Banner

Die Suche ergab 432 Treffer

Mein jetztiges Auto musste nach dem Geburt meiner Tochter gekauft werden, da im vorherigen Auto der Kofferaum nach mühsamen Einladen des Kinderwagens bereits fast voll war. Ausserdem war ein Dreitürer für den Kindersitz unpraktisch.

Am einfachsten und praktischsten daher ein Kombi !!

Nachdem eine ...

Wettkampfschuhe sind aber noch mal was anderes.
Wenn ich nen Wettkampfschuh (bei mir ein Lidl Berlin-Racer) im Training laufe, dann tun mir Muskeln an meinen Waden weh, die ich vorher nicht mal kannte. Ich laufe die Dinger nur ab und zu mal im Training. Ich würde die Dinger nicht bei nem Wettkampf ...

schoaf hat geschrieben:naja, greif unterstellt in letzter zeit ohnehin allen (bolt) doping und dergleichen.
Stimmt, das ist natürlich total abwegig, der Junge ist doch wegen seiner Süsskartoffeln so schnell :zwinker5:

ich weiß, dass viele diese rechnung nie machen.
mein anliegen war es lediglich, dass man sich das prinzip noch mal vergegenwärtigt.

ich werde auch weiter für die kasse zahlen, aber ich habe wegen dieser argumentation nicht das geringste schlechte gewissen, wenn ich zum arzt gehe.

ich hole mir bei ...

Magnesium wirkt muskelentspannend, nicht primär krampflösend. Weil es an die selben Bindungsstellen, wie Ca docken soll, aber keine Kontraktion des Muskels auslöst. Heißt das Ca kann die Kontraktion auch nicht mehr auslösen, weil ja das Mg schon den Rezeptor blockiert hat. Es ist also eine ...

Ich fahre mittlerweile teilweise mehr Rad als ich laufe und habe schon den Eindruck, dass das Radtraining auch beim Laufen hilfreich ist. Was ich dabei feststelle ist, dass ich durch das Radtraining beim Laufen bei gleichem Tempo eine niedrigere Pulsfrequenz habe.

Ich denke aber, dass es deutlich ...

allein am optischen erscheinungsbild des körperbaus. eindeutig besser fürs laufen geeignet. oder willst du behaupten, der typische kenianer sieht nur so aus wie ein kenianer, weil er wie ein kenianer trainiert?

außerdem hat der deutsche vorfahren, die unter eiszeitbedingungen überleben mussten ...

Hallo,
man kann sich für (viel) Geld ein GPS-Gerät bzw. Beschleunigungsmesser kaufen, oder die Strecke im Wald mit einem Fahrrad mit Tacho abfahren, der Wert sollte genau genug sein.


Genau genug mag sein, aber wirklich genau nicht.

Der Waldboden ist nicht wirklich eben und mit dem Fahrrad ...

Hallo Tom :daumen:

Ich möchte hier mal was aufklären:

Meine Antwort bezieht sich auf die Läufer die von Daniela beschrieben werden, es sind nicht alle Läufer pauschal gemeint, die eine Strecke sehr schnell zurück legen können.
Gruß

Thorsten

Dann kann ich dich verstehen:-)

Das hatte ich anders ...

Nein - nur diejenigen drittklassigen Läufer die sich in massloser Arroganz anmaßen einem viertklassigen Läufer bei jeder Gelegenheit unter die Nase reiben zu müssen wie schlecht er doch ist. Ein Marathon ist ein Marathon. Wie schnell Du den zurücklegst bleibt Dir überlassen. Wie schnell andere den ...

Jo, das Thema wurde wohl schon mehr als ausreichend diskutiert. Wer an das perpetuum mobile glaubt, der tut sich auch mit Pose sicher leichter.

Ich habe von medizinischen Dingen keine Ahnung, aber vermute, dass die Antibiotikabehandlung und auch die noch vorhandene Infektion wohl noch ihre Auswirkung haben werden. Eventuell bist du für die momentane gesundheitliche Situation schon wieder zu schnell und/oder zu flott gelaufen.

