Da bietet sich doch Schwimmen als Ergänzung irgendwie an.Dartan hat geschrieben:Die nicht unerhebliche Belastung auf Oberkörper und Oberarme verträgt sich nicht so recht mit meiner komplett verkümmerten Muskulatur dort...

Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte mal auf dem RR saß. Das ist auf der Rolle eingespannt. Aller Fahrten in diesem Jahr waren auf meinem 29er Sonora mit Stollenreifen. Ich fahre relativ viel auf Rad- oder landwirtschaftlichen Wirtschaftswegen. Da fühle ich mich mit dem MTB deutlich sicherer.Dartan hat geschrieben:Aber mit MTB, oder?![]()
Jeden Tag oder auch jeden zweiten Tag einfach einmal Klimmzüge und Liegestütz vor dem Frühstück reichen schon aus. Mit 2min Krafttraining am Tag wird man zwar kein Bodybuilder, muss sich aber ganz und gar nicht verstecken. Ich kann es bestätigen. Aufgesetzte Studie mit n=2, Alterstruktur 14 und 47. Der dritte hat aufgegeben. Kein Bock. Also auch hier relativ hohe Dropout RateAntracis hat geschrieben:Da bietet sich doch Schwimmen als Ergänzung irgendwie an.![]()
Antracis hat geschrieben:Da bietet sich doch Schwimmen als Ergänzung irgendwie an.![]()
Klar, jeder wie er mag.leviathan hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte mal auf dem RR saß. Das ist auf der Rolle eingespannt. Aller Fahrten in diesem Jahr waren auf meinem 29er Sonora mit Stollenreifen. Ich fahre relativ viel auf Rad- oder landwirtschaftlichen Wirtschaftswegen. Da fühle ich mich mit dem MTB deutlich sicherer.
Klar, überhaupt mal wieder irgendwas zu tun würde mich garantiert massiv weiter bringen.leviathan hat geschrieben:Jeden Tag oder auch jeden zweiten Tag einfach einmal Klimmzüge und Liegestütz vor dem Frühstück reichen schon aus. Mit 2min Krafttraining am Tag wird man zwar kein Bodybuilder, muss sich aber ganz und gar nicht verstecken. Ich kann es bestätigen. Aufgesetzte Studie mit n=2, Alterstruktur 14 und 47. Der dritte hat aufgegeben. Kein Bock. Also auch hier relativ hohe Dropout Rate![]()
Ja, sogar sehr intensiv. Übrigens war ich auch Bezirksmeister (ist sowas wie Landesmeister) im Kugelstoßen, Diskus-, Speer- und Hammerwerfen. Das ist mit meinen Hebelverhältnissen (relativ kurze Arme bei nur 1,75) ziemlich kurios. Vielleicht hätte mir mal jemand sinnig erklären sollen, daß ich eher ans laufen denken sollte. Wobei ich Werfer (groß und stark) ziemlich cool fand. So ein Spargel wie (zu meiner Zeit) Wessinghage oder Schildhauer hätte ich niemals sein wollen. Heute bin ich es dennochDartan hat geschrieben:Hattest du in deiner Jugend nicht sogar mal richtig Kraftsport gemacht? (Oder verwechsle ich da gerade was?) Für mich hingegen war es selbst zu meiner Schulzeit schon immer ein Erfolgserlebnis, wenn ich es beim Kugelstoßen geschafft habe, nicht meinen eigenen Fuß zu treffen...
![]()
Ihr wilden Draufgänger mit Euren schlanken Läuferkörpern in Kampfhaltung auf Rennmaschinen habt einfach völlig verschobene Maßstäbe.Dartan hat geschrieben:Davon abgesehen kommt mir Holgers Schnitt für seine Leistungen aber wirklich auch ungewöhnlich gering vor.
