Mal wieder ein kleines Update. Erst zum Laufen, dann zum Rad.
Ich laufe immer noch sehr unstrukturiert, versuche jedoch jede Woche 5x zu laufen. Meist 4 Läufe mit um die 5 km plus ein Langer mit 8-10 km am Wochenende. Gestalten tue ich die Läufe nach Lust und Laune, meist entscheidet es sich unterwegs spontan. Aktuell neige ich mehr dazu sie eher flott als langsam zu gestalten. Intervalle und Sprints sind auch schon mal dabei. In der Regel laufe ich jedoch los, Beine schlagen sofort ein flottes Tempo an. Ich lass es dann laufen bis es mir zu anstregend wird, dann auslaufen bis die 5 km voll sind. Also nicht gerade unbedingt schlau.

Ich spiele zwar immer wieder mit dem Gedanken etwas mehr Struktur in das ganze hineinzubringen, mehr mit Plan zu laufen. Verwerfe es dann aber wieder, da mir das Laufen so gerade ganz gut tut.
Eigentlich müsste ich mal wieder Videos vom Laufstil aufnehmen und Rolli mal drauf gucken lassen. Eine seiner letzten Anweisungen im letzten Jahr war etwas mehr hinten auszusetzen, damit ich nicht mehr so sehr über den Ballen laufe. Das habe ich in der ganzen Zeit auch versucht, was mir jedoch nie leicht gefallen ist und höchste Konzentration brauchte. In der Vorbereitung und während dem 50er ging es mit den Nike Schuhen deutlich einfacher so zu laufen. Die Schuhe hatte ich seit dem nicht mehr an, aber habe versucht das weiter hinten aufsetzen weiter zu pflegen. Wie mir scheint kommen die kurzen Runden mir da sehr entgegen, da es einfacher ist in der kurzen Zeit sauber zu laufen. So ganz Selbstläufer ist es zwar noch nicht, aber schon sehr nah dran. Flotter laufen geht mit dem Schritt auch einfacher/angenehmer, soll heißen ich habe den Eindruck motorisch mehr Kontrolle über das Tempo zu haben. Merke ich inbesondere bei Läufen mit meinem Mann, wir laufen nicht mehr im Gleichschritt und er schafft es nicht mehr sein Wunschtempo mir aufzunötigen.

Sein Trick mich von der Seite runter zu bremsen funktioniert also aktuell nicht mehr. Muskulär ist es im Moment noch etwas anstrengend, nach einem Lauf mit 3km Tempo merke ich am nächsten Tag sehr deutlich, dass ich was getan habe. Insbesondere die hinteren Muskeln, also Hamstrings und Gesäß, spüre ich dann sehr deutlich. Fühlt sich gut an!
Was das Fahrrad anbelangt, da werkele ich immer noch herum. Das Entlein habe ich komplett auseinander genommen, gereignt, die Lager neu gefettet und jetzt wird es wieder zusammen gesetzt, natürlich mit ein paar Veränderungen.
So sah es komplett zerpflückt aus:
So aktuell, wobei der Vorderreifen natürlich auch noch gewechselt wird
Ein anderer Sattel kommt auch noch darauf, diesen habe ich selber mit Leder bezogen:
Wie man aber sieht gibt es noch einiges zu tun. Aktuell fehlen mir ein paar Kleinigkeiten, auf deren Versand ich warte.