 
 Gruss Tommi
 
	
	Danke für die Anteilnahme. Steil bergauf geht es derzeit nicht, im Gegenteil Höhenmeter sind momentan Gift für den Puls. Das wird länger dauern und wie weit ich Zukunft wieder kommen kann steht in den Sternen. Ich versuche gerade realistisch zu werden und habe für dieses Jahr die Ambitionen die fehlenden 4 Ultras bis zur magischen 100 voll zu machen aufgegeben. Die in der Signatur stehenden Läufe werde ich alle absagen, auch den Mauerweglauf. Das tut schon ein bißchen weh. Zumindest habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, denn irgendwann noch mal laufen zu können. Erstmal werden kleinere Brötchen gebacken.tram-love hat geschrieben:Hallo Klaus,
auch von mir alle guten Wünsche zur Genesung. Es geht ja Gottseidank schon wieder steil bergauf.
Lass dich bitte gut beraten, wie schnell du wieder auf Touren kommen darfst.
Letztendlich waren die letzen 12 Monate schon aufregend: ein Schlaganfall bei einer Marathon-Läuferin, dann Udo und jetzt du. Da mache ich mir auch so meine Gedanken, was noch passieren wird. Bei mir ist ja der Blutdruck schon mal recht auffällig.
Vielleicht sehen wir uns doch bald mal wieder bei einem Marathon oder beim Ammersee Ultra. Man kann es ja auch mal gemächlicher angehen.
Mach es gut!
 )
Und die Wochenbilanz:
 )
Und die Wochenbilanz:


Habe ich so nicht empfunden. Eher als berechtigte Sorge. Wenn ich andere Meinungen nicht akzeptieren oder gar störend empfindend würde, würde ich hier kein öffentliches Tagebuch führen. Bedenken habe ich ja selber ob ich schon so weit bin. Also viel mehr geht noch nicht, dass ist mir schon klar. Und nach dem noch ausstehende 2.Eingriff mit dem Herzkatheder wird es nochmals eine Auszeit und dadurch einen Rückschritt geben. Und während der REHA braucht es nicht noch täglich Sport zusätzlich.d'Oma joggt hat geschrieben:nur so als Info: ich bin Krankenschwester auf einer Inneren Station - i.M allerdings Coronastation. Deshalb die Einmischung in dein Leben
Hallo Sigrid,Rennschnecke 156 hat geschrieben:Kläusle, was machst denn du für Sachen
Ich wollte dich nach dem Urlaub anschreiben und auf Lichtenwald ansprechen und fragen, ob du auch Post aus Dettenhausen bekommen hast.
Inzwischen habe ich gesehen, dass du wieder kleinere Ausflüge unternimmst. Schön, aber übertreibs nicht.
Lichtenwald mit seinen Höhenmetern ist im April noch viel zu früh für dich, aber Dettenhausen kannst du doch mal in deinen Kalender aufnehmen.
Bedingung ist: du hältst dich an mein Tempo, da geht dein Puls nicht über 130, das ist dein Trimm-Trab-Tempo. Der Vorteil ist auch, daß du nach jeder Runde aufhören kannst, wenn dich mein Gequatsche zu sehr aufregt
Und wenn du keine spezielle Diät einhalten musst, gibts auch einen Ausflug auf die Terrasse vom Sportheim und wenns da keinen gscheiten Kuchen gibt, gehen wir ins Schützenhaus.
Ich freu mich auf ein Wiedersehen auf irgendeiner Laufstrecke
Gruß RS
Und bring deine Frau mit, dann brauch ich für den Heimweg keine Angst um dich haben.
 Wie es bis dahin aussieht? 64 km und 1700 hm sind ne Hausnummer. Das wäre Dettenhausen eine sorglose Alternative. Relativ eben und ich kann nach jeder 1,6 km Runde aufhören. Werde ich mir überlegen.
 Wie es bis dahin aussieht? 64 km und 1700 hm sind ne Hausnummer. Das wäre Dettenhausen eine sorglose Alternative. Relativ eben und ich kann nach jeder 1,6 km Runde aufhören. Werde ich mir überlegen.
 
