Ausgesprochen unspektakulär.



Ausgesprochen unspektakulär.
Mal ein Update meinerseits - ich war etwas schreibfaul die letzten zwei Wochen...Albatros hat geschrieben: 01.09.2024, 19:01 Bei mir noch kürzer…
[...]
Die Woche war mit rund 95km etwas kürzer als die letzten.
Bisschen MRT geübt.
Ähnlich zu @Christoph83 etwas MRT geübt, aber natürlich nur die Amateur-Version: 12km in 4:34min/km bei 81% Hfmax, darin 4x2km in 4:21min/km.
Danke Dir!ZenZone hat geschrieben: 17.09.2024, 13:20 @Albatros Auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch. Um wie viel hast du deine PB gesteigert? Mit der Vorbelastung und dem Profil umso beeindruckender.![]()
![]()
Nix schlechtes Wetter, pack schon mal die Badehose, äh Sonnencreme ein.Antracis hat geschrieben: 17.09.2024, 18:13
Morgen gehts dann weiter nach Bella Italia. Dem schlechten Wetter hinterher.![]()
Endlich fragt mal einer.
Heute Regentag auf Korsika. Konnte mich zu etwas Tempo motivieren am Abend. Macht drei Runden durch die Feriensiedlung mit Temposteigerung auf der zweiten Hälfte. Am Ende 10km mit 4:28/km und 83% Hfmax (inkl.135 Hm).
Mittwoch, als natürlich Laufgruppen-Intervalle.
Heute wollte ich eigentlich 3x1000m IV unter 4erTempo versuchen. Fühlte sich aber bereits beim Einlaufen schon nicht so gut an und hat sich dann auch so bestätigt. Nach 500m das IV abgebrochen und mit einem mittleren Dauerlauf wieder nach Hause. Bin zudem spät losgekommen und nach dem ersten drittel der Strecke wurde die Lampe dann auch benötigt. Diese hat bereits am Montag bei mir die Stirnlampensaison eröffnet.
Da hättest du auch lange warten müssen, wird wahrscheinlich ein abendlichen Stirnlampenlauf.Steffen42 hat geschrieben: 19.09.2024, 07:39 Heute warte ich mal nicht ab, bis @Christoph83 das obligatorische "Und Ihr so?" schreibt.![]()
Gestern 700km im Auto gegondelt. Bei bestem Sonnenschein in Bella Italia eingereist. Dann festgestellt, dass es in einem italienischen Autobahn- McDonalds keine veganen Burger gibt, aber dafür optional tatsächlich Parmeggiano auf dem BigMac.
Tapering und Intervalle gestern Abend, also heute früh nur etwas regeneratives Joggen in extra-kurz: 6.5km 99hm @5:20/km
Kein Sorge, freuen auf Berlin tue ich mich sowieso, komplett unabhängig von meiner Form.Dude77 hat geschrieben: 19.09.2024, 08:33 @Dartan Deine Form ist da und so langsam kannst du dich auf Berlin freuen. Jetzt klug tapern und du hast alle Möglichkeiten.
Finde den Plan gut und würde es genauso machen.Dartan hat geschrieben: 19.09.2024, 09:09
Mein aktueller Plan ist trotzdem auf die sub3 anzulaufen (bzw. wenn möglich wieder an einen Pacer zu hängen) und es einfach probieren. Was kann ich schon verlieren? Man weiß ja nie wie was passiert und unverhofft kommt oft, oder so in der Art.![]()
Aber mit irgendwelchen Wetteinsätzen auf eine sub3 meinerseits wäre ich dieses Jahr eben trotzdem eher vorsichtig...
![]()
Antracis hat geschrieben: 19.09.2024, 09:27Nur noch mal zur Sicherheit: Sub3 iss @04:14…04:04 Sub2:52. Die ersten Kilometer haben auch kein Gefälle. Just saying.
Meine Erfahrungen mit Pacemakern sind ja nicht gut. Bei allem Respekt für den Einsatz der Leute und mit ner Horde im Nacken, die ständig „zu schnell“ und zu „langsam meckert“. Aber teilweise hab ich da auch schon heftige Tempowechsel erlebt. Das juckt einen Sub2:45 Läufer dann nicht, aber killt den knappen Sub3er.Dartan hat geschrieben: 19.09.2024, 09:55
Deshalb ja auch der Plan, mir wieder einen Pacer zu suchen, da sollte dann die Wahrscheinlichkeit anfangs zu überpacen geringer sein.![]()
Ich bin beim letzten HM direkt neben dem 1:25 Pacemaker gestartet. Bin die ersten 10km einen 4er Schnitt gelaufen und der ist mir kontinuierlich weggelaufen. Bei km 15 hab ich Ihn dann überholt und hinter mir gelassen. Vielleicht so.Ist erfahrungsgemäß in Berlin nur immer etwas Glückssache, da aufgrund der massiven Brutto-Netto-Unterschiede Pacer nur was bringen, wenn man direkt vom Start an mit ihnen läuft, und es im Startblock so voll ist, dass man da nur mit Glück in die Nähe eines Pacers kommt.)
