Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66851
Dartan hat geschrieben: 17.07.2023, 14:22Bevor der Wettstreit um die #rotelaterne komplett eskaliert :wink:, sollte man vermutlich erstmal die Definition von "Ruhetag" klären. Meine Definition bezieht sich auf jeglichen Sport und das das Wort "... außer" kommt darin nicht vor. Irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass das zumindest bei Holger etwas anders aussehen könnte... :zwinker2:
Dein Gefühl täuscht - leider. Ich war superfaul, während der arme Christoph verletzt war.

Hier mal eine Beispielwoche zur Verdeutlichung:
Mo: überhaupt nie nix
Di: überhaupt nie nix
Mi: überhaupt nie nix
Do: überhaupt nie nix
Fr: 4,84 km @5:35
Sa: überhaupt nie nix
So: überhaupt nie nix
Radeln 0, Hanteln 0, Reiten 0, Tanzen 0, Trimp 8
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66852
Christoph83 hat geschrieben: 17.07.2023, 09:28 Im Plan steht ein Ruhetag...
Wollte aber eventuell 10km joggen oder ne kurze Runde radeln. Muss aber schauen, wie das zeitlich passt.
Hab mich schlussendlich entschieden für: "Beides" :D

Vormittags 10km DL @4:28
Und nachmittags mal das Climb-Portal von Zwift getestet und zwei kurze Berge gefahren.
Insgesamt 40min mit den Abfahrten.
Finde die Funktion ganz nett. Klar, keinerlei Landschaft, aber wegen der tollen Grafik ist wohl eh niemand bei Zwift... Da gibt es besseres/realistischeres. Das Nachfahren "berühmter Anstiege" hat aber seinen Reiz. Gerade wenn man Outdoor nicht mal eben irgendwas erreichen kann, was auch nur ansatzweise den Namen Berg verdient hätte.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66853
Christoph83 hat geschrieben: 17.07.2023, 17:01 Hab mich schlussendlich entschieden für: "Beides" :D

Vormittags 10km DL @4:28
Und nachmittags mal das Climb-Portal von Zwift getestet und zwei kurze Berge gefahren.
Insgesamt 40min mit den Abfahrten.
Finde die Funktion ganz nett. Klar, keinerlei Landschaft, aber wegen der tollen Grafik ist wohl eh niemand bei Zwift... Da gibt es besseres/realistischeres. Das Nachfahren "berühmter Anstiege" hat aber seinen Reiz. Gerade wenn man Outdoor nicht mal eben irgendwas erreichen kann, was auch nur ansatzweise den Namen Berg verdient hätte.
Sehr geil :hihi: auf so einen verordneten Ruhetag kann man auch einfach mal pfeifen. Kann ich aber nachvollziehen nach der letzten Misere.
Zwift reizt mich damit auch immer mehr :peinlich: Gerade das ist doch mal ein Mega cooles Feature mit dem Nachfahren bekannter Anstiege. Originalstrecke wäre natürlich noch Hammer dazu.

Habe mich mal bei Tacx umgesehen, denke der Neo 2 wäre sowas wie die Allzweckwaffe dort im Regal? Kenne mich damit leider so rein gar nicht mit aus. Mal sehen, noch ist das Wetter ja für draußen geeignet.
Dartan hat geschrieben: Und ihr so?
10Km ganz lockerer Dauerlauf @5:27/km. Fast regenerativ, bin aber schön in den Regen hinein gelaufen und habe etwas erhöht.

Wenn [mention]Dartan[/mention] sich morgen auch nur ganz easy die Beine ausschüttelt, kann es bei den Gruppenintervallen am Mittwoch ja mal so richtig eskalieren :zwinker2:

Übrigens bin ich ja gestern erst nach der Triathlon Staffelübertragung gestartet. Das war ja mal eine sehr starke Teamleistung :daumen: hat echt Spaß gemacht dort zuzuschauen.
Mein Kumpel hat mir eben von seinem Triathlontraining geschrieben... Bis zur MD in Frankfurt ist es nicht mehr lang und er ist jetzt schon komplett am Trainingslimit. Findets aber soweit noch gut den Körper ans Limit zu bringen. Mal sehen was er nach dem 6.8. so schreibt :D

Sport ist schon geil :nick:
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66854
RedDesire hat geschrieben: 17.07.2023, 21:12

Sehr geil :hihi: auf so einen verordneten Ruhetag kann man auch einfach mal pfeifen. Kann ich aber nachvollziehen nach der letzten Misere.
Ja, der Coach hat ja auch gerade reichlich Erfahrung sammeln können in Sachen zu wenig Regeneration, der ist also gut gerüsstet. :teufel:

Habe mich mal bei Tacx umgesehen, denke der Neo 2 wäre sowas wie die Allzweckwaffe dort im Regal? Kenne mich damit leider so rein gar nicht mit aus. Mal sehen, noch ist das Wetter ja für draußen geeignet.
Ja, der Neo 2 ist schon ein sehr gutes Teil. Halt Oberklasse-smarttrainer, der Aufpreis lohnt sich aber aus meiner Sicht wegen Fahrgefühl und Verarbeitung. Ob man lieber den oder die Konkurrenz von Wahoo fährt, bleibt Geschmackssache. Ist eher wie BMW oder Mercedes.

