302
So st das wenn Jungs ein neues Spielzeug bekommen ...gecko hat geschrieben:Der der am lautesten schreit, bekommt auch als erster. Meiner ist da
Sehr passend zum Trainingsausfall wegen Krankheit....
gecko hat geschrieben:.... hier mein erster Laufbericht mit Stryd und zwar BEVOR ich Deinen Beitrag gelesen habe....

Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.
http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
304
Und alle so 

Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
306
Ja bei mir waren es auch zwei Versuche.
die Meldung "dauert ca. 20-30 Sekunden" war beim ersten Versuch nach Minuten immer noch da...
Neustart, Neuversuch, dann lief es durch. Puh.. geschredderte firmware, wärs jetzt gewesen ^^
die Meldung "dauert ca. 20-30 Sekunden" war beim ersten Versuch nach Minuten immer noch da...
Neustart, Neuversuch, dann lief es durch. Puh.. geschredderte firmware, wärs jetzt gewesen ^^
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
308
Ja, daran wirds wohl liegen... war eh nur neugierig, habe nicht vor, das Portal zu nutzen.
Garmin connect > Runalyze > Kilometerspiel .... dann noch meine private Challenge google Tabelle mit Crossfit und Laufdaten.
Ich sach ma.... reicht
Garmin connect > Runalyze > Kilometerspiel .... dann noch meine private Challenge google Tabelle mit Crossfit und Laufdaten.
Ich sach ma.... reicht

Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
309
Bei mir auch so! Das können die doch nicht mit so alten Männern machen. Die Spannung geht ja voll auf die Gesundheit.Steffen42 hat geschrieben:Mein Stryd kam eben auch an. Hervorragendes Tracking laut DHL, da liegt er noch in Frankfurt.![]()

310
schüttel mal das ding... geht schnell schlafen der kleine
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
311
Hatten die Nicks, Angusse und wie sie alle heißen in ihren drei Millionen Mails nicht irgendwo geschrieben, dass man mit der App sich den Ladezustand anzeigen kann? Bei mir gibt es da nur drei Knöppe: Update Firmware, Pair Device und Hilfe.
Edit: ah, rechts oben. Ohne Kopplung sieht das nicht nach Batterie aus. Da hat Angus wohl in Kunst geschwänzt.
Edit: ah, rechts oben. Ohne Kopplung sieht das nicht nach Batterie aus. Da hat Angus wohl in Kunst geschwänzt.

313
So hier mal mein erster valider Lauf mit dem Stryd LIVE:
https://connect.garmin.com/modern/activity/2520146694
Etwas nach unten scrollen und dann unterhalb der Schrittfrequenz den Reiter "Zwischenzeiten" anklicken, da sind die ganzen Runden zu sehen.
Bis auf die erste Runde (2km) und die letzte Runde (9Km) sind das alles Bahnrunden.
Entweder immer genau eine Runde oder eben die beiden 2000er Intervalle, also jeweils 5 Runden.
Alles in Allem recht stabil will ich meinen, ich kann auch nicht mit Sicherheit sagen, ob die Bahn nun wirklich EXAKT 400m misst, da soll es ja durchaus Abweichungen geben. Aber für out of the Box sicher ganz gut.
Die 400er Runden sind auch mit wechselnden Geschwindigkeiten... Mal nur getrabt, mal mit eingebauten Strides (Die ersten drei Strides)
https://connect.garmin.com/modern/activity/2520146694
Etwas nach unten scrollen und dann unterhalb der Schrittfrequenz den Reiter "Zwischenzeiten" anklicken, da sind die ganzen Runden zu sehen.
Bis auf die erste Runde (2km) und die letzte Runde (9Km) sind das alles Bahnrunden.
Entweder immer genau eine Runde oder eben die beiden 2000er Intervalle, also jeweils 5 Runden.
Alles in Allem recht stabil will ich meinen, ich kann auch nicht mit Sicherheit sagen, ob die Bahn nun wirklich EXAKT 400m misst, da soll es ja durchaus Abweichungen geben. Aber für out of the Box sicher ganz gut.
