Banner

Einladung: Debut beim Frühjahrsmarathon 2008

2351
Max hüpft wohl schon mit den Känguruhs. :wink:

Mein Knie zwickt immer noch, nervig! Den HM am Sonntag bin ich ja nicht mitgelaufen.
Eigentlich wäre schon längst mal wieder eine etwas schnellere Einheit dran, aber ich traue mich nicht so recht.

Bin auch immer noch auf der Suche nach einem HM-Plan für den Herbst.

Eva

2352
evimaus hat geschrieben:Max hüpft wohl schon mit den Känguruhs. :wink:

Mein Knie zwickt immer noch, nervig! Den HM am Sonntag bin ich ja nicht mitgelaufen.
Eigentlich wäre schon längst mal wieder eine etwas schnellere Einheit dran, aber ich traue mich nicht so recht.

Bin auch immer noch auf der Suche nach einem HM-Plan für den Herbst.

Eva
Eva, warum traust du dich nicht, mal schneller zu laufen? Wenn das Knie zwickt, warte ab, oder probiers vorsichtig aus: Lass es doch einfach mal in einen Fahrtspiel ein bisschen laufen, dann weißt du, wie dir Tempo bekommt oder ob es zu früh ist.

Zum HM-Plan:Mir gefällt Prochnow ganz gut, weil er anspruchsvoll ist (mit recht viel Tempo) und ich damit nicht so viel lahm rumtrabe. Bolk bereitet sich damit auf den M. vor und es gibt auch weitere Pläne (10, HM, etc.). Allerdings muss man 2x Tempo pro Woche auch verkraften ...
Das Buch ist nicht teuer, lies dich doch mal in den Fadenein.

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

2353
@3fach: Zweimal Tempo pro Woche wäre kein Problem. Kann aber nur 4 Einheiten machen, mehr geht nicht. Was hat er denn für Wochenumfänge?
Und so viel schlimmer als der Münster-Plan für 1:40 kann er auch nicht sein. Da hätte ich vorgestern (Trainingswoche 2!) schon 10 km TDL in 4:35 machen sollen :hihi:

Eva

2354
evimaus hat geschrieben:Zweimal Tempo pro Woche wäre kein Problem. Kann aber nur 4 Einheiten machen, mehr geht nicht. Was hat er denn für Wochenumfänge?
Prochnow hat nur 4 Einheiten, von daher würde es passen. Von den Umfängen her allerdings für meinen Geschmack ziemlich heftig - selten unter 60, meistens um die 70 km pro Woche.

Ich habe mir jetzt - angelehnt an zusammengesuchte Tipps - selbst einen Plan zusammengebastelt, mit dem ich am 7. September unter 1:40, vielleicht sogar (sehr oprimistisch!) unter 1:35 laufen möchte. 4 Einheiten mit 40 bis 57 km pro Woche.
If you don't live for something, you'll die for nothing!
Bild
Bild

2355
evimaus hat geschrieben: Und so viel schlimmer als der Münster-Plan für 1:40 kann er auch nicht sein. Da hätte ich vorgestern (Trainingswoche 2!) schon 10 km TDL in 4:35 machen sollen :hihi:

Eva

Prochnow hat im 12 Wochen-Plan, 6 TDL im HM-Tempo zwischen 10-15KM(+3-5KM) und am Tag danach einen langen Lauf. (ohne genaue Tempovorgabe)
HCforlife hat geschrieben: Ich habe mir jetzt - angelehnt an zusammengesuchte Tipps - selbst einen Plan zusammengebastelt, mit dem ich am 7. September unter 1:40, vielleicht sogar (sehr oprimistisch!) unter 1:35 laufen möchte. 4 Einheiten mit 40 bis 57 km pro Woche.
Sehr interessant, bin gerade auch beim Basteln, erzähl doch mal.
Liebe Grüße,
Volker

2356
@bolk: effektiv ist das sicher.
Aber dann geht der Prochnow zeitlich bei mir nicht, weil meine Lauftage (arbeitsfrei) Mittwoch und Freitag sind. An den anderen Tagen gehen idR nur kürzere Sachen bei mir.
Außer, mein Mann hat zufällig am Wochenende frei.
Ich muss die Läufe ohne feste Reihenfolge in die Woche reinbasteln können, könnte das Prochnow-Konzept also gar nicht umsetzen.

