StimmtFoxi hat geschrieben: Bei mir ist die Saison so gut wie rum - und Ihr dreht zum Herbst nochmal so richtig an der Schraube. WAHNSINN!
 , ich weiß auch nicht woher die die Kraft nehmen, einfach unglaublich.
 , ich weiß auch nicht woher die die Kraft nehmen, einfach unglaublich.@WD: auch dir noch Gratulation zur PB

 
	
	ja Volker, so ist das ,bolk hat geschrieben:Stimmt, ich weiß auch nicht woher die die Kraft nehmen, einfach unglaublich.
 aber die 11 letzten Wochen mit bis zu 110km reichen auch. Jetzt ist mal wieder Familie angesagt.
 aber die 11 letzten Wochen mit bis zu 110km reichen auch. Jetzt ist mal wieder Familie angesagt.Hallo @oko@WD: auch dir noch Gratulation zur PB
Danke für die gute Ausredebinoho hat geschrieben:ja Volker, so ist das ,
km und nochmal km sonst wär das bei mir nix. Ich habs halt einfacher so ohne festen Arbeitsplatzaber die 11 letzten Wochen mit bis zu 110km reichen auch. Jetzt ist mal wieder Familie angesagt.
 . Wenn ich mal so die letzten 40-45 Jahre gearbeitet habe wie du, dann gönn ich mir auch die 110KM in der Woche
 . Wenn ich mal so die letzten 40-45 Jahre gearbeitet habe wie du, dann gönn ich mir auch die 110KM in der Woche  (wenn ich das  dann noch kann) Glaub mir, das schmälert deine Leistungen in meinen Augen nicht, es macht sie eher noch größer.
 (wenn ich das  dann noch kann) Glaub mir, das schmälert deine Leistungen in meinen Augen nicht, es macht sie eher noch größer.wie wärs mit 8. Februar 150km von euch:evimaus hat geschrieben:bei mir ist es vorbei vorerst. Schade eigentlich.
Der nächste geplante WK ist erst wieder Mitte April. In 7 Monaten!
Bis dahin habe ich vermutlich das laufen verlernt
 ) werde ich schon (sehr)langsam wieder nervös. den lauf vom sonntag habe ich eigentlich ganz gut weggesteckt und werde morgen mal ein stündchen locker laufen. donnerstag mal "etwas tempomäsiges", freitag vielleicht ins hallenbad hupfen und am samstag einen ruhigen volkslauf über 10km mitnehmen.
 ) werde ich schon (sehr)langsam wieder nervös. den lauf vom sonntag habe ich eigentlich ganz gut weggesteckt und werde morgen mal ein stündchen locker laufen. donnerstag mal "etwas tempomäsiges", freitag vielleicht ins hallenbad hupfen und am samstag einen ruhigen volkslauf über 10km mitnehmen.  es hilft ja nix->debut über 35km
 es hilft ja nix->debut über 35km  mit einer ordentlichen EB
 mit einer ordentlichen EB  
 

angst vor dem langen lauf habe ich keine, auch vor dem marathon eigentlich nicht, sondern respekt. kopfzerbrechen bereitet mir wie es mir ergehen könnte jenseits dem km30-schild.bolk hat geschrieben: Hast du dir ne Strategie für den 35er zurecht gelegt?
Wie gerne würde ich dem Elch glauben das es auch ohne (fast) geht..

 , ich möchte natürlich auf diesem Wege allen ganz herzlich zur Ihren geilen Erfolgen gratulieren
 , ich möchte natürlich auf diesem Wege allen ganz herzlich zur Ihren geilen Erfolgen gratulieren  .
 . .
 .bolk hat geschrieben: Wie gerne würde ich dem Elch glauben das es auch ohne (fast) geht..
 45, Tempo ohne Ende um nahtlos in die M.-Vorbereitung überzugehen. Ich könnte dir jetzt nichtmals sagen, wo 10er-Probieren aufgehört und M.-Üben angefangen hat.
 45, Tempo ohne Ende um nahtlos in die M.-Vorbereitung überzugehen. Ich könnte dir jetzt nichtmals sagen, wo 10er-Probieren aufgehört und M.-Üben angefangen hat. 
kommt mir bekannt vorliverpool hat geschrieben: kopfzerbrechen bereitet mir wie es mir ergehen könnte jenseits dem km30-schild.
 
