es war wie immer voll.
Wir, also meine Kollegen und ich, versammeln uns erst zu einem Gruppenfoto. Danach geht es zum Start. Wir laufen dabei durch eine kleine Grünanlage an der alten Oper. Es sieht einfach klasse aus, wie sich die bunten Karawanen in Richtung Start bewegen. Bunte Ameisenstraßen. Man läuft so lang, bis nichts mehr geht.
Dann stehst du da und wartest, nicht auf den Startschuss, sondern einfach nur darauf, dass sich die Masse bewegt. Dieses Jahr sind wir ca. 1 Stunde nach Startschuss über die Linie und konnten endlich loslaufen. Danach ist es Slalomlaufen bis zum Ziel. Besonders aufgefallen sind mir die Mönche, die im Gänsemarsch auf der Strecke unterwegs waren. Jeder hatte ganz ordentlich eine Startnummer. Kurz darauf treffe ich noch eine Freundin aus meiner Heimatstadt... es waren ja nur 69.000 unterwegs

Nach dem Lauf gab es noch ein schnelles, kühles Bier.
Nächstes Jahr mache ich als Zuschauer mit!