ich weiß das niemand in die Glaskugel gucken kann und jeder Mensch unterschiedlich gemacht ist, allerdings stelle ich mir die Frage mit welchen Erfolgen ich nach meiner kurzen Trainingsdauer rechnen kann.
Zu mir:
Ich bin 21 Jahre alt, 187cm groß und wiege 73 Kilogramm. Ich spiele mein Leben lang Fussball war aber konditionell immer einer der schlechtesten, weil ich lange Zeit übergewichtig war und konditionell nie trainiert habe. Im letzten Spiel vor dem Lockdown im Oktober 2020 habe ich mir einen Bänderriss im Fuß zugezogen und bin im Januar 2021 ins erstmal richtig in das Lauftraining einsteigen, bis heute merke ich nichts von der Verletzung.
Im Januar bin ich die 5km in 6:16 Min pro km gelaufen. Mit der Zeit war ich relativ zufrieden, dafür dass ich immer sehr schlecht im laufen war.
Mich hat der Ehrgeiz gepackt und bin angefangen mit meinem Vater zu laufen. Er selber ist früher ein sehr schneller Läufer gewesen (Marathon 2 Stunden 50 Min) und läuft heute eher Ultra Marathon und 24h Läufe.
Nach 60km im Januar, 62km im Februar, 100km im März und stand 22.04.2021 82km im April liegt meine Bestzeit auf 5km bei 4:40 Min pro km.
Die Motivation brodelt in mir, ich trainiere nach den Trainingsplänen von Runnersworld mit Intervalleinheiten, Langsam/Lange Läufe und Tempodauerläufen.
Was meint ihr welche Zeiten mittelfristig/langfristig greifbar wären?
Lieben Gruß