Werde mich wohl locker am Münster-Plan orientieren. Die Tempoeinheiten schaffe ich natürlich bei weitem nicht.

Eva

2357
evimaus hat geschrieben:@bolk: effektiv ist das sicher.
Aber dann geht der Prochnow zeitlich bei mir nicht, weil meine Lauftage (arbeitsfrei) Mittwoch und Freitag sind. An den anderen Tagen gehen idR nur kürzere Sachen bei mir.
Außer, mein Mann hat zufällig am Wochenende frei.
Ich muss die Läufe ohne feste Reihenfolge in die Woche reinbasteln können, könnte das Prochnow-Konzept also gar nicht umsetzen.


Eva
Das müsste schon gehen, auch der Prochnowplan wird nicht soooo starr sein. Ausserdem scheint mir hier ein Missverständnis vor zu liegen: Man läuft nicht am direkt auf den TDL folgenden Tag den langen Lauf (mit einer Ausnahme), sondern hat (zum. im 3x3 Plan, sonst gibts auch keinen 12-Wochenplan) immer einen Ruhetag dazwischen. Man kann natürlich noch eine 4. Einheit zum füllen einbauen, um auf mehr Umfang zu kommen, aber das muss man nicht.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

2358
3fach hat geschrieben: Ausserdem scheint mir hier ein Missverständnis vor zu liegen: Man läuft nicht am direkt auf den TDL folgenden Tag den langen Lauf (mit einer Ausnahme), sondern hat (zum. im 3x3 Plan, sonst gibts auch keinen 12-Wochenplan)

Grüße,
3fach
:nick: doch,auf Seite 96 im Buch gibt es einen HM-Trainingsplan der nach 12 Wochen einen HM zum Ziel hat, in weiteren Verlauf bis zu Woche 18 steht dann ein HM im Gelände an.
evimaus hat geschrieben:@bolk: effektiv ist das sicher.
Aber dann geht der Prochnow zeitlich bei mir nicht, weil meine Lauftage (arbeitsfrei) Mittwoch und Freitag sind. An den anderen Tagen gehen idR nur kürzere Sachen bei mir.
Außer, mein Mann hat zufällig am Wochenende frei.
Ich muss die Läufe ohne feste Reihenfolge in die Woche reinbasteln können, könnte das Prochnow-Konzept also gar nicht umsetzen.

Werde mich wohl locker am Münster-Plan orientieren. Die Tempoeinheiten schaffe ich natürlich bei weitem nicht.

Eva
Wie 3fach schon geschrieben hat, könnte man auch den 3*3 Marathonplan nehmen und 1 lockere kurze Einheit zusätzlich einbauen. Ich habe übrigens auch nur alle 4 Wochen am Wochende Zeit.

Das könnte dann so aussehen:

1. Tag: Fahrtspiel 10-15km
2.Tag: HMTL 10-15KM
3.Tag: Langer Lauf 20-(3:tocktock: :confused: )KM

Der 3*3 Plan hat sogar 2 Tage Pause zwischen den 2 harten Einheiten vorgesehen.

Ich denke das ich diesen Plan für meine Vorbereitung nehmen werde, evtl. alle 3 Wochen den TDL am Vortag vom Langen und im Anschluss die Regenerationswoche.


Wenn du auf Intervalle stehst, kannst du das Fahrtspiel sicher auch durch diese ersetzen. (Abwechseln?)

Hast du schon mal ein Fahrtspiel mit Zeitvorgabe gemacht? Ist ganz spaßig. Versuchs doch mal, z.B. 10KM, alle 5min. 30sek. bis 1min. schnell (zügig aber kontrolliert).

Es ist schon interessant, die verschiedenen Vorbereitungen zu beobachten.
Liebe Grüße,
Volker

2359
bolk hat geschrieben:Sehr interessant, bin gerade auch beim Basteln, erzähl doch mal.
Ist nichts Besonderes, einfach jede Woche eine Intervalleinheit (am Anfang 4x1000m, später 4x1500m und am Ende 3x2000m), ein Tempodauerlauf (8-10km plus Ein-/Auslaufen), ein regenerativer Lauf (6-8km) und ein längerer Dauerlauf (20-24km). In den letzten zwei Wochen wird der lange kürzer und der Tempolauf zum normalen Dauerlauf.

