Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73901
Ganz schön was los hier :hallo:
Zuerst mal gute Genesung ins Krankenlager.
Dann selbstverständlich den Startern des Wochenendes viel Spaß und Erfolg. Bin da auch mal gespannt was da so bei rumkommt, Daumen sind gedrückt.

Dartan hat geschrieben: 25.10.2024, 09:08 Und ihr so?
Bin seit gestern Abend spät wieder im Lande. Heute dann die erste Einheit der Woche seit Sonntag. Wurden recht entspannte 12,2Km@5:05/Km bei 73% HFMAX.
Morgen ist dann Finale unserer Lokalserie. Es stehen knapp unter 10Km über Waldwege auf dem Programm. Heldentaten werden also nicht folgen, vor allem geht's um den Spaß und ein Wiedersehen mit den Lauffreunden.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73902
Albatros hat geschrieben: 25.10.2024, 20:59
Bei mir genau das gleiche… Bilde mir schon ein ich hätte nen Infekt… Oh man, hoffentlich gehts bald los…
Ruhepuls und HRV aber total unauffällig, bzw die HRV entwickelt sich auch wieder noch oben…
Kann das echt an der „Ausgeruhtheit“ liegen?
Ja, wobei ich so kurz vorher wenig auf die HRV geben würde. Sie ist ja ein Mass für den Zustand des vegetativen Nervensystems, je mehr Parasympathischer Einfluss ( Hohe HRV) desto eher ist der Körper im Modus Ruhe/Erholung. Je mehr Sympathikus(Säbelzahntogermodus), desto niedriger.

Hohe HRV ist also oft ein Anzeichen für Ruhe/Erholung oder aber auch Fitness. Eine niedrige HRV spricht eher für Belastung, Müdigkeit, aber auch Anspannung.

Steigende HRV passt also zum Tapering, niedrige HRV-Werte direkt vor dem WK können aber auch einer psychischen Anspannung geschuldet sein, die nicht negativ sein muss.

Bei ausgesprägten Tapering und der damit verbundenen starken Umfangsreduktion kann die HRV ja schon mal Fahrstuhl fahren. Da ist der Körper einfach buchstäblich nicht drauf eingestelllt.

Gute Besserung und Gesundheit allen, die sie brauchen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73904
Und wenn man mal ehrlich ist, sind HRV Messungen von diesem Schätzeisen am Handgelenk eh nichts was einem im Marathon groß Sorge bereiten sollte...wenn ich mir überlege was meine Garmin alles nicht erkennt, dann würde ich mich da wegen keiner HRV irritieren lassen, wenn die Beine froh und munter sind. :nick:

Ich freu mich auf gutes Wetter (ok, mittlerweile Nebel am Morgen aber damit immerhin keine Windgefahr) und "ein paar" Kilometer mit ein paar tausend Läufern.
Egal was man läuft, den Teil bis jetzt kann einem trotzdem keiner nehmen. Klingt vielleicht seltsam, aber ich war halt schon am Punkt wo Marathon (gefühlt) weiter weg war als der Mond.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73905
Da ich hier im Urlaub nicht wirklich mitgelesen habe und bei dem Beitragsaufkommen der letzten Tage noch Nachlese betreiben muss, wollte ich trotzdem kurz dazwischen grätschen und allen Wettkämpfern in Frankfurt viel Erfolg für das Erreichen euren Ziele wünschen.
Bin schon gespannt auf die Ergebnisse.

Bei mir nur einiges an Alltagsradelei, oft sogar ungetrackt.
Einmal war ich 9,5km @4:43 laufen mit Fahrradbegleitung durch den Jüngsten.
Fühlte sich einigermaßen ok an, aber auch nicht komplett ok.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73908
Steffen42 hat geschrieben: 26.10.2024, 10:38Und Ihr so?
Gestern Abend zunächst, quasi als Einstimmung ins Marathon-Wochenende :zwinker2:, zum Laufschuhladen meines Vertrauens und dort das aktuelle Kabarett Programm von Dieter Baumann ("Dieter Baumann, läuft halt. (weil, singen kann er nicht)") angeschaut. :nick: Fand ich echt ganz nett gemacht, auf dem Laufband laufend :hihi:, mit seinem 100km Ultralauf in Biel als Aufhänger, unzählige witzige Geschichten und Anekdoten aus seiner Laufkarriere erzählt. Sein schwäbischer Humor ist jetzt bestimmt nicht jedermanns Sache, und für nicht-Läufer wohl nur sehr eingeschränkt interessant, aber ich fand es wirklich sehr unterhaltsam. :nick: Ein klare Empfehlung also! (@RedDesire :wink:)

Heute früh dann nochmal zum parkrun ... und vollkommen versagt. :klatsch: Das Ziel meinen bisher langsamster parkrun überhaupt zu laufen habe ich um 8 Sekunden verpasst und so wurde es mit 5.0km in 26:35min (5:19/km) nur mein bisher zweit-langsamster parkrun (von 88). :peinlich:

Jetzt dann noch schnell packen, am frühen Nachmittag dann irgendwann in den Zug setzen, Startnummer holen, zwischenzeitlich noch auswürfeln was ich denn morgen jetzt genau machen werde, und dann mal schauen, was das morgen so gibt...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73909
kriDv.5 hat geschrieben: 25.10.2024, 21:53 Und wenn man mal ehrlich ist, sind HRV Messungen von diesem Schätzeisen am Handgelenk eh nichts was einem im Marathon groß Sorge bereiten sollte...wenn ich mir überlege was meine Garmin alles nicht erkennt, dann würde ich mich da wegen keiner HRV irritieren lassen, wenn die Beine froh und munter sind. :nick:
Zustimmung, obwohl ich die nächtliche HRV für mich sehr aussagekräftig finde. Da sind die Messbedingungen ja auch ziemlich gut. Da bilden sich bei mir dann Belastungen, Stress und auch kommende Infekte oder andere Probleme echt gut ab. Vor einem WK würde ich mich da aber nie verrückt machen, auch aus den oben genannten Gründen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73910
Nachtrag: Komme gerade vom Graveln. Hab mir heute von einer befreundeten sehr fitten Duathletin mal neue Balleroptionen in der Gegend zeigen lassen für das Grail. Sie hat mir nicht nur das gezeigt, sondern auch, wo der Hammer hängt. Die konnte nur Vollgas. :D

Total schöne Strecke bei feinstem Wetter, aber echt fiese steile Rampen, technische Trails und mit nur 40er Schlappen und dazu noch abgefahren mit wenig Profil war das echt hart. Bin das als Diesel nicht mehr gewohnt, also genau das richtige Training.

