Christoph83 hat geschrieben: 20.06.2024, 11:54
Da marschieren wir ja sozusagen im Gleichschritt.
War bei mir auch am Samstag der Fall
Beim Radfahren werden es demnächst (spätestens Montag) die 4.000 Outdoor-km und 6.000 Gesamt-km (inkl. Zwift)
Wobei Outdoor bei mir erst am 19.02. losging

Mein Ziel ist es draußen auch im Herbst/Winter soviel zu fahren, dass es für 10.000km reicht.
Marschieren im Gleichschritt, ja.

Dafür rollst du mir aber so was von davon und hast da nur gut 5300km Vorsprung...
ToPoDD hat geschrieben:Gibt es schon einen Plan, wie die Gruppenintervalle weitergehen? Ich fände spannend, wie die Pace sich bei 2 oder 3 Minuten-Intervallen entwickelt.
Bisher leider noch kein weiterer Plan bekannt. Das einzige was der "Coach" bisher meinte ist, dass er die Kombination aus längeren und kürzeren Intervallen beibehalten will, damit jeder individuell je nach Zielen seinen Schwerpunkt anpassen kann. Also die wo Richtung HM/M trainieren, eher Fokus auf die längeren Intervalle und das kurze Zeugs dann nicht ganz so schnell, dafür im Zweifelsfall mit flotterer Trabpause. Und die wo auf kurze Distanzen abzielen, die längeren Intervalle eher "gemütlich" durchjoggen und bei den kurzen dafür dann
richtig Vollgas.
Sicher nicht ganz ideal, aber halt das Problem wenn man eine komplett diffuse Laufgruppe ohne feste Zielsetzung hat.
Aber andererseits macht eben genau das auch den Reiz der Laufgruppe aus, und ich bin wirklich froh dass es die gibt.

Es hat schon einfach was, wenn man da jede Woche mit 100 Gleichgesinnten die Laufbahn unsicher macht, wirklich durch (nahezu) alle Leistungsklassen gemischt. Und auch einfach super, um Kontakte zu knüpfen und außerdem um auch mal aus seiner Läufer-(Unter-)Bubble auszubrechen. Gerade hier im Forum bekommt man ja doch recht schnell mal einen verzerrten Blick auf die Realität und es tut manchmal gut zu sehen, was die große Masse an Hobbyläufern
tatsächlich so treibt...
ToPoDD hat geschrieben:Zum Thema Trackmodus: Der ist bei Garmin wirklich gut. Bei den 10.000m letzten Monat spuckte die Uhr exakt 10.00km aus und auch die einzelnen Runden waren auf maximal 1-2m genau.
Hm, muss ich wohl doch irgendwann mal ausprobieren.

Wie schon geschrieben, habe mich noch nie wirklich damit befasst. Aber meine Hauptbedenken sind wohl, wie gut die Uhr dann die Abschnitte neben den eigentlichen Intervallen handhabt? Also Trabpausen wo ich evt. auch mal quer über das Feld abkürze, Ein- und Auslaufen komplett außerhalb der Bahn, oder auf dem Rasen, etc. ? Und wie gut sie mit Wechseln der Spur zurecht kommt? Wenn sie die Runde konsequent auf 400m/333m hin zieht, würde das bei mir in Laufgruppe meist zu
zu kurzen Distanzen führen? (Und außerdem, ob die Uhr überhaupt mit der 333m Bahn zurecht kommt?)