Hoffentlich bei erträglichen Temperaturen, hau da einen raus

Danke - war leider ein Disaster : Form "überschätzt" aka falsches pacing, es war viel zu warm und die neue Strecke mit einigen - für mich unbekannten - heftigen Anstiegen haben mir nach gut 15 KM den Stecker gezogen! Danach in "Galloway" Modus umgeschaltet und irgendwie ins Ziel gerettet! Schade, das war läuferisch ein ziemlich "gebrauchter" Tag, aber ansonsten mal wieder eine tolle Veranstaltung!RedDesire hat geschrieben: 18.06.2023, 00:07 Wenn ich es richtig auf dem Radar habe, dann viel Spaß & Erfolg @Bewapo
Hoffentlich bei erträglichen Temperaturen, hau da einen raus![]()
Du warst nach der Strapaze wenigstens noch zu einem astreinen Lächeln in der Lage!Bewapo hat geschrieben: 19.06.2023, 08:42Danach in "Galloway" Modus umgeschaltet und irgendwie ins Ziel gerettet!
Die Galloway-Methode - wieder was gelernt! Danke Dir!Bewapo hat geschrieben: 19.06.2023, 14:04 Für die Vorbereitung auf den Köln HM weiß ich dann ja jetzt, wo die richtigen Akzente zu setzen sind!
@Hefeteilchen Jeff Galloway = Begründer der Run Walk Run - Methode oder anders gesagt: Jeder kann laufen!![]()
Leider nein, da ich noch gar nicht angemeldet bin!Hefeteilchen hat geschrieben: 19.06.2023, 17:05 .... Für den Halbmarathon in Kölle gibt es auch News, die Du sicher auch schon bekommen hast. Guten Nachrichten für die Langschläfer....
Fast tod datt Dingen hier!Bewapo hat geschrieben: 24.07.2023, 18:04Leider ist dieser Faden ein wenig eingeschlafen! Ich kann dir aber sagen, das ich mich - nach einer vierwöchigen gesundheitsbedingten Zwangspause und einigen urlaubsbedingten KG mehr auf d en Rippen - aktuell auch wieder wie ein "Anfänger" fühle! Immerhin habe ich in der letzten Woche den Wiedereinstieg einigermaßen gut verkraftet, aber leider ist die Form komplett im Eimer! Mal schauen, was ich dann jetzt im Herbst an WK noch so mache...!
...schade eigentlich!Hefeteilchen hat geschrieben: 27.07.2023, 10:41 .... Fast tod datt Dingen hier!![]()
Bin gerade im Urlaub auf Rhodos, und laufe jeden Tag. Bei jeder Einheit sind/waren es mindestens 30°C, und da fühlt man sich ebenfalls wie ein Anfänger. Ich schwitze hier schon im Stehen, aber ich liebe das ganz einfach!Leider nur noch für einen Tag, und am Samstag geht es wieder zurück in die kalte Heimat.
Bis zum HM in Köln ist ja noch viel Zeit, und vielleicht ist so ein Neustart gar nicht mal schlecht. Ich hoffe und wünsche dass Dir ab jetzt nichts mehr dazwischen kommt!
Haut rein!
Karl
Strammes Programm! Den Lauf um die Sengbach-Talsperre finde ich sehr interessant!Bewapo hat geschrieben: 27.07.2023, 14:13Ich werde jetzt noch weitere drei Wochen in Formaufbau investieren und dann entscheiden, was ich im Herbst an WK mache! Aktuell habe ich den Sengbach Lauf (11,3 K), Kö-Meile (5K), Lauf um den Fühlinger See (10K) und einen ambitionslosen HM in Köln ins Auge gefasst!![]()
Tatsächlich habe ich die Läufe ja erst einmal nur ins Auge gefasst und "gesetzt" ist - Stand heute - erst einmal nur der Kö-Lauf. Die anderen werde ich dann je nach Lust bzw. Form spontan entscheiden! Der Sengbach Lauf ist klasse und landschaftlich wirklich sehr schön. Hier würde ich dann aber auch nur eine Runde als Trainingslauf einplanen!Hefeteilchen hat geschrieben: 27.07.2023, 15:57
Strammes Programm! Den Lauf um die Sengbach-Talsperre finde ich sehr interessant!![]()
Rhodos ist für meine Frau und mich seit vielen Jahren eine zweite Heimat. Wir haben hier einige Freunde, und haben das Geschehen hautnah mitbekommen. Du kannst Dir sicher vorstellen was in uns gerade vor sich geht. Die Folgen werden die Einheimischen und uns noch einige Jahre beschäftigen! Da fehlen einem die Worte.