Wurden dann fast 4 Stunden / 83km mit 120W/155W NP. Das klingt viel harmloser als es war, wegen der vielen Bergab- und technischen Passagen. Ich bin ziemlich paniert. :geil:

Aber jetzt vorbereiten heute Abend für die Hawaii-Nacht. Live im ZDF

https://www.zdf.de/sport/sportstudio-li ... i-100.html

Livestream ab 18:10 Uhr und ab 0:30 dann im TV :prost3:

Ich tippe auf Ditlev und dahinter Laidlow und Blummenfelt. Sandes würde ich den Sieg gönnen , aber die Videos werden einfach viel lustiger, wenn er es wieder verkackt. :D ( Ich glaube, Top 10 wäre ein grosser Erfolg für ihn, er schwimmt einfach zu schlecht und ist läuferisch mittlerweile auch zu schwach…)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73914
Woche nach der Erkältung abgeschlossen.
7mal Laufen mit Gesamt 58km, darin 11km Schwelle.

Heute 11km@4:45 und darin 3,3k@4:16+2,4k@4:13 und Pause 100s.
Ich wollte eigentlich 15-20km laufen, war aber so unfassbar müde, dass ich keinen Schritt weiter laufen wollte.
Ich befürchte, das könnte schon wieder ein neuer Infekt sein, da ich 2 von meinen drei kids am Freitag krank vom Kindergarten abholen musste.
Mal schauen. So, jetzt schaue ich Mal was unsere Frankfurt Starter so raushauen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73915
Dartan hat geschrieben: 26.10.2024, 11:19 Ein klare Empfehlung also! (@RedDesire :wink:)
Wäre ich auch fast dabei, klappt aber leider nicht, da ich zu dem Zeitpunkt in Frankfurt bin :noidea:

Kurz etwas zum gestrigen Wettkampf: Bin leicht enttäuscht. Nach sehr gutem Start schnell gestorben. Musste einige Gehpausen einlegen um den Magen zu beruhigen.
Ich kann nicht sagen woran es genau gelegen hat, die Optionen wären zu wenig geschlafen, zu früh auf den Beinen, der Obstsalat mit Skyr als leichten Mittagssnack oder einfach einen schlechten Tag erwischt.

Im Ziel war ich offiziell nach 43:39. Da kriege ich nen Tempodauerlauf eigentlich flotter hin.

Für mich ist die Woche damit auch durch. Heute wird nix mehr gemacht, nur noch ein Marktbesuch mit der Family.

Drücke allen Frankfurtern kräftig die Daumen. IM habe ich im wahrsten Sinne des Wortes verpennt. Hab geschlafen wie ein Stein.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73916
Wochenzusammenfassung
Wann?Was?GesamtDetails
DienstagTempowechsellauf
4 x (2 km @ 4:40/km, 1 km DL)
15.29 km @ 4:56/km9:11 | 9:13 | 9:12 | 9:08
MittwochDauerlauf6.61 km @ 5:11/km-
FreitagDauerlauf8.07 km @ 5:13/km-
SamstagDauerlauf4.10 km @ 5:21/km-
SonntagLanger Lauf18.29 km @ 5:22/km-
Gesamt-52.36 km @ 5:12/km-
Die Einheit vom Dienstag hat trotz des moderaten Tempos gut reingeschlagen und ich habe sie noch einige Tage danach in den Beinen gemerkt. Ansonsten eine recht unspektakuläre Woche, wobei ich wieder auf 5 Einheiten zurückgewechselt habe. Eventuell werde ich kommende Woche den Umfang nicht groß steigern, um frisch für den Wettkampf in zwei Wochen zu sein.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:09 (03/2025), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73917
Dude_CL hat geschrieben: 27.10.2024, 12:49 Wochenzusammenfassung
Wann?Was?GesamtDetails
DienstagTempowechsellauf
4 x (2 km @ 4:40/km, 1 km DL)
15.29 km @ 4:56/km9:11 | 9:13 | 9:12 | 9:08
MittwochDauerlauf6.61 km @ 5:11/km-
FreitagDauerlauf8.07 km @ 5:13/km-
SamstagDauerlauf4.10 km @ 5:21/km-
SonntagLanger Lauf18.29 km @ 5:22/km-
Gesamt-52.36 km @ 5:12/km-
Die Einheit vom Dienstag hat trotz des moderaten Tempos gut reingeschlagen und ich habe sie noch einige Tage danach in den Beinen gemerkt. Ansonsten eine recht unspektakuläre Woche, wobei ich wieder auf 5 Einheiten zurückgewechselt habe. Eventuell werde ich kommende Woche den Umfang nicht groß steigern, um frisch für den Wettkampf in zwei Wochen zu sein.
Hmm, wenn ich mir deine Bestzeiten so anschaue, dann hätte ich das Tempo von dir am Dienstag eher locker eingestuft.
Was denkst du woran es lag, dass das noch in den Beinen war?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73920
ZenZone hat geschrieben: 27.10.2024, 17:02 Wie lief es denn bei den Frankfurt-Läufern? Bin gespannt auf eure Berichte.
Ganz anders als mein nicht vorhandener Plan und nun ja, sagen wir mal eher durchwachsen. :wink:

Die durchaus ins Auge gefasste Option eines Kamikaze-Starts hat sich schnell verworfen, da ich meinen eigenen Rat nicht befolgt habe, zu spät in den Startblock bin und folglich die ersten 3-4km sowieso nicht schneller als 4:15/km laufen konnte. :klatsch: Aber auch das Tempo hat sich einfach zu fordernd für die ersten Kilometer eines Marathons angefühlt und daher habe ich schnell entschlossen, herauszunehmen und das ganze in einen „kontrolliert flotten“ Tempo durch zu laufen. Lief dann über weite Strecken auf eine Pace Richtung 4:30/km heraus. Der HM ging in 1:33:40h durch.

