Geht hier um Fußballvereine, wird aber auch fürs Laufen gelten:
Als Kind: leistungsorientiert, 4x die Woche Training. 1x nicht kommen = kein Spiel am Wochenende. Mitfahren musste man trotzdem (sehr motivierend, wenn du deinen Sastag-Nachmittag mit 30-60 Minuten Autofahren (als Beifahrer

Ergebnis: wegen Lustlosigkeit aufgehört. Preis (Einsatz, Zeit) vs Leistung (spielen können) haben hinten und vorne nicht gepasst
Als Erwachsener: Hobby
1x die Woche unverbindlich mit Freunden kicken. Ergebis: einmal 12 LEute und ein richtig lustiges Spiel, dann wieder 3x in Folge nichts, weil zu wenig Leute..
Ergebnis: Unzufriedenheit, weil man zu wenig zum Spielen gekommen ist...
Aktuell: Verein in der untersten Spielklasse mit "Ansprüchen"
1x die Woche fix Trainung + 1 weiteres Mal, "wenn es schön ist"(alleine bei der Aussage hätte ich dem Trainer gerne eine reingewürgt...)das 2. Training wird oft spontan abgesagt, selbst muss man mindestens am Vormittag = 6-8h vorher absagen.
Training unorganisiert und nicht anspruchsvoll. Viele Pausen
Im Spiel aktuell wenig Einsatzzeit --> Trainer sieht im Training das Potenzial nicht, zu wenig Überblick/ Wissen
Aber Hauptsache, die Mannschaft will aufsteigen

Ergebnis: über kurz oder lang bin ich wieder weg und spiele wieder lieber wieder hobbymäßig.
Bleibt mehr Zeit fürs Laufen
