Du scheinst dieses Forum "in und auswendig" zu kennenJoelH hat geschrieben:forum/threads/125661-Laufschuhholics-Selbsthilfegruppe


Du scheinst dieses Forum "in und auswendig" zu kennenJoelH hat geschrieben:forum/threads/125661-Laufschuhholics-Selbsthilfegruppe
Hi Udo,U_d_o hat geschrieben:Hallo Ben,
in normalen Zeiten, in denen man keine Kompromisse eingehen muss, ist seine Laufschuhe nach Beratung im Fachgeschäft zu kaufen die sinnvolle Vorgehensweise. Nur werden diese Fachgeschäfte noch einige Wochen - das vorherzusagen muss man kein Prophet sein - geschlossen sein. Wenn ein Schuhkauf unaufschiebbar jetzt stattfinden muss und man von seinen Füßen bislang nichts anderes gehört hat, dann sollte man davon ausgehen, dass sie "normal" abrollen. Dann braucht es keine Unterstützung gegen Pro- oder Supination. Es ist auch nicht gesagt, dass einer Knickstellung des Fußes unbedingt entgegengearbeitet werden sollte. Viele laufen zeitlebens "Normalschuhe" trotz einer gewissen zumindest optisch auszumachenden "Fehlstellung" und haben keinerlei Beschwerden. Der Nimbus (einer meiner Standardschuhe) ist ein solcher Normal- oder Neutralschuh.
Wenn Läufer sich Beschwerden beim Laufen einhandeln, dann haben sie oft als erstes ihren Schuh in Verdacht. Nach meiner Erfahrung treten selbst bei offensichtlich falscher Schuhwahl eher selten Beschwerden auf, wenn sonst alles in Ordnung ist. Bei Beschwerden liegt meistens ein anderer Grund vor, meist ein Trainingsfehler in Form von Überlastung eines (noch) nicht leistungsfähigen Bewegungsapparates. Sich einen Fehler einzugestehen ist allerdings schwieriger, als den Schuhen die Schuld in die selbigen zu schieben. Von daher werden Schuh-Fuß-Unverträglichkeiten immer gerne genommen.
Gruß Udo
+13fach hat geschrieben:Daher meine Bitte, dass du auch auf deine Knochen hörst und sanft steigerst, immer so, wie der Körper das auch verträgt.
Nein. Aber deine Postings bzw. der Thread ist wie das Abklappern des FAQ's für Laufanfängerforisten.Ben80 hat geschrieben:Du scheinst dieses Forum "in und auswendig" zu kennenich glaube ich sollte hier mehr stöbern. was es nicht alles gibt
![]()
Hallo Ben,Ben80 hat geschrieben:in normalen Zeiten hätte ich auch wirklich eine Laufanalyse oder Schuhberatung durchgeführt. Ich habe angefangen mit alten Schuhen die halt noch im Keller lagen. Ein Kollege hat mich auf die "Wichtigkeit" aufmerksam gemacht und dann hab ich halt recherchiert. Aber anscheinend liegt ich mit meiner Wahl ja nicht ganz daneben. Ich Probleme habe ich mit den Nimbus nicht. Okay, für mich könnten sie gefühlt ein bisschen mehr Dämpfung haben, aber ob das besser wäre (für meinen Bewegungsapparat) kann ich natürlich nicht beurteilen. Übrigens nette Website die du da hast und wirklichen Respekt vor solchen KM-Zahlen die da läufst.
