Banner

Die Suche ergab 352 Treffer

Danke für Eure Antworten. Ich werde mal prüfen, ob ich die 180 tatsächlich noch schaffe. :) Ansonsten hatte ich mit den "zu schnellen" Einheiten keine übermäßigen Probleme. Vielleicht bin ich ja doch zu Höherem berufen. Das Risiko, deutlich unter 3:30 zu bleiben, gehe ich gerne ein. :)

Herzlichen Glückwunsch zum spektakulären Debüt auf der langen Strecke. Den ersten Marathon vergisst man ja sowieso nicht, aber diesen Lauf erst recht nicht. Mir hat die halbe Distanz bei dem Wetter echt gereicht. Aber schön, dass Du eine offizielle Zielzeit hast. Bei Dir wäre es ja doppelt bitter ...

Zeitlose Regenschlacht: Der Sparkassenmarathon 2012 am Bodensee

Ich habe zwar schon einige (Halb-)marathon in den Beinen, aber einen Wettkampf bei Dauerregen bin ich noch nie gelaufen. Einen Bericht über den Halbmarathon von Lindau nach Bregenz und seine metereologischen und technischen Widrigkeiten habe ich hier verfasst: Sparkassenmarathon 2012 von Lindau nach ...

Wenn mir im Sommer die Temperaturen zu hoch sind, denke ich an den Winter zurück: Lange Läufe im Dunkeln und Temperaturen um die 0° Grad oder darunter. Dann bin ich ganz schnell wieder einverstanden mit Sommer, Sonne, Sonnenschein.

Abgesehen davon ist die Mittagshitze ein Mythos: Die höchsten ...

ich bin die ganze distanz auch nur bei der erstausgabe 2004 gelaufen. die lobhudelei bzgl. der stimmung ist gerechtfertigt, aber halt wirklich nur für die halbmarathonrunde. danach lässt das ganze rapide nach. ich kann nicht wirklich verstehen warum man marathon in freiburg läuft.

als ich 2007 in ...

Ich werde in Freiburg meinen ersten Marathon laufen, bin ja gespannt wie es wird ... ich bin 2007 auch meinen allerersten marathon in freiburg gelaufen. war super ... mit ausnahme der kilometer 37 bis 41 und der tatsache, dass der pacemaker viel zu schnell war - für mich und die avisisierte ...

ich bin in freiburg 2007 meinen ersten marathon gelaufen und bin 2012 wieder am start. damals führte eine startverschiebung des hm dazu, dass die marathonis mit zielzeit um 3:45 auf der zweiten runde in die langsamen halbmarathonläufer reinliefen. das war ziemlich ätzend, weil die straßen nicht ...

Wenn du nicht besonders verletzungsanfällig bist, kannst du den Respekt vor der Distanz auch ganz einfach verlieren, indem du im Training mal einen 4h-Marathon läufst. :nick:

Gruß,
Gero
noch mal danke für den tipp. ich bin vorletzten sonntag bei dem herrlichen herbstwetter 40 km mit einem ...

ah, welch ein wechselbad der gefühle. zu meiner entschuldigung: ich fand es schon seltsam, dass die beiden platinen keinerlei verbindung hatten. ich habe den forerunner noch mal geöffnet (ging trotz sekundenkleber ganz gut) und habe noch ein loses breitkabel gefunden und wieder befestigt. jetzt geht ...

kueni hat geschrieben: :haeh: Nimmst du ihn etwa nur bei jedem zweiten Lauf mit? :zwinker2:
nee, aber wenn er jetzt mucken macht, dann schicke ich ihn in den verdienten ruhestand und leiste mir ein neues modell, das piepst und besser riecht :zwinker2:

ich habe ihn jetzt mit sekundenkleber geklebt. der war im gegensatz zu silikon vorhanden. im ruhenden zustand funktioniert der 205 jetzt wieder einwandfrei. mal gucken, wie der praxistest morgen ausfällt. nur der "lautsprecher", der ohnehin schon superleise war, ist jetzt vollends verstummt. danke ...

du hast recht: es ist ja auch eher ein luxusproblem. aber dennoch habe ich respekt vor der distanz und würde ich mich gerne optimal darauf vorbereiten, einen marathon nicht an der grenze der leistungsfähigkeit zu laufen. und ich weiß nicht, ob lange läufe im marathontempo da ideal sind. was ich ...

das kann ich mir vorstellen. Eigentlich hättest Du wohl besser gar nicht starten sollen.
das kann sein. wahrscheinlich wohne ich schon zu lange im schwabenländle: wenn ich bezahlt habe, will ich auch meine medaille. :wink: da ich eine woche vorher aber auch einen halbmarathon in oberstdorf ...

ich war auch am start. leider ziemlich erkältet, was den spaß doch in grenzen hielt.