Ich hatte ...

Ritter Sport: Nugat, Vollnuss, Cappuccino, Ganze Mandel, Knusper-Flakes Sunny Crisp, Vollmilch, Trauben-Nuss, Mandelsplitter, Alpenmilch.

Kannst Du alles bedenkenlos essen! Null Kalorien, kein Fett, kein Zucker! Dafür Vitamine, Nähr- und Ballaststoffe in Hülle und Fülle! Eventuell anders lautende ...

Genau, ich bin nur neidisch weil ich es nicht schaffe, sub 50 zu laufen! Und hier zeigt sich, das Du dich nicht richtig mit dem Laufsport auseinander gesetzt hast, diese Aussage würdest Du sonst so nicht schreiben!

Ich wünsche dir noch viele schöne Läufe! :nick: (das ist nicht ironisch gemeint ...

Ich glaub verstanden hast Du auch nichts :klatsch:

Siegfried

Was gibt es da misszuverstehen, er hat pauschal behauptet, dass alle hier im Forum die schneller laufen als manch andere Foris glauben deshalb besser Bescheid zu wissen.

Wenn er geschrieben hätte manche oder einige, hätte ich es ...

Das ist das Schöne hier am Forum, die User die schneller laufen können als andere, meinen wirklich, sie wüßten was über den Laufsport oder hätten ihn nur ansatzweise verstanden! :nick:



Lustige These, sobald es also langsamere Läufer gibt, muss man sich deiner Ansicht nach hier als Klugscheisser ...

Zitat aus Wikipedia:

"Der Begriff anaerobe Schwelle (auch als aerob-anaerobe Schwelle oder Laktatschwelle bezeichnet; englisch: anaerobic threshold) ist ein Fachbegriff aus der Sportmedizin und der Leistungsphysiologie. Es handelt sich dabei um die höchstmögliche Belastungsintensität, welche noch ...

der breitensport wird zwangsläufig zu immer schlechteren leistungen kommen, wenn keine technischen/medizinischen fortschritte verwendet werden.

der grund ist folgender:
trainierbarkeit hin oder her, wenn die genetischen voraussetzungen fürs laufen ungünstig sind, wird bei gleicher trainingsmenge ...

Und wenn du als Kontrollgruppe die Gesamtweltbevölkerung nimmst, wohl nur 1%.
:teufel:

"Seinesgleichen" "Profis" laufen den 4er Schnitt als GA1-Tempo.

Das ist eher FSW als GA1-Tempo für die Profiläufer denke ich. GA1-Tempo ist der 4er-Schnitt bei ambitionierten und nicht ganz talentfreien ...

Nun ja, der Thread wurde ja noch zu laufen-aktuell Zeiten gestartet. In einer älteren Printausgabe unserer neuen Läuferwelt standen mal Marathontrainingspläne

für Spitzenläufer = sub 3:30 Std.
für ambitionierte Läufer = 3:30 Std. bis 4:30 Std.
für Freizeitläufer = 4:30 Std. und langsamer

Mit ...

@bernie

danke für die ratschläge!

den kommenden langen lauf, 35km, am sonntag wollte ich sowieso konstant in ca. 5:40 durchlaufen. ist zwar eine hügelige strecke aber die endbeschleunigung lasse ich def. weg.
ansonsten sieht mein plan 1x intervalle (10x1000, 4x2000,...), 1x tempodauerlauf im mrt ...

YIPPIE-AI-YEAAH!

BUMM-CHACKA-BOOOOOOM!


ES IST VOLBRACHT!!!!

HEUTE HABE ICH MEINE 1o km BESTZEIT UM >2:30 VERBESSERT!

Leute, ich bin abgegangen, wie Schmidts Katze!

Vom Start weg war ich gaaanz weit vorne! Aber ganz weit!!!

Der Lauf lief einfach super! Das war der Oberburner, Leutz!

Ab ...

