Banner

Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

9901
Die letzten 4 Wochen habe ich kaum lange Dauerläufe gemacht und mich auf Wettkämpfe und Tempotraining konzentriert und es hat mir richtig gut getan. Gestern konnte ich meine800m-Zeit um 3 Sekunden auf 2:30,62min im Vergleich zum 1. Juni verbessern.

Da geht noch mehr, sowohl über 800m als auch über 1500m.

Irgendwann muss natürlich auch mal wieder die Ausdauer trainiert werden, aber im Augenblick genieße ich meine perfekte Welle.

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

9902
Glückwunsch. Ich bin zum vierten Mal hintereinander 2:01 gelaufen. Was schade ist, weil ich bei dem Meeting mit einer Sub2 geliebäugelt hatte.

Allerdings waren die Tage vor dem Rennen sehr anstrengend mit wenig Schlaf und viel Hitze, daher war wohl nicht mehr drin. Beim Einlaufen schon schwere Beine, im Rennen haben sich 400m dann wie 500m angefühlt, 500 wie 600 etc.

Jetzt kommt ein Trainingsblock, bevor es Mitte/Ende Juli noch mal einige Wettkämpfe gibt.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

9904
Danke. Meine persönlichen Bedingungen waren jetzt beim letzten Rennen nicht perfekt, die äußeren Umstände wie Feld, Wetter, Rennverlauf etc. in allen vier Wettkämpfen aber annähernd ideal.

An eine PB glaube ich nicht mehr, aber Sub2 wäre schon klasse.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

9907
Eine Sekunde ist im Grenzbereich der persönlichen Leistungsfähigkeit als austrainierter 800m-Läufer schon ziemlich viel. Ich will das Alter auch ungern vorschieben, aber leichter wird es mit 32 nicht gerade.

400m bin ich nach der PB noch einmal 2023 gelaufen, das war taktisch aber total versemmelt. 200 nach der PB gar nicht mehr. 400 will ich gerne noch mal laufen. Die 53,70 sind aber, gerade angesichts der bescheidenen 200m-Zeit, schon ziemlich anständig. Schneller werde ich nicht mehr laufen können, ohne mein Training komplett auf Sprint umzustellen.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

9908
hbef hat geschrieben: 03.07.2025, 00:25 Eine Sekunde ist im Grenzbereich der persönlichen Leistungsfähigkeit als austrainierter 800m-Läufer schon ziemlich viel. Ich will das Alter auch ungern vorschieben, aber leichter wird es mit 32 nicht gerade.

400m bin ich nach der PB noch einmal 2023 gelaufen, das war taktisch aber total versemmelt. 200 nach der PB gar nicht mehr. 400 will ich gerne noch mal laufen. Die 53,70 sind aber, gerade angesichts der bescheidenen 200m-Zeit, schon ziemlich anständig. Schneller werde ich nicht mehr laufen können, ohne mein Training komplett auf Sprint umzustellen.
Für mich ist eine halbe Sekunde eine Riesen-Hürde, über 800 m lief ich vor kurzer Zeit gerade eine 2:30,62min, eine fast identische Zeit wie letztes Jahr. Nun beträgt die Qualifikationszeit meiner AK 2:30,00min, ich schaffe es einfach nicht, dabei handelt es sich nur um einen Wimpernschlag, auch über 1500m fehlt mir auf den Punkt eine halbe Sekunde für meine Qualifikationszeit. 🙈

In der Vergangenheit kam es noch besser, einmal fehlte mir eine hundertstel Sekunde zur Norm. Auch eine Hundertstelsekunde kann eine Hürde sein. 🙈

Und was die Frage deines Alters angeht, gestatte, dass ich lache, bitte nimm es nicht persönlich, heute bin ich etwas übermütig:
:hihi:

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

9909
Alter ist nun mal relativ zu den Leistungen zu sehen. Und es ist schlichtweg Fakt, dass eine Sub2 mit Ü30 die absolute Ausnahme ist – vor allem, wenn man nicht aus der Leichtathletik kommt und nicht mit 18-28 schon deutlich schneller gelaufen ist.

In deiner AK sollte übrigens noch ein bisschen was gehen, hab mir die aktuelle Rangliste mal angeschaut.

Vielleicht sieht man sich ja mal wieder bei einem Wettkampf...
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

9910
hbef hat geschrieben: 03.07.2025, 09:34 Alter ist nun mal relativ zu den Leistungen zu sehen. Und es ist schlichtweg Fakt, dass eine Sub2 mit Ü30 die absolute Ausnahme ist...
Der seit über 40 Jahren bestehende Weltrekord der Frauen ist so eine absolute Ausnahme – 1983 gelaufen von Jarmila Kratochvilova im zarten Alter von...32 Jahren! Zufall oder Omen ?...Da geht noch was!
(Inwiefern bestimmte „Trainingsmethoden“ der damaligen Ostblockstaaten einen Einfluss auf das Verhältnis Leistung-Alter hatten, mal außen vor.)