Ob ihr das jetzt glaubt oder nicht, das kurzbeinige Pumpernickel ( © Ser Anti ) war tatsächlich 1988 mal in der Auswahlmannschaft ihrer damaligen Betriebsberufsschule (BBS) für den (Bezirks?) Ausscheid im Rahmen des Wettbewerbs "stärkster Lehrling"leviathan hat geschrieben:Ja, sogar sehr intensiv. Übrigens war ich auch Bezirksmeister (ist sowas wie Landesmeister) im Kugelstoßen, Diskus-, Speer- und Hammerwerfen. Das ist mit meinen Hebelverhältnissen (relativ kurze Arme bei nur 1,75) ziemlich kurios.
Auf meinem Niveau eher 0,6 km/h...leviathan hat geschrieben:2 km/h Unterschied ist fett. Und das nur durch Kleidung. Da fallen Rucksack, breiter Lenker, aufrechter Sitz noch nicht mal rein.
Nee nee, ich hab schon Radtrikots. Nur sehen die halt so aus wie oben auf dem linken Foto.Dartan hat geschrieben:Aber mal ganz ernsthaft, komplett losgelöst von der Geschwindigkeitsfrage: Eine gescheites Radtrikot halte ich für eine sehr sinnvolle Anschaffung und würde das definitiv nicht missen wollen. Alleine schon wegen den Taschen am Rücken. Hast du denn wenigstens eine gescheite (gepolsterte) Radhose? Falls nein würde das zumindest erklären warum du so ungern längere Distanzen fährst...![]()
Bei mir sind es zwar mehr als 2min, aber <10min unterschreibe ich.leviathan hat geschrieben: Jeden Tag oder auch jeden zweiten Tag einfach einmal Klimmzüge und Liegestütz vor dem Frühstück reichen schon aus. Mit 2min Krafttraining am Tag wird man zwar kein Bodybuilder, muss sich aber ganz und gar nicht verstecken. Ich kann es bestätigen. Aufgesetzte Studie mit n=2, Alterstruktur 14 und 47. Der dritte hat aufgegeben. Kein Bock. Also auch hier relativ hohe Dropout Rate![]()
Brustarme ist zumindest Hardcore, wie ich gestern festgestellt habe.Dirk_H hat geschrieben:
@Sasche: Gute Besserung. Zwangskraulen würde ich jetzt sagen.
Es reicht ja erstmal aus, daß es Trainingstauglich ist.Antracis hat geschrieben: Hab tatsächlich gestern mit meiner Frau intensiver daran gearbeitet, kraulen zu lernen. Naja, Fortschritte sind ersichtlich, aber das wird erst nächstes Jahr WK-tauglich.
Mein Coach sagt immer... kleiner Aufwand, großer Effekt. Das gilt zumindest am Anfang. Und sicher sind die ersten (willkürlich gewählte) 3x15min wichtiger als die Weiterentwicklung auf 4x60min. Der Effekt ist sicher auch als deutlich höher einzustufen als 2h Radfahren die Woche mehr oder weniger. Die haben zwar auch einen Effekt. Aber da bist Du deutlich näher am Kipppunkt des Grenznutzens. Beim Krafttraining (richtig gemacht) kannst Du wahrscheinlich deutlich besser skalieren.Kraft brauche ich etwas länger und die Zeit wird bei 20h-Wochen mit Schwimmen nicht mehr, aber zumindest die absoluten Notbaustellen müssen bearbeitet werden, sonst knallts.![]()
Ohne jammern zu wollen, aber auch das wird leider noch dauern. Ich konnte wie gesagt gar nicht kraulen und bin aktuell soweit, dass ich Armzug einseitig ohne Beinschlag, d.h. Pullbuoy zwischen den Beinen und ein Arm auf dem Brett übe. Ist also noch ein weiter Weg. Andererseits sind die Fortschritte jetzt in insgesamt 5 Wochen insgesamt nicht schlecht. Aber die WK jetzt im Sommer werden keine Kraulspiele.leviathan hat geschrieben:Es reicht ja erstmal aus, daß es Trainingstauglich ist.