Die 400er Runden sind auch mit wechselnden Geschwindigkeiten... Mal nur getrabt, mal mit eingebauten Strides (Die ersten drei Strides)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
314
Ich habe das jetzt noch mal ein bisschen aufbereitet.
Mir scheint die Aufzeichnung insgesamt wirklich gut zu sein.
Blauer Rahmen: Die Bahn-Runden meiner Einheit (Immer 400m und 2x2000m)
Roter Rahmen: Zu Beginn jeder Runde ein 80m Stride. Deswegen ist die Schrittfrequenz so hoch
Gelbe Balken: die beiden 2000m Intervalle
Hier die Pace in Großaufnahme dazu (Strides zu Beginn jeder 400m Runde, sowie die beiden 2000m Intervalle) Und die Schrittfrequenz passend dazu (Kommt die eigentlich auch vom Stryd, oder nach wie vor von der Garmin FR235? ) Tendenziell könnte ich den Faktor also auf 98% stellen oder? Und dann natürlich nochmal versuchen am kommenden Sonntag...
Mir scheint die Aufzeichnung insgesamt wirklich gut zu sein.
Blauer Rahmen: Die Bahn-Runden meiner Einheit (Immer 400m und 2x2000m)
Roter Rahmen: Zu Beginn jeder Runde ein 80m Stride. Deswegen ist die Schrittfrequenz so hoch
Gelbe Balken: die beiden 2000m Intervalle
Hier die Pace in Großaufnahme dazu (Strides zu Beginn jeder 400m Runde, sowie die beiden 2000m Intervalle) Und die Schrittfrequenz passend dazu (Kommt die eigentlich auch vom Stryd, oder nach wie vor von der Garmin FR235? ) Tendenziell könnte ich den Faktor also auf 98% stellen oder? Und dann natürlich nochmal versuchen am kommenden Sonntag...
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
316
Ja aber in Runalyze zeigt der völlig andere Werte bei den Strides... sehr merkwürdig das und zwar unabhängig davon, ob ich als "original" exportiere aus Garmin oder als TCX.
Aber ich schau noch mal nach....
Hier sind die Strides langsamer als die Intervalle, was sie definitiv NICHT waren. Ich habe die als Vollsprints gelaufen auf den letzten Metern:
Nichtsdesto trotz hier mal die Meter Angaben:
Kann man fast so lassen oder was meinst Du?
Aber ich schau noch mal nach....
Hier sind die Strides langsamer als die Intervalle, was sie definitiv NICHT waren. Ich habe die als Vollsprints gelaufen auf den letzten Metern:
Nichtsdesto trotz hier mal die Meter Angaben:
Kann man fast so lassen oder was meinst Du?
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
317
Ich vermute, die Punkte "Kurven glätten", "Außreißer ignorieren" und die Anzahl der Datenpunkte in den Einstellungen sind dafür verantwortlich, dass Runalyze Deine Strides ein wenig nach unten korrigiert hat, bei GPS haut die Standardeinstellung hin, aber der Stryd kann Paceänderungen halt deutlich schneller umsetzen....
Ich würde die Kalibrierung auf 98,0 stellen, dann werden es pro Runde 8m weniger und dann hast du zwischen 396 und 403m pro Runde...
Ich würde die Kalibrierung auf 98,0 stellen, dann werden es pro Runde 8m weniger und dann hast du zwischen 396 und 403m pro Runde...
318
Geil! Das wars!ruca hat geschrieben:Ich vermute, die Punkte "Kurven glätten", "Außreißer ignorieren" und die Anzahl der Datenpunkte in den Einstellungen sind dafür verantwortlich, dass Runalyze Deine Strides ein wenig nach unten korrigiert hat, bei GPS haut die Standardeinstellung hin, aber der Stryd kann Paceänderungen halt deutlich schneller umsetzen....
also die Datenpunkte standen auf 200max. Hab die jetzt mal auf 1000 gestellt und es passt.
"Kurven glätten" war nicht aktiviert und "Ausreißer ignorieren" habe ich nicht gefunden, aber jetzt ist es deckungsgleich mit Garmin:
Macht so natürlich auch erst mit dem Stryd Sinn!
Danke

PS: Ich hatte ja bisher die Autokalibierung an, die hatte sich auf 93,3 gestellt.