Ich hab ja den Neo 2, möchte aber mittlerweile auch mein Kickrbike nicht mehr missen. Nun kostet ein Smartbike immer noch fast 3 x soviel wie der Trainer, macht aber auch mindestens doppelt so viel Spaß. :D


Bei mir heute Ruhetag, also fast nie ausser 22km lockeres Pendeln.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66855
Antracis hat geschrieben: 17.07.2023, 21:23 Ja, der Coach hat ja auch gerade reichlich Erfahrung sammeln können in Sachen zu wenig Regeneration, der ist also gut gerüsstet. :teufel:
Der Ruhetag ist bei mir ja nicht aufgrund hoher Trainingsbelastung, sondern eher aus Vorsicht wegen der Verletzungsgeschichte geplant.
Beim Radfahren z.B. habe ich vom Coach auch das ok nach Gefühl mehr zu machen als die eine geplante Einheit. Soll nur möglichst im GA1 bleiben :D

Ja, der Neo 2 ist schon ein sehr gutes Teil. Halt Oberklasse-smarttrainer, der Aufpreis lohnt sich aber aus meiner Sicht wegen Fahrgefühl und Verarbeitung. Ob man lieber den oder die Konkurrenz von Wahoo fährt, bleibt Geschmackssache. Ist eher wie BMW oder Mercedes.
Mit meinem Neo1 bin ich seit Ende 2017 auch zu 100% zufrieden. Habe in dem Zeitraum gute 33.000km (1.008h) drauf abgespult.
Fahrgefühl top, Leistungsmessung zuverlässig (paarmal parallel mit den Vector 3 aufgezeichnet, waren immer nur wenige Watt Unterschied), muss nicht kalibriert werden und noch keine Probleme/Defekte gehabt.
Mehr kann man nicht erwarten.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66856
Christoph83 hat geschrieben: 17.07.2023, 21:56 Mit meinem Neo1 bin ich seit Ende 2017 auch zu 100% zufrieden.
+1. Scheint der beste aus der Reihe zu sein. Toi toi toi.

Training heute: Krafttraining, mittags geht es zu 15km TWL (10x2:30). Am Abend dann noch Radtraining.

Heute auch das 6-Wochen Plyo-Programm (aka Hüpfen auf der Stelle) beendet (https://www.outsideonline.com/health/tr ... fficiency/). Bemerkt oder gemessen habe ich keine Verbesserung meiner Laufökonomie. Aber egal, Spaß hat es trotzdem gemacht.

Und Ihr so?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66857
Steffen42 hat geschrieben: 18.07.2023, 08:33
Und Ihr so?
Achillessehne bespaßen und heute abend mal schwimmen. Habe leider die Woche sehr schlecht geschlafen, war einfach zu warm. Außerdem hatte ich wohl einen kleinen Infekt, HFV ist Covidmäßig abgerauscht, aber relativ unabhängig von den Belastungen. Nach der langen Radtour Sonntag war der Wert deutlich höher als der Tiefstand mitte der Woche. Naja, geht aufwärts. Nächste Woche dann Meeting mit dem Coach um zu guggen, wohin dann die Reise gehen könnte. Wird aber wohl erstmal nur Swim & Bike. Die AS braucht einfach Zeit fürs Remodelling.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66858
Steffen42 hat geschrieben: 18.07.2023, 08:33 Und Ihr so?
Nach dem #garnienix Pausentag gestern :nene:, heute wieder zurück ins Programm, früh um 6 raus, erneut erfolglos nach den wurmfangenden frühen Vögeln gesucht (waren wohl alle noch schlafen :noidea:) und – wie sollte es nach Pfitzinger anders sein – heute Peak-MLR mit 24.8km 156HM @4:52/km 75 %HMmax. :schlafen:

Ob das jetzt als
RedDesire hat geschrieben: 17.07.2023, 21:12 Wenn @Dartan sich morgen auch nur ganz easy die Beine ausschüttelt,
durchgeht, darf jeder für sich selbst entscheiden. :wink:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66860
Steffen42 hat geschrieben: 18.07.2023, 08:33Und Ihr so?
Gestern war ja Montag, und ich wollte doch zur Normalität zurückkehren, also:
Mo: mo 10,10 km @5:43; na 0:40 Hanteln

