Banner

Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

802
Steffen42 hat geschrieben: 19.06.2025, 11:51 Gestern kam die Firmware 22.06 raus. 8 Tage nach der 21.19.
Betrifft nur die Tactix, für die aus irgendeinem komischen Grund die 21.19 sehr vorzögert kam, die 22.06 aber zeitgleich mit dem Rest.

Für die normalen Fenix 7/pro: die 21.19 kam vor 27 Tagen.
Also ganz normaler Takt...
Mit dem Numerierungsschema komme ich nicht mehr mit. Ist das jetzt ein Majorrelease?
Eigentlich ganz simpel:

Streich den Kram ab dem Punkt. Auf Version 21 folgt Version 22. Der Rest interessiert nur, wenn ein ganz schneller Fix hinterhergeschoben werden muss oder wenn man die Betas installieren will.

Was sich aber zeigt: Bei der 22er hat Garmin nicht mehr viel reingesteckt. Es gab mit 22.03 nur eine einzige Beta, bei der 21 waren es noch 9....
Bild

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

803
Das war es dann wohl für die F7 und Epix 2, oder? Neue Features wahrscheinlich nicht mehr viel. Für die Pro-Modelle wäre dann die „aktive“ Zeit sehr kurz.

Aber klar, da wird es an Entwicklern fehlen. Wenn man zig Baustellen gleichzeitig aufmacht. Neue GUI bei F8/970 und dann den ganzen Kram auch noch auf das eckige Display der Venu X1 portieren und warten.

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

805
Wenn die stabil läuft, sicher eine gute Idee.

Finde das sehr lustig, wie sie die F8-User mit Bugfixes hängen lassen. Dass das Dimming-Problem nicht behoben wird, klar. Aber dass sie ernsthaft schreiben, dass man beim Golfen vor jedem Schlag neu booten soll und das nicht fixen, ist schon witzig. Die User finden es allerdings nicht sooo witzig.

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

807
Die letzten Tage hatte ich 2x Probleme mit dem Sat-Fix. Normalerweise findet die Uhr genügend Satelliten, sobald die Haustür zuschlägt. Jetzt hatte ich 2x nach 5 Minuten noch immer kein "Go", der Balken blieb rot, es fehlte jeweils nur ein kleines Stück. Einstellung ist SatIQ, ich hatte unterschiedliche Standorte probiert.
Die Fit-Datei zeigt, dass zu Anfang immer nur GPS L1 aktiv ist, nachdem ich trotz fehlendem Sat-Fix gestartet war, wurde mehrere Sekunden später zunächst auf GNSS und dann gleich auf Multiband gewechselt. Ab dann wurde auch der Track aufgezeichnet - klar.
Monatelang hat der Sat-Fix hier problemlos funktioniert und eben habe ich sogar im Haus innerhalb weniger Sekunden ein Signal erhalten. Interessanterweise startete diese Aufzeichnung sofort im GNSS-Modus.
Wie entscheidet die Fenix, welcher Modus verwendet wird? Offenbar wollte sie ja 2x nicht wechseln und blieb bei GPS, obwohl da nicht ausreichte?

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

808
Ben Utzer hat geschrieben: 23.06.2025, 11:53 Die letzten Tage hatte ich 2x Probleme mit dem Sat-Fix. Normalerweise findet die Uhr genügend Satelliten, sobald die Haustür zuschlägt. Jetzt hatte ich 2x nach 5 Minuten noch immer kein "Go", der Balken blieb rot, es fehlte jeweils nur ein kleines Stück.
Merkwürdig und ich habe keine Ahnung, ob da ein Zusammenhang besteht: ich hatte die letzten beiden Tage auch einen deutlich länger dauernden Sat-Fix, aber auf meiner Apple Watch Ultra. Weit von Deinen Zeiten entfernt, aber so im Bereich 10-15 Sekunden, wo sonst nach zwei Sekunden der Fix da ist. Wie gesagt, kann reiner Zufall sein. Wäre daher spannend, wenn das noch mehr gesehen haben.