siehe, was er dazu geschrieben hat.liverpool hat geschrieben:ich werde den 35er in 6:00 - 5:50min/km angehen und ab km20 meine geschwindigkeit auf ca. 5:10/km - 5:20/km steigern. wenn ich in unserer gegend eine ebene strecke finden würde wäre das absolut kein problem, aber diese steigungen lassen meine beine müde werden.
dem Elch würde ich auch liebend gerne glauben schenken,
ist ja noch schneller wie bei VIC.Max Power hat geschrieben: Ich habe für mich beschlossen, aus dem 32 km Lauf eine 35 km Lauf zu machen. Die Kilometer 22 - 30 bin ich mit 5:20 gelaufen.
Hab ich bis jetzt nur einmal gemacht und das war beim Marathon selberMax Power hat geschrieben:Ich denke ein 35er sollte schon dabei sein, schon alleine um den Kopf zu beruhigen. Denn wenn man weiß, dass man 35 km sicher laufen kann schafft man die 7 restlichen auch irgendwie.
 .
 .
Da bin ich ja mal gespannt was bei euch beiden rauskommt.Max Power hat geschrieben:Aber mir gehts ähnlich wie dir Liverpool,
von meinem Unterdistanzzeiten könnte ich auch eine 3:3X versuchen - aber meine Vorbereitung für Berlin war doch nicht ganz so optimal, deshalb werde ich wohl auch auf Sicherheit und eine Zeit um die 3:45 laufen.
Karsti hat geschrieben: Ich denke der ein oder andere wird in diesem Herbst noch eine Schippe drauflegen können, macht weiter so mit Eurem Training es wird sich auszahlen, so muss nun weg der Asphalt ruft.
Gruß
Karsten
 Gruß zurück, dein Duell wird genau beobachtet
 Gruß zurück, dein Duell wird genau beobachtet  !
 !
In meiner Vorbereitung zum Marathon war sehr viel Tempo drin,erwinelch hat geschrieben:glaub´s doch einfach. Dazu gehört allerdings, daß du von Anfang in deiner Vorbereitung nahe am oder unter dem MRT rennst. Und viiiiiieeeeel Tempo.
erwinelch hat geschrieben: Montag: 2 Stunden RR
Dienstag: 10 in 5:05 (nach 1000 Kilometers Autobahn zum Erholen)
Mittwoch: morgens: schnellere 12, abends gemütliche 10 mit Endbeschleunigung über den Strand ins Wasser
Donnerstag: wie Mittwoch, nur 15/10
Freitag: 30 in 5:29 (soll waren 16-28), aber es war so schön
Samstag: 2 Stunden Rad
Sonntag: 3 ein/auslaufen, dazwischen 10 x 1000 in 4:50 - 5:00 (Gegenwind wie Sau)
Montag: Bier
Dienstag: 16 in 4:57, nachmittags Rad
Mittwoch: 15 in 5:00
Donnerstag: ein/auslaufen dazwischen 10 x 1000 in 4:45 (scheiß Gegenwind)
Freitag: leichter Infekt, Ruhe bis Mittwoch
Mittwooch: Test-8er in 5:40, alles gut
Donnerstag: 15 in 5:37
Freitag: 19 in 5:20
Samstag: 28 in 5:20
Sonntag: Ruhe
Montag: 10er schlurfen beim Lauftreff
Dienstag: keine Zeit
Mittwoch: ein/aulaufen 5 x 2000 in 5:00
Donnerstag: 17 in 5:16
Freitag: Ruhe
Samstag: 20 in 5:20
Sonntag: 15 in 5:20
Is j anicht so, als würde ich behaupten, es gäbe den M. ohne Fleiß, aber ich sage halt, daß diese entsetzliche Langschlurferei nich sein muß.
der dicke Elch
 was für Umfänge, die Zeit müsste man sich nehmen können, ich glaub dir gerne das du so auf die ganz Langen verzichten kannst, bei meinen 3 Einheiten die Woche wohl eher nicht. Obwohl die Langen sind bei mir fast schon zu lang für den Rest der Einheiten. Eigentlich darf ich ja so gar keinen Marathon laufen.
 was für Umfänge, die Zeit müsste man sich nehmen können, ich glaub dir gerne das du so auf die ganz Langen verzichten kannst, bei meinen 3 Einheiten die Woche wohl eher nicht. Obwohl die Langen sind bei mir fast schon zu lang für den Rest der Einheiten. Eigentlich darf ich ja so gar keinen Marathon laufen. 
Ich hab auch immer gedacht nur km schrubben bringst aber ich hab mich mal ganz auf den lieben Elch verlassen und trainiere mittlerweile nach dem selben System wie er.bolk hat geschrieben: Wie gerne würde ich dem Elch glauben das es auch ohne (fast) geht..