Heute Düsendienstag? :angst:
Schau'n wir mal, ob ich diese Woche schon wieder eine QTE schaffe. Das wären allerdings dann gleich eine QTE in zwei Wochen hintereinander! Na ja, vielleicht morgen oder übermorgen. :gruebel:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66862
Dartan hat geschrieben: 18.07.2023, 09:05 Ob das jetzt als
RedDesire hat geschrieben: 17.07.2023, 21:12 Wenn @Dartan sich morgen auch nur ganz easy die Beine ausschüttelt,
durchgeht, darf jeder für sich selbst entscheiden. :wink:
Nee. Viel zu weit, zu schnell und zu hohe HF. Easy Beine Ausschütteln wäre sowas wie 8 km @(MRT+30%) bei 67% der HFmax.

Für 'nen MLR war das für dich aber schon fast langsam (nur 10 - 15 s/km zu schnell für einen sub-3-Pfitz-MLR). Absichtlich wegen Schonung fürs morgige Intervalltraining, oder automatisch wegen schwerer Waden o. ä.?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66863
D-Bus hat geschrieben: 18.07.2023, 14:03 Für 'nen MLR war das für dich aber schon fast langsam (nur 10 - 15 s/km zu schnell für einen sub-3-Pfitz-MLR). Absichtlich wegen Schonung fürs morgige Intervalltraining, oder automatisch wegen schwerer Waden o. ä.?
Wie ausnahmslos jeder MLR rein nach Gefühl im "Wohlfühltempo" gelaufen, ohne irgendwelche speziellen Hintergedanken. Waden immer noch leicht angeschlagen, aber ansonsten problemlos. Und auch wenn der jetzt vielleicht von der Pace her minimal unterdurchschnittlich war, alles im Rahmen der üblichen Schwankungen. Meine bisherigen (M)LRs dieser Vorbereitung:
18km @4:45/km
18km @4:47/km
18km @4:54/km
19km @4:49/km
(30km @4:43/km)
22km @4:44/km
(27km @5:00/km)
Heute: 24km 4:52/km
Speziell Rücksicht auf die Laufgruppen-Intervalle nehme ich generell nicht, da die der "Fremdkörper" in der Vorbereitung sind und daher von der Priorität weit unten. Dort laufe ich dann halt einfach so schnell, wie es die restliche Vorbereitung gerade zulässt.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66864
Steffen42 hat geschrieben: 18.07.2023, 14:02 Alternativer Tipp: mach einfach einen normalen Dauerlauf, streu ein paar Tempospitzen ein und gib der Einheit einen gut klingenden Namen. TWL mit Surges z.B.
Done: 13,13 km @4:54, darin 3 Steigerungen + 4km @4:25 + 3 Steigerungen.

Zweite QTE innerhalb von nur zwei Wochen! :party2:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?4:03/km

66868
Bei mir heute wieder mal Bahntraining im Sportzentrum,- wg. Ferien hatte ich die Bahn wieder ganz für mich.
Die Einheit lief heute bei "nur" 25 Grad ziemlich nach Plan: 3 x 3000M.,- Pace "near Schwelle": 4:03/km,- mit 600M. TP` s.
Das konnte ich so ungefähr erwarten,- hatte aber vorher doch Respekt vor der Einheit und war erst noch unsicher, wie stark sich die Nachwirkungen des harten 35km-LDL`s vom Sonntag bemerkbar machen würden. Hielt sich aber noch in Grenzen, auch wenn ich beim Einlaufen noch skeptisch war und dann (nach Lauf-ABC und 5 kurzen Strides) der erste Km in 4:10 noch etwas zäh ablief. Danach konnte ich aber steigern und die meisten KM lagen so um die 4:00/km,- schnellster der letzte in 3:58.
War letztlich dann ganz zufrieden mit der QTE und vom Tempo her lag ich auch im Rahmen der Pacevorgabe des Greif-Plans.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66869
Dartan hat geschrieben: 18.07.2023, 17:08 Die Grenze ist jetzt aber auch genau so ausgezirkelt, dass dein LaLa gerade nicht reinfällt und meine meist gerade so schon. :P
Meinst du? Ist unser Tempo da relativ gesehen nur um 2 s/km verschieden? Ich bin da einfach grob nach Pfitzis und Daniels GA/easy pace (MRT + 15% bzw, 45 s/km) gegangen, und "wesentlich schneller als easy" = Qualität.

Aber in der Tat, wenn man berücksichtigt, dass dein MRT um die 30 - 40 s/km schneller als meins ist, sind deine QTE gar nicht mal soviel härter als meine (vgl. z. B. deine 6 km @3:58 in Woche 3 mit meinen 4 km @4:25 in Woche 6).