Nachdenkliche Grüße
Karl
Danke für die Tips! Normalerweise kletter ich noch ab und an, aber hab mir leider momentan die Hand überlastet und daher ist das pausiert. Ansonsten ein bisschen Standardtanzen 1-2mal die Woche, aber so wirklich Ausgleichstraining ist das nicht. Eigentlich kam da auch ein bisschen die Idee zum Laufen her, weil ich gemerkt hab wie grausig meine Ausdauer derzeit ist.Ich würde dir auch empfehlen, nicht nur zu laufen, sondern begleitend etwas Zeit in Athletik/Gymnastik/Yoga/Stretching zu investieren!
Tanzen erfordert sehr viel Kondition und Körpergefühl. Unter den Sportarten die ich praktiziert habe gehörte das für mich mit zum härtesten!Mai321 hat geschrieben: 30.07.2023, 19:06 Standardtanzen
Grüße auch an alle Wiedereinsteiger! Wie geht ihr das dann eigentlich an?
Oh ja, das freut mich auch!Friemel hat geschrieben: da ich mich doch freue, dass hier wieder etwas Konversation herrscht, beteilige ich mich mal.
Hallo und herzlich willkommen hier!Azalee hat geschrieben:Morgen soll ich erstmals 2 Stunden durchlaufen
Das klingt doch gut, schön dich hier wieder zu lesen!Friemel hat geschrieben: Einfach 10km mit einer Zielzeit von 54 min. ohne Aussicht auf einen Wettkampf
Oh je, das klingt ja nicht so schön. Aber immerhin geht es aufwärts, drücke dir die Daumen!deluxe71 hat geschrieben: 20.08.2023, 10:48 Auch von mir ein kurzes Lebenszeichen:
Dieses Jahr ist bei mir ja irgendwie der Wurm drin
Ja, gerne! Es war eigentlich sehr gut! Wir sind gerade im Urlaub an der Ostsee und so flaches Gelände bin ich gar nicht gewöhntErzähle mal, wie es war – 2 Stunden ist ja doch schon eine gute Herausforderung!
Ja, so ähnlich könnte das bei uns auch laufen. Ich laufe derweil ein bisschen Vorsprung raus und er hat ja gerade ein bisschen Zwangspause und Physio und ggf ists dann auch gar nicht so verkehrt, wenn ich ihn manchmal ausbremse ;) Aber ansonsten war im Park in entgegengesetzte Richtungen laufen mit etwa alle halbe Runde abklatschen auch nicht verkehrt.Die blaue Luise hat geschrieben: Mit meinem bin ich nach ca. 1 Jahr gemeinsam gelaufen. (Ich hatte jede Woche trainiert, er überhaupt nicht, ist aber grundsätzlich sportlicher.) Da sind wir etwas schneller als mein normales Tempo gelaufen und es war ok als Kompromiss.
Ich versuch mich da auch nicht zu doll zu stressen.Friemel hat geschrieben: Das ist doch wirklich ein guter Plan und die Geschwindigkeit kommt mit der Zeit.
Also ich bin weeeeit ab von Profi, aber ich hab das jetzt auch in meinem Laufplan schon gemacht. Ich bin eben bei etwa 3x die Woche laufen und so grob ist mein Plan, dass ich wenn möglich immer nen "Rest Day" zwischen den Läufen habe, aber wann ich den doppelten habe, hab ich schon munter hin und hergeschoben, wie es mir ins Leben passte. Ich glaube, insgesamt ist es auch nie verkehrt, Pläne ggf anzupassen, wenn das Leben es notwendig macht. Bei den Profis macht dass der Coach ja auch ;)Die blaue Luise hat geschrieben: 27.08.2023, 19:09 Dazu meine Frage: Macht es was aus, wenn ich mein Training um einen Tag verschiebe?
