Banner

Die Suche ergab 49 Treffer

Es waren 8 hilfreiche Antworten und der TE hat sich auch schon bedankt. Und der Tenor war, dass es Tempoabhängig und individuell ist. Entweder warst du zu faul zum lesen und willst eher trollen oder bist humorlos. Auch unangenehm.

Gruss Tommi

Vielleicht bin ich heute etwas humorlos und ...

Schön, dass hier einige lustige Leute Spaß haben und sich die Langeweile vertreiben können. Dennoch, es ist sehr ermüdend die 3 oder 4 zum Thema wirklich aussagekräftigen, hilfreichen Antworten unter all dem Quatsch zu finden. Da verliert man ja die Lust.

Bei mir in der Lokalpresse wurde diese Woche von einer Auseinandersetzung zweier Hundehalter berichtet. Einer von beiden hatte dem Hund des Gegners Pfefferspray ins Gesicht gesprüht. Nun bittet die Polizei um telefonische Hinweise. Eine Beschreibung von Hund und Herrchen liegt vor. Ein Läufer war in ...

Da hätte nur noch ein Reh gefehlt, dann hätte ich mich ehrfürchtig auf den Boden geworfen. Echt jetzt.

Apropos Reh. Mir sind gestern beim Waldlauf Rehe begegnet. Mit Hunden habe ich keine Probleme und bin sehr mutig. Aber gestern die Rehe... Im Ernst: Erst sind sie auf meiner Wegstrecke stehen ...

Irgendwie dachte ich schon zum Jahreswechsel, in diesem Faden sei alles gesagt und er sei bereits totgeritten... Aber, Respekt Rolli, du weißt wie man so einem Ding noch einmal Leben einhaucht. :nick: :D

...
Zu behaupten, es gäbe ausschließlich eine einzige richtige Antwort auf die Frage, ist daher Unfug. Eine gute Ausbildung und sachgerechte Führung der Tiere ist sicher die mit Abstand beste Lösung. Aber die Realität lehrt, dass diese Lösung oft genug nicht gefunden wird. Und da ist ein Plan B ...

Die Versuche, die Passwörter mancher User zu knacken, lassen sich nicht wegdiskutieren.

Ich finde es lustig, auch wenn kürzlich bei mehreren Usern der sinnlose Versuch gestartet wurde, den Account zu hacken.

:D

Glaubst du wirklich, dass das Versuche sind Passwörter zu knacken?
Mir ist das ...

Ist das nicht umständlich, beim Laufen so ein Pfefferspray dabei zu haben? Vielleicht fehlt mir auch etwas Phantasie. Aber so klein sind die Dinger ja auch nicht.

Ich bin einigermaßen überrascht, dass hier einige Leute so deutlich schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht haben. Auf meinen ...

Ich habe nun die ganze Zeit diesen Thread mitverfolgt ,,, aber das meiste war Schwachsinn. ,,,
Tscha, ich hatte den Eindruck, dass kaum jemand in diesem Faden Angst vor Hunden hatte. Darüber hinaus konnte ich in der Sache nichts Neues im Beitrag von Race4Fun lesen, was nicht früher im Faden schon ...

Also, ich bin mit "meinen" Hundehaltern ganz zufrieden. Die meisten sind aufmerksam und sehr rücksichtsvoll. Ich selber habe nicht besonders Angst vor Hunden. Irgendwie habe ich die Illusion, stärker und der Chef im Ring zu sein. Gut, dass ich das noch nie auskämpfen musste.

Diese Woche sind mir ...

... Für mich wäre dieser Test z.B. auch eher gefährlich, da ich auf 20min sicherlich ein gutes Ergebnis bekommen würde. Wenn ich das dann hochrechne auf eine Stunde und mir daraus dann meine möglichst konstante Geschwindigkeit z.B. für 180km (Ironman-Strecke) ableite, gäbe das ein böses Erwachen ...

... Lies dir bitte noch einmal die Threaderöffnung durch.
Ihr "schlimmes Erlebnis" bestand darin, dass ein Hund bellend auf sie zulief und sie dann nicht gebissen hat.
Ja. Und trotzdem war davon die Rede "angefallen" worden zu sein. :tocktock: Da bin ich auch darüber gestolpert. Auf der anderen ...

Im Radsport ist man sich einig, dass eine Stundenleistung als sehr enge Näherung zur Individuellen-Anaeroben-Schwellen-Leistung aussagefähiger ist, als ein Laktatwert. Nicht jeder Sportler hat seine IANS bei 4mmol Laktat. Gute Leistungsmesser haben inzwischen sogar im Breiten-Radsport Einzug ...