Nur wären deine 4 - 5 QTE/Woche (gegenüber meinen 0 - 1) halt für mich deutlich zu viele. Auf Dauer will ich aber auch auf 2 QTE/Woche hoch. :nick:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?4:03/km

66871
movingdet65 hat geschrieben: 18.07.2023, 19:45 wg. Ferien hatte ich die Bahn wieder ganz für mich.
Bei uns hat die Bahn in den Ferien immer zu (nicht dass ich da aktuell was zu suchen hätte)
Starke Einheit von dir!

Gestern war ich dann doch nicht Radfahren, bin dafür 6km gelaufen. Heute dann fast 2h auf dem Stadtrad. Bin zu mehreren Hofläden gefahren um kleine Geburtstagsgeschenke für Schwägerin besorgen. Morgen bin ich dann in Köln Babysitten, damit die Eltern zum Geburtstag schön Essen gehen können. Werde jedoch versuchen mittags noch ein kleines Läufchen einzubauen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66873
Gestern mal was ganz verrücktes gemacht... 5Km in 31:43 entsprechen 6:13/km.
Im Rahmen des Gruppenkuscheln beim Absolute Run Lauftreff gab es einen italienischen Abend mit Diadora. Wir haben uns mit Holy-Puder in Grün / Weiss / Rot beschmuddelt und sind dann zu Italoschlagern duch die Gegend gerannt.
Die, welche normalerweise auf der kurzen Runde unterwegs sind, kamen ordentlich ins schwitzen. Angepeilt waren so 7:00-6:30/km. Nun ja, die Anstrengung hat sich jedenfalls gelohnt, denn dafür gab es später noch Prosecco und Pizza :love2:
Ach ja... neben einem geschankten Shirt, gab es auch Testschuhe. Hatte den Atomos V7000 an und war recht angetan. Suche noch ein herrliches Sofa für lange gemütliche Läufe, den werde ich mir mal merken.

Danke übrigens für euer Feedback der Smarttrainer. Werde mich da nochmal etwas mit beschäftigen und recherchieren, ob bald was neues in den Startlöchern steht. Generell könnte ich mir durchaus vorstellen, dass die Apparate im Sommer günstiger zu habe sind.

Später am Nachmittag geht es noch aufs Rennrad.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66874
Darf man mittwochs noch seine Trainingswoche posten? :P
Ich mache es, ist ja ein kurzer Beitrag:

Mo: nix (am Vortag gabs 15km)
Di: 10km DL @5:30, davon 5x1km @5:00
Mi: nix
Do: 10km DL
Fr + Sa: nix - bzw sogar negatives Training, war auf einer Hochzeit
So: Vormittag Reisetag, am Abend 16km @5:50

Laufen: 36km
Fußball: :nee:



Diese Woche bisher:
Mo: nix
Di: 6km @6:00 gemütliches Beine ausschütteln
heute abend gibts nämlich wieder Fußball :hurra:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66875
Steffen42 hat geschrieben: 19.07.2023, 08:44 Und Ihr so?

Ich so: morgens Krafttraining, mittags werde ich mal wieder 10km mit 10x1' Intervalle laufen. Heute Abend dann noch ein kurzes Rudertraining. Fast ein Ruhetag also. Fast.
Was heißt hier fast? Du warst nicht mal auf dem Rad. Natürlich ist das ein Ruhetag :wink:

@me: bin gerade in Schweden und die letzten Tage sogar regelmäßig wieder eine Stunde gelaufen. Der Einstieg war sehr zäh und langsam. Erst wollte mein Zeh noch nicht. Als das dann ging, kam der Stützapparat noch nicht so gut mit dem neuen Sport laufen zurecht. Jetzt hat er sich so langsam dran gewöhnt. Apropos langsam... das ist auch ein passende Beschreibung des Vorankommens bei dieser neuen Sportart :P

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66876
leviathan hat geschrieben: 19.07.2023, 10:21 Was heißt hier fast? Du warst nicht mal auf dem Rad. Natürlich ist das ein Ruhetag :wink:
:P . Trifft es zu 100%.
Für mich ist mittlerweile jedes Radtraining eine QTE, obwohl meine Wattwerte im Vergleich zu früher wirklich unterirdisch sind. Versuche ich die mal auf Darths Spazierfahrtenmiteisniveau zu heben, leide ich richtig. Ganz schön heftig, wie sehr man (oder ich) da Form verliert, wenn man es nur noch auf Sparflamme betreibt.

