Ihr startet ja in Rgb so früh, da isses bestimmt angezeigt die Sachen am Sa zu holen, falls eigener Chip ->testen lassen, wo ist die Kleiderbeutelabgabe, ausserdem eben mal Messe durchlaufen Schnäppchen machen, mal schauen wo die Dixies stehen (kann man am So allerdings nicht übersehen... da wo die Schlangen davorstehen) , wo kannste dich danach durchwalken lassen, wo sind die Duschen, wo gibbet Erdinger Alkfreievimaus hat geschrieben: Habt ihr eure Startnummer am Vortag schon?
Ich hätte das jetzt erst am Sonntag vor dem Marathon abgeholt. Was tue ich sonst bis zum Start.
Oder würdet ihr das eher nicht empfehlen?
1503
@binoho: da habe ich mir bisher keinerlei Gedanken drüber gemacht, ehrlich gesagt.
Bisher hat es immer dazugehört, am Tag des Laufs die Startunterlagen abzuholen und erstmal in der Schlange zu stehen.
Aber bei der frühen Startzeit bin ich vielleicht froh, wenn ich das erledigt habe.
Chip testen lassen ist auch nicht verkehrt.
Dummerweise arbeitet mein Mann am 3. Mai, da dürfte ich mit meinem Kleinen reinfahren und mich durch die Meute graben. Bin nicht gerade begeistert.
Kleiderbeutel??? Mein Mann bringt mich morgens hin und holt mich mittags ab. Duschen werde ich zuhause. Dann brauche ich den doch nicht, oder?
Der Rest ist aber ruckzuck zusammengepackt. Ist ja doch bei jedem Lauf dasselbe
Eva
Bisher hat es immer dazugehört, am Tag des Laufs die Startunterlagen abzuholen und erstmal in der Schlange zu stehen.
Aber bei der frühen Startzeit bin ich vielleicht froh, wenn ich das erledigt habe.
Chip testen lassen ist auch nicht verkehrt.
Dummerweise arbeitet mein Mann am 3. Mai, da dürfte ich mit meinem Kleinen reinfahren und mich durch die Meute graben. Bin nicht gerade begeistert.
Kleiderbeutel??? Mein Mann bringt mich morgens hin und holt mich mittags ab. Duschen werde ich zuhause. Dann brauche ich den doch nicht, oder?
Der Rest ist aber ruckzuck zusammengepackt. Ist ja doch bei jedem Lauf dasselbe
Eva
1504
war halt nur mal so ein Aufriss was mir alles eingefallen ist. Ich möchte da sowohl den Sa zur Einstimmung geniessen, als auch am So gewappnet sein , dass vielleicht spontan was zusammengeht mit Treffen nach dem Lauf. O.k. ich werd wohl keine Betreuung haben, da schauts dann schon anders ausevimaus hat geschrieben:@binoho: da habe ich mir bisher keinerlei Gedanken drüber gemacht, ehrlich gesagt.
Bisher hat es immer dazugehört, am Tag des Laufs die Startunterlagen abzuholen und erstmal in der Schlange zu stehen.
Aber bei der frühen Startzeit bin ich vielleicht froh, wenn ich das erledigt habe.
Chip testen lassen ist auch nicht verkehrt.
Dummerweise arbeitet mein Mann am 3. Mai, da dürfte ich mit meinem Kleinen reinfahren und mich durch die Meute graben. Bin nicht gerade begeistert.
Kleiderbeutel??? Mein Mann bringt mich morgens hin und holt mich mittags ab. Duschen werde ich zuhause. Dann brauche ich den doch nicht, oder?
Der Rest ist aber ruckzuck zusammengepackt. Ist ja doch bei jedem Lauf dasselbe
Eva
1505
da klingeln aber Elchis Ohren.. Und wie...., weil waren´s heute 5 x 1000 in 5:00....DerC hat geschrieben:Nicht Formsteigerung, sondern Formerhaltung. Um die einmal erreichte Form zu halten, ist sehr viel weniger Training nötig, als um sie zu steigern. Durch wenige schnelle KM werden die passenden Erhaltungsreize gesetzt, wobei gleichzeitig die vollständige Erholung bis zum WK dadurch gewährleistet wird, dass der Umfang eben sehr gering ist.
Einige renommierte Trainer schwören auch auf einige lockere Einheiten im Unterdistanztempo, Karsti hat deshalb auch noch ein paar Sachen im 5km Tempo gemacht., hat ja ganz gut geklappt. Ist dann auch ein Erhaltungsreiz für die VO2max. MRT haben wir dafür nicht mehr ganz so viel gemacht, das hatten wir eben schon früher im Plan.
Schon 2 Wochen vor dem Marathon kannst du nicht mehr arg viel für die Form tun. Also lässt du durch die richtige Kombination aus Erholung und Formerhalt "die Form kommen".
Gruß
C.