Siehe meine Frau: Leistungssport Schwimmen seit dem 4ten Lebensjahr bis 17 Jahre. Dann 30 Jahre nicht mehr in einem Schwimmbad gewesen, d.h. außer planschen nix gewesen. Ist dann mit den Worten "Mal sehen, obs noch geht" wie ein Torpedo durchs Wasser, konnte sich aber am nächsten Tag nach knapp 300m Kraul nicht bewegen.Dirk_H hat geschrieben:
@Schwimmen: Da bin ich halt eher raus. Kraft in den Armen fehlt zwar total (kürzlich mal in der Saale ausprobiert), aber da ich mit ~10 Jahren in den Schwimmverein bin und das dann so 7-8 Jahre gemacht habe, sitzen die groben Bewegungsablaüfe da irgendwo in der Nähe von Atmen und Herzschlag.
Ziehen wir mal das "Torpedo" ab, dann ist das bei mir ähnlich. Finde ich selber immer wieder spannend, wie man nach 10 Jahren ohne Schwimmen auf ne Wand zuschwimmt und vollautomatisch ne Rollwende macht.Antracis hat geschrieben:Siehe meine Frau: Leistungssport Schwimmen seit dem 4ten Lebensjahr bis 17 Jahre. Dann 30 Jahre nicht mehr in einem Schwimmbad gewesen, d.h. außer planschen nix gewesen. Ist dann mit den Worten "Mal sehen, obs noch geht" wie ein Torpedo durchs Wasser, konnte sich aber am nächsten Tag nach knapp 300m Kraul nicht bewegen.Sie war dann ganz erleichtert, dass sie nicht auch noch Delfin (ihre Lieblingslage früher) probiert hat, dann wäre sie vermutlich erstmal länger krank gewesen oder müsste sich ne Reha suchen.
![]()
Hm, also für mich ist es durchaus ein Problem. Und zumindest die meisten Leute, die ich kenne konnten das Problem auch nicht mit Neo und einfach mal Armzug und los lösen und mussten da viele Monate dran arbeiten, 1,9 oder 3,8km halbwegs durchzukraulen. Du gehörst vermutlich zu den motorisch begabten.leviathan hat geschrieben:Mit Neo? Da sollte das doch kein Problem sein. Und mit Deiner aktuellen Form passt Du bestimmt auch rein, ohne Gefahr zu laufen, in der Presswurst Kategorie starten zu müssen![]()
Allein von Wasserlage und Speed käme ich wohl noch ganz passabel im Kraul durch (ohne es je gelernt zu haben), bei mir ist die Atmung und das permanente Gefühl Wasser zu schlucken oder nicht genug Luft zu haben das Problem. Ich denke, wenn man erstmal extrem an der Atmung arbeitet, ist als Anfänger viel geholfen weil man sich dann später ohne Ablenkung auf die eigentliche Technik konzentrieren kann. Wer da allerdings schon solide ist, hat natürlich keinerlei Ausreden mehr, doch mal an der Wasserlage zu arbeitenAntracis hat geschrieben:Hm, also für mich ist es durchaus ein Problem. Und zumindest die meisten Leute, die ich kenne konnten das Problem auch nicht mit Neo und einfach mal Armzug und los lösen und mussten da viele Monate dran arbeiten, 1,9 oder 3,8km halbwegs durchzukraulen. Du gehörst vermutlich zu den motorisch begabten.![]()
Na endlich halten sich wieder mehr Leute an die Regel der Dienstagintervalle.Dirk_H hat geschrieben:Bei mir gibts heute Abend auch Intervalle.
Super Einheit. Du bist also den Berg hoch gebrettert und bergab hast Du gar nicht mehr getreten? Oder wie kommst Du sonst auf die durchschnittlichen 179W?D-Bus hat geschrieben:Na endlich halten sich wieder mehr Leute an die Regel der Dienstagintervalle.