Noch zwei Beiträge, dann darfst du spämmen und fliegstTurnschuh20 hat geschrieben:Lieber Udo, mir hat der Beitrag von dir sehr gefallen, da ich auch der Meinung bin das jede Art von Schuhwerk seine Vor- und Nachteile besitzt. Ich bin nach deinem Beitrag nun allerdings neugierig welche Laufschuhe du momentan hast, vielleicht kannst du ja kurz berichten. LG
Jedenfalls nicht Turnschuhe Größe 20, da bin ich mir ganz sicher.Turnschuh20 hat geschrieben:Ich bin nach deinem Beitrag nun allerdings neugierig welche Laufschuhe du momentan hast, vielleicht kannst du ja kurz berichten. LG
Ich laufe so ziemlich jedes Modell von Asics, weil die Asics-Passform meinen "dicken" Füßen entgegenkommt. Ich kann fast blind alles anziehen, was die auf den Markt bringen, weil ich mich drin wohlfühle und gut unterwegs bin. Das ist übrigens der einzige Grund für meine Asics-Verliebtheit. Andere Läufer haben andere Füße und brauchen andere Schuhe. Jede Form der Werbung wäre mir ein Graus. Also nicht missverstehen, wenn ich hier Hersteller erwähne.Turnschuh20 hat geschrieben:Lieber Udo, mir hat der Beitrag von dir sehr gefallen, da ich auch der Meinung bin das jede Art von Schuhwerk seine Vor- und Nachteile besitzt. Ich bin nach deinem Beitrag nun allerdings neugierig welche Laufschuhe du momentan hast, vielleicht kannst du ja kurz berichten. LG
Also ich nicht, denn ich könnte jederzeit aufhören.Ben80 hat geschrieben:Sagt mal, wird man als Läufer Schuhsüchtig?![]()
![]()
Nun gut, ich werde mich, wenn ich jetzt einen weiteren Monat dabei bin, auch mit einem zusätzlichen Paar belohnen. Habe gelesen, dass man seinen Füßen auch Abwechslung bieten sollte. Kann man da eigentlich eine Empfehlung abgeben, welche Marken am ehesten folgendes bieten:Rauchzeichen hat geschrieben:Also ich nicht, denn ich könnte jederzeit aufhören.
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
3 Paar Mizuno Wave Rider in verschiedenen Erhaltungsstufen, 1 Rider Neo, Brooks pure cadence fürs Laufband, Brooks pure Grit, Saucony Kinvara, Mizuno Kizuna, Ascis Fuji ... ich hab schon mal eine Dienstreise um einen Tag verlängert, damit ich in Ruhe Laufschhuhe kaufen konnte (ging nicht anders mit den Flügen, Chef) ... und ich laufe max ein Viertel der Umfänge von Udo.
![]()
Und dem Verkaufspersonal gegenüber niemals (niemals) äußern, dass Du ein Paar Schuhe brauchst. Du bist nur zufällig vorbeigekommen, um zu schauen, was die "so haben".Ben80 hat geschrieben:Oder ich hoffe darauf, dass der Lockdown nicht mehr solange geht und ich endlich mal in einen Laufladen gehen kann.
Eigentlich alle bieten dies.Ben80 hat geschrieben: Neutralschuh, genug Platz für die Zehen, für etwas schwerere Läufer geeignet, gerne bunt.
Hey Ben, das klingt doch nach einem guten Plan! Welchen Version des Nimbus hast du denn im Moment?Ben80 hat geschrieben:Nun gut, ich werde mich, wenn ich jetzt einen weiteren Monat dabei bin, auch mit einem zusätzlichen Paar belohnen. Habe gelesen, dass man seinen Füßen auch Abwechslung bieten sollte. Kann man da eigentlich eine Empfehlung abgeben, welche Marken am ehesten folgendes bieten:
Neutralschuh, genug Platz für die Zehen, für etwas schwerere Läufer geeignet, gerne bunt.
Oder ich hoffe darauf, dass der Lockdown nicht mehr solange geht und ich endlich mal in einen Laufladen gehen kann.