Schönen Urlaub noch und freut mich, dass Du wieder läufst.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66877
Steffen42 hat geschrieben: 19.07.2023, 10:35 :P . Trifft es zu 100%.
Für mich ist mittlerweile jedes Radtraining eine QTE, obwohl meine Wattwerte im Vergleich zu früher wirklich unterirdisch sind. Versuche ich die mal auf Darths Spazierfahrtenmiteisniveau zu heben, leide ich richtig. Ganz schön heftig, wie sehr man (oder ich) da Form verliert, wenn man es nur noch auf Sparflamme betreibt.
Ich habe hier (in Thüringen nicht in Schweden) den Vorteil, daß ich viel im Gelände laufen kann und dies auch gern mache. Da ist man näher an der Radfahrbewegung und bringt trotz monatelanger Radabstinenz einiges aufs Pedal. Das ist bei Euch am Niederrhein etwas ungünstig. Umgedreht (Rad zu Laufen) ist aber schwierig. Hier kommen zwei Dinge zum Tragen. Erstens verliert man Leistung. Die fehlt dann beim Laufen. Man verliert aber auch Effizienz. Die wenigen Watt kann man auch noch sch... umsetzen. Ich sehe es aber positiv. Wenn das Fahrwerk hält, geht es erstmal bergauf. Die ersten Wochen jogge ich ausschließlich. Da kommt schon soviel Form, dass man Zeit zur Gewöhnung hat, sich nicht anstrengen muss und immer noch was im Tank hat. Das Fahrgestell muss halt mitspielen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66878
Steffen42 hat geschrieben: 19.07.2023, 10:35 :P . Trifft es zu 100%.
Für mich ist mittlerweile jedes Radtraining eine QTE, obwohl meine Wattwerte im Vergleich zu früher wirklich unterirdisch sind. Versuche ich die mal auf Darths Spazierfahrtenmiteisniveau zu heben, leide ich richtig. Ganz schön heftig, wie sehr man (oder ich) da Form verliert, wenn man es nur noch auf Sparflamme betreibt.
LOL - Intervalltraining ein paar Stunden nach Krafttraining? Sowas habe ich ja noch nie gewagt.

Muss noch nachtragen: Di: na 1:10 Rad bei 127 W (NP 127 W) :peinlich:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66880
[mention]RedDesire[/mention] klingt ja nach ner lustigen Aktion.

[mention]leviathan[/mention] Schön, dass Du wieder laufen kannst. Der Anfang ist ätzend, aber das gibt sich schnell wieder.
Kennst das ja (leider).

@undihrso:
Wieder 13,5km DL
Gut, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist :D

Bald ist dann auch "New Bike Day"
Habe mich mal dazu durchgerungen, das von meinem Vater übernommene Hollandrad auszumustern und ein "Alltags-Gravel" anzuschaffen.
Also mit Beleuchtung (Nabendynamo), Schutzblechen, Gepäckträger, usw.
Hat viele Befestigungspunkte für Taschen, also Bikepacking tauglich :D
Damit möchte ich dann auch gelegentlich ins Büro fahren (55km).

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66881
leviathan hat geschrieben: 19.07.2023, 10:21 Was heißt hier fast? Du warst nicht mal auf dem Rad. Natürlich ist das ein Ruhetag :wink:
Das ist neuerdings die Fadendefinition von Ruhetag? :gruebel: Juhu, 28 Ruhetage in den letzten 4 Woche, die #rotelaterne ist mein! :hurra: :first:

(Vereinzelte Pendel-Fahrten mit <50% FTP und/oder <5min zähle ich jetzt mal nicht als richtiges Radfahren. :P )

@Ruhetag-Begleitendes Programm
Heute wieder wie jeden Mittwoch Laufgruppen-Intervalle, mit dem identischen Programm wie vor zwei Wochen: 8x[3min flott + 90s Pause] Dank heftiges Platzregens 30min vorher waren die Temperaturen zwar ganz angenehm, aber es war doch eher schwül und außerdem war die Bahn noch ziemlich nass. :schwitz2:

Mit 8.77km @4:35/km mit 8x[3min + 90s Pause] @3:43/km (laut überoptimistischen GPS), letztes Intervall auf 1km @3:51/km (nach Bahn) verlängert, lief es jetzt nicht katastrophal schlecht, aber durchwegs ein paar s/km langsamer als vor zwei Wochen. Langsam machen sich die hohen Laufumfänge dann doch bemerkbar und und die Frische der Beine leidet doch merklich. Aber gut, ist ja auch Marathon-Training und kein 5k-Training, also wohl nur eingeschränkt tragisch. :noidea: Und immerhin waren die Intervalle diesmal wirklich fast perfekt gleichmäßig, alle innerhalb von 4s/km identisch. :nick:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66882
Bei mir heute genau wie vergangenen Mittwoch wieder ein MLR: 21,1km@4:44/km.
Hatte überraschend gute Beine,- und das nach der gestrigen QTE; hätte ich nicht gedacht.
Mit nur ca. 21 Grad war es richtig angenehm zu laufen im Stadtpark, und der leichte Regenschauer am Ende tat auch mal ganz gut.
Pace von anfangs 5:20 bis am Ende 4:25/km,- also fast schon bis MRT-Pace. Eigentlich zu schnell, aber ich lies es einfach laufen und wollte mich nicht ausbremsen (Darth :wink: )
Am Ende war ich mit knapp 100 Min. Laufzeit sogar noch etwas schneller als wie bei meinem allerersten Halbmarathon 2015 (mein erster offizieller WK überhaupt!),- und das in einem lockeren Trainingslauf!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66883
Dartan hat geschrieben: 19.07.2023, 20:44
leviathan hat geschrieben: 19.07.2023, 10:21 Was heißt hier fast? Du warst nicht mal auf dem Rad. Natürlich ist das ein Ruhetag :wink:
Das ist neuerdings die Fadendefinition von Ruhetag? :gruebel: Juhu, 28 Ruhetage in den letzten 4 Woche, die #rotelaterne ist mein! :hurra: :first:
Nene, du weisst doch, dass die Fadendefinitionen personenabhängig sind. Ich glaube Steffen wurde mit seinen Intervallen auch mit dir verwechselt :hihi:

Also von 21° waren wir heute hier weit enternt, zudem hat es sich den ganzen Tag irgendwie extrem schwül angefühlt. Ich war wieder direkt heute Morgen los (bei vermutlich etwa 21°), aber angenehm war da wettertechnisch nichts.

Schön, dass es bei Levi wieder aufwärts geht. Ist zwar ätzend mit der Orthopädie, aber das wird wieder.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66884
Schöne Einheiten abgeliefert. Tolles Ding von [mention]movingdet65[/mention] und auch [mention]Dartan[/mention] Gruppenintervalle sind doch verhältnismäßig gut vonstatten gegangen.

Sauber das auch [mention]leviathan[/mention] wieder laufen kann :daumen:

Na dann freu dich schon mal auf das neue Gravel [mention]Christoph83[/mention]
Wirklich alle in meinem Bekanntenkreis, welche sich ein Gravel zugelegt haben, waren sozusagen "Schockverliebt :love2: "
Einige schräge Abläufe dabei wie ~2Jahre Lieferzeit bei Rose oder ein abgelehntes leasing via "Jobrad" weil kein Motor drin, trotzdem sind die alle auch nach nun längerer Nutzungszeit hochzufrieden mit ihren Gravel.

Das Diadora-Event war auch wirklich spaßig, hatte was von Sommerfestcharakter. Die süße Italienerin mit ihrer guten Laune und dem Discolautsprecher auf dem Rücken, die vielen Leute zum Lauftreff und später eben echt lecker Pizza & Secco. Besonders die vegetarischen Pizzen erfreuten sich großer Beliebtheit.

Trainiert wurde heute auch noch, zwar spät aber in den wundervollen Sonnenuntergang hinein. Herrliches Farbspiel am Himmel in die Wolken hinein. Blödmann's Gehilfe (myself) :steinigen: hatte das Telefon zwar dabei auf dem Rad, aber an ein Foto hat er nicht dran gedacht :peinlich:
Wurden dann 31Km in ~70min auf dem Rennrad, dieses mal nicht ganz locker, aber überwiegend niedrige Intensität.
Nun wurde auch die letzte Ortschaft der Stadt mit Rad angefahren (29/29 :nick: ) + zwei der Stadt Minden.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66886
Steffen42 hat geschrieben: 20.07.2023, 07:51 Und Ihr so?
Nach den Intervallen gestern heute wieder nur ein bisschen regeneratives rumgejogge. (8.2km 117HM @5:07/km) Puls dabei mit 75% zwar noch im Rahmen, aber trotzdem höher als z.B. bei meinen letzten Long Run. :haeh: Ich schiebe das jetzt mal primär auf's Wetter, Temperatur mit so 16°C zwar eigentlich ganz angenehm, aber gefühlt eine abartige Luftfeuchtigkeit. Gerade im Wald, wo vom Regen gestern eh noch alles feucht ist, hatte ich teilweise das Problem, dass mit die Sonnenbrille großflächig beschlagen ist... :hihi:

Den Langhantelkurs heute Abend werde ich mir wohl schenken, langsam komme ich doch in die Phase der Vorbereitung wo ich mit meiner Energie etwas besser haushalten muss. Also lieber vorsorglich etwas schonen für den anstehenden Wochenendblock...

#RuhetagOderKeinRuhetag #dasisthierdiefrage

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66887
Dartan hat geschrieben:Also lieber vorsorglich etwas schonen
Solch Worte aus deinem Munde? Es geschehen noch Zeichen und Wunder :verdacht:
Könnte dieses Mal ja echt was werden, mit Höchstform am Start zu stehen... Drücke dir die Daumen!