Habe jetzt mal manuell auf 98 umgestellt.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
319
Bei meinen beiden Hausstrecken habe ich folgende Ergebnisse: 20 km nach GPS sind mit STRYD 19,66 und 10 km nach GPS sind mit STRYD 9,84 - wenn GPS stimmt muss ich wohl in die andere Richtung korrigieren - eigentlich war ich bisher der Meinung die Distanzen passen.
Pace Anzeige ist genial.
P.S. Hat schon jemand in die andere Richtung korrigieren müssen?
Pace Anzeige ist genial.
P.S. Hat schon jemand in die andere Richtung korrigieren müssen?
321
Gehe ich nicht unbedingt davon aus - bei den letzten beiden Halbmarathon beide offiziell vermessen 21,23 und 21,4 km laut GPS, rein vom Gefühl her passte das ganz gut. Hab leider keine 400m Bahn um die Ecke, vor allem keine wo ich weiß dass sie auch wirklich stimmt. Was würdest du machen erstmal die goldene Mitte nehmen oder unbedingt eine Bahn suchen?
322
Wenn ich mir diese Auswertung anschaue stehen mir noch mehr Fragezeichen auf der Stirn.
http://fellrnr.com/wiki/GPS_Accuracy
Vielleicht doch mal eine Bahn suchen
http://fellrnr.com/wiki/GPS_Accuracy
Vielleicht doch mal eine Bahn suchen

323
GPS misst auf Geraden tendenziell zu viel Strecke und in Kurven zu wenig (je schärfer die Kurve desto größer der Fehler). Das versucht jeder Hersteller dann in der Software zu korrigieren, was mal besser und mal schlechter klappt.
Wenn Deine Trainingsstrecke grob dem "Kurvenprofil" der Wettkampfstrecke entspricht, dann kannst Du tatsächlich Stryd mit den GPS-Werten vergleichen, ansonsten eher nicht.
Wenn Deine Trainingsstrecke grob dem "Kurvenprofil" der Wettkampfstrecke entspricht, dann kannst Du tatsächlich Stryd mit den GPS-Werten vergleichen, ansonsten eher nicht.
324
Und wenn man unter einer Brücke oder durch eine kleine Unterführung (ohne GPS-Abbruch) durchläuft gibt es beim GPS meist auch einen Ausreißer. Schau dir die GPS-Aufzeichnung (nicht in Runalyze) auf einer Karte an und zoom etwas rein. Dann siehst du ja wie genau/ungenau das GPS ist. Bei mir waren jetzt bei 3 Läufen die Unterschiede zu GPS exakt wie ich sie erwartet habe. Und in Runalyze sind die 4 Bahnrunden von Freitag tatsächlich 1,60 km lang. Ich bin schon echt gespannt wie sich das Teil im Gelände macht.ruca hat geschrieben:GPS misst auf Geraden tendenziell zu viel Strecke und in Kurven zu wenig (je schärfer die Kurve desto größer der Fehler).
325
Also ich habe meinen Stryd auf vermessener Strecke getestet (https://www.gih.uni-hannover.de/dienstleistungen). Die Abweichung des Stryd lag bei mir bei gut 1%. GPS verglichen habe ich nicht. Wollte ich immer mal, war ich bisher aber zu faul.
Was ich nicht so schön finde und in gewissem Ausmaß Wettkampfrelevant ist: Der Stryd kommt bei mir nicht mit dem Anlaufen klar und der erste Km hat eine gewisse Abweichung (etwas zu kurz, 20-40m). Den Unterschied habe ich auch beim Vermessen gesehen, wenn ich aus dem Stand anlaufe oder im Vorbeilaufen die Messung starte.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden und Laufen nach Pace ist viel angenehmer als GPS, da die Werte nicht so schwanken. Will ich nicht missen.
Service der Firma ist auch super. Bei jedem Problem wird sofort geholfen und auch am Wochenende habe ich selten mehr als 12h auf Antwort warten müßen.
Power drop Problem und mir wurde direkt eine neue Beta-Firmware auf den Account geladen.