Ja. Ich weiß schon worauf du raus willst. Andere Wiederholungszahlen und andere Pausenzeiten. Zumindest im Regelfall. Im engeren Sinne unterscheidet sich Bodybuilding tatsächlich vom typischen Kraftsport, da Muskelwachstum eine höhere Priorität hat als Kraftwachstum. Aber es ist Krafttraining. Auch ...

Trainingsreize können sein:
1. unterschwellig (verpufft ohne jede Trainingswirkung)
2. überschwellig, geringer Reiz (dient zur Aufrechterhaltung der bisherigen Leistungsfähigkeit)
3. überschwellig, mittlerer bis starker Reiz (geeignet zur Leistungsverbesserung)
4. überschwellig, sehr starker bzw. zu ...

Das Erbrechen nicht erstrebenswert ist, da stimmt ich dir zu. Auch in dem Punkt, dass man dies vermeiden sollte. Trotzdem, und das durfte ich als ehemaliger Kraftsportler schon oft durchleben, ist es gerade beim Beintraining manchmal nicht vorherzusehen, außer man trainiert bewusst leicht oder ...

... Im Fall Froome ... oder aber man hat sich extrem verrechnet

Bei all der Perfektion im Team Sky wundert es schon, wie man sich so extrem verrechnen kann. Der ehemalige Profi-Radsportler und Doper Jörg Jaksche spekulierte bereits öffentlich darüber, ob die zusätzliche Menge Salbutamol beim ...

Sie verneint es nicht, sie kann es "nicht generell bestätigen". Die australische Studie sagt etwas anderes.
Es wäre ja ein Wunder, wenn Asthma unter Leistungssportlern nicht weiter verbreitet wäre als unter Normalbürgern. Ich kenne nicht viele Sportler, die unter Asthma leiden. Aber einer davon ...

Ich persönlich glaube nicht, dass es bei der Langdistanz unbedingt effektiver ist. ... Ist einfach eine Lebenserfahrung: Umso mehr man in den Topf schmeißen muss, umso mehr bleibt die Fairniss auf der Strecke.

Ja, das ist schon richtig. Der zeitliche Aufwand für eine Langdistanzteilnahme ist oft ...

...
Ohne auch nur einen Beleg zu haben, vermute ich, dass es gerade im Amateurbereich bei den Triathleten ein massives Problem gibt, viel größer als bei allen anderen Sportarten.

O.k. du hast keine Belege. Aber hast du wenigstens eine Begründung für diese Annahme?
Beziehst du dich dabei auf alle ...

Noch mal: Ein Contador wurde auch nicht wegen "Epo" oder "Blutdoping" gesperrt, sondern Clenbuterol. Ausdauerathleten dopen nicht zwingend mit Epo oder Blutdoping...
Oder sie dopen mit (heutzutage) Microdosen Epo oder Blutdoping, was nicht identifiziert werden kann, und werden aus Unachtsamkeit ...

Ja, das ist interessant, wieviele Leute den Fußballern diese simple Erklärung abnehmen, dass Doping bei sehr technischen und koordinativen Sportarten nichts bringen würde. Gute Technik leidet unter Ermüdung sehr. Natürlich wird niemand alleine durch Doping zum guten Ballspieler. Wenn man jedoch ...

Naja Freki, du hast hier von Beginn an auf so seltsam einseitige Weise Stellung genommen, das war mir auch ein wenig unheimlich.
Da hab' ich mich schon gefragt, ob du nicht eine Sockenpuppe von Race4Fun bist. Ehrlich. :nick:

Ansonsten fände ich es toll, wenn hier wieder mehr über Sport geplaudert ...

Zumindest bist Du ...

Ich glaube nicht, dass es Aufgabe eines Laufsportforums ist, die Rechtschreibung oder gar die Psyche eines Teilnehmers zu beurteilen. Dies kann sich unter Umständen auf den Betroffenen wenig hilfreich und sogar persönlich belastend auswirken.Solange die persönlich ...

Ich selber habe mit Polar nix am Hut. Aber ich habe heute folgendes in einem bekannten Radsportforum gefunden. Ein Teilnehmer schrieb zum Thema: "Gerade eine Mail bekommen: Die Abschaltung wird auf Ende 2018 verschoben aufgrund der vielen Protestmails !"

Immerhin eine kleine Fristverlängerung, wie ...

Eine Tageslizenz benötigt man für Olympische Distanz, Mitteldistanz und Langdistanz, falls man keinen Starterpass hat. Für die Sprintdistanz bzw. den kurzen Volkstriathlon benötigt man beides nicht. Für das Tragen von Vereinskleidung gibt es bei Breitensportveranstaltungen keine Pflicht. Erdinger ...