Ich versteh ja schon ganz lange nichmehr, was mein Meister mit mir macht, aber das trifft so ganz tief in´s Schwarze....
der dicke Elch
1506
Ich hab noch nicht alles gelesen, wollte nur schnell mal was schreiben.
Ich hab vorhin angefangen, Katadolon zu nehmen, denn ich habe beim 10-km-Lauf heute
im 9er Schnitt bei jedem Schritt den rechten Oberschenkel gespürt. Und 7 Monate Vorbereitung
lasse ich mir nicht verderben! Die eine Tablette hat aber sogar schon geholfen.
LG und ich lese morgen früh die ganzen Einträge hier im Thread.
Juliane
Ich hab vorhin angefangen, Katadolon zu nehmen, denn ich habe beim 10-km-Lauf heute
im 9er Schnitt bei jedem Schritt den rechten Oberschenkel gespürt. Und 7 Monate Vorbereitung
lasse ich mir nicht verderben! Die eine Tablette hat aber sogar schon geholfen.
LG und ich lese morgen früh die ganzen Einträge hier im Thread.
Juliane
1507
Ich lese alles ... aber ich sage nicht immer zu allem etwas...binoho hat geschrieben:Ja das kenn ich, lass mal Foxi nicht mitlesen, jibbet wieder Haue [...]
@binoho: Lass den 10er weg - da stimme ich den anderen zu. Die "Killereinheit" am Samstag gehört bei mir auch zum Standardprogramm, allerdings für ca. 20 min. Bei mir heißt das dann "Straßenbelag testen"
Genau!" hat geschrieben:Das Schlurftempo brauchse gar nicht mehr angucken. Deine Beinchen sollen MRT einprogrammiert haben - so ist es jetzt!
Startnummer und Renndress wird erst am Marathontag getragen!
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)
Letzte Vorbereitungen ...
1508... am Samstag und Sonntag, bevor der Startschuss fällt.
Für die allzu Unruhigen, die nicht wissen, was sie in den letzten 48 Stunden von dem "BANG" noch alles richtig oder falsch machen bzw. tun oder lassen sollen, noch ein paar Tipps. Bei kleineren Veranstaltungen mag einiges anders sein, aber bei den ganz großen Marathon-Events hat sich das Folgende bewährt.
* Samstag Morgen/Vormittag die oben angesprochene "Killereinheit" laufen, danach lockern, etwas dehnen und sich auf Sonntag freuen.
* Die Startunterlagen unbedingt am Samstag abholen. Ein wenig über die Messe bummeln, nach den neuesten "Trends" und Kleidungs- bzw. Schuhschnäppchen schauen, alles bewusst aufsaugen, was sich rund um das Thema MARATHON abspielt. - Doch Vorsicht: Nicht stundenlang rumstehen, das kann die Beine unnötig belasten. Jede sich bietende Gelegenheit zum Sitzen, ausruhen und Beine-Schonen nutzen.
- Auch stets eine Flasche dabei haben. Eine 1,5 l-Flasche Wasser oder Apfelschorle darf nach und nach leer werden.
* Am Spätnachmittag oder frühen Abend noch einmal gut und lecker essen. Viele Läufer (auch manche Foris) treffen sich irgendwo auf der Messe oder später bei einem Italiener, Chinesen oder ähnlichem zum Essen. Während man sich die letzte Portion Kohlenhydrate einverleibt, diskutiert man noch einmal mit "Leidensgenossen" alles rund um den Marathon. Das steigert die Vorfreude und damit auch die Leistungsbereitsschaft.
* Im Verlauf des Samstags klären: Wie komme ich am Sonntag Morgen zum Startgelände? Fahren "meine" Buslinien oder sind die Straßen schon gesperrt? Welche S- oder U-Bahn? Ich würde auf der Messe am Stand der örtlichen Verkehrsbetriebe fragen; die wissen sowas!
* Abends im Quartier alle Sachen für den nächsten Tag bereitlegen, den Kleiderbeutel (Duschzeug, Handtuch etc. sowie Kleidung für nachher) füllen und ggf. noch einen Spickzettel für die letzten Dinge machen, die man sonst vielleicht doch am Sonntag morgen vergessen könnte.
* Sonntag Morgen spätestens um 5:30 Uhr aufstehen.
Frühstück und Toilette in aller Ruhe. Ggf. Brustwarzen abkleben, potentielle Scheuerstellen eincremen, evtl. blasenanfällige Zehen verpflastern.
* Rechtzeitig (am besten mit dem öffentl. Nahverkehr) zum Start. In Großstädten wie Hamburg, München oder Berlin war ich stets anderthalb Stunden vor dem Start am Messegelände - und das passte gut. Die Wege sind nämlich lang, man kennt sich nicht gut aus, läuft manchen Weg auch zweimal, ... außerdem stehen überall so schrecklich viele Läufer rum.
* Schlangen an den Dixi-Toiletten einplanen, rechtzeitig den Kleiderbeutel abgeben, wissen, wo der eigene Startblock ist und wie man dorthin kommt. Einlaufen, lockern ... vielleicht doch nochmal aufs Dixie? Das alles kostet Zeit. - Etwa 30 min vor dem Start den letzten Schluck trinken.
