Bewapo hat geschrieben:DANKE und Jaien, eher Ausdauersportler Super-Gau: Herzmuskelentzündung!
Ohje, das ist wirklich fies, da hoffe ich, dass es dich nicht zu hart erwischt hat und du zügig genesen kannst (sofern man das so sagen kann).
- - -
Ich habe heute nochmal einen 10er gemacht bei eigentlich guten Bedingungen: 8-10 Grad, Sonne/Wolken, gut geschlafen, gefrühstückt und geplant, das lief gut - geplant war, die 45:02min vom 23.10. zu unterbieten bei flacher Strecke.
Leider hat aber meine Uhr GPS-Probleme gehabt, so dass ich sie nicht zum Checken der Pace nehmen konnte; und da sie immer wieder in den Pausenmodus gegangen ist, hatte ich keine Zeiten an den km-Schildern - blöd. Zudem war es recht böig und windig, so dass ich Streckenweise zw. km 4 und 8 ordentlich Gegenwind hatte.
Naja, zu Beginn lief es gut, etwas zu schnell vielleicht, es waren über 90 Läufer sub45 bei 290 TN insgesamt - ein schnelles Feld. Nach km1 hatte ich 4:15, km 2 bin ich 4:20 gelaufen (von anderen Läufern „mitgehört“), dann hat es sich eingependelt. Bei km 5 nochmal einen anderen Läufer gefragt: 22:15min, gute Zeit, ich war auch noch fit, aber dann kam der Wind…
Am Ende standen 45:10km netto - ok, aber nicht das Maximum, auch wenn die Durchschnitts-HF mit 177 (von Max.191) bei 93% lag, das ist ordentlich, obwohl bei km 7 - 9 und im Endspurt vielleicht noch was mehr gegangen wäre; hier hat mir die Uhr gefehlt…
…und ich habe in den letzten 3 Wochen, die überwiegend aus (zuwenig, da ich faul war) Tapering wegen der beiden Läufe bestanden, 2kg zugenommen, das war wahrscheinlich auch ein Killeraspekt.
2022 heißt es also zunächst, die sub45 zu knacken: Minimalziel sub45 / optimal sub 44 / maximal 43:xx. Mal schauen, wie der Winter läuft und was ich so erreichen kann - ich habe zumindest richtig Bock drauf

Pain is weakness leaving the body.