@Training:
gestern Abend wie angekündigt Fußball, heute werde ich einen regenerativen Lauf machen.

Die 2 Wöchige komplette Sportpause zur Regeneration hat es echt gebracht, ich bin wieder sehr motiviert auf Sport :daumen:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66889
Steffen42 hat geschrieben: 19.07.2023, 10:35Ganz schön heftig, wie sehr man (oder ich) da Form verliert, wenn man es nur noch auf Sparflamme betreibt.
An der Stelle würde ich gerne einmal nachhaken.

Du ruderst ja. Als wie groß würdest Du den Effekt beschreiben, bei dem sich Rudern günstig auf dem Rennrad auswirkt? Wie viel muss man da tun, um mehr Kraft an Oberschenkel, Hüftbeuger und Gluteus Max zu bekommen?

Mit jetzt 56 ist der Kraftverlust schon eklatant. Laufen bringt mir fürs Rad nichts. Falls Du auf dem Rad an der Wattschraube drehen möchtest: bau Sprints in GA-Runden ein. Das ist sehr effizient. Rudern finde ich interessant, und hab ich noch nicht ausprobiert.

Viele Grüße!

Karl

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66890
Hefeteilchen hat geschrieben: 20.07.2023, 11:25
Steffen42 hat geschrieben: 19.07.2023, 10:35Ganz schön heftig, wie sehr man (oder ich) da Form verliert, wenn man es nur noch auf Sparflamme betreibt.
An der Stelle würde ich gerne einmal nachhaken.

Du ruderst ja. Als wie groß würdest Du den Effekt beschreiben, bei dem sich Rudern günstig auf dem Rennrad auswirkt? Wie viel muss man da tun, um mehr Kraft an Oberschenkel, Hüftbeuger und Gluteus Max zu bekommen?

Mit jetzt 56 ist der Kraftverlust schon eklatant. Laufen bringt mir fürs Rad nichts. Falls Du auf dem Rad an der Wattschraube drehen möchtest: bau Sprints in GA-Runden ein. Das ist sehr effizient. Rudern finde ich interessant, und hab ich noch nicht ausprobiert.

Viele Grüße!

Karl

Wenn das Ziel ist mehr Kraft in die Beine zu bekommen musst du Krafttraining machen.

Rudern hat den selben Effekt wie Radfahren, es ist ein Ausdauersport, klar gibts hier auch Kraftzuwächse aber diese werden im Gegensatz zu ordentlichen Krafttraining marginal ausfallen..

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66891
Hefeteilchen hat geschrieben: 20.07.2023, 11:25 An der Stelle würde ich gerne einmal nachhaken.

Du ruderst ja. Als wie groß würdest Du den Effekt beschreiben, bei dem sich Rudern günstig auf dem Rennrad auswirkt? Wie viel muss man da tun, um mehr Kraft an Oberschenkel, Hüftbeuger und Gluteus Max zu bekommen?

Mit jetzt 56 ist der Kraftverlust schon eklatant. Laufen bringt mir fürs Rad nichts. Falls Du auf dem Rad an der Wattschraube drehen möchtest: bau Sprints in GA-Runden ein. Das ist sehr effizient. Rudern finde ich interessant, und hab ich noch nicht ausprobiert.
Ich habe keine konkreten Vergleichswerte, daher fällt mir eine Aussage eher schwer. Rudere jetzt ja auch schon zwei Jahre und in den zwei Jahren hat es sich aus diversen Gründen ergeben, dass ich weniger und auch unspezifischer Rad trainiere.

Sagen wir mal so, hätte ich eine vergleichbare Leistungskurve, so würde die auf der Ausdauerseite stark abflachen. Wattwerte über kurze Zeitdauern (<30s) sind immer noch sehr gut. Hab beispielsweise kein Problem, über eine Autobahnbrücke mit 500W drüberzudrücken. Spricht dafür, dass das Rudern doch einen Effekt auf die Kraft hat. Kann mir momentan aber nicht vorstellen, 180W über 2h zu fahren. Das liegt aber wirklich hauptsächlich am fehlenden langen Training. Fahre selten nennenswert über 1h überhaupt und Intervalle z.B. momentan gar nicht. Kann sich jederzeit ändern.

Aber auf die Frage zum Rudertraining zurück: ein spezifisches Krafttraining ersetzt es eher nicht. Auf der Ausdauerseite würde ich den Wert auch eher gering einschätzen. Aber: besseres Ganzkörperkrafttraining findet man kaum. Und ein starker Rumpf ist für das Radtraining auch schon mal ein Teil der Gleichung.