BerndJott hat geschrieben:Also es gibt auf der Welt sicher Leute die vom Laufen leben können, vermute ich einmal. Der hier zum Beispiel dürfte nicht schlecht verdienen.
Jo, der weiss einfach wie man richtig läuft, dann dazu die jamaikanischen Süßkartoffeln und es funtioniert einfach :wink:

der aber üblicherweise als der wichtigste angesehen wird.

danach kommt wohl die frage, wieviel prozent man von seiner vo2max dauerhaft umsetzen kann. das wird im wesentlichen durch die hoehe der anaeroben schwelle bestimmt, also dem punkt, wo der laktatabbau gerade noch mit der laktatproduktion ...

Hallo,

es ist dann doch noch eine ganz interessante Diskusioon geworden. Da ich grad nicht viel Zeit habe, nur ein paar kurze Einwürfe:

Keine Sprintleistung ab 100m ist 100% anaerob .
Genaugenommen sollte man davon ausgehen, dass sowas wie 100% anaerober oder100% aerober Stoffwechsel in der ...

gut, was eine lahme ente ist, ist subjektiv.

objektiv richtig ist jedoch, dass ich von einer hohen vo2max auf eine sehr gute 1000m zeit schließen kann und von einer sehr guten 1000m zeit kann ich auch eine untere schranke für die sprintleistung auf 100m ableiten.

somit ist es objektiv richtig ...


das meine ich eben. wer eine hohe vo2max hat ist vielleicht noch nicht ein top-sprinter, aber er wird beim 100m sprint niemals eine lahme ente sein. denn er ist ja schon bei einem 1000m lauf auf 100m keine lahme ente.



Das ist immer die Frage, wer dies beurteilt. Ein waschechter Sprinter würde ...

Wo kann man diese vo2max testen? beim Sportmediziner?

Nicht bei jedem Sportmediziner, da nicht jeder ein Laufband bzw. Ergometer mit entsprechender Apparatur hat.

Meist wird die Vo2 max. bei einem sogenannten Stufentest ( Anaerobe Schwelle – Wikipedia ) gemessen, wobei man dann eine mit einem ...

daher kann man nicht pauschal sagen, dass der reine anaeorobe stoffwechsel immer mehr energie liefert als der aerobe stoffwechsel.



Kann man bzw. muss man doch, weil du nur ca. 6 Sekunden lang, die größtmögliche Energie bereitstellen kannst, die weitaus größer ist, als aerobe Energiegewinnung ...

atp hat geschrieben:es gibt aber menschen, die laufen den sprint (=anaerob) mit langsameren tempo als ein anderer mensch auf 5k , der ein sehr guter 5k läufer ist.
Jo, so ist das, für einen 70-Jährigen sind 20 Sekunden auf 100 Meter Sprint, für Gebrselassie Dauerlauf.

Ich habe auch nen Vo2max von 73 und bin kein Sprinter bzw. ich glaube, viel schneller als 60 Sekunden bin ich nicht auf die 400 Meter.

Wobei auf 400 Meter die Vo2 max., mal im Gegensatz zum den 100 Metern, auch zum Tempo beiträgt.

Ich hatte in der Schulklasse auch einen Mitschüler der 100 Meter ...

wenn bei sprint und 5k wirklich immer über völlig unterschiedliche stoffwechselprozesse ablaufen, dann wäre der fall denkbar, dass jemand anaerob (beim sprint) langsamer laufen kann als aerob (bei 5k). dieser mensch wäre dann auf 100m langsamer unterwegs als bei 5k. da so ein fall mir nicht bekannt ...

ich würde aus der guten sprintleistung des 5000er talents eher folgern, dass eine hervorragende vo2max irgendwo doch der sprintfähigkeit zugute kommt.

wer aerob 5000m im schnitt von 2:30 min/km = 150s/km = 15s/100m läuft,

der braucht eben nicht mehr viel anaerobe leistung um auf 11s für die 100m ...

ein super 100m sprinter hat nicht unbedingt eine gute vo2max, weil der 100m lauf hauptsächlich anaerob gelaufen wird.

der gute ausdauerläufer hat wie du richtig sagst, auch besonders hohen anteil an langsam zuckenden muskelfasern. diese zellen enthalten aber auch mehr mitochondrien, die für den ...

eins ist mir noch eingefallen:

als ein entscheidender faktor der ausdauerleistung hat sich die maximale sauerstoffaufnahme herausgestellt.

dieser wert ist eindeutig messbar und auch trainierbar. vermutlich wurde die 60/40 regel anhand dieses wertes ermittelt.