* Wenn es kühl ist, nach dem Einlaufen einen Uralt-Pulli (zum Wegwerfen nach dem Start) anziehen oder eine der manchmal ausgegebenen Ganzkörper-Plastikfolien überstreifen.
* Und schließlich solltest Du spätestens 10 min vor dem Start in Deinem Block stehen und halbwegs entspannt dem Ereignis entgegensehen.
Und dann geht's los!
Für die allzu Unruhigen, die nicht wissen, was sie in den letzten 48 Stunden von dem "BANG" noch alles richtig oder falsch machen bzw. tun oder lassen sollen, noch ein paar Tipps. Bei kleineren Veranstaltungen mag einiges anders sein, aber bei den ganz großen Marathon-Events hat sich das Folgende bewährt.
* Samstag Morgen/Vormittag die oben angesprochene "Killereinheit" laufen, danach lockern, etwas dehnen und sich auf Sonntag freuen.
* Die Startunterlagen unbedingt am Samstag abholen. Ein wenig über die Messe bummeln, nach den neuesten "Trends" und Kleidungs- bzw. Schuhschnäppchen schauen, alles bewusst aufsaugen, was sich rund um das Thema MARATHON abspielt. - Doch Vorsicht: Nicht stundenlang rumstehen, das kann die Beine unnötig belasten. Jede sich bietende Gelegenheit zum Sitzen, ausruhen und Beine-Schonen nutzen.
* Am Spätnachmittag oder frühen Abend noch einmal gut und lecker essen. Viele Läufer (auch manche Foris) treffen sich irgendwo auf der Messe oder später bei einem Italiener, Chinesen oder ähnlichem zum Essen. Während man sich die letzte Portion Kohlenhydrate einverleibt, diskutiert man noch einmal mit "Leidensgenossen" alles rund um den Marathon. Das steigert die Vorfreude und damit auch die Leistungsbereitsschaft.
* Im Verlauf des Samstags klären: Wie komme ich am Sonntag Morgen zum Startgelände? Fahren "meine" Buslinien oder sind die Straßen schon gesperrt? Welche S- oder U-Bahn? Ich würde auf der Messe am Stand der örtlichen Verkehrsbetriebe fragen; die wissen sowas!
* Abends im Quartier alle Sachen für den nächsten Tag bereitlegen, den Kleiderbeutel (Duschzeug, Handtuch etc. sowie Kleidung für nachher) füllen und ggf. noch einen Spickzettel für die letzten Dinge machen, die man sonst vielleicht doch am Sonntag morgen vergessen könnte.
* Sonntag Morgen spätestens um 5:30 Uhr aufstehen.
* Rechtzeitig (am besten mit dem öffentl. Nahverkehr) zum Start. In Großstädten wie Hamburg, München oder Berlin war ich stets anderthalb Stunden vor dem Start am Messegelände - und das passte gut. Die Wege sind nämlich lang, man kennt sich nicht gut aus, läuft manchen Weg auch zweimal, ... außerdem stehen überall so schrecklich viele Läufer rum.
* Schlangen an den Dixi-Toiletten einplanen, rechtzeitig den Kleiderbeutel abgeben, wissen, wo der eigene Startblock ist und wie man dorthin kommt. Einlaufen, lockern ... vielleicht doch nochmal aufs Dixie? Das alles kostet Zeit. - Etwa 30 min vor dem Start den letzten Schluck trinken.
* Wenn es kühl ist, nach dem Einlaufen einen Uralt-Pulli (zum Wegwerfen nach dem Start) anziehen oder eine der manchmal ausgegebenen Ganzkörper-Plastikfolien überstreifen.
* Und schließlich solltest Du spätestens 10 min vor dem Start in Deinem Block stehen und halbwegs entspannt dem Ereignis entgegensehen.
Und dann geht's los!
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)
nur noch 42 Kilometer
1509und die 900 sind voll. Komme eben vom letzten Bummel-10er in 5:30 zurück, gestern nochmal 5 x 1000 in 5:00 und am Dienstag 10 im MRT. Das war´s. Am Sonntag ist Zahltag.
Tag der Abrechnung. Mal sehen, wer mit wem abrechnet. Aber ich bin guter Dinge. Den Beiweis, daß ich 33 im MRT kann hab ich schon vor 7 Wochen erbracht, danach ist´s im TP eigentlich erst so richtig zur Sache gegangen. Und wenn ich diesmal nicht 33 sondern 35 im MRT schaffe und den Rest 2 Minuten langsamer bin, bleibe ich immer noch unter 4 Stunden.
Was soll´s also. Ich will Bier. Am Bierstand hinter der Ziellinie.
Als Finisher.
Hugh. Der Elch mit dem großen Durst hat gesprochen.
ps. Tapern hat auch was Gutes. Du kannst ausnahmweise mal wieder auf Mutti hören, iß Junge, du siehst so schlecht aus....