Problem mit dem Akku (stark abnehmende Kapazität) und ich habe kürzlich einfach ohne großes Fragen ein Ersatzgerät bekommen.
Was ich nicht so schön finde und in gewissem Ausmaß Wettkampfrelevant ist: Der Stryd kommt bei mir nicht mit dem Anlaufen klar und der erste Km hat eine gewisse Abweichung (etwas zu kurz, 20-40m). Den Unterschied habe ich auch beim Vermessen gesehen, wenn ich aus dem Stand anlaufe oder im Vorbeilaufen die Messung starte.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden und Laufen nach Pace ist viel angenehmer als GPS, da die Werte nicht so schwanken. Will ich nicht missen.
Service der Firma ist auch super. Bei jedem Problem wird sofort geholfen und auch am Wochenende habe ich selten mehr als 12h auf Antwort warten müßen.
Power drop Problem und mir wurde direkt eine neue Beta-Firmware auf den Account geladen.
Problem mit dem Akku (stark abnehmende Kapazität) und ich habe kürzlich einfach ohne großes Fragen ein Ersatzgerät bekommen.
326
Bei mir waren es bisher immer unter 20.Dirk_H hat geschrieben:in gewissem Ausmaß Wettkampfrelevant ist. Der Stryd kommt bei mir nicht mit dem Anlaufen klar und der erste Km hat eine gewisse Abweichung (etwas zu kurz, 20-40m).
Warum wettkampfrelevant? Der Stryd wacht zu spät auf und erfasst die ersten Meter gar nicht. Sobald er dann "voll da" ist, passt auch die Pace.
327
Wettkampfrelevant war wohl etwas übertrieben. Wenn man es weiß, dann geht es auch. Aber man kann schon falsch anlaufen (wenn man z.B. ne 3:30/km angezeigt bekommt, aber es ist dann eine 3:26/km), wenn man nach Rundenpace geht (was ich in dem Fall mache). Sollte ich vielleicht mal ändern. Und die Aufzeichnung vom Wettkämpfen stimmen halt nicht ganz mit der Zielstrecke.
Ich rede hier auch eher von kurzen Distanzen (z.B. 5km). Bei HM oder M ist das auf die Gesamtstrecke recht egal.
Ich rede hier auch eher von kurzen Distanzen (z.B. 5km). Bei HM oder M ist das auf die Gesamtstrecke recht egal.
328
Ich weiss ja nicht was für Dich eine scharfe Kurve ist, aber meine Runden um den Sportplatz misst mein GPS sehr genau.ruca hat geschrieben:GPS misst auf Geraden tendenziell zu viel Strecke und in Kurven zu wenig (je schärfer die Kurve desto größer der Fehler).
Beispiel:
Innenbahn um einen Sportplatz, vermessender Platz, eine Bahnlänge beträgt 400m.
Ich bin 21km gelaufen als Fahrspiel. Am Ende des Laufes hatte ich 52 volle Runden und ca. 100m.
21km wären theoretisch 52 Runden und 200m.
Die Differenz zwischen GPS und vermessende Laufbahn beträgt also 100m.
Da sowohl das GPS Messungenauigkeit hat als auch die Bahn und ich als Läufer eventuell nicht 1h 50 min.lang immer wirklich Ideallinie gelaufen bin, halte ich die Streckendifferenz von knapp 0.5% für vernachläßigbar.
Bei 10km und bei 16km war die Differenz allerdings zwischen Theorie und messergebniss eher zwischen 0,7 und 0,9 %.
Da ich gerne experimentiere, kontrolliere ich auf dem Sportplatz immer GPS gegenüber der Bahnlänge und finde die Messgenauigkeit für mich für mehr als ausreichend. Zumindest im Laufmodus.
Bin die 10 km mal im "Wandermodus" der Uhr gelaufen und da hatte ich eine Abweichung von 4%, dafür soll der Akku meiner Uhr laut Hersteller aber auch 5-fach solange reichen. offensichtlich findet dann keine so häufige GPS-Abfrage pro Zeiteinheit statt.
Natürlich bezweifel ich, dass die Streckenvermessung per GPS bei jedem Gelände so perfekt funktioniert, aber auf unserem Sportplatz kann ich die Ergebnisse wiederholen.