hah! habe gerade erst deinen bericht gelesen: ich habe euch auf der strecke während des gesamten laufs mehrfach gesehen. kein wunder: unsere nettozeiten lagen auch nur 4 sekunden auseinander. :)

also ich hab seit dem beginn meiner lauf"karriere" einen forerunner 205, mit dem ich die daten übertrage. eine auswertung mache ich eigentlich nie. die funktionen wie rundenzeiten oder distanz nutze ich überwiegend, während ich laufe.

aber ich habe festgestellt, dass es mich freut und motiviert ...

danke für eure hilfe. ich habe jetzt für die nächsten 3 wochen einen gips. "dazu gibt's (gips) keine alternative" sagte der doc.

apropos gips: ich hatte da immer noch das bild eines weißen, ca. 1 cm dicken ungetüms vorm geistigen auge. aber mittlerweile bekommt man einen "kunststoffrundverband ...

ich fand die orga in mannheim dieses jahr ver-hee-rend. die strecke war ganz okay. nur der rueckweg ueber die bruecke und der "schlenker", den man vor dem ziel noch laufen muss, war aetzend.

zu mainz kann ich nix sagen - steht noch auf der to-do-liste.

ich bin leider auch raus:
meine 4 wochen alte tochter und die anstehende hochzeit in 14 tagen haetten mich nicht aufgehalten, aber jetzt liegt auch noch meine mutter im krankenhaus. :frown:

ich wuensche euch allen viel spaß, gutes wetter und erfolgreiches finishen. wir sehen uns 2009!


achja ...


zumindest mir macht dann das berglaufen richtig Spaß und das sind durchschnittlich 35-40.000 Hm im Jahr :nick: ich war gerade ganz erschrocken ob dieser gewaltigen zahl. aber dann ist mir aufgefallen, dass ich derzeit pro woche auch knapp 1.000 hoehenmeter schaffe ... und es richtig spass macht ...

Hallo zusammen,


b) ist die Belastung generell im Wald (Schatten) geringer?



erstaunlicherweise ist es genau umgekehrt:

Daher nehmen in Städten die Ozongehalte nachts sehr stark ab, wohingegen im Wald die Ozonwerte nachts nur wenig absinken. Das höhere NO-Konzentrationsniveau in Städten ist ...

ich kann den lauf auch nur empfehlen. schoene strecke, gute orga, super-zielverpflegung und vor allem nen viertele bei den startunterlagen :)

moechte dieses jahr auch wieder starten, weiss aber noch nicht, ob halb, ganz oder team.

ich weiss nicht, ob dir das hilft, aber:nach meinem umstieg auf vista (32 bit) wird mein 205 unter sporttracks immer als garmin edge erkannt. da saemtliche daten aber akkurat eingelesen werden, stoerts mich nicht.

AM ERGEBNIS !!! :hihi: :hihi: :hihi: eben nicht! denn du weisst ja nicht, wie die leistung zustande gekommen ist. in meinen augen ist "talent" das verhaeltnis von trainingsaufwand zum ergebnis.

manche laufen gleich ihren allerersten 10er in einer zeit, die andere - wenn ueberhaupt - nur mit viel ...


Tempoarbeit brauchst du definitiv keine, die wird dir von den Fußballeinheiten abgenommen.

das halte ich fuer falsch. beim fussball trainiert du in erster linie schnellkraft. bei 2000- oder 3000 meter-intervallen trainierst du tempohaerte. das ist ein großer unterschied.

rantanplan, deine ...

also, wenn du nicht ein riesetalent bist, halte ich 3:30 bei deiner kompakten vorbereitung fuer illusorisch. damit tust du dir keinen gefallen. zum vergleich: marathon in 3:30 bedeutet 4:59/km. deine hm-pb ist 1:49, also 5:10/km!

du kannst dich sicher mit fast ausschließlich langen laeufen so ...

ich habe gestern eine tolle trainingstrecke entdeckt: der skiverein in einem stuttgarter vorort hat im wald mehrere strecken vermessen: es gibt 3,9 km mit knapp 100 hoehenmenter, 8,7 km mit 220 hm und 12,5 km mit 384 hm! leider habe ich es allerdings gestern nicht so ganz geschafft, den richtigen ...

entgegen der allgemeinen meinung, finde ich die orga (bis auf die startverzoegerung) jedes jahr hervorragend. nachdem ich in mannheim am start war, weiss ich erst so richtig, wie gut stuttgart ist: alles gut ausgeschildert, viele zugaenge zum startbereich, fast immer breite straßen, medaillenausgabe ...

hallo,

bin auch wieder da. war wirklich extrem warm. schon nach ca zwei km als ich aus dem tunnel kam habe ich geschwitzt wie die sau. :noidea:
genauso gings mir auch. und ich dachte nur: "oje, und das noch weitere 19 km." aber erstaunlicherweise ist es mit jedem kilometer besser geworden ...

Zur erweiterten Suche