Nicht, dass ihr hier glaubt, ich würde nur noch schreiben und nicht laufen
KW 13/2021
Montag - 7,36 km @6:07/km inkl. 5 Strides
Es ist Frühling. Die Temperaturen sind deutlich gestiegen, was mir nicht wirklich gefällt. Ich muss mich erst einmal daran gewöhnen. Eingewöhnungsphase dauert in der Regel bis in den Herbst hinein

So schlimm wie erwartet war es jedoch gar nicht, Plus natürlich höher ansonsten lief es jedoch. es wehte jedoch auch eine angenehme Brise. 5 sehr lockere Strides verteilt über den ganzen Lauf habe ich eingebaut. Liefen auch ganz angenehm. Auf dem Rückweg merkte ich die Temperaturen dann auch schon deutlicher.
Dienstag - 6 km inkl. Sprinttraining
Heute sollte es also Sprinttraining geben, da passt es auch perfekt, dass es noch mal ein ganzes Stück wärmer als gestern ist. Die 2km Warmlaufen bis zur Sprintbahn waren nicht wirklich angenehm, viel zu heiß. Zum Glück sollte das Training heute hauptsächlich aus Pausen bestehen.
Bei der Sprintbahn angekommen musste ich erst mal die Gegend auskundschaften. Auf dem Basketballplatz war viel los, ca. 30 Jugendliche zählte ich, davon nur ein Mädel. Auf dem Grün saßen zwei junge Familien und zwei ältere Herren. Sehr, sehr viele Zuschauer

Egal!
Ich ging erst mal die Bahn einmal hoch und runter, sah mir die Markierungen an und sucht aus bis zu welchen ich laufen wollte. Später daheim sollte ich feststellen mich vertan zu haben. Es gab nur in unregelmäßigen Abständen Linien aber keine Zahlen. Meine ausgewählte Start- und Ziellinie entsprachen, nach Googlemaps zu urteilen, 110 statt 100m.
Zuerst machte ich mich ans Lauf ABC, mit ca. 10' vermutlich zu lang. Nun wusste ich nicht, wie lang zwischen den Abschnitten pausieren. Wenn 3-5' zwischen den Sprints, dann kann das nicht verkehrt sein. Neben der Bahn gibt es noch eine Weitsprunganlage und einen Ring für die Werfer. Der Ring war schön im Schatten also hab ich mich dahin gepflanzt und das Treiben um mich herum für 5' beobachtet. Danach gab es etwas dynamisches Dehnen und 3 kurze Strides, müssten um die 30m gewesen sein. Danach war es wieder Zeit für ein kleines Päuschen im Ring, diesmal fast 6'. Als nächstes stand bei den 38er was von "Ins and Outs" quasi Sprints mit Tempowechsel, habe ich auch drei Improvisiert, wobei meine Tempowechel eher unregelmäßig und nach Gefühl waren. Da ich mich mit der Bahnlänge vertan hatte waren es 100m statt etwas kürzer. Das war sehr interessant und hat mir die Angst vor der Ganzen länge genommen. Pausiert habe ich dazwischen natürlich auch immer, immer 5-6'. Erwähnte ich schon mal, dass ich Pausen mag?

Zum Abschluss gab es dann 5 x 110m, natürlich auch mit überlangen Pausen über die 5' Marke hinaus.

Pausieren kann ich schon mal ganz gut

Bei den Sprints sieht es nicht ganz so toll aus. Die konnte ich noch nie, war schon in der Schulzeit hundsmiserabel. Ich hatte neben meiner Laufuhr noch eine zweite mit, die ich in der Hand halten und so abstoppen wollte. Das hat leider nicht so gut geklappt. Ich hab mich oft verdrückt. Jene, die ich richtig erfassen konnte, lagen bei 20-22" für 110 m. Da die Zeitnahme sehr holprig war, sagt das jedoch nicht viel aus, außer das ich erwartungsgemäß schlecht bin

Man kann da sicher noch ein paar Sekunden drauf schlagen. Einen Fullout habe ich vermutlich auch nicht geschafft(bzw. was ist der Unterschied zwischen Full out und All out?). Jedoch spüre ich die Muskeln jetzt, hauptsächlich unter den Sitzbeinhöckern, vermutlich Hamstrings, und Waden, Soleus (?).
Krafttraining hab ich mal weggelassen, will schließlich wissen, wie sehr das rein gehauen hat.
Zwischen durch musste ich die Sprintbahn gegen eine dicke Frau auf dem Kickbike verteidigen, die kam und fuhr auf meiner Bahn in Schlangenlinien hoch und runter. Machte ungern Platz bzw. wollte mir nicht eine Bahn frei lassen. Als sie dann endlich weg war, kam zwei 12/13 jährige, ein Mädel und ein Junge, spielten und turnten auf der Bahn. Sind sogar einmal 50m gesprintet. Von den Basketballern gab es nach jedem Sprint

auf dem Rückweg. Waren sehr kurzweilig ca. 100 Minuten, die Corona vergessen ließen, da nichts dort an die Situation erinnerte.