Tag der Abrechnung. Mal sehen, wer mit wem abrechnet. Aber ich bin guter Dinge. Den Beiweis, daß ich 33 im MRT kann hab ich schon vor 7 Wochen erbracht, danach ist´s im TP eigentlich erst so richtig zur Sache gegangen. Und wenn ich diesmal nicht 33 sondern 35 im MRT schaffe und den Rest 2 Minuten langsamer bin, bleibe ich immer noch unter 4 Stunden.
Als Finisher.
Hugh. Der Elch mit dem großen Durst hat gesprochen.
ps. Tapern hat auch was Gutes. Du kannst ausnahmweise mal wieder auf Mutti hören, iß Junge, du siehst so schlecht aus....
1510
Uff!erwinelch hat geschrieben:Hugh. Der Elch mit dem großen Durst hat gesprochen.
ps. Tapern hat auch was Gutes. Du kannst ausnahmweise mal wieder auf Mutti hören, iß Junge, du siehst so schlecht aus....![]()
Wünsche dem Huftier für Marathon Gewicht wie Gazelle, Ausdauer wie Pferd von Häuptling, Klugheit wie Fuchs und Überlegenheit wie Adler.
Mögest Du mit dem Skalp des Marathons zu den Zelten der Alten siegreich heimkehren!
Hugh!
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)
1512
hab ich doch gewusst......Foxi hat geschrieben:Ich lese alles ... aber ich sage nicht immer zu allem etwas...![]()
und ich erzähle auch nicht immer alles.....Foxi hat geschrieben:@binoho: Lass den 10er weg - da stimme ich den anderen zu. Die "Killereinheit" am Samstag gehört bei mir auch zum Standardprogramm, allerdings für ca. 20 min. Bei mir heißt das dann "Straßenbelag testen"![]()
na ob die in Würzburg ne blaue Linie machen, bei dem Geschlängel.... kann ich gar nicht glauben, aber das seh ich ja am Samstag..
1514
Dattt sin 10 Minuten - da kannste den kleinen doch mal eben in die Tiefkühltruhe sperren oder nimmst die Handschellen aus dem Schlafzimmer....evimaus hat geschrieben:Die Killereinheit hätte mir gut gefallen! Aber leider arbeitet mein Mann am Samstag, wird also nix.
Ich hoffe, es geht auch ohne den Killer
Eva
gruss hennes
1515
Puh! *schweiß-von-der-Stirn-wisch*Hennes hat geschrieben:Dattt sin 10 Minuten - da kannste den kleinen doch mal eben in die Tiefkühltruhe sperren oder nimmst die Handschellen aus dem Schlafzimmer....![]()
Zum Glück hat das jemand anderes ausgesprochen, was ich gedacht hab ... hätte meinen Ruf sonst wohl geschadet...
Beim HM haste dich auch zunächst geziert ... und dann den Erfolch gehabt. Willste jetzt nich??
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)
1516
Hm, evtl. kann ich ihn ja mitnehmen.
Der Kleine wird bald 4, bestes Einstiegsalter, oder nicht? Warum soll er erst so spät anfangen wie Mama?
Ich komme mir nur irgendwie etwas blöd vor, für 1-2 km quer durchs Baugebiet und dann wieder zurück
Aber beim Wort Marathon hält einen sowieso jeder für
, da ist es fast egal
Eva
Der Kleine wird bald 4, bestes Einstiegsalter, oder nicht? Warum soll er erst so spät anfangen wie Mama?
Ich komme mir nur irgendwie etwas blöd vor, für 1-2 km quer durchs Baugebiet und dann wieder zurück
Aber beim Wort Marathon hält einen sowieso jeder für
Eva
1517
Lustiger Haufen hier...Foxi hat geschrieben:Puh! *schweiß-von-der-Stirn-wisch*
Zum Glück hat das jemand anderes ausgesprochen, was ich gedacht hab ... hätte meinen Ruf sonst wohl geschadet...
Beim HM haste dich auch zunächst geziert ... und dann den Erfolch gehabt. Willste jetzt nich??
Mir fällt da was ein .. bin letztes Jahr nen ganz kleinen 13, .. irgendwas Wk im Gelände gelaufen also wirklich nich einfach, mit Grasnarbenweg und fiesen Steigungen und erst 500m vorm Ziel hab ich einen Läufer mit soner 3Rad Cheese überholt, mannomann was muss der ohne das Dingens schnell sein, und der Filius hat die ganze Tour verpennt trotz dem Geruckle,
das wärs doch @eva kauf dir sowas und nich schon wieder nen 205er für Männe
1518
Ach was , war heute noch schnell beim Ru...sPo....t, denen war wohl langweilig und wir haben ne halbe Stunde übers M-Laufen gekäst und dann hamse mir noch sone Werbesporttasche und Handtuch von denen mit eingepackt......wenn ich schon Reklame laufe... hamse gesagt... war richtig nett..evimaus hat geschrieben: Aber beim Wort Marathon hält einen sowieso jeder für, da ist es fast egal
1519
Frei nach meinem geliebten Meister:Hennes hat geschrieben:...und renn einfach elephantastisch - alles wird gut!
gruss hennes
Da ist der Start, dort (....42 KM später) ist das Ziel. Und jetzt will auch ich meinen Lohn für 42 Wochen harter Arbeit haben und du tust jetzt das, was ich dir beigebracht habe.