Zu meiner Überraschung bin ich dann aber spätestens ab km 30 trotz des gemäßigten Tempos trotzdem übelst eingebrochen :haeh: :steinigen: und ich habe mich dann letztlich mit einer 3:15:52h in die Festhalle gekämpft. :kruecke:

Sicher keine Zeit auf die ich sonderlich stolz wäre, da aber eh nur Saison-Anhängsel mit ungewissen Ausgang bin ich jetzt auch nicht traurig oder frustriert und vollkommen im reinen mit mir selbst.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73921
ZenZone hat geschrieben: 27.10.2024, 17:02 Wie lief es denn bei den Frankfurt-Läufern? Bin gespannt auf eure Berichte.
Bei mir eine 2:46 🥳
HM in 1:22 durch, leider konnte ich die Pace auf den letzten 5km nicht mehr halten, was eine noch bessere Zeit verhindert hat.
Aber Jammern auf - für mich - hohem Niveau.
Freue mich sehr über die fette PB!
Die Kirsche auf der Torte war dann noch der AK Landesmeister Titel.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73924
Glückwunsch an @Albatros ,- saustarke Zeit !!! Da hast du doch scheinbar deine starken Trainingsleistungen voll bestätigen können?
Auch Glückwunsch an @Dartan zum Durchkämpfen. Solch ein unerwarteter Einbruch ist natürlich unschön,- aber ich fühle da mit und habe es ja auch schon mehrfach erleben müssen. Finde es trotzdem gut, dass du an den Start gegangen warst und nun um eine (wichtige) Erfahrung reicher geworden bist.
Bei mir gab es heute nochmal einen MLR knapp über 90 Min.: 19,2km@4:48/km. Letzte 4km EB bis HM-RT/Schwelle (von 4:23 bis 4:00/km). Irgendwie musste das nochmal sein 1. Woche vor dem HM-WK.
Kam erst spät los, da lange geschlafen wg. Live-Stream Ironman Hawaii,- da kam ich nicht von los. Was der P. Lange da noch auf die Strecke gebracht hat, war schon Wahnsinn. Bin gespannt, was Anti dazu schreibt.
Die Woche:
MO.: Pause
DI.: Bahntraining: 3 x 3000M.@4:04/km (ca. 3,5Min. TPs'). Pace ca. Schwelle.
MI.: 14kmDL1@4:53/km: Locker bis zügig im Stadtpark bei Traumwetter und Slalom zwischen vielen Spaziergängern.
Do.: Nur viel Gehen, etwas Rad etc.
FR.: Bahntraining: 8 x 1000M.@3:54/km (ca. 10k-Pace) mit 2,5Min. TPs'.
SA.: Viel Gehen, Arbeiten und 15km Radeln.
SO.: 19,2km MLR@4:48/km mit 4km EB zw. MRT und HM-RT.
Gesamt 65km Laufen.
2mal die Woche Bahntraining gibt es bei mir auch nicht oft,- aber ich wollte die Herbstferien nochmal nutzen, weil im Schul/-Sportzentrum kein Betrieb und ich fast alleine im Stadion meine Runden drehen konnte.
Mein derzeitiges HM-RT sehe ich schon so im Bereich 4:05 bis 4:10/km, also zwischen 1:26h und 1:28h sollte nächsten Sonntag wieder möglich sein,- je nach äusseren Bedingungen und Tagesform.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73925
3:05min mit vielsagenden 1:28h/1:37h HM Splits. :rolleyes:

Hat sich schon auf den ersten Kilometern so bescheiden angefühlt wie die letzten 2 Woche und Puls war relativ schnell deutlich über Soll. Innerhalb der Stadt war auch jegliche Pace via GPS für den Eimer (Jeder km ~5-10s zu schnell auf der Uhr).
So nach 8-10km kams dann ins Rollen. Puls war zwar zu hoch aber Beine und Atmung eigentlich nicht so wild wie ich bei dem Puls erwartet hatte. Da hab ich mich verleiten lassen. Leider befürchte ich, dass die Pace dann gestimmt hat (4:00-4:08/km).
Bei ~km30 kam dann die Rechnung.
Zu allem Überdruss habe ich mir böse Blasen gelaufen (beide Schuhe blutig, obwohl gleiche Schuh/Sockenkombi auch auf langem Lauf im Training), was dann selbst das "würdevolle Durchjoggen" zur ziemlichen Qual gemacht hat.

Aber ich bin mit den 3:04:54h trotzdem happy. Einfach tolles Gefühl das wieder machen zu können und nun halt auch mal mit dem harten Ende. Insulin:Zuckeraufnahme sah recht gut aus. Vielleicht nen Tick zu hoch und mal an 4mM BZ etwa um den Zeitpunkt des Einbruchs, aber in Summe tiptop.
Vielleicht irgendwann ja wieder. Gibt im Training sicher ne Menge Böcke zu beheben. Aber nun auch egal.
Initialziel von <3:20 (geheim <3:15) erreicht. Gelernt, und wider allen Schmerzes auch Spaß gehabt.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73926
Hier ist ja wieder einiges los. :daumen:

@Albatros Sauber abgeliefert. Herzlichen Glückwunsch!

@kriDv.5 Cooles Comeback, zumal mit Handycap. Deutete sich doch leider an, dass die Form nicht mehr so ganz glatt war, dafür ist doch viel rausgekommen. :daumen:

@Dartan Glückwunsch zur 3:1x. Gut durchgekämpft. Ich fand den Einbruch jetzt gar nicht so überraschend. Wenn die Stravazeiten stimmen, ergibt sich für die ersten 10km eine Durchschnittspace von 4:16, da sind genau 3h. Die hast Du aktuell aus meiner Sicht einfach nicht drauf und dann sind das halt 10km nahe Halbmarathontempo und da knallt es dann halt so ab 32.

