz des täglichen Laufens zur regenerieren und auch die Leistung zu steigern. Ob es einen großartigen Benefit hat, muss ich auch erst raus finden. Auf jeden Fall, mache ich es gerne, und das ist vermutlich das wichtigste. Wenn man sich daraus Stress macht, ist es vermutlich besser es sein zu lassen. ...

 Dauert jedoch eine ganze Weile bis es auf Temperatur ist, das ging bei dem kleinen deutlich zackiger.
 Dauert jedoch eine ganze Weile bis es auf Temperatur ist, das ging bei dem kleinen deutlich zackiger.

 (mein Rekord liegt bei 51)
 (mein Rekord liegt bei 51)
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“