Ich mag generell Intervalltraining lieber als Fahrtspiele (bin Beamter :zwinker5: ).
If you don't live for something, you'll die for nothing!
Bild
Bild

2360
@bolk und 3fach: bevor ich da wieder bastle, bleibe ich wohl beim Münster-Plan als Grundlage. Der gilt sowieso als recht heftig, zu 100% werde ich ihn sicher nicht durchziehen können.
Vor allem die Tempoeinheiten sind zu hart, da mache ich alles deutlich langsamer.
Aber als Anhaltspunkt ist er ok.
Fahrtspiel mag ich auch nicht so. Habe es eher gern kontrolliert.
Allerdings laufe ich öfter Hügel, da ist Fahrtspiel integriert.

@bolk: Bei dir läuft ja der Countdown. Ich wünsche dir vor allem gutes Wetter!

@hc: bei beidem: ich auch :wink:

Eva

2361
bolk hat geschrieben: :nick: doch,auf Seite 96 im Buch gibt es einen HM-Trainingsplan der nach 12 Wochen einen HM zum Ziel hat, in weiteren Verlauf bis zu Woche 18 steht dann ein HM im Gelände an.



:peinlich: :peinlich: :peinlich:

HM, hmmmm. Ich war irgendwie auf M programmiert ...

Grüße,
3fach



Fräulein, ich kaufe ein H. Ping!
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

2362
HCforlife hat geschrieben:Ist nichts Besonderes, einfach jede Woche eine Intervalleinheit (am Anfang 4x1000m, später 4x1500m und am Ende 3x2000m), ein Tempodauerlauf (8-10km plus Ein-/Auslaufen), ein regenerativer Lauf (6-8km) und ein längerer Dauerlauf (20-24km). In den letzten zwei Wochen wird der lange kürzer und der Tempolauf zum normalen Dauerlauf.
Muss es ja auch nicht, es ist trotzdem sehr Interessant :nick: , man kann immer was abgucken :D .
HCforlife hat geschrieben:Ich mag generell Intervalltraining lieber als Fahrtspiele (bin Beamter :zwinker5: ).
Ja, ja die Beamten(in) wieder :zwinker5: .

Zum Fahrtspiel, habe bis zu diesem Plan hin, auch nie eins gemacht. Höchstens, wie bei Eva auch, automatisch durch das wellige Profil bei mir. So einfach mal zwischen beschleunigen ist auch nicht mein Ding.

Das Fahrtspiel bei Prochnow ist durch die festen Vorgaben eigentlich fast ein Intervalltraining. Gegen Ende habe ich bis zu 15*1.30min. unterbrochen von 5 min. GA1 Phasen gemacht.

Was mir besonders schwer fällt, sind komischerweise die langen Intervalle 2000-3000m, da fällt mir ein TDL leichter.(Naja, ist beim Marathontraining auch einfacher)

Viel Glück bei deiner (eurer) Vorbereitung

@evimaus: Die Frage ist was "gutes" Wetter ist? Morgen hab ich Generalprobe bei subtropischen Temperaturen.
Liebe Grüße,
Volker

2363
@bolk: für den Marathon wohl 16-18 Grad und bewölkt. Drücke die Daumen dafür!
Hätte es an dem Tag auch gerne etwas kühler, da ich da selbst laufe.

Lange Intervalle finde ich auch hart.

Eva

2364
evimaus hat geschrieben:@bolk: für den Marathon wohl 16-18 Grad und bewölkt. Drücke die Daumen dafür!
Hätte es an dem Tag auch gerne etwas kühler, da ich da selbst laufe.

Eva
Danke,schön wär´s ja.

Dir wünsche ich für deinen 10,5Km-WK viel Glück, müsste doch eigentlich ne gute Platzierung drin sein, oder?

Ps. Häng dich an Olga dran und mach sie im Endspurt nass. (Am Besten noch im Zielkanal :zwinker5: )
Liebe Grüße,
Volker

2365
@bolk: Olga läuft dort den HM, mein Mann auch.
HM wäre mir eigentlich auch viel lieber. Bin ja kein Tempotyp und 10km sind absolut nicht meine Strecke. Je kürzer die Strecke, desto schlechter.
Aber ich probiere es einfach mal, HMs kommen im Herbst ja wieder.

Wenn das Knie mitmacht, versuche ich morgen mal 10 km schnell im Training.
Bei dir ist die Vorbereitung jetzt ja ziemlich gelaufen, oder?