Erhole Dich gut und dann viel Spass bei der Boston-Prep, da wird mehr möglich sein. :nick:

Bei mir weiter Saisonpause nach Lust und Laune. Kein Schwimmen ( Schade), bisserl Rad, viel Krafttraining und so viel laufen, wie selten die letzten Monate. Das hab ich heute auch beim MLR gemerkt, sehr zäh. Aber es geht aufwärts. Nur wenn ich sehe, wie schwer ich mich teilweise noch mit 90 Minuten tue, bin ich echt Stolz auf die 3:46 im Ironman-Marathon.

Mo: 56min DL easy @5:18 + A: 48min Krafttraining
Di: HIIT-Intervalle Zwift 2 x 12 x 30s @315W, gesamt 38min @212W
Mi: 55min @5:06 + 40min Krafttraining
Do: 55min easy DL @5:09
Fr: Krafttraining 50min
Sa: Graveln Rad 4h @150W NP mit vielen Spitzen an 650Hm
So: MLR 92min @5:05 +3 Strides

Rad 116km
Laufen 50km :bounce:
Schwimmen nix :peinlich:
Kraft/Stabi 2h
TSS 615
Zuletzt geändert von Antracis am 27.10.2024, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73927
@Dartan Respekt fürs durchkämpfen. Gerade bei so nem "Saison-Anhängsel" und dem frühen Aus für irgendwelche "Heldentaten" zeugt das von Moral.

@Albatros Glückwunsch zum saustarken Marathon. Fantastische Zeit und nochmal extra Glückwünsche zum AK-Landesmeister :party:

@kriDv.5 Freut mich, dass das Comeback geklappt hat und du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Darauf lässt sich doch jetzt weiter aufbauen.

@training: Zurück aus dem Urlaub, gab es nur einen schönen Nachmittags-Spaziergang im Sonnenschein mit der Frau und danach eine kurze Runde Zwift: 67min @212W 70% Hfmax

Da komplette Sportpause auch erstmal keinen Unterschied zu "Laufpause, aber Radfahren" gemacht hat, werde ich zumindest wieder radeln.
Hatte im Urlaub auch versuchsweise die Dehnerei/Mobility unter den Tisch fallen lassen.
Hatte anscheinend auch keinen Effekt, nehme ich ab heute auch wieder auf.
Und das ich bis jetzt im Oktober kaum mehr Trainingsstunden zusammen bekommen habe, als teilweise in einer Woche ignoriere ich gekonnt, um Depressionen zu vermeiden :D
Nehme mir da ein Beispiel an @Antracis :zwinker2
Morgen wahrscheinlich mal Kontakt zum Mediziner des Vertrauens aufnehmen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73929
Mega Glückwünsche an @Albatros Saustarkes Ding abgeliefert :daumen:

Tiefen Respekt @kriDv.5 mit dem Hintergrund das so hinzukriegen. Hut ab und Glückwunsch zu der tollen Zeit.

Lief bei @Dartan ja leider ähnlich wie bei mir gestern. Trotz dessen Glückwunsch zum durchhalten und der unter diesen Umständen erbrachten Leistung.

Wann geht’s denn eigentlich bei @ToPoDD rüber?
Empfehle insbesondere auf Langstreckenflügen immer lange Kleidung anzuziehen. Zumindest mir wird es selbst im Sommer oftmals zu kalt und mit Pech erwischt es mich dann auch noch.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73930
Grandiose Zeit @Albatros ganz dicke Glückwünsche.

Ebenso tolles Ergebnis von @kriDv.5 Die Zeit, insbesondere bei der Zucker-Problematik muss man erstmal laufen können.

@Dartan : es hat diesen Herbst einfach nicht sein sollen. Wirkt für mich so, als würde dein Körper nun wirklich mal nach einer Pause lechzen. Ich hatte unterwegs schon das Schlimmste befürchtet, da bei km 10 jemand notversorgt wurde, der von hinten so aussah wie du.


Zu mir: ich war die letzten Tage hin- und hergerissen, ob ich laufen soll oder nicht. Grundsätzlich habe ich mich für einen "lockeren Marathon" fit gefühlt, aber immer wieder habe ich doch Hustenattacken bekommen und die Nebenhöhlen waren auch nicht 100% frei. Letztlendlich war der Wunsch zu laufen größer, zumal ich aus familiären Gründen sowieso nach Frankfurt musste. Inwiefern das nun das cleverste war, kann man natürlich diskutieren.

Eine Stunde vor dem Lauf durfte ich dann noch @Catch-22 kennenlernen - hat mich gefreut. Kleiner netter Plausch und immer schön, wenn man ein Bild von den Schreiberlingen hat (habe sie mir ganz anders vorgestellt, eher halb so groß :D). Ausgegeben habe ich da auch die Parole im 5er Schnitt (also etwas dem Tempo der langen Läufe) anzulaufen und mal schauen, wie es geht. Optionen waren zwischen Kilometer 1 und 15 auszusteigen, durchzulaufen, oder zu merken dass alles wunderbar ist und eine PB zu laufen (nein, natürlich nicht :wink:)

Bei der Kleiderbeutelausgabe bin ich dann noch @Dartan begegnet und konnte kurz Hallo sagen. Für mehr war leider keine Zeit. Bin mir noch nicht sicher, ob er verstanden hat, wer da vor ihm stand :hihi:

Im Startblock habe ich mich ganz hinten eingereiht und nochmal überlegt, ob das wirklich sinnvoll ist. Und wie war das mit der 5er Pace? Hat natürlich nur ca. 1km funktioniert. Es rollte einfach locker und künstlich abbremsen wollte ich nun auch nicht. Daher die ersten 5km erstmal in ca. 4:45er Pace und 80% HFmax. Das ist im Normalfall für den Puls zwar langsam, aber doch deutlich flotter als erwartet. Ok, Planänderung. Ein wenig mehr darf es schon sein, aber vorsichtig. So gingen dann die nächsten 5km Abschnitte in 4:40, 4:33, 4:40, 4:39, 4:38 und 4:42 durch. Alles ziemlich entspannt, ich habe gefühlt 1km Umweg gemacht um mit Kindern abzuklatschen und viel gequatscht. Einfach mal so einen Lauf "geniessen". Natürlich wurde es nach 25km langsam ein wenig zäher, aber alles völlig im grünen Bereich.