Die VO2-max dürfte für ...

Da hast du natürlich recht! Aber ich finde: MHK, M40, M50, M60 und M70 und dann meinetwegen H75 recht volkommen aus. Da muss man nicht zwischen einem M30 und M35 unterscheiden oder zwischen M40 und M45. Ich meine allgemein wäre es interessant wenn hinter jedem Läufer der BMI steht, das man weiß mit ...

Ich meine die ganzen "Sieger" in den Altersklassen laufen ja nur nebenbei mehr oder weniger just for fun. Ich kann mich nicht erinnern das bei dem Halbmarathon wo ich mitgelaufen bin, der sieger der M35 extra geehrt wurde oder so. D.h. der richtige sieger ist noch immer der, der als erstes durchs ...

Sehr gute Überlegung! Ich finde auch das mit den ganzen Alterklassen ist beim Laufen und gerade beim Marathon schwachsinn. Die H30 laufen oftmal besser als die von der MHK. Selbst der Weltrekord wurde mit Haile von einem über 30 Jährigen aufgestellt, das sagt eigentllich alles.

Nur aufs Gewicht zu ...

Ich mag Asphalt eigentlich gar nicht und laufe deshalb so viel wie möglich im Wald. Im Sommer klappt das natürlich gut, im Winter nur am Wochenende.

Dass man als Marathonläufer natürlich auch auf Asphalt trainieren muss ist klar, aber da sollten meiner Meinung nach auch ca. 15-20% Anteil völlig ...

Ich habe die Bücher, für mich absolute Pflichtlektüre!!

Ich habe schon einige Bücher gelesen, das schlüssigste Konzept hat für mich Lydiard.

Lies mal hier den Teil zur Auswirkung von Hitze:


http://solutions.3m.com/3MContentRetrievalAPI/BlobServlet?locale=de_AT&univid=1173240901939&fallback=true&assetType=MMM_Image&blobAttribute=ImageFile&placeId=2022&version=current


Ich sehe es so, dass ich die Gefahr einer irreparablen Schädigung ...

Hallo ihr gleich gesinnten!

Wieder mal ne frage zum Thema Laktattest. Haltet ihr einen Laktattest eigentlich für sinnvoll für Ambitionierte Läufer? Ist es überhaupt sinnvoll nach Laktattest Ergebnissen zu Trainieren?

PS.: Ich hoffe ich nerve euch nicht mit dem Thema.

LG Kevin


Der "Test" macht ...

Sehe ich ähnlich. Ich habe schon vor Jahren versucht, meiner Frau vorzurechnen, dass für uns 4 eigentlich ein Kleinwagen reicht. Es sitzen in 90% der Fälle höchstens 2 Personen im Auto. 95% der KM Leistung ist auf Strecken bis 20KM. Wenn ich mal was Großes transportieren muß oder mit dem Auto in ...

Ich denke auch, dass es noch etwas länger dauert, bis du 17:30 schaffen kannst. Bei den Voraussetzungen halte auch ich diese Zeit innerhalb der nächsten Wochen für nicht machbar.

Als ich nach ewigen Jahren so gar keine Ahnung hatte, was ich auf 5 KM laufen kann, hatte ich auch grob eine Zeit von ...

BTW was meinste, Christoph, wieviele Läufer mit Spikes über die Ferse aufkommen? Gestern wieder gut zu sehen beim 3.000 in Karlsfeld ... Eine Garantie für einen sauberen Lauf über den Mittel- oder Vorfuß sind die Spikes nicht, das aber nur am Rande.

Jo, gibt es, aber bei unter 3 Min. /KM läuft ...

Zur erweiterten Suche