du sagst es. das eine mal muss es einfach sein!Max Power hat geschrieben:Ich denke ein 35er sollte schon dabei sein, schon alleine um den Kopf zu beruhigen. Denn wenn man weiß, dass man 35 km sicher laufen kann schafft man die 7 restlichen auch irgendwie.
Hallo Ivonnevonni hat geschrieben:Ich hab auch immer gedacht nur km schrubben bringst aber ich hab mich mal ganz auf den lieben Elch verlassen und trainiere mittlerweile nach dem selben System wie er.
Ich werde dann in 4 Wochen sehen, obs bei mir auch so funktioniert aber ich vertraue einfach mal drauf.
liebe Grüße
Ivonne
 ,
 ,oh danke für den lieben Elchvonni hat geschrieben:Ich hab auch immer gedacht nur km schrubben bringst aber ich hab mich mal ganz auf den lieben Elch verlassen und trainiere mittlerweile nach dem selben System wie er.
Ich werde dann in 4 Wochen sehen, obs bei mir auch so funktioniert aber ich vertraue einfach mal drauf.
liebe Grüße
Ivonne
 . Jetzt hoffe ich ja nur, daß die Rechnung aufgeht. Sonst
 . Jetzt hoffe ich ja nur, daß die Rechnung aufgeht. Sonst  am Bierstand. Ich seh´s kommen, aber du bist ja sowieso ne halbe Stunde vor mir in der Festhalle.... Aber wie gut, daß das System 1. erprobt und 2. Elcherprobt ist....
 am Bierstand. Ich seh´s kommen, aber du bist ja sowieso ne halbe Stunde vor mir in der Festhalle.... Aber wie gut, daß das System 1. erprobt und 2. Elcherprobt ist.... 
 .
 . und dann
 und dann 
Mal sehen ob sich ein guter Ratgeber findet. Obwohl, bei deiner Steigerung, hast du das ganz gut im Griff.Max Power hat geschrieben:Ich trainiere auch nach Steffny - aber nur den 3:45....


Du hast noch weniger als 3 Wochen bis zum Marathon - da sollte es ausreichen, wenn du einmal pro Woche das M-Tempo übst. Alsoliverpool hat geschrieben:du sagst es. das eine mal muss es einfach sein!
ausserdem habe ich mich dazu entschlossen meine tempoeinheiten nicht mehr schneller als im geplanten MRT zu laufen.
frage:
möchte tempomäsig nur noch einmal intervalle (4x3000 oder 3x500:kotz2: ) und einen oder zwei läufe im MRT (12-16km) vor dem marathon machen. oder wie seht ihr das? der rest sollte sich eher im ga1 bereich bewegen.

Danke.liverpool hat geschrieben:@3fach
dein vorschlag klingt gut.


Na, das ist doch eine klare Ansage. Sie klingt vernünftig und scheint zu passen. Gut so.Max Power hat geschrieben:So - jetzt ist Schluss mit dem rummgeeiere von wegen Zielzeit und so.
Ich hab vernünftige Unterdistanzzeiten, hab anständig trainiert und bin gesund.
Ich will in Berlin eine 3:45 - X laufen - PUNKT.
 
  
 

 !
 !
Gute Idee3fach hat geschrieben:Jetzt,
wo Max unterwegs ist und nichts mehr vor dem Lauf lesen kann, könnten wir ja heimlich tippen ...
Ich sach mal, er läuft 3:36:52. Das hat er drauf, der Kerl ist schnell und hart gegen sich selbst.
Grüße,
3fach