Als ich im März auf 4 Trainings pro Woche gewechselt bin, war das ziemlich hart am Anfang, einmal keinen Pausentag zu haben. Inwischen ist es ok, aber zwei härtere Trainings ohne Pausentag merke ich dann schon. Und Di ist halt das einzige wirklich lockere Training.Mai321 hat geschrieben: Also ich bin weeeeit ab von Profi, aber ich hab das jetzt auch in meinem Laufplan schon gemacht. Ich bin eben bei etwa 3x die Woche laufen und so grob ist mein Plan, dass ich wenn möglich immer nen "Rest Day" zwischen den Läufen habe, aber wann ich den doppelten habe, hab ich schon munter hin und hergeschoben, wie es mir ins Leben passte. Ich glaube, insgesamt ist es auch nie verkehrt, Pläne ggf anzupassen, wenn das Leben es notwendig macht. Bei den Profis macht dass der Coach ja auch ;)
Da bin ich mit allem einverstanden, bis auf: sich vorher zu informieren. Das ist m.M.n. gar nicht nötig bzw. verwirrt einen nur.Azalee hat geschrieben: Also wenn hier neue Schuhe anstehen [mention]Mai321[/mention], dann kann ich nach meiner Erfahrung nur dazu raten, euch vorab schon ein wenig zu informieren, euch aber auf jeden Fall vor Ort beraten zu lassen und eine Rückgabe zu vereinbaren, falls sie im Training dann doch Probleme bereiten.
Bei mir ist gerade vor einem längerem Lauf mit Supersets im Plan kein Pausentag vorgesehen. Diesen Plan von Amy von Garmin finde ich schon etwas seltsam. Aber immerhin ist der Lauf am Vortag wirklich easy.Azalee hat geschrieben: Training verschieben, klar, warum nicht. Das mache ich auch schon mal. Mir ist es nur wichtig, einigermaßen erholt in die langen Läufe zu gehen, also nicht am Vortag noch einen kürzeren Lauf zu machen, sondern möglichst gar nichts![]()
Ja und nein. Ich fand es einerseits sehr wohltuend, dass sich ein Fachmann meine Füße und meinen Laufstil angeschaut hat und scheinbar sehr beurteilen konnte, wie ich in welchen Schuhen laufe. Allerdings hat er von vornherein ausschließlich Stabilschuhe in die Auswahl genommen und nach allem, was ich danach (u.a. hier) gelesen und von anderen Fachverkäufern gehört habe, ist es in meinem Fall gar nicht so klar, ob ich wirklich gestützte Schuhe benötige. Im zweiten Geschäft war die klare Aussage, dass ich neutral laufen würde bzw. so minimal überproniert, dass Stabilschuhe mehr schaden als nutzen würden. Wäre mir die Problematik vorher bewusst gewesen, hätte ich schon im ersten Laden das Thema angesprochen und bewusst auch Neutralschuhe unter den Augen des Fachmannes ausprobiert. Hätte mich sehr interessiert, was er dazu gesagt hätte...Die blaue Luise hat geschrieben: 29.08.2023, 07:19 Da bin ich mit allem einverstanden, bis auf: sich vorher zu informieren. Das ist m.M.n. gar nicht nötig bzw. verwirrt einen nur.
Sich beraten lassen und Schuhe testen reicht m.M.n. völllig aus. Man merkt schon in welchen Schuhen man sich beim Laufen wohlfühlt.
Hihi, wahrscheinlich ;-) Ich beäuge auch immer wieder meine Prognose(n). Bin sehr gespannt, was letztlich rauskommen wird... Wahrscheinlich würde es schon helfen, wenn ich in der zweiten Hälfte des HMs nicht zum Dehnen anhalten muss ^^ Hat jemand einen Tipp, wie ich Hüften und Oberschenkel während des Laufens ent- bzw. anders belasten kann? Als mein Knie letztens zwickte, hat es z.B. geholfen, dass ich eine Weile größere Schritte gemacht habe, also einfach die Belastung fürs Knie verändert habe. So konnte es sich ein wenig erholen und später bin ich in meinem normalen Stil weitergelaufen, ohne dass es nennenswert weh tat.A propos seltsame Garmin-Prognose: Mitte letzter Woche war ich noch im mittleren grünen Bereich mit der 58 Min. Prognose, dann Ende der Woche, trotz schnellerer Läufe mit niedrigerer Herzfrequenz, nur noch gerade so grün fast schon gelb.
Zur selben Zeit gab mir Runalize dann eine bessere Prognose als zuvor.
Sehr komisch.Gerade noch mal geschaut: Nach einen Pausentag ist die Prognose jetzt wieder besser.