2366
evimaus hat geschrieben: Bin ja kein Tempotyp und 10km sind absolut nicht meine Strecke.
Ich überlege gerade was mir lieber ist :confused: . Ne, Spaß bei Seite der HM ist eindeutig die schönste Distanz. Die 10er tun schon wahnsinnig weh und der Marathon, befürchte ich auch.
evimaus hat geschrieben: Wenn das Knie mitmacht, versuche ich morgen mal 10 km schnell im Training.
Wieso gleich 10KM? Viel Glück dabei.
evimaus hat geschrieben: Bei dir ist die Vorbereitung jetzt ja ziemlich gelaufen, oder?
Komm gerade von meinem letzten Langen (25KM), am Wochenende noch ein MTL und danach entscheide ich wie die nächste Woche aussieht. Sicher weniger wie vorgesehen :nick:
Liebe Grüße,
Volker

2367
Mit dem Viertelmarathon nächstes WE wird es wohl nichts. Meine Mutter hat den Besuch verschoben und wir haben keinen Babysitter.
Also wird nur mein Mann den HM laufen und ich schaue mit Junior zu.
Schade, bin schon etwas enttäuscht. :frown:
Kein Lauf mehr bis September.

2368
evimaus hat geschrieben:Mit dem Viertelmarathon nächstes WE wird es wohl nichts. Meine Mutter hat den Besuch verschoben und wir haben keinen Babysitter.
Also wird nur mein Mann den HM laufen und ich schaue mit Junior zu.
Schade, bin schon etwas enttäuscht. :frown:
Kein Lauf mehr bis September.
Schöner Mist! Kommt mir irgendwie bekannt vor. Auf wann hat den die Oma den Besuch verschoben? Vielleicht ist ja dann doch noch was drin?
Liebe Grüße,
Volker

2369
@bolk: Oma fährt erstmal 3 Wochen nach Norwegen und kommt Mitte August irgendwann.
Dann mache ich mit Zwergi eben auf Zuschauer und schwinge die Fahne für den Papa.
Vielleicht schafft er ja die 1:30.
Hätte trotzdem große Lust gehabt, schade.

Dein Countdown läuft. Nur noch eine Woche...

Der zweite ist vollbracht

2370
Komme gerade von meinem zweiten Marathon yzurueck.

Mit Knapp unter 3:50 ist es an der Goldcoast in Australien gany gut gelaufen. Bericht und genaus Ergebniss folgt in 3 od. 4 Wochen wenn ich wieder zu Hause bin.

Sorry fuer die Tippfehler - ich sitz grad an einer englischen Tastatur :sauer:
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

2371
evimaus hat geschrieben:@bolk: Oma fährt erstmal 3 Wochen nach Norwegen und kommt Mitte August irgendwann.
Dann mache ich mit Zwergi eben auf Zuschauer und schwinge die Fahne für den Papa.
Vielleicht schafft er ja die 1:30.
Hätte trotzdem große Lust gehabt, schade.
Schon blöd! Da kannst du dich ja in Ruhe, wohl oder übel, deiner HM-Vorbereitung widmen. Welchen Plan nimmst du nun? Münster? Hab da in nem anderen Thread von dir, was von Läufen mit Endbeschleunigung gelesen.
evimaus hat geschrieben:Dein Countdown läuft. Nur noch eine Woche...
Stimmt :nick: , das Kribbeln wird immer schlimmer.
Liebe Grüße,
Volker

Der zweite ist vollbracht

2372
Hey, Max, herzlichen Glückwunsch! :daumen: :hallo: Nomen est omen!

Dass nenne ich eine Steigerung: Dach dem ersten M. gleich nach Australien, an die Goldcoast. Boahhh :wow: !!

Es war bestimmt ein grandioses Erlebnis, kann ich mir vorstellen. Und die Zeit ist auch nicht von schlechten Eltern! :nick: Well done :ausruf:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

2373
@max: Glückwunsch zum zweiten Finish! Und wieder in guter Zeit! :daumen:
Wir warten auf den Bericht, wenn du wieder da bist

@bolk: werde wohl Münster nehmen, da ich derzeit keinen anderen habe.
Ganz dran halten kann/werde ich mich aber nicht. Dafür sind mir die Umfänge z.T. zu hoch und das Tempo sowieso. Nehme es halt als grobe Richtlinie, mehr nicht.
Das mit der Endbeschleunigung habe ich bisher noch nicht gemacht. Dazu bin ich zur Zeit irgendwie zu schlapp (bei den letzten Läufen war es ziemlich warm).

