Ex_Sprinter hat geschrieben:
Was ich aber aktuell viel spannender finde: wieviel kann man mit gut 2-3 Wochen (aka 4-5 QTE) aus dem Ausdauertraining heraus herausquetschen?
Simon und ich stehen da ja vor dem gleichen Thema.
Genau das is das.
Ich kann nur für mich sprechen, aber ich habe halt ganz kurzfristig entschieden doch noch ein paar Rennen zu laufen. Einfach, weil die Gräten gehalten haben und dann will man halt laufen :-)
Natürlich kann man da nix großartiges erwarten, aber ein bisschen was muss da doch gehen.
28.08. wäre für mich das erste Rennen, 1500m.
Dann eine Woche später ggf. 800m (WK vom Verein, daher quasi Pflicht).
Und wenn ich schnell genug auf 1500m war, dann eine Woche später nochmal 1500m, Senioren.
Langintervalle 1600er/2000er wären als Einstieg sicher besser für mich gewesen, aber sind aus Zeitmangel wie gesagt nicht möglich.
Sehe es wie Rolli, ich sollte jetzt an den 1000ern arbeiten.
Letztes Mal bin ich 73/400 gestartet, das war einfach etwas zu hart für den Start.
Morgen oder übermorgen würde ich 5x1000m erstmal in 3:20 anpeilen.
D.h. 80 auf der ersten Runde und dann ggf ein bisschen rantasten.
Kommende Woche plane ich mit 3 QTEs:
1. SA, sowas wie 5x150m / 4-5'P
2. 4x1000m / 4'P / dann sollte sber durchgezogen werden und so 3:15, 3:10 wären sehr fein.
3. 5x600m/1500m RT. Hier dann bei der letzten Wdh auf den letzten 200m Feuer frei.
Danach die Woche kann ich ja nicht mehr viel machen. 1xSA plus eine abgespeckte QTE, mehr wird nicht mehr sinnvoll sein.
Was haltet ihr davon?