Dass Laufen nichts für das Radfahren bringt, würde ich nicht unterschreiben. Ist halt nur sehr schwer zu beziffern und sehr stark davon abhängig, was man konkret macht.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66893
Glückwunsch Steffen, geile Einheit! :daumen:

Bin gestern auf dem Nachhauseweg von meiner Arbeit im Berliner Südosten in mein Heim im Südwesten einen großen Umweg ins Berliner Umland gefahren. Das war wirklich herrlich: So ab 18:00 Uhr sich zunehmend leerende Landstraßen und schöne Feierabendstimmung nebst tiefstehnder Sommersonne und nur das Surren des Rennrades. Einmal stilechter Stop anne Tanke.

Wurden dann 97km / 3h:25min @133W/145W NP. Bin dabei durch die Gegend des südlichen Berliner Umlands gefahren, wo man seit heute Nacht mutmaßlich eine freilaufende Löwin sucht. Großalarm jedenfalls. Schon strange, niemand hat ne Ahnung, wo das Vieh herkommt. Wäre aber vermutlich eine unerwartete Gefahr gewesen, wenn das Vieh versucht hätte, mir vors Rad zu laufen.

Gut jedenfalls, das Laufen noch nicht geht, meine Laufstrecke liegt auch im Gefahrengebiet. Geh ich halt schwimmen, Katzen sind ja eher Wasserscheu. :D

Ich glaube übrigens eher an einen türkischen Kangal. Habe diese "Herdenschutzhunde" in der Türkei beim Trekking kennengelernt...das sind echt fast Löwen und bei einer Konfrontation ist der Unterschied auch nicht wirklich signifikant für das Opfer. :D

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66894
feu92 hat geschrieben: 20.07.2023, 09:33
Dartan hat geschrieben:Also lieber vorsorglich etwas schonen
Solch Worte aus deinem Munde? Es geschehen noch Zeichen und Wunder :verdacht:
Ja ja, ich geb's zu: jemand hat seinen Account gehackt.

@weiter rumgeschwächelt, :peinlich: aber immerhin heute wieder eine Pseudo-Mini-qTE geschafft: :nick:
Mi: mo 10,10 km @5:45; na nix außer Tanzen :klatsch:
Do: mo 15,15 km @4:54, darin 3 Strides + 6 km @4:31 + 3 Strides; na evtl. Alibi-Hanteln
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66895
D-Bus hat geschrieben: 20.07.2023, 16:09
feu92 hat geschrieben: 20.07.2023, 09:33
Dartan hat geschrieben:Also lieber vorsorglich etwas schonen
Solch Worte aus deinem Munde? Es geschehen noch Zeichen und Wunder :verdacht:
Ja ja, ich geb's zu: jemand hat seinen Account gehackt.
:P

Eigentlich hat sich an meinen Trainingsverhalten die letzten paar Jahre exakt nichts geändert und ich mache genau das selbe wie immer: Versuchen auf meinen Körper zu hören und die Trainingsbelastung entsprechend anzupassen. :noidea:

(Den Langhantelkurs habe ich z.B. letztes Jahr in der Berlin Vorbereitung auch komplett gestrichen.)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66896
D-Bus hat geschrieben: 20.07.2023, 16:09Do: mo 15,15 km @4:54, darin 3 Strides + 6 km @4:31 + 3 Strides; na evtl. Alibi-Hanteln
Das war mal wieder nix. Erst konnte ich nur kurz laufen, da ich zum Arzt wegen Doppelimpfauffrischung musste (Gürtelrose + Tetanus), und jetzt kann ich meinen Arm nicht mehr heben. Radeln geht auch nicht wegen Gewitter (und zu heiß für Zwift :peinlich: ). :tocktock:
Also wieder eine Regenerationswoche - na auf eine mehr oder weniger kommt es jetzt auch nicht mehr drauf an, gell Anti.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

66899
Dude_CL hat geschrieben: 21.07.2023, 08:33Und ihr so?
Heute (früh um 6:00h :schlafen: :tocktock: :schlafen:) mal wieder einer meiner heißgeliebten Schwellenläufe, heute in der "16km mit 8km LT" Variante. Da sich meine Beine die ganze Woche über schon nur so halb-fit angefühlt haben, hatte ich da heute noch mehr Respekt als üblich vor. :angst:

Aber hilft ja alles nichts, also nach 6km Einlaufen @4:59/km Gas gegeben und geschaut was heute so geht. Lief dann letztlich doch besser als erwartet und die 8km gingen im Schnitt exakt mit 4:00/km weg (alle Splits zwischen 3:58/km und 4:03/km). :nick: Aber heute war ich dann schon echt froh als es vorüber war, keine Ahnung ob ich das Tempo noch signifikant länger hätte halten können... :schwitz2:

(==> 16.15km (18 HM) @4:30/km mit 8km @4:00/km)

Zurück zu „Laufsport allgemein“