

Solltest Dir mal Laufschuhe mit Klettverschluss zulegen, wenn Du keine Schleife kannst.shaq34 hat geschrieben:Ich liege nach meinen Läufen auch immer am Boden. Das passt schon so.
shaq34 hat geschrieben: Deswegen leider auch verbannt.
Ich finde jetzt gehst Du wirklich zuweit!shaq34 hat geschrieben: Deswegen leider auch verbannt. Grund: fehlender ümör.
Nur zur InfoHagenthor hat geschrieben: Ich lege dir Nahe einem Trainingsplan zu folgen. So wirst du die 5km relativ bald unter 20min laufen können. Selbst wenn du einem Halbmarathon-Plan folgst. Du kannst ja trotzdem hin und wieder Testläufe einstreuen um deine Leistungssteigerung zu prüfen.
Nun mal nicht so pessimistisch. Du bist doch ein ganz lächerliches Kerlchen.shaq34 hat geschrieben: Ich sagte ja bereits: Deutsch und Humor geht nicht konform.....
hardlooper hat geschrieben:Den brauchst Du, um freitags, 16 Uhr, vom Kudamm kommend die Leipnitzstraße in Richtung Norden nimmst.
Knippi
@bones auszuschließen, wäre fatal. Er hat nicht nur Weitsicht, er hat alles im Blick.shaq34 hat geschrieben:
@bones
Du bist der einzige, den ich aus dem Thread kategorisch ausschließe. Dir fehlt leider die Weitsicht und ich fühle mich nicht in der Lage dir das noch beizubringen.
shaq34 hat geschrieben: @bones
Du bist der einzige, den ich aus dem Thread kategorisch ausschließe. Dir fehlt leider die Weitsicht und ich fühle mich nicht in der Lage dir das noch beizubringen.
shaq34 hat geschrieben: @bones
[..]ich fühle mich nicht in der Lage dir das noch beizubringen.
bones hat geschrieben:![]()
Ergebnislisten lassen sich halt nicht trollenAlbatros hat geschrieben:Nanu, was wurde denn aus deinen anderen „großen“ Zielen (Marathon sub3 usw.), dass du dich jetzt mit vergleichsweise kleineren Zielen schon zufrieden gibst?
Sicher, wenn du Schmerzen weiterhin mit Cortison bekämpfst, um dein gewohntes Programm beibehalten zu können (wobei ich für dich hoffe, dass das ein Missverständnis meinerseits ist). Warum nimmst du Cortison und was sagt der, der dir das verschrieben hat?shaq34 hat geschrieben:Kann die Achillessehne einfach so reißen wenn man da weiterläuft? Das ist meine größte Angst.
Sorry für meinen Einwand: das Kortison weiß nicht wo es wirken soll. Es verteilt sich im gesamten Körper und wirkt überall!shaq34 hat geschrieben: Kortison ist ein ganz anderes Thema.Das nehme ich seit September, weil ich seit dem ich denken kann Belastungsasthma habe und es jetzt endlich Mal therapieren will.
Das war nur ne mögliche Erklärung, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass das bisschen Kortison, welches wirklich nur in der Lunge wirkt, dabei eine Rolle spielt.
Es ist dieser Tonfall und deine Art, mit Hinweisen umzugehen, die es unter anderem mir verleiden, dir noch irgendetwas zu raten oder deine Fragen zu beantworten. Auch diese Kritik wirst du nicht verstehen aber das ist mir latte.shaq34 hat geschrieben:Darum soll es jetzt aber auch bitte nicht gehen. Wenn ihr es besser wisst als mein Lungenfacharzt, dann ist es echt super für euch. Jedenfalls ist glaube ich nicht, dass 160 Mikrogramm Budesonid die Hauptursache für meine Achillessehnen Probleme sind. Das ist wirklich eine sehr geringe Dosis an Kortison.
Ich hab hier noch Tabletten mit 20 Milligramm Kortison rumliegen, die ich zur Stoßtherapie verwenden werde. Dann können wir gerne erneut darüber reden wie und wo das Kortison wirkt.
Aber bei den geringen Mengen, die in den Inhalatoren befindlich, bitte ich euch doch sehr herzlich auf das ursprüngliche Thema und meine vermeintlichen Achillessehnen Probleme zurückzukehren.
shaq34 hat geschrieben: Budesonid .
Du liebes Bischen, so viele Schmerzen?shaq34 hat geschrieben:.. Ich hatte wirklich bis jetzt alle Schmerzen, die ein Läufer haben kann und ich habe mich immer gefreut, dass die Achillessehne nicht davon betroffen war.
