Banner

Die Suche ergab 20 Treffer

Die Qual der Wahl der "richtige" Trainingsplan

Liebe Experten,

das Wetter wird besser, Verletzungen sind auskuriert und der Einstieg, die ersten Grundlagen - zumeist auf dem Rad - sind gelegt. Dieses Jahr sollen zwei Marathons auf dem Plan stehen. Berlin und NYC, wobei in Berlin eine Sub 3:15 angepeilt wird.

Letztes Jahr habe ich das in Berlin ...

D-Bus hat geschrieben:

Ohne mehr Details zu erfahren, kann man aber schlecht sagen, wo genau der Fehler lag. Was bisher hier berichtet wurde, klingt nicht grundsätzlich schlecht...
Welche Details müsstest Du denn erfahren?

Meine Wochen-Km waren zwischen 60 und 80
Auf die 10k Zeit habe ich schon ein bisschen hintrainiert allerdings eher planlos.

Ich bin relativ direkt danach in die Marathonvorbereitung eingestiegen.

Also ich finde diese Politik mit man muss sich in den letzten Startblock einordnen, wenn man das erste mal läuft absoluten Unsinn. Ich hab dieses Jahr den Marathon unter einer fremden Startnummer bestritten und habe - ohne Vorerfahrung - die Zielzeit des E Blocks erreicht.
Allein das ist mE Beweis ...

Einspruch euer Ehren.

Schnell für die Spitzenläufer ,aber nicht für Debütanten .
Diese starten von ganz hinten,da ist nichts mit schnell.
Anderes Problem,man muss sich 11 Monate vorher schon anmelden.

Man kann mit ein bisschen Dreistigkeit und Glück sich aber auch in den Startblock mogeln, den ...

Das ist kein Fehler sondern die von Greif vorgeschlagene Marathon-Taktik für 03:15h.

Marathon Taktik berechnen

Wie sahen denn die LaLas aus? Bist du die auch mit EB gelaufen?

Korrekt, dieser Rechner war der Grund für das gewählte Pacing.
Ich bin die Lalas "monoton" gelaufen. In 5:25/km.

[quote="ruca"]Länger als 20 (!) Wochen? Ich glaube nicht wirklich...

Gab es innerhalb des Trainingsplans Testwettkämpfe? Von wann ist die 10km-Zeit? Gibt Zeiten über die HM-Distanz?[/quote]

Die 10km Zeit war direkt vor den 20 Wochen. Weil ich aufgrund der 10km meinen Marathontrainingsplan ...

Wo liegt der Fehler?

Liebe Experten,

seit letzter Woche bin ich nun ein Marathoni, was eigentliche ein Grund zur Freude ist. Ichhatte mir für diesen ersten Marathon eine Zielzeit von 3:15 vorgenommen, wasman als ambitioniert bezeichnen könnte. Am Ende ist es „nur“ eine 3:23geworden, was mit ein bisschen Abstand immer ...

https://www.bmw-berlin-marathon.com/der-tag-/start.html

---> Zugang zum Startbereich

Den Start-/Zielbereich können aus Sicherheitsgründen nur Läufer/innen mit Startnummer und Zugangsarmband, welches dir bei der Startnummernausgabe umgebunden wird, betreten.

Das Ding wird zugeschweißt, kann ...

ruca hat geschrieben:Er bekommt bei der Abholung ein Bändchen um das Handgelenk. Ohne dieses kommst Du nicht in die Startaufstellung.
Ist das so? Man sagte mir, es wäre alles kein Problem. Ich selbst habe keine Erfahrung in der Hinsicht und habe mich darauf verlassen

Dann hast Du zu 100% keinen. Mache Dich bitte schlau!

Soviel wie ich weiß, wäre evtl. noch ein Startplatz über einen Reiseveranstalter zu erwerben.

Knippi


Ich will hier jetzt die Diskussion nicht auf eine falsche Bahn lenken, aber wenn er die Startnummer abholt, sehe ich keinen Grund warum ich ...

hardlooper hat geschrieben:Haste schon 'nen Startplatz für Berlin? Von wegen "spontan".

Knippi
Ja, im Prinzip schon. Zu 95% zumindest, da der tatsächliche Startberechtigte aufgrund einer Verletzung seinen Start wird absagen müssen. Definitiv weiß ich es aber erst Mitte/Ende Juni

Genau das wäre die Alternative. Die 18 Wochen jetzt noch nutzen und im Rahmen des Testwettkampfs einfach schauen, ob man die Zeit knacken kann..
Was denkst Du generell? Ich bin ein totaler Neugling auf der Distanz und im Marathontraining, was hälst Du generell von Zielsetzung und Planung im ...

Zur erweiterten Suche