...noch 6 Tage.... :wink:

Eva

2374
evimaus hat geschrieben:@max: Glückwunsch zum zweiten Finish! Und wieder in guter Zeit! :daumen:
Wir warten auf den Bericht, wenn du wieder da bist

da schliess ich mich an und warte auch gespannt

...noch 6 Tage.... :wink:

Eva
Hallo Volker,

die Spannung steigt ..... der Lauf wird super

Ich meinerseits muss erstmal schaun wie ich das schwäbische Urlaubskilo wieder loswerde
und mir einen 10Wo Plan stricken der mich hoffentlich Ulm fähig macht, denn den Einstein möchte ich eigentlich laufen.

2375
evimaus hat geschrieben: ...noch 6 Tage.... :wink:

Eva
:abwart: :abwart: :abwart:
binoho hat geschrieben:
Hallo Volker,

die Spannung steigt ..... der Lauf wird super
Danke für den Zweckoptimismus :zwinker5:
binoho hat geschrieben:Ich meinerseits muss erstmal schaun wie ich das schwäbische Urlaubskilo wieder loswerde
und mir einen 10Wo Plan stricken der mich hoffentlich Ulm fähig macht, denn den Einstein möchte ich eigentlich laufen.
Wie jetzt, Urlaubskilo? Ich dachte du hast ne Radtour gemacht? (Wie war es denn?)
Das mit Ulm ignoriere ich jetzt mal :nick: .

@max: Natürlich auch von mir Gratulation zur super Zeit nach down under :daumen: .
Liebe Grüße,
Volker

2376
bolk hat geschrieben::
Wie jetzt, Urlaubskilo? Ich dachte du hast ne Radtour gemacht? (Wie war es denn?)
Das mit Ulm ignoriere ich jetzt mal :nick: .
Es war super, durchwegs gut ausgebaute Radwege in toller Landschaft, kann ich nur empfehlen. Ja Volker, das gute Essen mit Wein oder Bier nach 8-9h im Sattel und immer abends füllt mehr auf, als man verbrauchen kann. Ich bin eigentlich noch gar nicht richtig zurück..... und jetzt soll ich wieder Lange laufen...... oh mannomann ich habs heute nicht mal vor die Tür geschafft, hat allerdings (glücklicherweise) auch den ganzen Tag geregnet.
Nachher werd ich dann mal suchen ob ich meine Motivation wieder finde :peinlich:
Sollte irgendwer einen 10-12Wo 3h:45 er Trainingsplan rumliegen haben oder einen Link kennen, dann wär ich sehr verbunden.
Ich könnte natürlich auch einfach mal ganz ohne Vorgaben ..... warum eigentlich nicht...
schaun mer mal...

2377
binoho hat geschrieben:.....
Nachher werd ich dann mal suchen ob ich meine Motivation wieder finde :peinlich:
Sollte irgendwer einen 10-12Wo 3h:45 er Trainingsplan rumliegen haben oder einen Link kennen, dann wär ich sehr verbunden.
Ich könnte natürlich auch einfach mal ganz ohne Vorgaben ..... warum eigentlich nicht...
schaun mer mal...

Hallo binoho

wie wäre es hiermit??
Training Marathon in 3_45 Std
oder:
Marathon Austria
Bestzeiten eingeben und anschließend Menu Trainingsplan anklicken.
Allerdings habe ich beide noch nicht ausprobiert und kann deshalb nichts zum Erfolg sagen.

Gruß Harald

2378
myliuss hat geschrieben:Hallo binoho

wie wäre es hiermit??
Training Marathon in 3_45 Std
oder:
Marathon Austria
Bestzeiten eingeben und anschließend Menu Trainingsplan anklicken.
Allerdings habe ich beide noch nicht ausprobiert und kann deshalb nichts zum Erfolg sagen.

Gruß Harald
laufszene ist gut, baut aber auf 20Wo auf....

Austria gefällt mir sehr, fordert aber auch 16 Wochen. Da denke ich aber, dass ich schon noch einsteigen kann, wir sind ja keine Debutanten mehr :teufel:

o.k. das war doch jetzt der richtige Schub, der Drucker läuft schon und ich ab morgen hoffentlich auch wieder.

Danke Harald,
das hat mich schneller aus dem Loch rausgeholt als ich befürchtete.

