ich benötige mal jemanden der/die mir den Kopf wäscht.
Letzte Woche Dienstag hatte ich eine kleine Meniskus OP (Teilresektion Innenmeniskus).
Heute ist gefühlt bereits alles fein...nein, ich laufe noch nicht wieder...aber es brennt schon unter den Sohlen

Am 01.10. ist der Kölnmarathon und den würde ich schon gerne laufen.
Von einer Bestzeit habe ich mich schon verabschiedet (immerhin)...aber den Lauf innerlich für mich absagen funktioniert noch nicht.

Wenn ich davon ausgehe, dass ich nächste Woche vielleicht wieder mit ersten Läufen starten kann, hätte ich noch drei Monate Zeit.
Allerdings war der Laufumfang seit Ostern, bedingt durch den Meniskus, eher mau.
Ich weiß: Hier ist kein Arzt und daher kann es kaum eine Empfehlung geben.
Ich wüsste nur mal gerne, wie ihr damit umgehen würdet.
Einfach Laufumfang wieder aufbauen, wenn es schmerzlos ist (und bleibt) und auf den Marathon hintrainieren...oder doch eher vernünftig sein, den Kölnmarathon absagen und lieber mit 1-2 HMs in den Herbst gehen und zu einem Frühjahrsmarathon antreten?
Auf verschiedenen Seiten habe ich gelesen, dass - wenn nicht genäht wurde - nach zwei-vier Wochen wieder eine Vollbelastung möglich sei.
Danke für euer Feedback,
viele Grüße und viel Spaß!

Axel