@me: 30' @228 W + 2x 10' @240 W
Darth: das waren 52,52 km mit 421 HM in 28,3 km/h bei 179 W. Passt halbwegs zu den gestern geposteten Daten von 30 km/h bei 200 W (fast kein Wind diesmal)...
Wie lange in den jeweiligen Intervallen benötigst Du denn um in Richtung 90% HFmax zu kommen?Dirk_H hat geschrieben: Beine waren eher so unteres Lala und da finde ich diese weichen Hüpfer immer etwas schwierig, aber ab dem zweiten Intervall lief es und das 3&4 waren dann auch (mal wieder) etwas zu flott mit 93%HFmax Peak im letzten Intervall
Erstaunlich finde ich an den Dingern immer, dass die wirklich die Muskulatur schonen. Intervalle sind schon anstrengend wie immer, aber danach joggt man nach Hause als wäre nix gewesen.
Naja, mal sehen ob ich das morgen immernoch sage.
Der größte Faktor ist halt die Aerodynamik. Da machen kleine Änderungen an Position und Kleidung durchaus etwas aus, aus gleichen Gründen auch Temperatur und der damit verbundene Luftwiderstand. Den Wind unterschätzt man gerne mal, gerade weil man Rückenwind oder vor allem auch hilfreichen Seitenwind, vor allem mit wenig Erfahrung, nicht gut wahrnimmt. Rollwiderstand, vor allem Reifendruck und Untergrund spielt halt auch eine große Rolle.spaceman_t hat geschrieben: Die gleiche Strecke bin ich bei minimal mehr Wind auch schon mit 200W bei gleichem Speed gefahren. KA woran das liegt. Beim Radfahren gibt es scheinbar so einige weitere Einflussfaktoren.
Im ersten Intervall Peak bei 86%. Am Ende des 2. Intervalls hatte ich als Peak 90%. Im dritten Intervall Peak 91% und da liefen die letzten ~2:25min* auf 90%.leviathan hat geschrieben:Wie lange in den jeweiligen Intervallen benötigst Du denn um in Richtung 90% HFmax zu kommen?
Tag | Einheit | Kommentar |
Montag | Ruhetag | Krank |
Dienstag | Radtrainer 45min @193W 68% Hfmax | GA1 |
Mittwoch | Dauerlauf 10km @4:18 72% Hfmax | Easy |
Donnerstag | Dauerlauf 10km @4:20 72% Hfmax | Easy |
Freitag | Dauerlauf 10km @4:47 68% Hfmax | Jogging |
Samstag | Dauerlauf 18,4km @4:36 71% Hfmax | Easy |
Sonntag | Ruhetag | |
Gesamt | 4x Laufen 48,4kmkm @4:27 71% Hfmax 3:36h 1x Radtrainer 45min @193W 68% Hfmax 27,5km 42HM |
Gedsamtdauer: 4:21h Trimp: 333 Kalorien: 3.558 |
Zwischen 30 und 33 km/h pro 5k-Autolap.spaceman_t hat geschrieben:Was stand denn bei den 230W auf dem Tacho?
Danke, wird schon schiefgehen.Steffen42 hat geschrieben:Drücke die Daumen, dass die Impfreaktion erwartungsgemäß gering ausfällt, D-Bus.
Ist es bei Dir in der Gegend eigentlich auch so heiß, wie man hier liest? 45 Grad?
Wie viel schneller als 3:20 hast du denn vor zu laufen...?feu92 hat geschrieben:EDIT: far, far away from 3:20 - nur, damit hier keine Missverständnisse entstehen![]()
![]()
Wünsche ich auch! Was ist es denn genau? Das habe ich nicht mitbekommen.Dartan hat geschrieben:Gute Besserung an Anti!Radfahren geht zumindest noch problemlos?
So ist das, wenn einer über Paceangaben und der andere über absolute Zeiten schreibtWie viel schneller als 3:20 hast du denn vor zu laufen...?![]()
![]()
Zurück zu „Laufsport allgemein“