![]()
Ob sie damit nur bewerten, ob ich mich an den Plan halte und mir die verschobenen Trainings übel nehmen...![]()
Kurze Gehpausen sind aber auch keine Schande und insbesondere bei langen Läufen meist erholsamer als traben oder langsames fast auf der Stelle laufen! Vor allem, wenn man beginnt die Distanzen weiter auszubauen, helfen nach meiner Erfahrung regelmäßige Gehpausen (zB.. alle 25 Min oder 4 KM) durchaus dabei, das ganze auch muskulär besser zu verkraften! Des weiteren würde ich dir auch empfehlen bei dem anstehenden HM an den Getränkestationen kurz zu gehen und halbwegs in Ruhe zu trinken!Azalee hat geschrieben: 29.08.2023, 08:40 Überhaupt habe ich ja das Gefühl, dass es mit am wichtigsten ist, zu trainieren, wie man sich beim Laufen erholen kann. Früher war ich irgendwann platt und glaubte, jetzt würde nur noch das Stehenbleiben helfen bzw. den Lauf abzukürzen. Mittlerweile reicht es in der Regel aus, wenn ich das Tempo reduziere oder mich auf das nächste Gefälle freue. Also Puls runterbekommen, ohne ins Gehen wechseln zu müssen. Wenn ich das jetzt auch noch für meine Muskeln schaffe... *g*
Das kann ich auch nur empfehlen. Bei meinem ersten Halbmarathon dachte ich auch, dass ich in der Lage bin laufend zu trinken. Hab dann sehr lange gegen einen plötzlichen Erstickungstod angekämpftBewapo hat geschrieben: Des weiteren würde ich dir auch empfehlen bei dem anstehenden HM an den Getränkestationen kurz zu gehen und halbwegs in Ruhe zu trinken!
Bei einem Halbmarathon brauchst Du eigentlich nichts zu essen. Falls Du ein bisschen Zucker oder so brauchst, nimm lieber Cola o.ä., das Du verträgst.Azalee hat geschrieben: 29.08.2023, 09:10
Apropos Verpflegung: Weiß jemand, was ich mir unter den Verpflegungsstationen vorstellen muss? Was gibt es da üblicherweise? Je nachdem, wie meine Kohlenhydratspeicher gefüllt sind, könnte ich sicherlich durchaus etwas gebrauchen zwischendurch...
... bei den großen Lauf-Veranstaltungen wird meist auf der Webseite angegeben, was während des Laufes alles ausgegeben wird. Beim Köln Marathon wird (meist) in der Marathonwochen ein Streckenplan mit eingezeichneten Verpflegungsständen veröffentlicht, mit genauer Angabe was dann an den einzelnen Stellen angeboten wird!Azalee hat geschrieben: 29.08.2023, 09:10 Apropos Verpflegung: Weiß jemand, was ich mir unter den Verpflegungsstationen vorstellen muss? Was gibt es da üblicherweise? Je nachdem, wie meine Kohlenhydratspeicher gefüllt sind, könnte ich sicherlich durchaus etwas gebrauchen zwischendurch...
Hast Du für Köln denn endlich mal gemeldet?!Bewapo hat geschrieben: 29.08.2023, 09:31Beim Köln Marathon wird (meist) in der Marathonwochen ein Streckenplan mit eingezeichneten Verpflegungsständen veröffentlicht, mit genauer Angabe was dann an den einzelnen Stellen angeboten wird!
... ich will abwarten, wie ich mich am Montag/Dienstag nach dem 5'er im Rahmen der Kö-Meile fühle! Wenn ich das ganz gut verdaue bestell ich mir (evtl.) eine Baumwollturnhose in weinrot und meld mich auch für den HM an!Hefeteilchen hat geschrieben: 29.08.2023, 16:13 ... Hast Du für Köln denn endlich mal gemeldet?!...
Mit oder ohne Innenslip?Bewapo hat geschrieben: 29.08.2023, 16:24 ...bestell ich mir (evtl.) eine Baumwollturnhose in weinrot und meld mich auch für den HM an!![]()
... kommt darauf an, ob das Schnittmuster für den Slip schon vorher eintrifft oder nicht!
Also in Köln selbstverständlich ohne Innenslip!Bewapo hat geschrieben: 29.08.2023, 16:56... kommt darauf an, ob das Schnittmuster für den Slip schon vorher eintrifft oder nicht!![]()
Wenn Du keine Probleme damit hattest, ist doch alles ok!Mel_is_running hat geschrieben: 30.08.2023, 09:54 Ich glaube, nach meinem Urlaub muss ich mir auch mal Laufschuhe gönnen.
Traue mich gar nicht, dass hier zu offenbaren, aber ich laufe in Nike Schuhen, die ich letztes Jahr im Sale gekauft habe...
Sind von Deichmann, ohne Beratung, ohne Analyse, einfach weil sie leicht sind, günstig waren und ganz ok aussehen![]()
Am Anfang für meine kurzen, langsamen Pferdetouren waren sie total ausreichend, jetzt für ~10 km müsste doch mal was anständiges her.
Zurück zu „Anfänger unter sich“