Ethan hat geschrieben: 25.05.2025, 17:03
Bis Tesla damals richtig anlief, hat er ja oft im Werk geschlafen. Wenn er das wieder tut, zweischneidig.
Firmen, die sowas erwarten, gibt es übrigens auch in Deutschland - ohne US-Bezug. Ich bin mal bei einer Bewerbung bei 300 Bewerbern unter die letzten 3 gekommen. Mir wurde eröffnet, dass meine Vorgänger auch mal auf einer Liege im Büro übernachtet haben, sowas aber selbstverständlich nicht erwartet würde, sie aber diesen Einsatz großartig fanden. Wenn man Sonntagabend von einer Dienstreise nach hause kommt, bei der selbstverständlich Arbeitszeiten nicht interessieren, sagt auch niemand was, wenn man am Montag erst um 11 im Büro ist.
Und sie haben mir auch nur ein Witz-Gehalt geboten "um das Gehaltsgefüge nicht zu zerstören" (wenige Jahre später verdiente ich im öffentlichen Dienst ungelogen das Doppelte).
Ich habe dann abgesagt und später über mehrere Ecken erfahren, dass der arme Tropf, der den Job genommen hat, nach 3 Monaten mit Burn-Out raus war.
Der Laden selbst hat mittlerweile eine große Insolvenz hingelegt, die natürlich nur den Investoren und Kunden schadete, die Inhaber sind klaglos rausgekommen, sie bewohnen nach wie vor die teueresten Adressen und haben weiterhin einen extrem gute Namen. Ja, es gab hier und da Anzeigen und Hausdurchsuchungen, es kam aber nie was dabei rum. Inzwischen habe ich auch erfahren, dass zumindest einen potenziellen Geschäftspartner genauso behandelt haben wie mich Bewerber.