329
90°-Kurven.klnonni hat geschrieben:Ich weiss ja nicht was für Dich eine scharfe Kurve ist
Ein entsprechendes Bild hatte ich hier ja schon gepostet:
Blau=GPS-Pace
ROT=Stryd-Pace
[ATTACH=CONFIG]65300[/ATTACH]
Die Kurve einer Laufbahn ist lang genug, dass sich das GPS drauf einstellen kann und diese nicht schneidet.
330
Irgentwie habe ich das Problem nicht. Vermutlich, weil ich mit dem Stryd am Fuß immer schon vor dem Start der Messung ständig aufdippe. Ich muss einmal darauf achten.ruca hat geschrieben:Bei mir waren es bisher immer unter 20.
Warum wettkampfrelevant? Der Stryd wacht zu spät auf und erfasst die ersten Meter gar nicht. Sobald er dann "voll da" ist, passt auch die Pace.
Sei froh, brauchst du den Stryd zumindest wegen der Genauigkeit der Messung nicht.klnonni hat geschrieben:Ich weiss ja nicht was für Dich eine scharfe Kurve ist, aber meine Runden um den Sportplatz misst mein GPS sehr genau.
Ich weiss ja nicht genau, was du mit Richtung meinst: Der Kalibrierungsfaktor meines Stryds liegt bei 102,6%.Caipi11 hat geschrieben:P.S. Hat schon jemand in die andere Richtung korrigieren müssen?
Tom
331
Ich werde ihn heute mal auf dem Laufband ausprobieren... Nicht dass das eine Referenzstrecke wäre, aber ich bin gespannt auf die Abweichung von Stryd und Laufband
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
334
So war heute kurz auf dem Laufband: Anzeige auf dem Laufband 7,5 km - laut Stryd 7,4 km - bisher bei der Fenix 5 Messung mit dem integrierten Sensor 8,4 km.
Stimmt also mit dem Laufband durch die kurze Verzögerung des Stryd beim einschalten nahezu überein. Ob ich mich darüber freue? Bedeutet ich bin auf dem Band viel langsamer als im Freien
Stimmt also mit dem Laufband durch die kurze Verzögerung des Stryd beim einschalten nahezu überein. Ob ich mich darüber freue? Bedeutet ich bin auf dem Band viel langsamer als im Freien

335
Der integrierte Sensor ist auch... naja. Da kannst Du genauso versuchen, Deine Schritte zu zählen und mit festem Faktor multiplizieren.Caipi11 hat geschrieben:So war heute kurz auf dem Laufband: Anzeige auf dem Laufband 7,5 km - laut Stryd 7,4 km - bisher bei der Fenix 5 Messung mit dem integrierten Sensor 8,4 km.
Warum sollte das so sein? Dass Laufband etwas anderes als draußen laufen ist, ist mir klar. Aber warum langsamer?Caipi11 hat geschrieben: Bedeutet ich bin auf dem Band viel langsamer als im Freien![]()
339
Frag ich mich auch - gleicher Pulsbereich ca. 40 Sekunden langsamer auf dem Laufband.Steffen42 hat geschrieben: Dass Laufband etwas anderes als draußen laufen ist, ist mir klar. Aber warum langsamer?
OK man könnte jetzt auch sagen -Puls ist eben höher aber die gefühlte Belastung passt zum Puls.
Vielleicht auch wirklich teilweise eine Kopfsache.
340
Wirklich, gibt es (nennenswerte) Abweichungen bei 400m Laufbahnen? Hast du da irgendwelche Quellen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei so teuren Projekten nicht exakt vermessen wird. Was anderes ist es natürlich, wenn die Bahn von vornherein nicht als 400m Bahn angelegt wurde, aber das meintest du wahrscheinlich nicht.gecko hat geschrieben:... ich kann auch nicht mit Sicherheit sagen, ob die Bahn nun wirklich EXAKT 400m misst, da soll es ja durchaus Abweichungen geben.
341
Der Puls ist auf dem Laufband meistens höher als draußen und die Schrittfrequenz niedriger. Mach Dir mal keine Sorgen, wenn die Belastung halbwegs passt, ist alles ok.Caipi11 hat geschrieben:Frag ich mich auch - gleicher Pulsbereich ca. 40 Sekunden langsamer auf dem Laufband.
