D.edoC hat geschrieben:Geplant sind 2x(5x400m,5x200m,1x500m) mit 1'GP/TP, 3'STP und 5'STP. Die 400er in 68s, 200m in 30s und 500m in 80s. Ähnliche QTE mit nur einem Durchgang bin ich öfters als halbe QTE in Wettkampfwochen gelaufen.
Leider hat das Wetter heute nicht mitgespielt. Die Tartanbahn war Nass (auf der ich aktuell ausweiche ist es sehr rutschig). Windig und ab der 2ten Serie hat es dann wieder angefangen zu nieseln/hageln. Dennoch wäre heute aber zwei Serien zu hart gewesen. Die erste Serie hat sich richtig gut angefühlt.
67,2 | 67,7 | 68,1 | 68,0 | 68,2 | 30,2 | 30,3 | 30,3 | 31,1 | 30,2 | 78,7 eig. nix besonderes, denn bin ich schon sehr oft gelaufen*
Bei den 500m habe ich dann nach 350m etwas das Laktat gespürt. Nach der 5min Serienpause gingen die ersten beiden 400er auch noch gut weg, aber ab den 3ten war dann der Wurm drin, indem die Beine schwerer wurden. Nach den 4ten in 69,0 habe ich dann die QTE abgebrochen. Ich hatte das Gefühl das es sonst für die jetzige Phase zu hart wird!
Wer die QTE (eine Serie) nachmachen möchte: 400er zwischen 1500m und 3.000m Tempo. Die 200er im 800m Tempo und die 500m in etwas schneller als 1500m Tempo. 45''-1'TP und 3-4'STP.
*
Montag 20.06.2016: 5x400m, 5x200m, 1x500m [45''TP und 4'STP] 69,0 | 29,0 | 1:21,8
Dienstag 12.07.2016: 5x400m, 5x200m, 1x500m [45''TP und 4'STP] 69,0 | 30,0 | 1:20,1
Montag 01.08.2016: 5x400m, 5x200m, 1x500m [45''TP und 4'STP] 68,3 | 29,8 | 1:18,8
Mittwoch 21.09.2016: 5x400m, 5x200m, 1x500m [45''TP und 4'STP] 68,0 | 29,8 | 1:18,7
Dienstag 21.03.2017: 5x400m, 5x200m, 1x500m [45''TP und 3'STP] 67,8 | 29,9 | 1:18,7
Montag 26.06.17: 5x400m, 5x200m, 1x500m [45'TP und 4'STP] Ø 67,8 | Ø 30,3 | 1:20,6
Dienstag 18.07.17: 5x400m, 5x200m, 1x500m [1'TP und 4'STP] 67,8 | 29,9 | 1:18,1
Mittwoch 18.10.17: 5x400m, 5x200m, 1x500m [1'TP und 3'STP] Ø 68,x | 30,x | 1:18,x
Dienstag 15.05.2018: 5x400m, 5x200m, 1x500m [45'TP und 4'STP] Ø 68,9 | Ø 29,7 | 1:17,6
Dienstag 19.06.2018: 5x400m, 5x200m, 1x500m [45'TP und 4'STP] Ø 66,6 | Ø 29,7 | 1:19,3
Dienstag 26.06.2018: 5x400m, 5x200m, 1x500m [45'TP und 4'STP] Ø 66,6 | Ø 29,7 | 1:19,3
Samstag 06.10.2018: 5x400m, 5x200m, 1x500m [1'TP und 3'STP] Ø 67,9 | Ø 30,2 | 1:18,0
Mittwoch 08.05.2019: 5x400m, 5x200m, 1x500m [45'TP und 4'STP] Ø 68,7 | Ø 30,1 | 1:18,3
Mittwoch 10.07.2019: 5x400m, 5x200m, 1x500m [45'TP und 4'STP] Ø 66,8 | Ø 30,2 | 1:19,2
V-Runner hat geschrieben:Die Aufstellung deiner 1000er Intervalle weiter oben finde ich ja sehr interessant. 2014 bist du die schon 6 mal in 3:02 gelaufen und hast dich, wenn man nur nach den Zeiten geht, bis 2019 "nur" um 3-4 Sekunden verbessert. Gleichzeitig hat sich deine 10 km Zeit aber um 2 Minuten verbessert. Da hätte ich ja gedacht, dass du damals noch einen Ticken langsamer gewesen wärst im Training.
Manchmal habe ich was die QTE betreffen sogar einen Rückzieher gemacht! Ich bin früher mal die 15x200m mit 45''TP im 800m Tempo gelaufen. Irgendwie habe ich aber dann in der Gesamtbelastung gemerkt, das die 45'' Pause zu kurz waren. Was man bei den 1000er nicht sieht ist der Jahresumfang und die Dichte der gelaufenen QTE, die zugenommen hat! Wenn man an der Umfangsschraube und an der zugenommen QTE Dichte Schraube dreht, muss man die QTE gar nicht schneller laufen. Wenn man auf den Langstrecken besser werden möchte! Die anderen Strecken hingegen profitieren da nicht so sehr! Zumindest bei mir! Für die kürzeren Strecken benötigt man aber auch viel mehr WK-Härte. Wobei ich mir auf den 5.000m eigentlich auch mehr zugetraut hätte. Vielleicht kommt der Sprung ja noch?! Wichtig ist weiterhin Kontinuierlich seine QTE abzuspulen! Da kommt es gar nicht so sehr auf einzelne QTE an! ich bin in meiner Läuferkarriere schon sehr viele km in 2:30 - 3:00 min/km gelaufen. Diese Kontinuität war mMn der Hauptgrund, warum ich solche Sprünge auf 10km gemacht habe!
RunSim hat geschrieben:Daniel, planst du auch noch längere Intervalle als 1000er zu laufen?
Oder demnächst eher 200er oder 400er mit Messer zwischen den Zähnen?
Ich muss erstmal schauen wie sich das Training die nächsten zwei Wochen anfühlt und ab wann man wieder Bahn WK laufen darf! Sollte es im Juni wieder Wettkämpfe geben machen solche harten QTE nicht so viel Sinn! Aktuell sieht es ja was WK betreffen nicht so gut aus, denn der DLV hat für die Wiederaufnahme des WK-Betriebs folgendes vorausgesetzt:
Disziplinen Lauf/Gehen: Wettkämpfe in den Disziplinen Lauf/Gehen können unter Einhaltung der
Kontaktbeschränkungen und der weiteren Sicherheitsvorkehrungen ab 800 m eigentlich nicht
umgesetzt werden. Vorstellbar sind Wettkämpfe in diesen Disziplinen nur unter der Voraussetzung,
dass über entsprechende zeitnahe Gesundheitsnachweise (z.B. Corona-Schnelltest,
Fiebermessung) alle teilnehmenden Sportler gesund sind.
Das hört sich für uns nicht gut an! Das wird so nix!
Kurt Ring von der LG Telis Finanz Regensburg argumentiert da anders:
http://www.lg-telis-finanz.de/50-aktuel ... glich-sein
Ähnliches Konzept habe ich vor zwei Wochen auch vom Teamleiter Lauf vom BLV gehört! Hoffe das die sich da durchsetzen können, ansonsten wird es diesen Sommer keine Bahn Wettkämpfe geben!