Rauchzeichen hat geschrieben:...noch von realer Dummheit erstellt und nicht von künstlicher Intelligenz?
Ich meine, das automatisierte Rausbuddeln von alten Beiträgen kann ich mir zwar noch vorstellen, aber die Texte an sich sind zwar wertlos, aber nicht völlig am Ziel vorbei und grammatikalisch und orthografisch richtiger als alles was der Klausi-Bot mit seinem Zufallsgenerator für die Shift-Taste abgesondert hat.
Ich habe mal eine Doku im TV gesehen, da ging es um künstliche Intelligenz.
Da haben tasächlich einige Informatikstudenten es geschafft virtuelle Realitäten zu erschaffen und diese auf soziale Plattformen mit echten Usern kommunizieren gelassen.
Durch Analyse von Textbausteinen haben diese virtuellen Realitäten es geschafft mit Hilfe von Googel und Co. Fragen zu beantworten und Gegenfragen zu stellen. Nach einem Jahr hatten die virtuellen Realitäten haufenweise Likes und sogar Freundschaftsanfragen.
(Mein Verdacht ist ja, dass in der Community in der die Programme als User unterwegs waren, zufälligerweise auch andere Studenten ihre Programme als User getarnt spielen ließen und alle sich gefreut haben, dass keinem der User aufgefallen ist veräppelt zu werden. 
Kann aber natürlich auch daran liegen, dass ich frustriert bin bis heute als echter User noch immer keine Freundschaftsanfrage bekommen zu haben...
)
Aber im ernst, ich glaube fast durch die Art der Grammatik, dass die Texte aus Bausteinen aufgebaut sind.
Zusammen mit den virtuellen Bildern versuchen da ein paar Informatik-Studenden auch solche Rollenspiele - wie weit kommt mein User-Programm in einer Community ohne aufzufallen?
Wenn dem so wäre, müsste man eigentlich durch Fantasie-Wörter und Sätze das Programm zum abstürzen bringen können
