Auch von mir mal wieder ein Lebenszeichen.
Erstmal schön, dass es bei den meisten ganz gut läuft/wandert und Isse sich schon eine nette kirsche auf der Marathon-Sahnetorte erwählt hat (viel Erfolg dabei).
Bei mir ist derzeit nicht viel los läuferisch, dafür umso mehr medizinisch. Mehr steht im Blog und vor allem im Gesundheits-Faden.
Nachdem die Diagnose nun endlich klar ist und auch die Ansatzpunkte zur Verbesserung (hoffentlich) so ziemlich abgesteckt sind, werde ich nun auch wieder anfangen zu laufen.
Montag schonmal kurz 5km angetestet. Nach 10 Tagen Pause war quasi alles weg. Die Beine waren beim loslaufen ziemlich fest und schwer (trotz massig Sportübungen in der Laufpause, die allerdings she Richtung Kraft/Stabi/Dehnung gingen), das gab sich dann aber. Knie merkte ich schon aber nicht dramatisch. Als dann der Kadaver eigentlich wieder relativ locker (und ein wenig schneller als geplant) durch die Gegend wankte, besuchte mich noch fix der Pulsmän. Diesmal gönnte ich mir aber nur ne kurze Gehpause und lief dann noch die 1.5km zu Ende. Puls stabilisierte sich auf viel zu hohem Level, Anstrengungsgefühl dabei (außer direkt beim Pulsmän) eigentlich nicht so stark wie die HF-Kurve später aussagte. War warm, aber eigentlich nicht dramatisch.
Heute nächster Versuch, Beine durchgängig etwas schwerer als am Montag, aber gefühlt lief es doch locker (langsamer ging irgendwie auch nicht, so sehr ich es versuchte blieb ich konsequent in 5:45er Pace oder darunter) vor allem Kreislauf war diesmal gefühlt kein Problem.
Pulskurve trotzdem wieder 15-20 Schläge über dem Niveau von vor 3-4 Wochen. Ergo werde ich wohl 4-6 Wochen brauchen um halbwegs wieder Anschluss zu finden, von der für dieses Jahr anvisierten Steigerung sprechen wir da noch gar nicht.
Dummerweise muss ich dabei nun auch noch aufs Knie achten. Ohne km wird aber die Ausdauer auch nicht wieder kommen.
ich frage mich derzeit was am meisten Sinn macht:
Langsam auf 10km steigern und dann jeden 2. Tag laufen, 2x5km und jeden 2. Tag laufen? oder würde sogar streaken mit 1x5km am Tag gehen?
Was ist da der beste Kompromiss um bei meinem Schienbein/Patellsehnenansatz-Problem (inkl. abgeplatzem aber bereits verheilten Knochenstück am Schienbeinkopf, vermutlich alter Osgoord-Schlatter den es bei nem Stoß aufs Knie irgendwann in den letzten Monaten/Jahren dann eingerissen hat) Ausdauer wieder aufzubauen aber möglichst das Knie wieder entzündungsfrei/ schmerzfrei zu bekommen (begleitend werden täglich Kräftigungs/Dehnungs/Stabi/Massage-Übungen durchgeführt, 5 Physio Termine hab ich ind en nächsten 4 Wochen auch noch)
Tipps sind willkommen.
Ansonsten eine verletzungsfreie Laufwoche allen, genießt die Sonne, bald kommt auch wieder Regen (dringend nötig, inkl. der Abkühlung)