Mir ging es so gut, dass ich bei der HM-Marke beschlossen habe einen negativen Split zu laufen. Die Geschwindigkeitserhöhung wollte ich aber erst nach 35km wagen. So ganz getraut habe ich dem Körper nicht, zumal der Puls auch leicht driftete. Die Mainzer Landstrasse fand ich auch heute wieder zermürbend. So habe ich auch garnicht gemerkt, wie hoch der Puls so langsam kletterte. Stattdessen habe ich nachdem diese Strasse endlich vorbei war erstmal innerlich gejubelt und etwas beschleunigt. Etwas früher wie gedacht, aber egal, ich fühlte mich gut. Nur leider habe ich mich damit wohl abgeschossen. Nach 35.5km bekam ich Bauchschmerzen, die immer heftiger wurden und mich Stück für Stück einbremsten. Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet. Statt die letzten Kilometer zu geniessen oder schneller zu werden, bin ich eingegangen wie eine Primel. Das schlimmmste war, dass die Beine locker mehr gekonnt hätten. Aber ich war mir nicht sicher, ob ich dann noch alles hätte bei mir halten können.

Ins Ziel bin ich dann im 5:30er Schnitt in 3:21:xx. @Catch-22 : danke fürs Anfeuern auf dem letzten Kilometer - ich habe da nur nicht mehr viel mitbekommen.


Insgesamt waren es heute in meinen Augen perfekte Bedingungen. Temperaturen top, kaum Wind und dann (zumindest hatte ich den Eindruck) von Westen. Ich fand auch die Stimmung wieder sehr gut. Sicher gibt es bestimmt Marathon mit noch besserem Publikum. Aber es gab wieder kaum Ecken, wo es war längere Zeit ruhig war.

Schade, dass ich diese Bedingungen nicht nutzen konnte, aber angesichts der letzten Woche bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich hätte es ja gerne fadenkonform mit 3:19:59 abgeschlossen :wink: Nein, im Ernst, die Zeit war mir heute schnuppe. Und aufgrund meines Formlochs seit September, wäre auch ohne die Krankheit kein anvisiertes Ziel drin gewesen. War eine schöne Erfahrung so einen Lauf mal bewusster zu erleben.

Die Magengeschichte hat mich zunächst völlig irritiert. Nachdem ich aber eben die HF-Werte gesehen habe wundert es mich nicht mehr so richtig. Besonders intensives Laufen schlägt mir öfters auf den Magen. Wenn ich mich überanstrenge zerhauts den Magen auch schonmal für eine Woche oder länger. Hatte ich nun schon einige Zeit nicht und sollte auch nicht unbedingt bereits bei 89% HFmax passieren. Aber ich denke aufgrund der 35km davor und da der Körper nicht bei 100% war, war wohl da heute einfach Schluss. Auch jetzt kommen noch kleinere Krampfwellen.
Dagegen waren die Beine heute top. Die waren zum ersten Mal wirklich kein Limiter. Da hat bisher auch im Nachgang noch fast nix gezickt.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73932
Wow, was für ein Sonntag.
Habe ja schon einige Ergebnisse vorher gesehen. Der Reihe nach:
@Dartan : wie viele Marathon bist du eigentlich jetzt schon gelaufen? Und schön, wie du dich da durchgebissen hast. Ich brauche dazu mindestens Ziel B oder C, wenn Ziel a schon nicht klappt. 42,2 km sind halt verdammt weit.
@kriDv.5 Wie läuft das denn unterwegs mit dem Insulin? So oder so ein krasses Ding und bei optimalem Rennverlauf hast du bestimmt noch massig Potential. So ganz langsam bekomme ich auch wieder Bock auf Marathon.
@Albatros ehrlich gesagt habe ich von dir nichts anderes erwartet. Bockstarke Vorbereitung und trotz Enttäuschung beim letzten Marathon bist du mutig angegangen. Chapeau - von der Zeit träume ich noch bis an mein Lebensende.
@Fjodoro dein Bericht las sich erst nach großem happy end an und dann so ein Mist. Der Magen ist ja für viele das große Problem beim Marathon. Seit ich keine gelchips mehr nehme, keine Cola bei km 30+ trinke und auch kein Frucht Müsliriegel mehr esse, geht das bei mir eigentlich. Im Training habe ich dann auch alle fruchtigen Gels für mich ausgeschlossen. Entweder Schoko Geschmack oder salted Karamell. Bei allem anderen wird mir schon vom Geruch schlecht.
Nun gut, bei dir war es anscheinend die Belastung. Auf 89% komme ich beim Marathon eigentlich gar nicht.

@movingdet65 dein Training ist echt der Hammer. Du packst ja immer ordentlich was rein in deine Q-Einheiten. Dagegen sind meine Q-Einheiten generell Kindergeburtstag. Und wenn ich das richtig interpretiere, bist du 9 Jahren älter als ich. Waaaaahnsinn.

Nächste Woche dann die nächsten (wahrscheinlich) Glanzleistungen von @ToPoDD und @ZenZone .
Schöne Truppe hier - so kann es die nächsten 10 Jahre gerne weitergehen. :hurra:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73933
Fjodoro hat geschrieben: 27.10.2024, 21:02Bei der Kleiderbeutelausgabe bin ich dann noch @Dartan begegnet und konnte kurz Hallo sagen. Für mehr war leider keine Zeit. Bin mir noch nicht sicher, ob er verstanden hat, wer da vor ihm stand :hihi:
Doch, hatte ich sogar verstanden. :hihi: Sorry dass ich das etwas wortkarg war, irgendwie warst du an der Stelle dort der vierte mir bekannte Läufer am Stück den ich da komplett zufälligerweise begegnet bin, wurde irgendwie etwas stressig… :hihi:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73934
Tolle Liestung @Albatros ! Schön, dass es heute so gepaßt hat.