Is doch ganz einfach, oder????
der dicke Elch
1522
Hallo Elcherwinelch hat geschrieben:Frei nach meinem geliebten Meister:
Da ist der Start, dort (....42 KM später) ist das Ziel. Und jetzt will auch ich meinen Lohn für 42 Wochen harter Arbeit haben und du tust jetzt das, was ich dir beigebracht habe.
Is doch ganz einfach, oder????
der dicke Elch
So und jetzt jammer nicht, du hast es ja so gewollt.
1525
Hallo, bei mir wächst die Nervosität auch schon....
Gestern die (vorerst) letzte schnelle Einheit, 3x4000, eigentlich im MRT, dummerweise immer zu schnell. Es sollte 5´25/km sein, geworden sind sie alle etwa 5´10-15 (bremsen ging nur bedingt), die letzten beiden km habe ich es dann noch in 4´50 und 4´45 rollen lassen
. Fazit: Ein bisschen
zu schnell, dennoch bin ich noch nie nach flotten 16 km (Schnitt 5:26) so ruhig und locker zurück gekommen. Ich bin gut drauf! 
Laut Lockenkopf kommt noch folgendes:
Sa 50 min. in 6´20
So 22k in 6´10 mit Strides
Di 60 min in 6´20 mit Strides
Mi 3x1000 MRT
Sa 25 min in 6´30 mit Strides
So WK
Nach den Erklärungen von derC und dem, was der schlanke Elch geschrieben hat, darf es jetzt aber auch mal "zur Formerhaltung" ein wenig schneller sein? Ich könnte vielleicht die 22k kürzen und davon ein paar km flott laufen? Oder was anderes? Oder Herbert vertrauen? Was meint ihr?
Gespannt ist
3fach
Gestern die (vorerst) letzte schnelle Einheit, 3x4000, eigentlich im MRT, dummerweise immer zu schnell. Es sollte 5´25/km sein, geworden sind sie alle etwa 5´10-15 (bremsen ging nur bedingt), die letzten beiden km habe ich es dann noch in 4´50 und 4´45 rollen lassen
Laut Lockenkopf kommt noch folgendes:
Sa 50 min. in 6´20
So 22k in 6´10 mit Strides
Di 60 min in 6´20 mit Strides
Mi 3x1000 MRT
Sa 25 min in 6´30 mit Strides
So WK
Nach den Erklärungen von derC und dem, was der schlanke Elch geschrieben hat, darf es jetzt aber auch mal "zur Formerhaltung" ein wenig schneller sein? Ich könnte vielleicht die 22k kürzen und davon ein paar km flott laufen? Oder was anderes? Oder Herbert vertrauen? Was meint ihr?
Gespannt ist
3fach
1526
Schlaker Elch.3fach hat geschrieben:Hallo, bei mir wächst die Nervosität auch schon....
Nach den Erklärungen von derC und dem, was der schlanke Elch geschrieben hat, darf es jetzt aber auch mal "zur Formerhaltung" ein wenig schneller sein? Ich könnte vielleicht die 22k kürzen und davon ein paar km flott laufen? Oder was anderes? Oder Herbert vertrauen? Was meint ihr?
Gespannt ist
3fach
Ob und wie du an dem TP noch rumbsteln solltest, kann ich dir nicht so ganz genau sagen. Ich bin nur Ausführer, nicht auskenner. Frach mal den Auskenner....
Ich drück dir alle Daumen...
der (voll)schlanke Elch
1527
Hallo 3fach3fach hat geschrieben: Laut Lockenkopf kommt noch folgendes:
Sa 50 min. in 6´20
So 22k in 6´10 mit Strides
Di 60 min in 6´20 mit Strides
Mi 3x1000 MRT
Sa 25 min in 6´30 mit Strides
So WK
Nach den Erklärungen von derC und dem, was der schlanke Elch geschrieben hat, darf es jetzt aber auch mal "zur Formerhaltung" ein wenig schneller sein? Ich könnte vielleicht die 22k kürzen und davon ein paar km flott laufen? Oder was anderes? Oder Herbert vertrauen? Was meint ihr?
Gespannt ist
3fach
Ich würde es so machen wie auf dem Plan. IMHO reicht diese Intensität locker um den nötigen input für die Formerhaltung zu geben. Ich habe es genau so gemacht und die letzte Einheit am Samstag sogar noch bewusst weggelassen. Hat wunderbar gepasst.