Schau mal hier gibt es ein umfangreicheres Reviewzu dem Nimbus 22 - am Ende des Beitrags werden dann mögliche Alternativen von anderen Herstellern aufgeführt, sowie passende Modelle für eine mögliche Rotation mit Schuhen für schnellere Trainings bzw. Wettkämpfe! Probieren geht natürlich über studieren - als "Schwergewicht" kann ich aus eigener Erfahrung den Ultraboost 20 oder auch den Solarglide 19 empfehlen - bin aber auch ein bekennender Adidas-Fanboy!Ben80 hat geschrieben:Den Nimbus 22, habe bisher keine Probleme damit, aber meine Umfänge sind niedrig und meinen Pace hoch.
Das kann ich auf die Läuferschaft allgemein bezogen nicht beurteilen. Bei mir selbst verspüre ich nichts dergleichen. Ich habe ein paar Schuhpaare aus rein funktionalen Gründen (Trail, Schnee-, Fußerholung durch Wenig-Material) und den Rest mit stark unterschiedlicher Lebensdauer. Ich will es nicht riskieren, dass plötzlich mehrere paar Schuhe auf einmal ausgesondert werden müssen und ich mit überwiegend neuem, nicht eingelaufenem Material dastehe. Ich laufe ca. 4.000 km im Jahr, was mich umgerechnet etwa 3 Paar Schuhe in diesem Zeitabschnitt kostet. Manche Schuhe laufe ich etwas länger, andere, die nicht so haltbar sind, dafür kürzer. Aber 1.300 km pro Schuh dürften es ungefähr sein. Und dann hatte ich mal wieder Lust auf etwas Schuh-Neues, deshalb das Fremdgehen mit Brooks-Tretern. Schon die Tatsache für drei Paar Schuhe im Jahr viel Geld investieren zu müssen, verhindert im Ansatz, dass aus mir ein Schuh-Junkie werden könnte.Ben80 hat geschrieben:Sagt mal, wird man als Läufer Schuhsüchtig?![]()
![]()
Was ich an Motivationstechniken von Läufern so mag, ist die Einfachheit. Was du schreibst klingt ganz simpel, ist aber genial. Weiter so ! Wer sich auf das Wesentliche konzentriert, hart an sich arbeitet und nicht ablenken lässt, wird irgendwann auch Erfolg haben.JoelH hat geschrieben:Ich habe mir zu Beginn nie absute Ziele gesetzt. Sondern relative. Eigentlich sogar nur genau eins. Jede Woche schneller als in der Vorwoche meine Hausstrecke laufen.
Was du schreibst, klingt wie der Amerikanische Traum. Und es ist genauso richtig und falsch wie der Glaube an den Amerikanischen Traum. Der Satz stimmt allenfalls, wenn man keine Fehler begeht und das Glück hat methodisch den richtigen Weg einzuschlagen. Im Übrigen schrammt er zumindest haarschaft an einer Phrase vorbei.Tapels hat geschrieben:Weiter so ! Wer sich auf das Wesentliche konzentriert, hart an sich arbeitet und nicht ablenken lässt, wird irgendwann auch Erfolg haben.
Udo, dein Postings sind ja oft sehr gut. Aber manchmal haust aber sowas von daneben, da geht einem der Hut hoch.U_d_o hat geschrieben:Der Satz stimmt allenfalls, wenn man keine Fehler begeht und das Glück hat methodisch den richtigen Weg einzuschlagen. Im Übrigen schrammt er zumindest haarschaft an einer Phrase vorbei.
Nachdem der ehemalige amerikanische Traum mittlerweile in zwei ziemlich gegensätzliche Teile gespalten wurde, fühle ich mich bei Sprüchen der Kategorie "Man muss nur wollen, dann kann man alles" eher an Glückskeks-Weisheiten erinnert.U_d_o hat geschrieben:Was du schreibst, klingt wie der Amerikanische Traum.
Vielen Dank für den Link, hätte es eher mit Aceton in Verbindung gebracht (habe Chemie studiert).JoelH hat geschrieben:https://www.runnersworld.de/gesundheits ... iakgeruch/
Zurück zu „Anfänger unter sich“