Oiseda hat geschrieben:Wie lange hat das bei dir gedauert ca.? 10km, daran wage ich momentan noch gar nicht zu denken.
Die Kurzantwort: 6 Monate
Ich habe vorher nicht viel Sport gemacht, nur ab und zu Yoga und Schwimmen. Laufen war für mich mit „jugendlichen“ 44 Jahren totales Neuland.
Die lange Antwort:
Ich habe gerade noch einmal nachgeschaut (so ein Trainingstagebuch ist eine tolle Sache zur Motivation und um in Erinnerungen zu schwelgen...)
Ich bin am 4. Mai 2019 zum ersten Mal gelaufen 5 x 2 Minuten.
6 Tage später habe ich mich für den Berliner Halbmarathon am 4. April 2020 angemeldet (so bekloppt muss man erst mal sein... aber es war eine tolle Motivation).
Am 16. Juni bin ich zum ersten Mal 5km durchgelaufen, relativ langsam in 40 Minuten.
Am 7. August habe ich mit einem 10wöchigem Laufkurs begonnen zur Vorbereitung auf meinen ersten 10km-Lauf im Oktober. Da habe ich einiges zu Lauftechnik gelernt und bin zum ersten Mal Intervalle auf der Bahn gelaufen.
Am 8. September bin ich ganz spontan einmal um den Sacrower See gelaufen- ich wusste vorher gar nicht, dass die Runde fast 10 km lang ist (9,87 km) und war danach total überrascht, dass ich so weit ohne Pause gelaufen bin.
Die 10-km-Premiere habe ich mir dann aber für den The Bridgestone Great 10k am 13. Oktober aufgehoben - ein tolles Erlebnis, ich habe die ganzen 10km nur gestrahlt!
Danach ging es bis Dezember erfolgreich weiter, Ende November habe ich 14km am Stück geschafft.
Und dann kamen leider zwei Verletzungen: zuerst eine ISG-Blockade und dann durch den zu schnellen Wiedereinstieg Schmerzen am Knie.
Ich bin die ganze Zeit in geringerem
Umfang weiter gelaufen und war viel schwimmen- ich wollte unbedingt die Kondition für den geplanten Halbmarathon erhalten.
Und ich habe angefangen, regelmäßig Stabi-Übungen zu machen. Das hatte mir der Physiotherapeut dringend empfohlen. Die machen mir bis heute keinen Spaß, aber ich ziehe sie (mehr oder weniger) diszipliniert durch in der Hoffnung, in Zukunft von Rücken- und Knieschmerzen verschont zu werden.
Seit März kämpfe ich mich wieder an das alte Laufpensum ran, laufe 3 x pro Woche, der lange Lauf ist im Moment 10 km lang...
Der Halbmarathon im April wurde ja wegen Corona abgesagt, aber den hätte ich sowieso nicht laufen können.
Ich bin aber optimistisch und habe den Startplatz auf nächstes Jahr übertragen.
Was ich mit all den vielen Worten sagen will: unbedingt dran bleiben! Die Fortschritte kommen schnell, es gibt auch Rückschläge, aber Laufen macht glücklich!