Wichtig für mich war der Mittwoch, da habe ich mich genau an Tempo und Dauer gehalten und konnte mich so zufrieden und überzeugt bis zum Sonntag ausruhen.
Viel Erfolg
1528
evimaus hat geschrieben:Hm, evtl. kann ich ihn ja mitnehmen.
Der Kleine wird bald 4, bestes Einstiegsalter, oder nicht? Warum soll er erst so spät anfangen wie Mama?
Ich komme mir nur irgendwie etwas blöd vor, für 1-2 km quer durchs Baugebiet und dann wieder zurück
Aber beim Wort Marathon hält einen sowieso jeder für, da ist es fast egal
Eva
Bald 4? Kauf bald ein kleines Fahrrad mit Stützrädern, gut für die Beinmuskulatur des Kleinen und bald macht er mehr Tempo, als was du für die jeweilige Einheit grad geplant hast. Aus eigener Erfahrung waren das bald zwar relativ kurze, aber knackige Einheiten
Dem letzten Satz kann ich nur zustimmen, das ist so! Was glaubt ihr was ich nach meinem ersten kleinen Ultra alles zu hören bekommen hab? Von "und? gewonnen?
1529
@runnersgirl: Rad fährt Junior sowieso seit einem Jahr schon! (sogar ohne Stützräder).
Hat halt die Sportlichkeit der Mama geerbt
Dummerweise wohnen wir am Berg und mit eben dahinradeln geht gar nichts. Sonst hätte er mich sicher schon mal begleiten dürfen.
Und das mit dem mitlaufen finde ich gar nicht so abwegig. Nicht gerade am Samstag, aber:
In ein paar Wochen ist ein Stadtlauf in der Nähe mit einem Bambini-Lauf dabei. Wenn er mag, darf er da mitmachen.
Er rennt nämlich wie der Teufel und hat eh zuviel Energie.
Und die Kommentare sind teilweise wirklich interessant ("aber schon mit Gehpausen, oder"?)
Eva
Hat halt die Sportlichkeit der Mama geerbt
Dummerweise wohnen wir am Berg und mit eben dahinradeln geht gar nichts. Sonst hätte er mich sicher schon mal begleiten dürfen.
Und das mit dem mitlaufen finde ich gar nicht so abwegig. Nicht gerade am Samstag, aber:
In ein paar Wochen ist ein Stadtlauf in der Nähe mit einem Bambini-Lauf dabei. Wenn er mag, darf er da mitmachen.
Er rennt nämlich wie der Teufel und hat eh zuviel Energie.
Und die Kommentare sind teilweise wirklich interessant ("aber schon mit Gehpausen, oder"?)
Eva
1530
Mach das, Eva. Mein Sohn (inzw. 9 Jahre) hat letztes Jahr beim ersten Kinderlauf seines Lebens den 2. Platz gemacht, mit Siegerehrung und Preis. Seitdem löchert er mich ständig: Wann ist wieder ein Kinderlauf, Papa? Alle paar Wochen geht er auch laufen, meist drehe ich oder meine Frau eine kleine Runde mit ihm, dann und wann geht er auch schon alleine 2-3 km joggen. Längste Strecke: 5 km.evimaus hat geschrieben:@runnersgirl: Rad fährt Junior sowieso seit einem Jahr schon! (sogar ohne Stützräder).
Hat halt die Sportlichkeit der Mama geerbt
Dummerweise wohnen wir am Berg und mit eben dahinradeln geht gar nichts. Sonst hätte er mich sicher schon mal begleiten dürfen.
Und das mit dem mitlaufen finde ich gar nicht so abwegig. Nicht gerade am Samstag, aber:
In ein paar Wochen ist ein Stadtlauf in der Nähe mit einem Bambini-Lauf dabei. Wenn er mag, darf er da mitmachen.
Er rennt nämlich wie der Teufel und hat eh zuviel Energie.
Und die Kommentare sind teilweise wirklich interessant ("aber schon mit Gehpausen, oder"?)
Eva
Ob es mit 4 schon sinnvoll ist?
Viele Grüße,
3fach
Kaiserwetter für Sonntag
1531Noch zweimal schlafen - und die Wettervorhersage ist bombastisch. Wahrscheinlich manchem sogar schon zu warm. Wünsche allen gute Anreise, gutes Händchen, gute Beine. Qualtät kommt von Qual. Auf geht's!
1532
Also ich habe da nichts gekuerzt und diesen letzte halblangen Lauf nach Plan gemacht (also inkl. den Steigerungen) - damit bin ich ganz gut gefahren aeh gelaufen.3fach hat geschrieben:Ich könnte vielleicht die 22k kürzen und davon ein paar km flott laufen? Oder was anderes? Oder Herbert vertrauen? Was meint ihr?
Die Minieinheit am Samstag direkt vor dem Lauf habe ich auch gemacht, damit habe ich stets gute Erfahrungen beim Wettkampf gemacht. Die Beine sind einfach dadurch etwas lockerer. Aber jede Laufmaschine tickt anders! ;)
Dann lauft mal schön , ich bin dann auf dem Weg nach Wzbg
1533Allen Startern dieses Wochenendes einen tollen Lauf 
Ich bin dann schon mal wech..........