2380
bolk hat geschrieben:@Norbert :hallo:

hierund hier hätte ich dir auch noch ne Motivation und wenn mein Plan funzt, kann ich den natürlich auch noch empfehlen.

Und schon unterwegs?
Danke für die Links. Mal schauen, Münster ist praktischer, weil die Zeitvorgaben schon drin sind und ich ja ohne Pulsmessung laufe.
Nee ich war noch nicht draussen. Muss noch Einkaufen etc.. Das wird schon noch, heute. Ich werd´s berichten

2381
@norbert: willkommen zurück! Hast du ein paar Radl-Muskeln bekommen?
Dann willst du dich doch nochmal an den Marathon wagen. Viel Erfolg!

Ich pausiere wieder mal. Mein Knie streikt. Hoffe, das wächst sich nicht zu einer richtigen Verletzung aus.

Eva

2382
evimaus hat geschrieben:@norbert: willkommen zurück! Hast du ein paar Radl-Muskeln bekommen?
weiss nicht, zugenommen hab ich jedenfalls :D
Dann willst du dich doch nochmal an den Marathon wagen. Viel Erfolg!
ja, eigentlich schon, aber es sind nur mehr 12 Wo bis Ulm (München macht mich nicht so an) alle anderen sind weiter weg, sodass man übernachten muss und meine Lauf-Motivation ist auch gerade im Keller, ich weiss eigentlich nicht so recht..... Nachher gehts mal raus zum lockeren Anlaufen und dann muss ich wohl Konkretes planen. Wenn, dann habe ich allerdings vor es diesmal sehr locker und mit wenig Langen anzugehen,den Stress vom Frühjahr mach ich mir (dieses Jahr) nicht noch einmal.
Ich pausiere wieder mal. Mein Knie streikt. Hoffe, das wächst sich nicht zu einer richtigen Verletzung aus.

Eva
Na dann gute Besserung, Gesundheit ist schliesslich viel wichtiger als irgendeine PB

2384
evimaus hat geschrieben:@norbert: RunningPur sucht Testläufer für Ulm. Kannst du dich ja evtl. bewerben, wenn du magst.

Wenn es nicht besser wird, muss ich zum Orthopäden :frown:
Hallo Eva,

schon PECH (Pause, Eis, Compression, Hochlegen) versucht? Ich habe ausserdem bei Kniebeschwerden gute Erfahrungen mit Dehnen und Traumeel gemacht. :besserng:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

2385
evimaus hat geschrieben:@norbert: RunningPur sucht Testläufer für Ulm. Kannst du dich ja evtl. bewerben, wenn du magst.

Danke, da schau ich doch gleich mal nach. War heute nachmittag nach 11 :peinlich: lauffreien Tagen wieder mal unterwegs, und es geht doch noch was :geil:
16km / 5:18 und das eigentlich sehr locker und mit richtig Spass
Wenn es nicht besser wird, muss ich zum Orthopäden :frown:
Training zu sehr forciert für den HM ?
Du wirst es selber wissen. Hast bestimmt auch schon viele threads darüber verfolgt... was soll ich ich dazu noch sagen ....
Bei mir zwickts ja auch immer wieder mal, aber es hat sich nie eingenistet, ging immer wieder durch weiterlaufen, auch mal durch reduzieren wieder weg.
bolk hat geschrieben:@Norbert :hallo:

Und schon unterwegs?
siehe oben , es geht noch was :daumen:

2386
@3fach: bisher pausiere ich nur. Und Voltaren-Salbe + Beine hoch.
Eis habe ich probiert, allerdings nur durch den Magen :wink:
Dehnen wäre evtl. gut, ich wüsste aber nicht wo und wie?
Traumeel kenne ich gar nicht.

Naja, mache am Sonntag sowieso nur Groupie für meinen Mann und laufe nicht :frown:

@norbert: so eine Laufpause ist sicher nicht übel! Dann macht es wieder richtig Spaß.

Eva

2387
binoho hat geschrieben: ...16km / 5:18 und das eigentlich sehr locker und mit richtig Spass

..... , es geht noch was :daumen:
Es war auch ein komischer Anblick dich in unsererkm-Spielgruppe dich ganz unten zu sehen :D .