Dann weßt Du ja, was Du in Zukunft vermeiden musst,Naja mögliche Ursachen: ich habe 2 neue Schuhe, nehme aktuell Kortison, dehne mich in letzter Zeit sehr wenig. Benutze ab und zu nur die Massage Pistole. Hab in letzter Zeit einige lange Läufe und generell mit dem Wochenpensum ( leichte Wadenschmerzen/ Muskelkater nach dem vorletzten lockeren Lauf über 11km/ Also auch während dem Lauf. Kenne ich so von mir nich) übertrieben. Also generell klassische Überbelastung.
Hört sich ganz danach an.Was mich aber irritiert: keinerlei Anzeichen beim Lauf gestern. Bis eben das Ziehen kam. Das war so ungewohnt, dass ich sofort in Gehen übergegangen bin. Das war kein Schmerz, sondern so ein Ziehen, zuschnappen wie man es von einer Zerrung bzw. Muskelfaserriss kennt.
Mach erst mal eine Woche komplett Pause...Und wann darf ich wieder laufen? Kann die Achillessehne einfach so reißen wenn man da weiterläuft? Das ist meine größte Angst.
Achilles kann Reißen, wenn sie beschädigt und (!!!!) großer Belastung ausgesetzt ist. Joggen ist keine "große" Belastung, verursacht jedoch eine Reizung der verletzten Stelle. Das Reißen ist nicht das Problem sondern die Schmerzen, die die verletzte Stelle verursachen.19Markus66 hat geschrieben: Mach erst mal eine Woche komplett Pause.
Und ja, die Achillessehne kann auch reißen.
Vor allem, wenn man trotz Verletzung immer weiter trainiert.
Mach weiter, aber locker und nicht zu lange. Du bist ja schon ...shaq34 hat geschrieben:D.h. eigentlich kann ich weiterlaufen, weil ich aktuell keinerlei Schmerzen in der Achillessehne habe?
Geh mal davon aus, dass Du angeschlagen bist und Dich bei lockerem Laufen erholen musst.Danach bin ich bereits 2 Mal locker 6 km gelaufen und das ohne jegliche Beschwerden.
Woher sollen wir das wissen?Was war dann aber das kurze Ziehen, welches ich zweimal bei meinem Lauf innerhalb kurzer Zeit verspürte?
Betrachte das als einen ersten Warnschuss, wovon es nicht mehr allzu viele geben wird. Indem du danach schnell genug reagiert hast und sofort auf nur leichtes Joggen zurückgefahren hast, hast du Schlimmeres verhindert - das sollte zunächst mal ausreichend sein. Nur solltest du in der Folge sehr selbstkritisch damit umgehen, wenn du dein Pensum (Quantität, Qualität) wieder steigerst. Wenn man nicht aufpasst, kann die Sache schnell chronisch werden, was dann zur Folge hat, dass die Sehne degeneriert. Das ist dann nicht gleich das Ende aller Lauffreuden, macht's aber doch viel langwieriger und zäher. "Ach hätte ich doch nur ..." wird dann einer der häufigsten Gedanken noch für lange Zeit danach bleiben.shaq34 hat geschrieben:D.h. eigentlich kann ich weiterlaufen, weil ich aktuell keinerlei Schmerzen in der Achillessehne habe? Was war dann aber das kurze Ziehen, welches ich zweimal bei meinem Lauf innerhalb kurzer Zeit verspürte?
Scheint so....shaq34 hat geschrieben:.... auch weil ich ca. 6 kg mehr wiege als noch im September. Im April/ Mai hatte ich sogar Mal 78 kg. Aktuell bin ich bei ca. 86kg. Spielt das Gewicht wirklich eine Rolle?
shaq34 hat geschrieben: Bis zum nehme ich auch noch locker 3-4 kg ab, weil ich carbs esse, die ich in Deutschland weglasse.Allein das dürfte mich ja schon ein wenig schneller machen.
Nicht, dass der Eindruck entsteht, dass ich Dich verfolge...Giesemer hat geschrieben: Also der Baustellen gibt es viele und da kann dir auch eine Diskussion hier nur Anregungen bringen. In Sachen Lauftechnik ist Marquardt sicherlich sehr gut. In Sachen Trainingsmethodik und Plänen bin ich halt bei Steffny. Da gibt es auch andere Gute. Aber das musst du dir halt anlesen, wenn du keinen Zugriff auf einen Trainer hast.
Nö, wenn ich das glauben würde, gäbe ich gar keine AntwortRolli hat geschrieben:Nicht, dass der Eindruck entsteht, dass ich Dich verfolge...
Aber wenn Du so was schon schreibst, dann frage ich lieben nach:
Warum glaubst Du dass Marquardt "sehr gut" ist?
Warum ziehst Du den Steffny vor?
Zurück zu „Anfänger unter sich“