6. April 2008, 11:05 Freiburg Marathon
27. April 2008, 09:00 Conergy Marathon Hamburg
27. April 2008, 10:00 iWelt-Marathon Würzburg
4. Mai 2008, 09:30 METRO Group Marathon Düsseldorf
Ich bin dann schon mal wech..........
6. April 2008, 11:05 Freiburg Marathon
- Pascal ....aha.....(HM) 1:39:52
- GeMi ..........................3:50:32
- Karsti ............................3:15:05
- dippu..............................2:58:54
- Fusio...............................3:40:33
- pewo...............................3:57:02
27. April 2008, 09:00 Conergy Marathon Hamburg
- Dirkii
- Erwinelch
- halb marathoni
- ottoerich
- wolle
27. April 2008, 10:00 iWelt-Marathon Würzburg
- binoho
- vonni
4. Mai 2008, 09:30 METRO Group Marathon Düsseldorf
- laufpapa
- 3fach
- FastNewRunner
- Nuage79
- Tiger-Chrisi
- virtue the cat
- evimaus
- liverpool
- Max Power
- renatchen
- Dodger
- HCforlife
- myliuss
1534
Danke für deine vielen guten Tipps, aber das mit dem Aufstehen hängt schon ein bisschen davon ab, wann der Startschuss fällt, oder? Mein morgiger HM startet um 14.30 Uhr und mein Marathon in vier Wochen um 18.15 Uhr. Da wäre ich ja bescheuert, wenn ich um 5.30 Uhr aufstünde.Foxi hat geschrieben:* Sonntag Morgen spätestens um 5:30 Uhr aufstehen.![]()
![]()
1535
Start in Regensburg um 8.30 Uhr bedeutet aufstehen um 5 Uhr *graus*.
@3fach: seine Kindergartenfreundin ist wohl schon ein paarmal so einen Bambini-Lauf mitgelaufen, den ersten mit 3 Jahren.
Ist aber noch total spielerisch und die Strecken sind von 250-500 Meter. Das scheint mir nicht so wild. Wir würden vorher mal mit ihm das langsam laufen, ob er das überhaupt schafft und dann immer noch will
@3fach: seine Kindergartenfreundin ist wohl schon ein paarmal so einen Bambini-Lauf mitgelaufen, den ersten mit 3 Jahren.
Ist aber noch total spielerisch und die Strecken sind von 250-500 Meter. Das scheint mir nicht so wild. Wir würden vorher mal mit ihm das langsam laufen, ob er das überhaupt schafft und dann immer noch will
1537
Hennes hat geschrieben:Das ist grundsätzlich eine erhebliche Erleichterung fürs Marathonlaufen!
gruss hennes
Ich nehme an, das gilt insbesondere für die km 35-40? Danach gehts dann wieder ohne ...
Grüße,
3fach
Würzburch und Hamburch und Sonstwo-Burch
1538@elch, wolle, binoho, dirkii, halb marathoni, vonni, ottoerich
Hallo Debutanten,
die Ihr am Sonntag diesen Namen ablegen und gegen den Titel "Marathoni" tauschen werdet,
ich wünsche euch dafür, dass ihr vor allem Spaß habt und am Ende eure Ziele ereicht. Ich drücke euch bis zum Ziel die Daumen, danach müsst ihr allein weiter kommen. (Zwischen Zielstrich und Bierstand, Elch! Da findet man dann wieder passende Unterstützung.)
Was ihr euch wünscht, soll in Erfüllung gehen, haut rein und bleibt stark,
wünscht euch
3fach
Hallo Debutanten,
die Ihr am Sonntag diesen Namen ablegen und gegen den Titel "Marathoni" tauschen werdet,
ich wünsche euch dafür, dass ihr vor allem Spaß habt und am Ende eure Ziele ereicht. Ich drücke euch bis zum Ziel die Daumen, danach müsst ihr allein weiter kommen. (Zwischen Zielstrich und Bierstand, Elch! Da findet man dann wieder passende Unterstützung.)
Nur das Beste!
Was ihr euch wünscht, soll in Erfüllung gehen, haut rein und bleibt stark,
wünscht euch
3fach
1540
Bei jedem anders - so ab 37 habe ich Stallgeruch, da lauf ich fast 100m Tempo - fast3fach hat geschrieben:Danke Hennes, das habe ich vermutet.
Ich nehme an, das gilt insbesondere für die km 35-40? Danach gehts dann wieder ohne ...
Letztes Jahr beim Düss-Marathon war ich in der "sub-4h" Gruppe unterwegs, ein recht grosser Haufen. So bei km 26, alle voll konzentriert, langsam dahinschmelzend, sagt ein Mädel (Debutantin) ganz laut vor sich hin:
"Wie kann man nur so bekloppt sein sonntags morgens hier Marathon zu laufen?"