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

809
Woran erkennt man überhaupt, in welchem Modus die Uhr ist, wenn sie automatisch umschalten darf?

Ich habe die automatische Umschaltung probiert, als sie neu war. Track sah an den problematischen Stellen meiner Stammstrecke aus, als wäre Multiband gar nicht oder erst als das Kind schon im Brunnen war zugeschaltet worden. Kann natürlich auch Zufall gewesen sein oder die Funktion wurde verbessert, ist mir aber egal. Angesichts der sehr großzügigen Akkulaufzeit habe ich seitdem aber immer „Alle+Multiband“ an. Auch auf den Edge am Fahrrad.
Und hatte keinerlei GPS-Probleme…
Bild

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

810
ruca hat geschrieben: 23.06.2025, 12:28 Woran erkennt man überhaupt, in welchem Modus die Uhr ist, wenn sie automatisch umschalten darf?

Ich habe die automatische Umschaltung probiert, als sie neu war. Track sah an den problematischen Stellen meiner Stammstrecke aus, als wäre Multiband gar nicht oder erst als das Kind schon im Brunnen war zugeschaltet worden. Kann natürlich auch Zufall gewesen sein oder die Funktion wurde verbessert, ist mir aber egal. Angesichts der sehr großzügigen Akkulaufzeit habe ich seitdem aber immer „Alle+Multiband“ an. Auch auf den Edge am Fahrrad.
Und hatte keinerlei GPS-Probleme…
fitfileviewer.com zeigt an, wann wohin umgeschaltet wurde. GPS-Events heißt das Kapitel.

Übrigens war meine CPE aktuell, ich hatte 2 unterschiedliche Firmwareversionen probiert (20.22 und 21.19), bewirkt hat das nix. Wenn man alle Verschwörungen ausschließt (die Amis waren es, die Russen oder die Vogonen), bleibt nur Zufall, schlechte CPE-Daten oder ein Softwareproblem, nämlich fehlendes Umschalten.
Alle+Multi ist natürlich eine Option.

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

811
Mit den CPE-Daten scheint Garmin eh auf Kriegsfuß zu stehen. Ich habe nach so ziemlich jedem Firmwareupdate die Erfahrung gemacht, dass die erste Suche nach einem GPS-Fix ziemlich lange dauert - und das obwohl die Uhr nach dem Firmwareupdate nochmal gesyncht wurde.

Und automatisch Umschalten klappt auch nicht so wirklich, ich kenne das ja von der Umschaltung Handgelenksensor/externer Sensor.

Ich versuche, immer soviele Automatiken wie möglich abzuschalten. Dann weiß ich nämlich, wie die Daten zustande kommen und muss nicht rätseln.
Bild

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

812
Habe am Mittwoch meine Fenix 7 auf der SW-Version 22.06 aktualisiert. Heute, beim ersten Lauf nach dem Update habe ich mich gewundert, warum keine Stryd-Daten aufgezeichnet waren (obwohl der Stryd definitiv connected war).

Ergebnis: durch das Update wurden anscheinend die ConnectIQ-Felder gelöscht. In meinem Fall Stryd und Peter's Race Pacer.
Dies zur Info / Warnung. Habe nun die Felder wieder manuell eingefügt, hoffe am Wochenende klappen die Aufzeichnungen wieder.

Als Lehre daraus ziehe ich, künftig wieder mit Updates länger zu warten. Auf jeden Fall, bis klar ist, dass diese ohne größerer Bugs funktionieren.

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

813
Viele (inkl. mir) nutzen ja die alte Version 17.28 - weil die einfach funktiniert und nicht die Macken der neuen Versionen hat.

Es gibt jetzt im Garmin-Forum einen Thread:
"Could 22.06 be the new 17.28 "

[...]
Do you think 22.06 could replace 17.28 as a stable release?
[...]

Und, ja da sind einige der Meinung, dass die 22.06 ziemlich gut ist und der legitime Nachfolger der 17.28:

Lustig dann aber sowas von zufriedenen Leuten:
22.06 seems to be fine for me. I've been using it since it became available, with activities of many types on a daily basis. No problem with HR readings. I've had one reboot, at the end of a 25km run. The file subsequently uploaded ok.
Ähh... also nein.

[edit]

Und - nein, er ist nicht allein, es gibt einen 2 Monate alten Thread:
"22.06 RoundTrip-Routing around 25km and above crashes the watch"

Ja, Garmin hat reagiert: "Hello, I am sorry to hear you are having this issue. I would love to help investigate this further. For this, I will reach out to you via Private Message to collect details of this concern. "

Mittlerweile sind mehrere Beta 23 raus. In den Releasenotes finde ich nix.
Bild

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

814
Ca. 1500km mit der T-Rex 3 und null Crashes.
Garmin ist echt lustig.
Meine forerunner hat bei jedem hochfahren eine Fehlermeldung. Bisher ignoriere ich das einfach. Mal schauen wenn da die Macken zunehmen.