Respekt @Fjodoro : Für die gesundheitlichen Hürden zuletzt doch ein Traumlauf, auch wenn es schade ist, dass selbige Gesundheitsprobleme mehr verhindert haben.

@Dartan : Anscheinend sind einige in dich reingerappelt. Gut dich zu treffen. Kamikaze hab ich ja heut gemacht. Nächstes Jahr geht da sicher was für dich. So zwei Marathons in der kurzen Zeit ist halt schon eine Ansage.

@ToPoDD : Bist fit, wirst sicher besser abliefern und freu mich auf deinen Marathon in NYC.

Allen anderen: Gute Woche! Macht was draus und habt Spaß am Sport!!

Und zum mir im PS: Ich will mich da nicht auf Hindernisse in der Gesundheit zurückziehen. Ich hab einfach meine langen Läufe über-paced und heute auch die Kontrolle sausen lassen. Und ich hab mich dann gleich mal für die Berlin-Lotterie 2025 gemeldet. :help:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73935
Dude77 hat geschrieben: 27.10.2024, 21:32 @Fjodoro dein Bericht las sich erst nach großem happy end an und dann so ein Mist. Der Magen ist ja für viele das große Problem beim Marathon. Seit ich keine gelchips mehr nehme, keine Cola bei km 30+ trinke und auch kein Frucht Müsliriegel mehr esse, geht das bei mir eigentlich. Im Training habe ich dann auch alle fruchtigen Gels für mich ausgeschlossen. Entweder Schoko Geschmack oder salted Karamell. Bei allem anderen wird mir schon vom Geruch schlecht.
Nun gut, bei dir war es anscheinend die Belastung. Auf 89% komme ich beim Marathon eigentlich gar nicht.
Alles gut, mit einer 3:17 oder sonstwas über 3:10 wäre das auch kein riesen Happy End gewesen. Passt so.
Magen war eindeutig nicht essens-/trinkbedingt. Ich hatte nach 25km nichts mehr zu mir genommen. Davor 2 Gels und Wasser, das ging auch in der Vergangenheit relativ problemlos.

89% bekomme ich sonst auch im Marathon kaum hin. Die hatte ich ja nichtmal im HM. Ich habe nochmal nachgeschaut: es war 89% als maximales, jedoch vor den Krämpfen etwa ein Kilometer im Schnitt mit 88%. Hat wohl gereicht und ist sicher nur wegen der Krankheit so hoch gewesen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73937
Steffen42 hat geschrieben: 28.10.2024, 07:49 Und Ihr so?
Pause, Pause, Pause...

Mental sowie körperlich runter fahren und dann überlegen, wohin die Reise noch gehen kann...

Den anderen FfM Startern @Dartan, @kriDv.5, @Fjodoro (wen vergessen?) möchte ich noch zu Ihren Leistungen gratulierten und bedanke mich gleichfalls für die von Euch an mich gerichteten Glückwünsche. Danke!

Leider habe ich keine Gesichter von den o.g. vor Augen, sonst hätte man vor Ort noch ein kleines WarmUp Fachsimpeln abhalten können - vllt bei einer anderen Gelegenheit...
Zumindest @Dartan habe ich bei Strava entdeckt und eine - noch unbeantwortete - Anfrage hinterlegt...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73938
Zunächst einmal Glückwunsch an alle 4 Frankfurt Läufer! :party:

@Albatros: Verdammt stark abgeliefert! Das Training sah schon sehr gut aus und dann auch das Rennen ziemlich perfekt durchgezogen. Bin gespannt, wie es bei dir weitergeht, da ist ja durchaus sogar noch Potential für weitere Steigerungen vorhanden :daumen: Aber jetzt genieß erstmal den Moment und erhol dich gut!

@kriDv.5: Starkes Comeback und wenn man auf deine ursprünglichen Ziele schaut auch verdammt stark. Die Vorbereitung sah zwischenzeitlich sogar nach mehr aus und du hast es riskiert, da hast du dir aus meiner Sicht absolut nichts vorzuwerfen.

@Dartan: Ich hab lange überlegt, was ich zu deinem Rennen schreiben soll. Ich denke, ich habe meine Meinung schon vorab deutlich gemacht. Ich belasse es daher mal beim selben Hinweis, den ich dir nach Berlin gegeben habe. Gönne deinem Körper mal eine ausgiebige Saisonpause!

@Fjodoro: Das sah im Tracker wirklich top aus bis Kilometer 35. Schade, dass du dann noch solche Probleme bekommen hast. Ich hätte dir einen negativen Split und das tolle Gefühl am Ende wirklich gegönnt, nach den schwierigen Vor-Marathon-Wochen. Ich finde das Ergebnis aber trotzdem sehr gut!
Steffen42 hat geschrieben:Und Ihr so?
Tja, eigentlich würde ich hier gerne darüber schreiben wie locker die Einheiten über das Wochenende liefen, dass die HFV und der Ruhepuls wieder im normalen Rahmen sind und wie sehr ich mich auf den Marathon freue. Leider humple ich aber seit heute Morgen mit Schmerzen in der linken Wade durch die Gegend. Ich hatte es gestern noch als typische Taper-Legs abgetan, so langsam bin ich mir da aber nicht mehr so sicher. Die Waden, genauer der Soleus, sind bei mir immer eine heikle Stelle, die ich aber aus der Erfahrung heraus gut im Griff habe. Üblicherweise ist die rechte Seite da auch das Sorgenkind. Dort ist alles in Ordnung aber links ist da seit gestern Abend ein stechender Schmerz, der mich etwas unruhig werden lässt. Scheint auch kein verspannter Soleus zu sein, was ich meist recht schnell wieder unter Kontrolle bringen kann. Jetzt heißt es abwarten und hoffen, dass es sich möglichst schnell bessert. Echt zum kotzen, nachdem die Vorbereitung bisher so grandios lief.