Auch beim Kraul kann/sollte man mal kurz nach vorne schauen. Meistens handelt es sich eh um Triathleten, die im Freiwasser auch den Kopf hoch nehmen müssen. aund den Kopf unten zu lassen wegen Wasserlage lasse ich nicht gelten, weil die "blinden" in aller Regel keine Wasserlage haben, sondern ...

Ich kenne das vom Schwimmen. Gerade Krauler meinen sehr oft sie müssten nicht schauen und hätte ihre Bahnen gepachtet. Am Anfang bin ich auch ausgewichen und habe mich geärgert. Heute schwimme ich in diesen Situationen einfach gerade aus weiter und spätestens wenn es das zweite Mal "gekracht" hat ...

Für den Verletzungs- und Versorgungsablauf war es auch relevant. Klar, ich hätte auch "Tabu" spielen und die Worte auf Krampf vermeiden können. Das wäre aber langwieriger geworden und war überflüssig.

Eines kannst du mir aber glauben: Mir war in dem Moment nach allem, aber nicht nach Prahlen ...

Was hat eigentlich eine Triathlon Staffel mit Triathlon zutun? Finde ich noch bescheuerter als Marathonstaffel.

Warum bescheuert? Ich kenne verschiedene Triathleten, die sich ab und zu eine Staffel geben. Das führt im Regelfall zu einer ganz netten Teamgemeinschaft und findet auch oft auf ...

Ich hatte mich 2015 bei der Marathonstaffel verletzt und musste meine Story diversen Ärzten erzählen. Obwohl ich deutlich erklärte, was passiert ist "ich bin am Sonntag beim Marathon 5,4km Staffel gelaufen..." (o.ä.) verstand mindestens ein Arzt, dass ich den kompletten Marathon gelaufen wäre. Das ...

Ja, völlig richtig: GPX enthält die Geodaten mit Strecke, Höhenmeter, etc.Und TCX sind Geodaten plus Trainingsdaten. Mit enthalten soweit es entsprechendes gemessen wurde, Geschwindigkeit/ Pace, Puls, Kadenz, Leistung, etc.

Sven, offenbar ist deine TCX-Datei schadhaft oder es gibt einen Lesefehler ...


Wenn ich meine Grundlagenausdauer verbessern möchte, arbeite ich daran die anaerobe Schwelle zu verschieben, richtig?
Blödsinn. Grundlagenausdauer heißt primär Verbesserung der aeroben Leistungsfähigkeit.

Damit das passiert, bewege ich mich in einem - hoffentlich richtig - errechneten ...

Hallo Kurzal. Viel Erfolg bei deinem 2. Technikkurs.

Wenn du nach einer 25 Meter Bahn erledigt bist und das Gefühl hast, dass dir Luft fehlt, kann das an zwei Dingen liegen:
1. Die Intensität ist zu hoch. Dies kann bei guter und bei schlechter Schwimmtechnik und Wasserlage der Fall sein. Bei ...

Hallo Martin, ...

... und diese Krücke heißt TRIMP - vgl. diesem Link

Ja, TRIMP ist sehr bekannt. Das wurde von Dr. Eric Banister bereits in den 1970er Jahren entwickelt. In Anlehnung dazu schuf Dr. Andrew Coggan 2003 sein leistungsbasiertes System für Radsportler, dem wiederum die pace-basierte ...

... Noch mal eine Zwischenfrage: wie aussagekräftig werden kurz- lang- und mittelfristig diese Werte ohne die Pulswerte zum Lauf und ohne genaue Analyse der Läufe mit Uhr? ...

Nachtrag: Hast du den Puls bewusst ins Thema gebracht, Steif? Oben habe ich beschrieben, dass sich die TSS (Rad), rTSS ...

Hallo Steif, ich versuch's nochmal relativ "wissenschaftlich"... Etwas kompliziert, aber auch nicht ganz uninteressant...

ATL und CTL ergeben sich für den jeweiligen Zeitraum (7 bzw. 42 Tage) über den rollenden Durchsschnitt des sogenannten Trainings Stress Score (TSS).

Der TSS berücksichtigt ...

Die Abkürzungen ATL, CTL, TSB, etc. wurden ursprünglich von Hunter Allan und Andrew Coggan für das Radtraining mit Leistungsmesser entwickelt. Inzwischen haben diese Begriffe auch Einzug in den Triathlonsport und wenn ich dich richtig verstehe, auch in den Laufsport erhalten. Das ganze Thema hört ...

Zur erweiterten Suche