Ich
Um mich herum nur noch totes schweigen, eisige Blicke die töten könnten und gezückte Messer.... bin dann lieber still gewesen...
gruss hennes
1542
Danke allen GlückwünschernNur das Beste!
Allen Versuchungen zum Trotz habe ich mich jetzt in die Riege der 4 h + Läufer eingereiht. Mein Erster soll Erlebnis pur werden, mein Coach sagt: "1. Regel: Nur nicht Überpacen!!" Ay, ay, Ma'am wird beherzigt.
1548
Servus,
auch ich wünsche folgenden Debütanten:
Ich werde am Sonntag bei meinem lockeren Lauf an Euch denken und drücke meine beiden Daumen
.
Gruß an die hoffentlich bald Marathonis
Der Neu-Marathoni
Karsten
auch ich wünsche folgenden Debütanten:
- Dirkii
- Erwinelch
- halb marathoni
- ottoerich
- wolle
- binoho
- vonni
Ich werde am Sonntag bei meinem lockeren Lauf an Euch denken und drücke meine beiden Daumen
Gruß an die hoffentlich bald Marathonis
Der Neu-Marathoni
Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.
1549
Nicht mehr lang ...
... dann geht es für unsere nächsten sieben Debütanten zum ersten Mal auf diese besondere, verflixte, endlos lange, auf alle Fälle herausfordernde Strecke.
Alle erdenklichen guten Wünsche begleiten Euch, wenn Ihr unterwegs seid. Nach Monaten des nicht immer ganz einfachen Trainings, nach manchen Zweifeln, etlichen Einheiten bei Sauwetter, nach schwankenden Leistungen und dem manchmal bedrohlich, doch unaufhaltsam näher rückenden Tag X ist es nun soweit.
Ihr seid bereit für den Marathon.
Viel Erfolg und viel Spaß!

Conergy Marathon Hamburg Start um 9:00 Uhr
* Dirkii 4:35 #475
* Erwinelch 3:38-3:45
* halb marathoni
* ottoerich 4:10 - 4:20 #6574
* wolle < 4:15
Das Wetter: Meist sonnig, einzelne Quellwolken, Höchsttemperatur bis 21°, Südwind Stärke 2-3
Ich hab gerade gelesen, dass Ulrike Maisch, Martin Beckmann und Falk Cierpinski sich in Hamburg für Peking qualifizieren wollen.Los, treibt sie vor Euch her!
i-Welt Marathon Würzburg Start um 10:00 Uhr
* binoho #4400
* vonni #2338
Das Wetter: Sonne pur, Höchsttemperatur bis 19°, Ostwind Stärke 1-2.
Ich hab die Veranstaltungsnamen mal verlinkt, so dass wir am Sonntag schnellstmöglich stöbern können, wie es gelaufen ist...
... dann geht es für unsere nächsten sieben Debütanten zum ersten Mal auf diese besondere, verflixte, endlos lange, auf alle Fälle herausfordernde Strecke.
Alle erdenklichen guten Wünsche begleiten Euch, wenn Ihr unterwegs seid. Nach Monaten des nicht immer ganz einfachen Trainings, nach manchen Zweifeln, etlichen Einheiten bei Sauwetter, nach schwankenden Leistungen und dem manchmal bedrohlich, doch unaufhaltsam näher rückenden Tag X ist es nun soweit.
Ihr seid bereit für den Marathon.
Viel Erfolg und viel Spaß!
Conergy Marathon Hamburg Start um 9:00 Uhr
* Dirkii 4:35 #475
* Erwinelch 3:38-3:45
* halb marathoni
* ottoerich 4:10 - 4:20 #6574
* wolle < 4:15
Das Wetter: Meist sonnig, einzelne Quellwolken, Höchsttemperatur bis 21°, Südwind Stärke 2-3
Ich hab gerade gelesen, dass Ulrike Maisch, Martin Beckmann und Falk Cierpinski sich in Hamburg für Peking qualifizieren wollen.Los, treibt sie vor Euch her!
i-Welt Marathon Würzburg Start um 10:00 Uhr
* binoho #4400
* vonni #2338
Das Wetter: Sonne pur, Höchsttemperatur bis 19°, Ostwind Stärke 1-2.
Ich hab die Veranstaltungsnamen mal verlinkt, so dass wir am Sonntag schnellstmöglich stöbern können, wie es gelaufen ist...
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)
1550
Bei den Wünschen kann man nix mehr hinzufügen! Auch ich wünsche allen
dieswöchtigen Debütanten
Einen supertollen Lauf und ein schönes Debüt! Haltet die Ohren steif,
es gibt nur einen 1. Marathon!
Viele Grüße von einer
die Tage zählenden
Juliane
dieswöchtigen Debütanten
Einen supertollen Lauf und ein schönes Debüt! Haltet die Ohren steif,
es gibt nur einen 1. Marathon!
Viele Grüße von einer
die Tage zählenden
Juliane