Der Vollständigkeit halber hier noch die letzte Woche:
Vorbereitung New York Marathon 2024 - Block 4/4 "Tapering & Wettkampf" - Woche 1/2 - 21.10.2024 bis 27.10.2024
Tag Sportart Details
Mo Laufen (Dauerlauf + Bergsprints) 6.2km @4:30Min/km mit 4 Bergsprints
Di Radfahren (Pendeln)
Laufen (Schwelle)
18.4km
15.4km @4:17Min/km mit 8 * 2Min @3:22 / 1Min Easy
Mi Laufen (Dauerlauf)
Radfahren (Pendeln)
18.0km @4:38Min/km
18.4km
Do Laufen (Marathon-Effort) 20.0km @3:54Min/km mit 2 * 7km @3:31Min/km / 5‘ Easy
Fr Krafttraining Langhantel & Core (Körpergewicht)
Sa Laufen (Dauerlauf) 6.6km @4:38Min/km
So Laufen (“Langer“ Lauf) 21.3km @4:11Min/km mit 5 * (3km @4:20 / 1km @3:33)
Gesamt Laufen
Radfahren
87.5km (6:14h, 6 Einheiten, 526 TRIMP)
36.8km (1:52h, 2 Einheiten (Pendeln))

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73939
Albatros hat geschrieben: 28.10.2024, 09:35 Leider habe ich keine Gesichter von den o.g. vor Augen, sonst hätte man vor Ort noch ein kleines WarmUp Fachsimpeln abhalten können - vllt bei einer anderen Gelegenheit...
Zumindest @Dartan habe ich bei Strava entdeckt und eine - noch unbeantwortete - Anfrage hinterlegt...
Ups, sorry. :peinlich:

Das ist bei Strava immer so eine Sache, prinzipiell habe ich kein Problem damit das mir da Leute folgen (ist ja auch irgendwie Sinn des ganzen :wink:). Aber um Spam zu vermeiden, beschränke ich das dann doch auf Leute zu denen ich zumindest irgendeinen Bezug habe. Gerade nach Großevents wie den Berlin Marathon sammeln sich daher doch immer einige unbeantwortete / geblockte Anfragen an, zwischen denen man gerne mal was übersieht. :peinlich:

Ansonsten finde ich es auch immer witzig / kurios, wenn man da irgendwelche Forums-Teilnehmer das erste mal Live sieht und dann ersteinmal überlegen muss, wer da eigentlich vor einen steht. :D Ging in der Vergangenheit sogar schon mal so weit, dass ich von irgendwelchen unbekannten, stillen Mitlesern des Fadens angesprochen wurde. :haeh: :hihi:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73940
Dartan hat geschrieben: 28.10.2024, 10:33 Das ist bei Strava immer so eine Sache, prinzipiell habe ich kein Problem damit das mir da Leute folgen (ist ja auch irgendwie Sinn des ganzen :wink:). Aber um Spam zu vermeiden, beschränke ich das dann doch auf Leute zu denen ich zumindest irgendeinen Bezug habe. Gerade nach Großevents wie den Berlin Marathon sammeln sich daher doch immer einige unbeantwortete / geblockte Anfragen an, zwischen denen man gerne mal was übersieht. :peinlich:
Das kenne ich und im Grunde handhabe ich das genauso...
Man gibt ja auch einige persönliche Infos von sich Preis und die möchte man vllt doch nicht mit Hinz und Kunz teilen.

Dartan hat geschrieben: 28.10.2024, 10:33 Ansonsten finde ich es auch immer witzig / kurios, wenn man da irgendwelche Forums-Teilnehmer das erste mal Live sieht und dann ersteinmal überlegen muss, wer da eigentlich vor einen steht. :D Ging in der Vergangenheit sogar schon mal so weit, dass ich von irgendwelchen unbekannten, stillen Mitlesern des Fadens angesprochen wurde. :haeh: :hihi:
Bei Dir ist es halt so, dass Dein Avatar einen auch schnell erkennen lässt. Sonst hätte ich Dich auch auf Strava nicht entdeckt...
Tatsächlich hatte ich erst eine persönliche Begegnung mit einem Forumsteilnehmer.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73942
ToPoDD hat geschrieben: 28.10.2024, 10:29 Die Waden, genauer der Soleus, sind bei mir immer eine heikle Stelle, die ich aber aus der Erfahrung heraus gut im Griff habe. Üblicherweise ist die rechte Seite da auch das Sorgenkind. Dort ist alles in Ordnung aber links ist da seit gestern Abend ein stechender Schmerz, der mich etwas unruhig werden lässt. Scheint auch kein verspannter Soleus zu sein, was ich meist recht schnell wieder unter Kontrolle bringen kann. Jetzt heißt es abwarten und hoffen, dass es sich möglichst schnell bessert. Echt zum kotzen, nachdem die Vorbereitung bisher so grandios lief.
Ohweia, mach nicht sowas. In der Woche kommt es auch jetzt nicht drauf an, also lieber einen Tag die Beine still halten und nur die SOrgenstelle etwas versorgen! Gute und sehr schnelle Besserung!!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73943
Steffen42 hat geschrieben: 28.10.2024, 11:18 Gute Besserung, @ToPoDD! Ich drücke Dir die Daumen, dass Du schnell wieder vollständig auf dem Damm bist.
+1
Hoffe das wird zügig wieder.
Steffen42 hat geschrieben: Und Ihr so?
6,3km @9:24 52% Hfmax
Keine Sorge, dass war kein erneuter Laufversuch. Musste nur 1h überbrücken, in der das Auto in der Werkstatt stand.
Also bisschen durch die Felder spaziert.

Später noch was auf Zwift, das sich dann auch Sport nennen darf.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73944
Danke euch für die guten Wünsche und Tipps. Ich bin jetzt nochmal etwas auf die "Suche gegangen" und denke es ist tatsächlich mal wieder der Soleus. Das ist erstmal "gut", damit kann ich arbeiten. Hab ihn direkt mal mit EMS "verprügelt" und dann noch etwas manuell massiert. Aus meiner Erfahrung heraus ist komplette Ruhe da nicht zielführend, sondern leichte Bewegung tut gut. Bergsprints und MRT morgen sind aber auf alle Fälle erstmal gestrichen. Komisch, dass sich der Muskel bei Entlastung beschwert. Ich bin erstmal noch ganz hoffnungsvoll, dass es bis zum Wochenende wieder okay ist. Braucht man selbstredend natürlich nicht wirklich in der Wettkampfwoche :nee:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73946
@Fjodoro Ärgerlich dass am Ende der Magen gestreikt hat. Ich hatte das auch bei einem meinem HM dieses Jahr. Da kam es aber erst nach dem Zieleinlauf zu richtigen Krämpfen. Aber kann da gut mitfühlen. Trotzdem gut durchgekämpft und unter den Umständen ein gutes Ergebnis.