Das dürfte aber wahrscheinlich der einzige Ü30-800m-Weltrekord sein und im Hobbybereich verhält sich das bestimmt ähnlich – wer mit Mitte/Ende 20 austrainiert am Limit läuft, wird die dort aufgestellte PB wahrscheinlich mit 30+ nur in Ausnahmefällen unterbieten können.

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

9911
hbef hat geschrieben: 03.07.2025, 00:25 400m bin ich nach der PB noch einmal 2023 gelaufen, das war taktisch aber total versemmelt. 200 nach der PB gar nicht mehr. 400 will ich gerne noch mal laufen. Die 53,70 sind aber, gerade angesichts der bescheidenen 200m-Zeit, schon ziemlich anständig. Schneller werde ich nicht mehr laufen können, ohne mein Training komplett auf Sprint umzustellen.
Gerade kurz hier im Thread nachgeschaut: Die 400m und 200m PB waren aber auch nur Beifang, oder ? Hast du überhaupt mal spezifisch auf die Sprintdistanzen trainiert ?
Wie war denn deine Entwicklung auf diesen Distanzen ? Und - 100m nie gelaufen ?

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

9912
LaufSteff hat geschrieben: 03.07.2025, 16:37
Der seit über 40 Jahren bestehende Weltrekord der Frauen ist so eine absolute Ausnahme – 1983 gelaufen von Jarmila Kratochvilova im zarten Alter von...32 Jahren! Zufall oder Omen ?...Da geht noch was!
(Inwiefern bestimmte „Trainingsmethoden“ der damaligen Ostblockstaaten einen Einfluss auf das Verhältnis Leistung-Alter hatten, mal außen vor.)

Das dürfte aber wahrscheinlich der einzige Ü30-800m-Weltrekord sein und im Hobbybereich verhält sich das bestimmt ähnlich – wer mit Mitte/Ende 20 austrainiert am Limit läuft, wird die dort aufgestellte PB wahrscheinlich mit 30+ nur in Ausnahmefällen unterbieten können.
Der WR ist für mich genauso viel wert wie der 3000m-WR der Frauen. Verglichen mit dem, was die sich damals wohl reingepfiffen haben, war Ulle wirklich sauber ;)
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

9913
LaufSteff hat geschrieben: 03.07.2025, 16:40 Gerade kurz hier im Thread nachgeschaut: Die 400m und 200m PB waren aber auch nur Beifang, oder ? Hast du überhaupt mal spezifisch auf die Sprintdistanzen trainiert ?
Wie war denn deine Entwicklung auf diesen Distanzen ? Und - 100m nie gelaufen ?
Nein, spezifisch habe ich nie dafür trainiert. Ich war und bin Läufer. Verliere auf 200m schon mindestens eine halbe Sekunde aus dem Block.

Die 400-Versuche waren 54,08/53,70/55,41(angelaufen in 25:hoch und dann gestorben). 200m in 25,64/25,63/25,38.

100m bin ich nie gelaufen, vielleicht irgendwann noch mal. Aber durch den Start werde ich da proportional gesehen noch mehr verlieren als bei 200m.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

9914
hbef hat geschrieben: 03.07.2025, 09:34 In deiner AK sollte übrigens noch ein bisschen was gehen, hab mir die aktuelle Rangliste mal angeschaut.

Vielleicht sieht man sich ja mal wieder bei einem Wettkampf...
Natürlich kann man sich immer mit den allerbesten vergleichen, aber ich möchte lieber auf dem Teppich bleiben und mich an meinem persönlichen Optimum (mit meinem zwar relativ ökonomischen, aber dennoch miserablen Laufstil) orientieren, das reicht in guten Jahren immer noch für die Top10 Platzierung in der Rangliste. Über 800m bin ich eigentlich nicht besonders stark. Relativ besser bin ich über 1500 und 3000m. Nun gut, mit einer 2:26 bis 2:30min über 800m in meinem Alter kann ich sehr zufrieden sein. Nächstes Jahr, wenn ich in die neue Altersklasse aufsteige, werden die Karten neu gemischt und ich werde noch einmal besonders Gas geben.
Zuletzt geändert von Sportslover am 04.07.2025, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

9915
Nach meiner 2:30min über 800m am vergangenen Sonntag habe ich heute einen rausgehauen:
3*(400/300/200m) mit 2min Stehpause und 5min Serienpause.

Mit meinen abgetragenen Brooks Hyperion Tempo:

1:16,1/0:54,9/0:35,5min
1:12,4/0:54,7/0:35,2min

Mit meinen On Cloudspike 1500 (Carbonspikes):

1:12,1/0:54,2/0:35,4min

Das wirklich Anspruchsvolle an der Einheit waren die kurzen Pausen innerhalb der Serien. Es ging nur darum, den Puls kurz runter zu bekommen, um dann wieder neu zu starten. Ist mir heute sehr gut gelungen, meine Form steigt weiter an.

Nun hoffe ich, dass ich innerhalb der nächsten sechs Wochen über 1500m in die Nähe der 5min laufe und über 800m die 2:30min deutlich unterschreite.

Meinen nächsten 800m-Wettkampf werde ich jedenfalls in 72sek angehen.

Zurück zu „Mittelstrecke“