War schon ein paar Mal drauf und dran bei der Garmin Aktie auf fallende Kurse zu setzen. Aber anscheinend ist der durchschnittliche Garmin Kunde sehr masochistisch veranlagt. :hurra:

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

816
Steffen42 hat geschrieben: 16.08.2025, 21:06
Dude77 hat geschrieben: 16.08.2025, 18:53Aber anscheinend ist der durchschnittliche Garmin Kunde sehr masochistisch veranlagt. :hurra:
Verstehe ich auch null. Verfolge die Fenix 8 und 970 Foren, da wimmelt es von Abstürzen. Hätte ich keine Toleranz für.
Ihr seid mir ja Spaßvögel. Wo und wie oft soll man den posten, dass man keine Abstürze hat?

Gruß TomG

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

817
TomG hat geschrieben: 17.08.2025, 14:13 Ihr seid mir ja Spaßvögel. Wo und wie oft soll man den posten, dass man keine Abstürze hat?
Keine Ahnung, worauf Du raus willst.

Ich hatte 910XT, Fenix 3, 935, 945, Edge 800 und Edge 820 von Garmin. Hatte dabei genau einmal einen Absturz mit Verlust der Einheit auf der 910XT und diverse Abstürze auf dem Edge 820. Auf den Uhren dazwischen nichts. Dabei immer alle Features ausprobiert und über all die Jahre die Garmin-Foren sehr intensiv verfolgt. Abstürze waren während der gesamten Zeit kaum ein Thema. GPS-Ungenauigkeiten, Bugs, Ärger über noch nicht gelieferte Features waren da die vorherrschenden Themen.
Seit ca. 2 Jahren jedoch ist - für mich - sehr auffällig, dass sehr viele Abstürze berichtet werden. Versteht sich von selbst, dass es auch Menschen wie Dich gibt, die keine Abstürze erleben. Mich nerven Abstürze sehr und verlorengegangene Einheiten zusätzlich. Die, die das bei den Garmins haben, offenbar auch.

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

818
Steffen42 hat geschrieben: 17.08.2025, 14:25
TomG hat geschrieben: 17.08.2025, 14:13 Ihr seid mir ja Spaßvögel. Wo und wie oft soll man den posten, dass man keine Abstürze hat?
Keine Ahnung, worauf Du raus willst.

Ich hatte 910XT, Fenix 3, 935, 945, Edge 800 und Edge 820 von Garmin. Hatte dabei genau einmal einen Absturz mit Verlust der Einheit auf der 910XT und diverse Abstürze auf dem Edge 820. Auf den Uhren dazwischen nichts. Dabei immer alle Features ausprobiert und über all die Jahre die Garmin-Foren sehr intensiv verfolgt. Abstürze waren während der gesamten Zeit kaum ein Thema. GPS-Ungenauigkeiten, Bugs, Ärger über noch nicht gelieferte Features waren da die vorherrschenden Themen.
Seit ca. 2 Jahren jedoch ist - für mich - sehr auffällig, dass sehr viele Abstürze berichtet werden. Versteht sich von selbst, dass es auch Menschen wie Dich gibt, die keine Abstürze erleben. Mich nerven Abstürze sehr und verlorengegangene Einheiten zusätzlich. Die, die das bei den Garmins haben, offenbar auch.
Das ist keine Frage. Nur von den Foreneinträgen auf "den durchschnittlichen Garminbenutzer" zu schliessen, halte ich für gewagt.

Gruß TomG

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

819
Es geht hier nicht um Abstürze, die alle Jubeljahre mal vorkommen, sondern um reproduzierbare Probleme, die wirklich Gamestopper sind. Reboot direkt vor Wettkampf oder nach 25k? Danke auch. Zu beiden Zeitpunkten hat man anderes vor, als mit der Uhr zu kämpfen.

Früher kam das bei Garmin nicht vor. Und deshalb laufe ich ja auch mit einer Firmware von "früher" los und pfeife auf die EKG-Funktion.
Bild

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

820
TomG hat geschrieben: 17.08.2025, 14:29 Das ist keine Frage. Nur von den Foreneinträgen auf "den durchschnittlichen Garminbenutzer" zu schliessen, halte ich für gewagt.
Macht hier auch niemand. Nur weil der „durchschnittliche Garminbenutzer“ (sofern es den überhaupt gibt) einen Fehler nicht bemerkt, weil er bestimmte Features gar nicht nutzt, bedeutet ja nicht, dass es diese Fehler nicht gibt.