Blöde Situation, aber es sind noch gut 2 Wochen bis zum M. Der Großteil der Vorbereitung ist gelaufen.liverpool hat geschrieben:so...nun hats mich wieder erwischt
passend, wie auch kurz vor dem letzten marathon, bin ich wieder soweit...verletzt! diesmal keine grippe...
meine entzündung der sehnen am sitzbein ist wieder voll da. hatte die vergangenen tage ruhe, selbst die testläufe konnte ich ohne probleme durchziehen und gestern dann voll der schmerz. es war noch nie so schlimm! ich dachte heute früh mir rammt einer ein messer in den schenkel.
ich hab dermasen die schnauze voll! ich könnte kotzen vor wut!
beim gestrigen lauf (ca. 12km, im schnitt 5:20/km) war nur ein leichter schmerz zu spüren der auch wieder verging, aber über nacht hat es sich verschlimmert. ich bin froh wenn ich im moment schmerzfrei sitzen kann, an gehen oder gar laufen ist nicht zu denken.
ich versteh nicht warum mir immer so eine scheisse passieren muss! sorry, aber ich musste das los werden.
Hey liverpoolliverpool hat geschrieben: ich versteh nicht warum mir immer so eine scheisse passieren muss! sorry, aber ich musste das los werden.



danke dir,vonni hat geschrieben: (die gerade ein melancholisches Gefühl überkommt, weil sie eigentlich morgen beim 6-Stundenlauf sein wollte)
Schon besch...! Ich wünsch dir für die nächsten 2 Wochen viel Geduld und Nerven, ich glaube aber auch das du dich so gut vorbereitet hast, das sich dein Körper die Auszeit ruhig nehmen darf, er will es wohl ein bisschen spannend machen.liverpool hat geschrieben:so...nun hats mich wieder erwischt
Gute Idee3fach hat geschrieben:Jetzt,
wo Max unterwegs ist und nichts mehr vor dem Lauf lesen kann, könnten wir ja heimlich tippen ...
Ich sach mal, er läuft 3:36:52. Das hat er drauf, der Kerl ist schnell und hart gegen sich selbst.
Grüße,
3fach
 )
 )danke dir peter,Dodger hat geschrieben: Seit Montag gehe ich auf dem Zahnfleisch. Kopfschmerzen. Kalte Füße. Schnupfen. Ne richtig schöne Erkältung. Erst heute morgen ging es mir wieder einigermaßen. Alle Läufe fielen natürlich Lauf aus. Heute Morgen ging es mir wieder besser. Werde versuchen, morgen den langen zügigen Lauf nachzuholen. Sonntag dann wieder ein 30er oder 35er, je nachdem, was meine Beine sagen. Ich hoffe nur, dass ich dem Körper dann nicht schon wieder zu viel zumute. Nächste Woche steht dann der Kölner HM an.
Viele Grüße,
Peter
 ), die füsse und beine jucken, man möchte raus auf die piste, die bedenken zu viel training zu verpassen bringt einem fast um...
 ), die füsse und beine jucken, man möchte raus auf die piste, die bedenken zu viel training zu verpassen bringt einem fast um...
Bin wieder zurück und habe mein Ziel mit 3:42:35 errreicht. Mein Traumziel wäre natürlich eine 3:3x gewesen. Mehr zum Lauf später, wenn ich mich wieder etwas gesammelt habe.Max Power hat geschrieben:So - jetzt ist Schluss mit dem rummgeeiere von wegen Zielzeit und so.
Ich hab vernünftige Unterdistanzzeiten, hab anständig trainiert und bin gesund.
Ich will in Berlin eine 3:45 - X laufen - PUNKT.
So, jetzt ist es raus. Werd mich jetzt gleich ins Auto setzen und losfahren.
Schönes Wochenende.
Gratulation zur klasse ZeitMax Power hat geschrieben:Bin wieder zurück und habe mein Ziel mit 3:42:35 errreicht. Mein Traumziel wäre natürlich eine 3:3x gewesen. Mehr zum Lauf später, wenn ich mich wieder etwas gesammelt habe.
 , war sicherlich schwer bei den Menschenmassen einigermaßen in Tritt zu kommen daher ist deine Zeit nicht hoch genug einzuschätzen.
 , war sicherlich schwer bei den Menschenmassen einigermaßen in Tritt zu kommen daher ist deine Zeit nicht hoch genug einzuschätzen.Wieder ein neues PB, Gratulation.Max Power hat geschrieben:Bin wieder zurück und habe mein Ziel mit 3:42:35 errreicht. Mein Traumziel wäre natürlich eine 3:3x gewesen. Mehr zum Lauf später, wenn ich mich wieder etwas gesammelt habe.
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“