  
  ). Die Werte blieben jedenfalls im Schnitt bei 100 Schlägen und max. wurde 113-mal poch, poch poch, poch...gemessen. Das Training einfach nur herzig, statt wie bisher, hart aber herzlich
 ). Die Werte blieben jedenfalls im Schnitt bei 100 Schlägen und max. wurde 113-mal poch, poch poch, poch...gemessen. Das Training einfach nur herzig, statt wie bisher, hart aber herzlich 
 .
 . 
  aber schon noch etwas weiter als die jetzigen knapp 4 km.
 aber schon noch etwas weiter als die jetzigen knapp 4 km.
 Und die ganze Woche:
Und die ganze Woche: Lässt sich vielleicht damit erklären, dass ich mich als Streckenposten für den bald anstehenden Neckarufer Marathon beworben habe und ich vor dem Schlafengehen die E-Mails vom Veranstalter mit den Durchlaufzeiten studiert hatte.
 Lässt sich vielleicht damit erklären, dass ich mich als Streckenposten für den bald anstehenden Neckarufer Marathon beworben habe und ich vor dem Schlafengehen die E-Mails vom Veranstalter mit den Durchlaufzeiten studiert hatte. Das hat mich echt gestreßt, Fahrrad ist so gar nicht meins. Und dann noch mit der Maske. Fühlte sich sehr unangenehm an. Ich war der Meinung am Maximalpuls zu sein, als ich endlich erlöst wurde. Von wegen. 128 ppm wurden gemessen. Kein Vergleich zu meinen hohen Hf-Werten beim Laufen. Später musste ich noch in die Muckibude. Trainerin fragt: Sie haben schon mal Gerätetraining gemacht? "Ja, und ich haße es", war meine Antwort. Sie hat mir dann auch einige Übungen ohne Maschinen, sondern mit kleinen technischen Hilfsmitteln zusammengestellt. Geht doch. Zum Abschluß des Tages durfte ich mich noch auf dem Wasserbett durchschaukeln lassen. Naja, wenn es sein muß. Zum Glück wurde ich nicht seekrank.
 Das hat mich echt gestreßt, Fahrrad ist so gar nicht meins. Und dann noch mit der Maske. Fühlte sich sehr unangenehm an. Ich war der Meinung am Maximalpuls zu sein, als ich endlich erlöst wurde. Von wegen. 128 ppm wurden gemessen. Kein Vergleich zu meinen hohen Hf-Werten beim Laufen. Später musste ich noch in die Muckibude. Trainerin fragt: Sie haben schon mal Gerätetraining gemacht? "Ja, und ich haße es", war meine Antwort. Sie hat mir dann auch einige Übungen ohne Maschinen, sondern mit kleinen technischen Hilfsmitteln zusammengestellt. Geht doch. Zum Abschluß des Tages durfte ich mich noch auf dem Wasserbett durchschaukeln lassen. Naja, wenn es sein muß. Zum Glück wurde ich nicht seekrank. 20 min lang, ergaben knapp 2,5 km mit durchschn. 4 % Steigung. Mit Pulsgurt wurde mein Herzschlag überwacht. Vorgabe war meine Hf unter 109 Schlägen zu halten. Da machte ich mir keine Hoffnung. Aber siehe da. Ich erreichte nur eine durchschn. Hf von 99. Na sowas. Mißt meine Garmin Müll?. Denn mittags als ich wieder zu Hause war auf meiner Hausrunde das übliche Bild:
 20 min lang, ergaben knapp 2,5 km mit durchschn. 4 % Steigung. Mit Pulsgurt wurde mein Herzschlag überwacht. Vorgabe war meine Hf unter 109 Schlägen zu halten. Da machte ich mir keine Hoffnung. Aber siehe da. Ich erreichte nur eine durchschn. Hf von 99. Na sowas. Mißt meine Garmin Müll?. Denn mittags als ich wieder zu Hause war auf meiner Hausrunde das übliche Bild:
 Würde ich mal beim nächsten Mal machen.
 Würde ich mal beim nächsten Mal machen.