@ToPoDD Ich drücke beide Daumen dass es sich wieder legt. Am Wochenende habe ich mit den Patrick Lange auf Hawaii angeschaut und musste mehrfach daran denken, dass du an ihm tatsächlich sogar vorbeilaufen würdest. Das ist wirklich Wahnsinn in welchen Bereichen du da unterwegs bist

@kriDv.5 Auch von mir nochmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Leistung. Tolles Rennen.

@Dude77 Danke für die netten Worte. Bin wirklich gespannt was am Freitag so geht (oder auch nicht).

Zu mir: Da ich keine Ahnung habe, wie man vor einem 10k ohne richtige Vorbereitung tapern sollte, habe ich mich dazu entschlossen heute, 4 Tage vor dem Wettkampf, nochmal 1h flott zu laufen. Da ich seit Wochen, bis auf die Intervalle, keine intensivere Belastung hatte, wollte ich heute nochmal ein Gefühl bekommen wie der Körper auf Belastung reagiert. Es wurden dann 12,5km mit 4:40/km und Hfmax 82%. In Summe bin ich zufrieden. Trotz der 90min Fußball gestern, waren die Beine vergleichweise frisch. Morgen ist dann nochmal Training. Am Mittwoch wollte ich nochmal 8x200 in 5k Pace laufen. Am Donnerstag dann Pause.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73947
Danke euch für die Worte. Ganz neue Erfahrung am Folgetag: die Beine sind heute ziemlich entspannt. Wenn ich eine Stunde gesessen oder gelegen habe gibt es ein kleines Ziehen in den Kniekehlen als Anlauf"schmerz" für ein paar Sekunde, aber das wars dann auch. Da hatte ich schon lädiertere Beine nach Lalas. Ich werde die Woche trotzdem ruhig machen. Die restliche Erkältung soll erstmal ganz raus.

@ToPoDD: oje, gute Besserung. Soleus kenne ich nur zu gut, bei mir wandert das dann auch gern. Ich hoffe du bekommst es schnell wieder hin.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73948
Steffen42 hat geschrieben: 28.10.2024, 11:18 Gute Besserung, @ToPoDD! Ich drücke Dir die Daumen, dass Du schnell wieder vollständig auf dem Damm bist.
Arbeite viel mit Eis und der @leviathanschen Massagetechnik (Fuß auf dem anderen Knie ablegen und dann mit Daumen und Zeigefinger zusammen hart in die Wade pressen. Loslassen und paar cm weiter Richtung Knöchel weitermachen).
Und bitte unbedingt prüfen, ob ggf. eine Blockade im Sprunggelenk vorliegt. Wirklich wichtig!!!

An aller Frankfurt Läufer: klasse Leistungen. Herzlichen Glückwunsch. Albatros fand ich sogar stärker, als ich erst dachte. Sensationeller Lauf :daumen:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

73949
ZenZone hat geschrieben:Da ich keine Ahnung habe, wie man vor einem 10k ohne richtige Vorbereitung tapern sollte
Gute Frage, ich glaube das musst du einfach nach Gefühl machen, da gibt es keine wirklichen Empfehlungen zu.
ZenZone hat geschrieben:Am Mittwoch wollte ich nochmal 8x200 in 5k Pace laufen. Am Donnerstag dann Pause.
Das würde ich allerdings etwas anders machen. Ich würde lieber Mittwoch frei machen und Donnerstag einen kurzen Lauf mit 3-4 Strides. Nichts was du an diesen Tagen machst hat noch einen Trainingseffekt. Es geht lediglich darum etwas Spannung in die Beine zu bringen. Daher näher ran an den Wettkampf und so wenig Umfang wie gerade nötig. Falls du das allerdings schon so für dich getestet hast, dann spricht da nichts dagegen. Jeder ist da anders. Ich möchte dir lediglich meine Erfahrungen mitgeben.
ZenZone hat geschrieben:@ToPoDD Ich drücke beide Daumen dass es sich wieder legt. Am Wochenende habe ich mit den Patrick Lange auf Hawaii angeschaut und musste mehrfach daran denken, dass du an ihm tatsächlich sogar vorbeilaufen würdest. Das ist wirklich Wahnsinn in welchen Bereichen du da unterwegs bist
Danke! Ich habe den Lauf von Patrick Lange auch mit Begeisterung verfolgt. Man muss natürlich dazu anmerken, dass er sich zuvor fast 4km warmgeschwommen und 180km warmgeradelt hat. :wink: Außerdem waren dort 30 Grad (in welchem Schatten eigentlich?) und deutlich über 20 Grad Taupunkt. Ich bezweifle, dass ich unter diesen Bedingungen an ihm vorbeilaufen würde :wink:

Wo wir gerade beim Thema sind, ich hatte dort einen Bekannten aus Houston verfolgt, der auch ein verdammt starkes Rennen gemacht hat (knapp über 9:15h und Top50 AG). Sehr interessant hinterher von ihm zu lesen. Irgendwie scheint IM ein glorifiziertes Wettessen mit "etwas" Bewegung zu sein :hihi: Spannend auch das Auf und Ab im Marathon. War erst auf Kurs Sub3, dann wieder deutlich langsamer, dann wieder beschleunigt und am Ende leider doch nochmal eingebrochen. Faszinierend auch wie nah manche Age Grouper da an die Profis rankommen. Und auch heftig welche Umfänge dahinter stehen. Der Kollege hat dieses Jahr 2.500km Laufen, 12.000km Rad und fast 300km Schwimmen auf der Uhr. Insgesamt 610h Training. Ich bin mit Laufen noch nicht einmal bei 300h. :peinlich:

Zurück zu „Laufsport allgemein“