OK man könnte jetzt auch sagen -Puls ist eben höher aber die gefühlte Belastung passt zum Puls.
Vielleicht auch wirklich teilweise eine Kopfsache.
342
Heute endlich mal die erste Einheit mit dem Stryd live. Also ich kann die Begeisterung bestätigen. Hatte zwar sehr dicke Beine vom Training gestern, hab mich aber trotzdem mal auf 10 Strides mit Anlauf eingelassen.
Zuerst eine Weile am Rhein langgelaufen (Stryd rechts am Schuh) und an den Kilometermarkern des Himmelgeister Halbmarathons abgedrückt. Wohl wissend, dass die nicht 100% exakt angebracht sind:
974
974
973
975
976
Ok, muss kalibriert werden, aber SEHR konstant.
Dann auf die Bahn und fünf Runden gedreht (konstante Pace und darauf geachtet, möglichst wenig Bahn zu gebrauchen):
392
388
391
393
389
Stryd von rechts auf links gewechselt, noch zwei km durch den Park gejogged und nochmal auf die Bahn. Vier Runden eingelaufen (wieder 5:15er Pace) und fünf Runden Strides, jeweils 2x (100m Strides, 50m gehen, 50m Joggen):
396
395
397
397
397
395
400
398
396
Die Frage an Euch: würdet Ihr den jetzt noch kalibrieren? Am linken Schuh scheint er ja fast exakte Werte zu liefern?
Zuerst eine Weile am Rhein langgelaufen (Stryd rechts am Schuh) und an den Kilometermarkern des Himmelgeister Halbmarathons abgedrückt. Wohl wissend, dass die nicht 100% exakt angebracht sind:
974
974
973
975
976
Ok, muss kalibriert werden, aber SEHR konstant.
Dann auf die Bahn und fünf Runden gedreht (konstante Pace und darauf geachtet, möglichst wenig Bahn zu gebrauchen):
392
388
391
393
389
Stryd von rechts auf links gewechselt, noch zwei km durch den Park gejogged und nochmal auf die Bahn. Vier Runden eingelaufen (wieder 5:15er Pace) und fünf Runden Strides, jeweils 2x (100m Strides, 50m gehen, 50m Joggen):
396
395
397
397
397
395
400
398
396
Die Frage an Euch: würdet Ihr den jetzt noch kalibrieren? Am linken Schuh scheint er ja fast exakte Werte zu liefern?
343
Nö, würde ich nix machen. Über den (eventuellen) Tick zu wenig freust Du Dich in Wettkmämpfen trotz nicht immer exakt getroffener Ideallinie die richtige Distanz da stehen hast. So kalibriere ich absichtlich. Zudem ist der Stryd zwar sehr exakt aber hat irgendwo auch seine Grenzen, auf den Meter genau bekommt man es eh nicht hin.
344
Ich schließe mich im Kern ruca an - ich habe meinen zwar kalibriert (hat aber unkalibriert auch größere Abweichungen als Steffen42), bin aber auch konservativ rangegangen: also lieber weniger Meter erfassen als zu viele.
@Steffen42: Ich würde dir trotzdem raten, nochmals auf die Bahn zu gehen und runden OHNE Gehpausen zu nehmen. Meiner Erfahrung nach ist GEHEN nämlich ein Grenzbereich, in dem der Stryd deutlich abweichen kann.
Spiel lieber ein paar Runden lang mit unterschiedliche Paces zwischen Erholung über MRT / 10er-Pace / 5er-Pace / ...
@Steffen42: Ich würde dir trotzdem raten, nochmals auf die Bahn zu gehen und runden OHNE Gehpausen zu nehmen. Meiner Erfahrung nach ist GEHEN nämlich ein Grenzbereich, in dem der Stryd deutlich abweichen kann.
Spiel lieber ein paar Runden lang mit unterschiedliche Paces zwischen Erholung über MRT / 10er-Pace / 5er-Pace / ...