 Morgen nächste Chance.
 Morgen nächste Chance.Da lag ich mit meiner Vermutung ja auch richtigschauläufer hat geschrieben:Also jetzt ist es amtlich. Die Garmin mimmt die Ängstliche und Übertreibt damit maßlos.
 Schon schade, dass die Pulsmessung so besch...eiden bei dir funktioniert. Aber für deine weiteren Laufpläne ist das von großem Vorteil. Musst dir um hohe Pulswerte nicht mehr solche Sorgen machen, wenn die um die 30 Schläge niedriger sind
 Schon schade, dass die Pulsmessung so besch...eiden bei dir funktioniert. Aber für deine weiteren Laufpläne ist das von großem Vorteil. Musst dir um hohe Pulswerte nicht mehr solche Sorgen machen, wenn die um die 30 Schläge niedriger sind 


 : mit Schisser-Zuschlag
Und heute abend die kleine Runde ums Haus: (wieder absurd hoch) 
Ich habe mich nie unwohl gefühlt und würde behaupten war ich nicht im anaeroben Bereich sonder im nie außerhalb des "Schnauf-noch-Unterhaltung-möglich-Tempos"
 : mit Schisser-Zuschlag
Und heute abend die kleine Runde ums Haus: (wieder absurd hoch) 
Ich habe mich nie unwohl gefühlt und würde behaupten war ich nicht im anaeroben Bereich sonder im nie außerhalb des "Schnauf-noch-Unterhaltung-möglich-Tempos"kann auch erhöhte Belastung für die Pumpe sein. Aber das kann man noch vorher mit dem Kardiologen besprechen - der hoffentlich von seiner bisherigen Laufvita weißdicke_Wade hat geschrieben:100 Meilen sind ja auch nicht ne hochtourige Belastung für den Kreislauf, wie ein Marathon auf Bestzeit.Dauert halt nur laaange.
Gruss Tommi
 Da müsst ich jetzt erst mal nachschauen in meinen Aufzeichnungen. Bei idealen Bedingungen: kühl, turboflach , windstill und einer Pumpe die hält was man sich von ihr verspricht und nie den Helene Fischer Gassenhauer anstimmt
 Da müsst ich jetzt erst mal nachschauen in meinen Aufzeichnungen. Bei idealen Bedingungen: kühl, turboflach , windstill und einer Pumpe die hält was man sich von ihr verspricht und nie den Helene Fischer Gassenhauer anstimmt  
 
[ATTACH]85265[/ATTACH]
Ein guter Hinweis für mich als bekennder Langstreckenjunkie das für mich abzuklären.d'Oma joggt hat geschrieben:kann auch erhöhte Belastung für die Pumpe sein. Aber das kann man noch vorher mit dem Kardiologen besprechen - der hoffentlich von seiner bisherigen Laufvita weiß
[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
 
  kann ich mich zu den beiden auf die Wiese stellen, die mir heute beim langen Läufle begegnet sind:
 kann ich mich zu den beiden auf die Wiese stellen, die mir heute beim langen Läufle begegnet sind:  
  Hey Klausschauläufer hat geschrieben:Laufband heute: amtlich 103 bbm, Garmin 124 bbm
Hausrunde:
[ATTACH=CONFIG]85320[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]85321[/ATTACH]
Das hoffe ich auchHauptmieter hat geschrieben:Hey Klaus
Respekt wie du dich ganz langsam wieder aufrappelst, gefällt mir gut wie du das derzeit machst.
Alles Gute, bleib gesund, irgendwann sehen wir uns auf der Strecke wieder...

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
 Nachmittags habe ich Rehafrei, und hoffe das bis dahin der Pulsmesser geliefert wurde und ich testen kann was wirklich Phase ist mit der Herzfrequenz.
 Nachmittags habe ich Rehafrei, und hoffe das bis dahin der Pulsmesser geliefert wurde und ich testen kann was wirklich Phase ist mit der Herzfrequenz. 
 
 (wenn es denn stimmt)
 (wenn es denn stimmt)Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“