Noch 6 Tage bis zu meinem ersten Marathon WK. Und dieses mal wird es in Luzern etwas kühler als letztes Jahr beim HM. Überhaupt kühler als bei bisher allen WK, an denen ich teilgenommen habe.
Um 8:30 beim Start ist die aktuelle Vorhersage 4 bis 5 Grad. Stark bewölkt, moderates Regenrisiko (40%). 12 Uhr werden ca. 8 Grad erwartet, dann etwa sollte ich es ins Ziel geschafft haben.
Schuhe: Hab im Training immer den Hoka Mach 5 für die schnellen Läufe genommen, würde den vorziehen. Bei Nieseln sollte das doch null Problem sein, richtig?
Jacke wollte ich sein lassen, bei trockenem Wetter laufe ich im Training kurz/kurz bis ca. 7 Grad, wenige Grad drunter erstmal nur langärmlig. Kurze Hose mit innen zweiter, eng anliegender an den Beinen, die mag ich eh gerne. Und dazu ein kurzes Shirt aber mit Stulpen für die Arme? Die hab ich noch vom Radfahren. Die kann ich unterwegs ausziehen oder rollen, wenn es zu warm wird. Und eine Mütze dazu bei Regen laufe ich gerne mit Mütze.
Passt das oder ist das zu knapp? Ich bin erst 1x für mich selbst 42km gelaufen, damals mit langer Hose und Jacke, war aber auch nur 1 bis 2 Grad im Dezember.
Re: Kleidung Marathon 4 bis 8 Grad, eher bedeckt, evtl nass
2Da hat man im Laufe der Zeit das eine oder andere Outfit gesehen. Von Extremisten bis zum Weichei.
https://reiseblog.schulz-aktiv-reisen.d ... Andere.jpg
Knippi
https://reiseblog.schulz-aktiv-reisen.d ... Andere.jpg
Knippi
Die Stones sind wir selber.
Re: Kleidung Marathon 4 bis 8 Grad, eher bedeckt, evtl nass
3Gibt es da nicht die Faustformel: kleide dich so, als ob es 15 (oder nur 10?) Grad wärmer wäre und du nicht laufen wolltest.
Bei sub10 Grad würde ich T-Shirt, kurze Hose und Ärmlinge wählen. Je nach Wind noch Mütze/Visor oder Stirnband oder Sonnenbrille (empfindliche Augen). Ggf Handschuhe für den Start. Ggf. Kompressionskniestrümpfe, wenn man das eh mag. Die wärmen ja auch.
Einiges davon kann man abstreifen, wenn es einem zu warm wird. Stört nicht so arg unterwegs, wie eine dünne Jacke, die plötzlich zu viel ist. Oder ein Langarmshirt, das sich nicht krempeln lässt.
Ich überhitze jdf schnell, außer an den Fingern.
Bei sub10 Grad würde ich T-Shirt, kurze Hose und Ärmlinge wählen. Je nach Wind noch Mütze/Visor oder Stirnband oder Sonnenbrille (empfindliche Augen). Ggf Handschuhe für den Start. Ggf. Kompressionskniestrümpfe, wenn man das eh mag. Die wärmen ja auch.
Einiges davon kann man abstreifen, wenn es einem zu warm wird. Stört nicht so arg unterwegs, wie eine dünne Jacke, die plötzlich zu viel ist. Oder ein Langarmshirt, das sich nicht krempeln lässt.
Ich überhitze jdf schnell, außer an den Fingern.
Re: Kleidung Marathon 4 bis 8 Grad, eher bedeckt, evtl nass
4Vermutlich wird das eine sehr individuelle Entscheidung bleiben müssen.
ausruestung/kleidung-fur-marathon-bei-0 ... 30804.html

ausruestung/kleidung-fur-marathon-bei-0 ... 30804.html