Nehmen wir mal an, so ein „durchschnittlicher Garminbenutzer“ nutzt die Coachingfunktion und hört während des Trainings Spotify. Dann hat er aktuell auf der 970 tatsächlich das Absturzerlebnis:

https://forums.garmin.com/sports-fitnes ... ch-spotify

Sehe 2025 technisch keine Gründe mehr, warum ein Betriebssystem inklusive Reboot abstürzen müsste. Egal was man macht. Passiert mir bei keinem Desktopcomputer mehr (nicht mal Windows), bei keinem Smartphone und auch bei meiner Uhr nicht.

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

821
TomG hat geschrieben: 17.08.2025, 14:29 Das ist keine Frage. Nur von den Foreneinträgen auf "den durchschnittlichen Garminbenutzer" zu schliessen, halte ich für gewagt.
Dass das Geschrei nicht so laut ist, dürfte in der Tat daran liegen, dass viele der Probleme erst bei langen Einheiten auftreten - und dass die meisten Nutzer sowas schlichtweg nicht machen. Da ist nach 60 Minuten "Cardio" dann halt Feierabend.

Schau mal in Garmin Connect, da gibt es ja die Zahlen, wieviel mehr man macht als "der Durchschnitt". Ich bin da -egal wie wenig ich mache- fast immer im Bereich von "ich mache mehr als 90% der User".

Hier geht es aber um die Spitzenmodelle, die gerade für solche Einsätze gemacht sind - und auch mit der entsprechenden Laufzeit beworben werden. Und auch die "kleinen" Modelle dürfen mit einem 25k-Lauf nicht überfordert sein - jedenfalls solange die Uhr mehr als 90 Minuten Akkulaufzeit hat. Abstürzen dürfen sie gerne, wenn man damit einen Langstreckenflug trackt [edit]: Auch das eigentlich nicht, siehe letzte Antwort von Steffen.
Bild

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

822
ruca hat geschrieben: 17.08.2025, 14:38
TomG hat geschrieben: 17.08.2025, 14:29 Das ist keine Frage. Nur von den Foreneinträgen auf "den durchschnittlichen Garminbenutzer" zu schliessen, halte ich für gewagt.
Dass das Geschrei nicht so laut ist, dürfte in der Tat daran liegen, dass viele der Probleme erst bei langen Einheiten auftreten - und dass die meisten Nutzer sowas schlichtweg nicht machen. Da ist nach 60 Minuten "Cardio" dann halt Feierabend.

Schau mal in Garmin Connect, da gibt es ja die Zahlen, wieviel mehr man macht als "der Durchschnitt". Ich bin da -egal wie wenig ich mache- fast immer im Bereich von "ich mache mehr als 90% der User".

Hier geht es aber um die Spitzenmodelle, die gerade für solche Einsätze gemacht sind - und auch mit der entsprechenden Laufzeit beworben werden. Und auch die "kleinen" Modelle dürfen mit einem 25k-Lauf nicht überfordert sein - jedenfalls solange die Uhr mehr als 90 Minuten Akkulaufzeit hat. Abstürzen dürfen sie gerne, wenn man damit einen Langstreckenflug trackt [edit]: Auch das eigentlich nicht, siehe letzte Antwort von Steffen.
Die Software war meiner Meinung nach lange ein Plus für Garmin. Auch haben sie viele durchdachte Funktionen auch Jahre nach release nachgeliefert.
Da schwächeln sie jetzt sehr und die Hardware war ihr Geld fast noch nie wert.

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

823
Dude77 hat geschrieben: 17.08.2025, 16:26 Da schwächeln sie jetzt sehr und die Hardware war ihr Geld fast noch nie wert.
Guter Punkt. Hatte ich in meiner Aufzählung vergessen. Hardwareprobleme waren bis vor ca zwei Jahren noch durchgängig Thema in den Foren. War selbst auch betroffen von all den Sachen, die da andere berichtet hatten: Feuchtigkeit im Gehäuse, defektes Barometer, klemmende Buttons. Da scheinen sie besser geworden zu sein, davon lese ich nur noch wenig bis nichts.
Solche Sachen wurden vom Support auch immer schnell und kulant reguliert. Bei den Problemen mit der Software lassen sie die Kunden aber ziemlich im Regen stehen. Support kann man da meiner Meinung nach vergessen.

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“