@alle Verstärkung wäre übrigens auch nicht schlecht :zwinker5:

@eva Gute Besserung auch von mir :nick: . Das mit dem Eis (auf deine Art) war doch schon mal nicht schlecht, zumindest fürs Gemüt :winken: .
Liebe Grüße,
Volker

2388
Hallo :winken:
hier tut sich ja wieder allerhand, wenn man mal eine Zeit lang nicht reingeschaut hat! :D

@Max
Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Marathon-Finish!!! Klasse! :daumen:

@ Eva
Hab' jetzt erst mitgekriegt, dass Du Malaisen mit dem Knie hast :frown: Gute Besserung!

@bolk
Dir drücke ich ganz feste die Daumen für Deinen großen Tag!!!...und hoffe für Dich, dass die Temperaturen im erträglichen Rahmen bleiben! Du schaffst das schon :nick:

Liebe Grüße
Renate

2391
@bolk: jetzt ist es ja schon bald soweit. Das Wetter am Wochenende soll ja recht warm werden, aber vielleicht hast du Glück und es wird nicht so schlimm.
Weißt du schon, welches Tempo du laufen willst?

Du Armer. Der letzte unserer Debütanten und alle stürzen sich auf dich... :wink:

@renatchen: ja, nervt schon. Gestern war ich vorsichtig laufen, das ging einigermassen.
An Tempo würde ich mich zur Zeit aber gar nicht trauen.
Und ich denke, auch wenn es wieder besser wird, kann ich meinen Plan mit 2mal Tempo pro Woche vergessen. War sicher ein Warnsignal, dass das zuviel wird.

Eva

2392
Hallo :hallo: ,

@Renate, Wolf-Dieter, Dirk
dank euch fürs Daumendrücken :nick: , da muss es ja klappen.

Zum Thema Wetter hier ein Link, es könnte mir evtl. besser gehen wie so manch einem von Euch, der Wind und Regen macht mir schon eher Sorge wie die Hitze.

Eva, ich werde den Marathon wohl in 5.10min./KM angehen.

Hab ich das richtig verstanden, das du die 2*Tempo schon ausprobiert hast? Wenn ja wie sahen die denn aus?
Liebe Grüße,
Volker

2393
@bolk

ach watt, niemand stürzt..... Du bist doch ganz geil drauf mitten im Sommer alleine unter Beobachtung aller zu laufen :hihi:

Für Sonntag sind Temperaturen um 19° bei wenig Sonne und Regenschauern angesagt, das wird Spass machen zu Laufen, wirst sehen..

2394
binoho hat geschrieben:@bolk

ach watt, niemand stürzt..... Du bist doch ganz geil drauf mitten im Sommer alleine unter Beobachtung aller zu laufen :hihi:
Bin`s doch gewohnt "alleine"zu agieren :hihi: , unter Beobachtung ist natürlich noch tausendmal spannender :nick: .

Wenn ich das gerade richtig gelesen habe, hast du für den Herbst jetzt wohl auch Nägel mit Köpfen gemacht :zwinker5: .
Liebe Grüße,
Volker

2395
@bolk: der münster-Plan hat 2mal Tempo in der Woche. Meistens einmal Intervalle, einmal TDL.
Bin erst in Woche 3 eingestiegen und seit Woche 4 tut mir schon das Knie weh.
Ist wohl einfach (noch) zu viel für mich.
Will mich nicht ernsthaft außer Gefecht setzen und bin deshalb aus dem Plan wieder ausgestiegen
Ich muss im Herbst noch keine 1:40 laufen. Bin auch noch nirgends angemeldet. Ein 10er wäre auch mal schön, falls sich da einer findet.

Wetter klingt wirklich gut für Sonntag. Bin ja eh am Daumendrücken, weil mein Mann einen HM läuft. Drücke dann gleich weiter für dich

Eva

2396
bolk hat geschrieben: Wenn ich das gerade richtig gelesen habe, hast du für den Herbst jetzt wohl auch Nägel mit Köpfen gemacht :zwinker5: .
zumindest bin ich entschlossen irgendwann zu melden . Ist halt auch verkehrstechnisch für mich noch Sonntag früh machbar ohne Übernachtung

2397
evimaus hat geschrieben:@bolk: der münster-Plan hat 2mal Tempo in der Woche. Meistens einmal Intervalle, einmal TDL.
Bin erst in Woche 3 eingestiegen und seit Woche 4 tut mir schon das Knie weh.
Ist wohl einfach (noch) zu viel für mich.
Kann sein, bzw. oder vielleicht läufst du die Temposachen zu schnell?