Definitiv, aus meiner Erinnerung heraus hast Du Dich da deutlich verbessert!Obwohl man auch sagen muss, dass ich das mit den überpacen beim Start bei meinen letzten paar Marathons imho eigentlich halbwegs unter Kontrolle hatte.
Ich würde, vor allem in Deiner wahrscheinlich aktuellen Form, die ersten Km eher konservativ starten. Weil wenn, ist es wahrscheinlich Knapp möglich und wen Du km 1 @4:20, km 2@4:17 und km3 @4:13 angehst, sparst Du vermutlich wertvolle Kohlenhydrate, die Dir ab km 35 helfen, nicht zuviel zu verlieren. Ich würde den kleinen Puffer eher versuchen, zwischen km 5 und 20 rauszulaufen. Das ist energetisch vermutlich günstiger und verhindert, die ersten 5k zu schnell zu laufen und damit eine knappe Sub3 zu versauen.andererseits war dort mein expliziter Plan etwas schneller als sub3 anzulaufen, um auf den letzten Kilometern etwas mehr Zeitreserve zu haben.
Definitiv, ich habe da auch schon sehr gemischte Erfahrungen mit gemacht und bin insgesamt eher skeptisch. Definitiv niemals blind auf einen Pacer verlassen, immer zusätzlich selbst auf die Uhr schauen und gegebenenfalls sein eigenes Ding durchziehen!Antracis hat geschrieben: 19.09.2024, 10:10Meine Erfahrungen mit Pacemakern sind ja nicht gut. Bei allem Respekt für den Einsatz der Leute und mit ner Horde im Nacken, die ständig „zu schnell“ und zu „langsam meckert“. Aber teilweise hab ich da auch schon heftige Tempowechsel erlebt. Das juckt einen Sub2:45 Läufer dann nicht, aber killt den knappen Sub3er.
Knappe halbe Stunde lockeres Läufchen @5:10 im Regen an der Strandpromenade mit paar lockeren Strides. Danach jetzt Pasta futtern, bin ja im Urlaub.
Doch noch vorm Abendessen und daher ohne Stirnlampe zum Dauerlauf gekommen:
Füße hoch - heute kein Training…
Heute Restday, dafür Shopping nach langen Arbeitstag. Sind doch glatt ein Paar neue Rebel nebst passenden Shirt im Einkaufsbeutel gelandet. Gab zumindest nen schönen Rabatt mit meinem Gutschein aus den Einkäufen des Vorjahres und gar von der Chefin selbst bedient worden.
Gemütlicher Dauerlauf bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen 18°:
Ein gemischter Lauf heute. Ein bisschen Tempo, dann locker und ein paar Gehpausen als Fotostops.
Jetzt geht's los zur Siegerehrung der Fahrradchallenge. Habe dort tatsächlich den zweiten Platz errungen und einen Gutschein über 600€ gewonnen.
20km Dauerlauf bei wunderbarem Spätsommerwetter.
Samstag, also parkrun, aufgrund von Tapering natürlich nur im ganz moderaten Tempo:
Hab mir heute im Urlaub aber auch eine Dosis Sport gegönnt. Zufällig
Danke @RedDesire. Der Druck war ja nach den vielen DNS schon sehr groß und bei der langen Saison war mir schon irgendwie klar, dass ich nicht mit brachialer Form an der Startlinie stehe. In Gdynia bei der MD war noch deutlich mehr Bumms da. Kopenhagen bei der ersten LD war ich besser in Form, hab aber einige gravierende Fehler gemacht, Gestern war die Form schon sinkend und wie gesagt, ich hab diese Saison schon weniger trainiert als letzte Saison vor allem wegen der orthopädischen Probleme, aber auch nach dem Übertraining und die Absage in Roth hat auch mental nicht geholfen. Insofern bin ich echt mega zufrieden, da noch was hingestellt zu haben,RedDesire hat geschrieben: 21.09.2024, 23:49 Immer wieder für Überraschungen gut hier. Extrem geil @Antracisund Glückwunsch zum finish einer weiteren LD in cooler Zeit.
Frau Anti war die wichtigste Komponente an der Strecke. Die sollte eigentlich heute die MD hier machen, ist aber leider leicht erkältet und wird wohl nicht starten.
Hat Frau Anti ebenfalls mitgespielt oder war Sie die wichtige Komponente an der Strecke?
Zurück zu „Laufsport allgemein“