„Training is like fighting with a Gorilla. You don’t stop when you’re tired. You stop when the Gorilla is tired.” – Greg Henderson (Team Sky)
345
Danke. Ich werde auf jeden Fall nochmal eine Einheit auf der Bahn für die Kalibrierung machen.76er hat geschrieben: @Steffen42: Ich würde dir trotzdem raten, nochmals auf die Bahn zu gehen und runden OHNE Gehpausen zu nehmen. Meiner Erfahrung nach ist GEHEN nämlich ein Grenzbereich, in dem der Stryd deutlich abweichen kann.
Vom letzten Block auf der Bahn sah es wie folgt aus:
gelaufen:
396
395
397
397
Mix aus Strides, Gehen, Joggen:
397
395
400
398
396
Sieht erstmal ganz gut aus.
Ich kalibriere mal gaaaaaaanz moderat auf 100.8.
An welchem Fuß hab Ihr Euren Stryd? Irgendwo hatte ich mal was davon gelesen, dass man der selben Seite wie die Uhr tragen sollte. Da ging es aber glaube ich um Empfangsprobleme.
346
Stimmt (mit den Empfangsproblemen - insbesondere die Fenix scheinen Probleme zu haben). Bin überzeugter LinksträgerSteffen42 hat geschrieben: An welchem Fuß hab Ihr Euren Stryd? Irgendwo hatte ich mal was davon gelesen, dass man der selben Seite wie die Uhr tragen sollte. Da ging es aber glaube ich um Empfangsprobleme.

„Training is like fighting with a Gorilla. You don’t stop when you’re tired. You stop when the Gorilla is tired.” – Greg Henderson (Team Sky)
347
Ich habe ihn rechts (andere Seite als Uhr) und jetzt auf 102 stehen - Fenix 5 und keine Probleme festgestellt. Nach Deinen Erfahrungen muss ich mal links probieren vielleicht passt es dann auch ohne Anpassung.Steffen42 hat geschrieben: An welchem Fuß hab Ihr Euren Stryd? Irgendwo hatte ich mal was davon gelesen, dass man der selben Seite wie die Uhr tragen sollte. Da ging es aber glaube ich um Empfangsprobleme.
348
Wenn ich den Kalibrierungsfaktor für rechts berechne, komme ich auch exakt auf 102.Caipi11 hat geschrieben:Ich habe ihn rechts (andere Seite als Uhr) und jetzt auf 102 stehen - Fenix 5 und keine Probleme festgestellt. Nach Deinen Erfahrungen muss ich mal links probieren vielleicht passt es dann auch ohne Anpassung.
349
Ich trage den stets am linken Fuß. Warum, keine Ahnung? Habe ich einfach schon immer so gemacht, ohne dafür irgendeine rationale Begründung zu haben.Steffen42 hat geschrieben:An welchem Fuß hab Ihr Euren Stryd?

Du hast eine Fenix 5 (also nicht 5X) und der Stryd funktioniert bei dir zuverlässig? Schätze dich glücklich, bei mir war diese Kombination absolut unbenutzbar. Ich hatte ständige Verbindungs-Aussetzer und nach spätestens einer Stunde war die Verbindung dann meist komplett weg. Aus dem Grund habe ich meine F5 dann letztlich durch eine FR935 ersetzt. (Ist ja ein bekanntes Problem.)Caipi11 hat geschrieben:Ich habe ihn rechts (andere Seite als Uhr) und jetzt auf 102 stehen - Fenix 5 und keine Probleme festgestellt. Nach Deinen Erfahrungen muss ich mal links probieren vielleicht passt es dann auch ohne Anpassung.
350
Hatte bisher kein Aussetzer - bin aber bisher nur 1 x 20km, 1 x 10km und eine Stunde Laufband gelaufen.Dartan hat geschrieben: Du hast eine Fenix 5 (also nicht 5X) und der Stryd funktioniert bei dir zuverlässig? Schätze dich glücklich, bei mir war diese Kombination absolut unbenutzbar. Ich hatte ständige Verbindungs-Aussetzer und nach spätestens einer Stunde war die Verbindung dann meist komplett weg. Aus dem Grund habe ich meine F5 dann letztlich durch eine FR935 ersetzt. (Ist ja ein bekanntes Problem.)