Nach meinem ersten gescheiterten Marathonanlauf dieses Jahr versuchte ich mich durch Intervalle in kurzer Zeit sehr schnell zu machen.
Der Schuss ging nach hinten los, Rückenprobleme!

Ich denke dein Körper ist einfach noch nicht auf so ein hohes Tempo ausgelegt nach der Marathonvorbereitung.
Probier doch zunächst nur 1* Woche Tempo und dann bewusst langsamer und kontrollierter. Ich bin mir sicher das du auch nur mit einer schnellen Einheit und 2-3 GA Läufen einen guten HM läufst (ohne Druck). Zwing dir doch nicht den 10er auf (bei dem du ein noch höheres Trainingstempo machen müsstest), wenn du ihn gar nicht magst, werde deiner "Liebe" HM nicht untreu :zwinker5: .
evimaus hat geschrieben: Wetter klingt wirklich gut für Sonntag. Bin ja eh am Daumendrücken, weil mein Mann einen HM läuft. Drücke dann gleich weiter für dich

Eva
:nick: :daumen:
Liebe Grüße,
Volker

Ist das ein leichtes Streckenprofil?

2398
Hallo,

ich habe gerade beim Stöbern im Web das Streckenprofil vom Ermstal-Marathon entdeckt.

Irgendwie sind alle, einschließlich mir, davon ausgegangen das der Lauf topfeben ist. (Der Veranstalter hat sich auf meine Nachfrage bezüglich des Streckenprofils nie gemeldet)

Soll ich jetzt eher die ersten 10,5KM bis zum 1.Wendepunkt noch mehr drosseln und auf dem Rückweg etwas schneller laufen? usw.?

Volker (im Vor- Marathonfieber) :peinlich:
Liebe Grüße,
Volker

2399
@bolk: die Tempoeinheiten habe ich sowieso deutlich langsamer gemacht bisher, hätte sie sonst gar nicht geschafft. Vorerst lasse ich es jetzt bei einmal schnell pro Woche.
Meine 10er-Zeit würde im Vergleich zur HM-Zeit sicher deutlich abfallen. Ich sollte umgerechnet 46 Minuten laufen können, was ich bestimmt noch nicht kann.
Aber ich hätte schon gerne mal eine 10er-Zeit. Kann man später dann ja noch verbessern.

Zum Profil kann ich nicht viel sagen. Würde selbst lieber vorsichtig angehen. Bei hügeligem Profil nochmal vorsichtiger. Vor allem, wenn du schon mal einen Marathon abgebrochen hast.
Selbst bin ich beim Debüt zwei gleiche Hälften gelaufen, 2. Hälfte sogar einen Tick schneller. Ging aber nur, weil ich mich auf der ersten Hälfte gebremst habe.
So war es ein schönes Finish für ein Debüt. Entspannt und nicht ausgepumpt.
Kann aber nicht sagen, ob ich ein höheres Anfangstempo bereut hätte. Da fehlen mir die Erfahrungswerte.

Eva

2400
bolk hat geschrieben:
Soll ich jetzt eher die ersten 10,5KM bis zum 1.Wendepunkt noch mehr drosseln und auf dem Rückweg etwas schneller laufen? usw.?

Volker (im Vor- Marathonfieber) :peinlich:
Radio Eriwan: im Prinzip ja
Die Strecke scheint auf den 10k sehr gleichmäßig ca 100m anzusteigen, das entspricht meinen "Steigungen" wenn ich nach Süden laufe. Auf der Gegenstrecke wirst Du (werde ich) bei gleichem Krafteinsatz deutlich schneller (bis zu 15sec). Du musst das aber auch fühlen also auch wollen. So gesehen ist es vernünftig und m.E. unerlässlich auf dem ersten und dritten Teil 5-15sec vom Plantempo zurückzunehmen. Gehts dir noch gut auf dem 4 Teilstück dann schaffst Du noch die Beschleunigung, wenn nicht, dann hast Du zumindest die Chance dein Tempo von km 20-30 zu halten und das wäre auch noch ganz stark , glaube mir. ( ich hab versucht die erste Hälfte mit ihren Steigungen nach Plan zu laufen und hab das nach km30 bitter büssen müssen)

jetzt geh mal Schlafen so wie ich und morgen nachmittag dann kurz "anschwitzen" aber wirklich nur kurz!

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“